Greg_N schrieb:
> Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich hab eben die aktuellen Preise verglichen. Zumindest der
> Michelin Pilot Road 2 ist in der 120/160 Kombination erheblich teurer ist als der 110/150 Set,
>
> Kannst du mal ein belegbares Beispiel für Deine Behauptung, basierend auf aktuellen Preisen
> finden?
Ja wo hast denn jetzt nachgeschaut?

)
Du hast doch gerade in einem anderen Fred zu Moppedreifen.de gesetzt - dann schau doch mal dort nach.... :teufel:
Mein derzeitiger Lieblingsreifen Dunlop-Roadsmart
TDM-Standardgröße: 244,88-Euro
Potenzschluffen: 206,98- Euro
Mein zweiter Lieblingsreifen Pirelli Diabolo Strada:
TDM-Standardgröße: 214,98-Euro
Potenzschluffen: 212,98-Euro
jeweils Komplettsatz vorne+hinten!
...gut beim Pirelli ist der Unterschied nicht sooooo groß - aber immerhin,
den Unterschied beim Dunlop finde ich aber schon wesentlich deutlicher! 8)
Ist wohl bei den Reifen mit größerem Marktanteil nicht so groß der Unterschied, weil die wohl auch in den "Exotengrößen" ausreichende Stückzahl produzieren, wärend die Marktneulinge wie der Dunlop roadsmart wohl hauptsächlich in den Standardgrößen produziert werden.
Mich hat es nach meinem Umbau damals halt einfach überrascht, daß mein örtlicher kleiner Reifenhändler mir ein Angebot erstellte, wo der breitere Reifensatz knapp 25,-Euro günstiger war als der Reifensatz den ich im Vorjahr bei Ihm gekauft habe.
Aber das diese paar Euro nicht den Ausschlag für den Umbau geben, dürfte wohl auch jedem klar sein - oder?
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter

)
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm