Was´n das?

Federn, Lager, Bremsen & Federbeine sowie Reifen inkl. Freigaben für die TDM 850/900

Moderator: Überholi

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was´n das?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.03.2009 15:09

Habe meine Kleine, weil so sch.... Wetter ist.

Da hab ich am Vorderrad das hier festgestellt. :shock1:

[ img ]

Hier nochmal aus der Nähe:

[ img ]


Für mich siehts aus, als ob es die "Naht" vom Vulkanisieren oder der vorhergehenden Herstellung ist.

Hoffendlich....
Oder???? ?( ?( ?( ?(


Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Was´n das?

Beitragvon Kruemel » 08.03.2009 15:42

Moins!

irgendjemand hat mal eruiert, das das wohl ein besonders leitfähiges Material ist, um eine elektrische ( elektrostatische Aufladung zu vermeiden .....

Der Streifen ist unter bestimmten Bedingungen auch als "noch schwärzer" zu erkennen ....

nix bedenkliches ....


Grüßle

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was´n das?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.03.2009 15:48

Mahlzeit Kruemel,

Danke für die Antwort.

Habe grad noch mal geschaut. Am Hinterreifen ist nix zu sehen.

Wer weiß, was das ist.... Hauptsache, der Reifen hält und ich kann mal ausgiebig fahren, sobald das Wetter passt. :angry: :p :p

Noch ne Frage:

Sind größere Reifendimensionen als die Orignalen ohne Probs und größere Umbauten "abnahmefähig"? (Habe jetzt zu wenig Zeit zum TDMF-Durchsuchen.)

Habe jetzt die 150-er montiert.

Danke und

Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.
Zuletzt geändert von Robert_von_Behlitz am 08.03.2009 15:52, insgesamt 1-mal geändert.

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Was´n das?

Beitragvon Kruemel » 08.03.2009 16:13

Moins Robby!

dont worry - hab das auch ... und auch nur vorn .....

weiterfahren, ignorieren!
(lachwech!!! "stur lächeln und weiter winken!!!" - Trickfilm "Madagaskar")


Grüßle!

Reinhard
--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Was´n das?

Beitragvon Greg_N » 08.03.2009 16:38

Klapphelmfahrer schrieb:

> Sind größere Reifendimensionen als die Orignalen ohne Probs und
> größere Umbauten "abnahmefähig"?

Größer? Du meinst breiter, nicht größer, oder?

Jetzt mal ganz abgesehen davon, wieviel Aufand es braucht, damit Dir das ein TÜV einträgt... Ich hab noch nie verstanden, warum so viele Leute breitere Reifen wollen. Die bringen doch nur weniger Handlichkeit, mehr Aufstellmoment beim Bremsen und geringere Kurvengeschwindigkeiten, weil nämlich bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage erforderlich ist.

Ja, aber geil schauts aus? Du kennst sicher den alten Witz, dessen Pointe ist: "...aber guck mal wie ich daliege". :teufel: ;D
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was´n das?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.03.2009 17:05

Greg_N schrieb:
> Ja, aber geil schauts aus? Du kennst sicher den alten Witz, dessen Pointe ist: "...aber guck mal wie ich daliege". :teufel: ;D

Jupp du hast recht, sieht besser aus. War aber eher ne theoretische Frage, weil ich heute einiges gelesen habe.

Muss dass nicht unbedingt haben. (Wollte nur rauskitzeln, wer sich outet und sagt, "Ich hab den größten (breitesten):lol:
Werd ich eben mal die Suchfuktion "missbrauchen".

Oder wie ich mal zu meinem Chef sagte, als er meinte ich solle mir nen Benz kaufen, weil die schön sind, als ich ein neues Auto suchte , : "Ne Danke, mein Schw..... ist lang genug.....";D ;D ;D



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Was´n das?

Beitragvon Greg_N » 08.03.2009 17:50

Klapphelmfahrer schrieb:

(... zum Thema dickere Reifen)

> Jupp du hast recht, sieht besser aus.

Nee, ich finde nicht dass dick besser aussieht. Ich stehe mehr auf schlank :)
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was´n das?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.03.2009 18:33

Greg_N schrieb:
> Nee, ich finde nicht dass dick besser aussieht. Ich stehe mehr auf schlank :)

Die Reifen Greg, die Reifen.........:mauer: :lol:



Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Was´n das?

Beitragvon Yamaha-Men » 08.03.2009 18:42

Klapphelmfahrer schrieb:

> Jupp du hast recht, sieht besser aus. War aber eher ne theoretische Frage, weil ich heute einiges
> gelesen habe.
>
> Muss dass nicht unbedingt haben. (Wollte nur rauskitzeln, wer sich outet und sagt, "Ich hab
> den größten (breitesten):lol:
> Werd ich eben mal die Suchfuktion "missbrauchen".

um auf deine Ursprungsfrage zurück zu kommen.
Eingetragen werden auf einer normalen TDM u.U. ein 160er Hinterreifen, mit entsprechender Freigabe des Hersteller, das Wahre ist es aber nicht.
PS: bin bekennender "Fortschrittsbereifungsfahrer" :))
Der Streifen auf dem Reifen hat keinerlei Bewandnis, hatte ich auch schon mal

> Oder wie ich mal zu meinem Chef sagte, als er meinte ich solle mir nen Benz kaufen, weil die schön
> sind, als ich ein neues Auto suchte , : "Ne Danke, mein Schw..... ist lang
> genug.....";D ;D ;D

dieser hohle Spruch wird oft auch im Zusammenhang mit Porsche benutzt ;)
Letztendlich ist immer das Budget entscheidend
Wir fuhren von 2003 - 2005 einen Volvo V 70 Diesel und nun seit 09/05 eine E-Klasse 3 Liter CDI. Was die Verarbeitung, Fahrkomfort, usw. bei Mercedes anbelangt, kann Volvo bei weitem nicht mithalten, allerdings ist der Benz in einer anderen Preiskategorie angesiedelt.
Aber man soll ja nicht Mäuse mit Elefanten vergleichen :teufel:


Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 08.03.2009 18:45, insgesamt 1-mal geändert.

Robert_von_Behlitz
Registriert: 24.08.2008 16:14

Was´n das?

Beitragvon Robert_von_Behlitz » 08.03.2009 19:24

Yamaha-Men schrieb:
> Oder wie ich mal zu meinem Chef sagte, als er meinte ich solle mir nen Benz kaufen, weil die schön sind, als ich ein neues Auto suchte , : "Ne Danke, mein Schw..... ist lang genug.....";D ;D ;D

Es war nicht auf den Umstand bezogen, dass es ein Benz sein sollte, als mehr darauf, dass dieser schön wäre... und dass es kein anderes Auto neben einem Benz gäbe.

> dieser hohle Spruch wird oft auch im Zusammenhang mit Porsche benutzt ;)

Hohl, nein. Selbsterklärend.

Warum Porsche, Benz, Ferrari etc.?
Ein Auto was nicht auffällt erfüllt auch seinen Zweck. Und wer etwas mit nem Auto etwas zeigen muss, der hat.... entschuldige Yamaha-Men, aus meiner Sicht ein Problem mit, was auch immer.

So war das gemeint.

> Letztendlich ist immer das Budget entscheidend

Zustimmung. Aber wozu viel Geld für nen Namen bezahlen, wenn andere Sachen auch ihren Zweck erfüllen.

Beispiel:

Mit meiner Ex-Frau :itchy: haben wir uns einen VW Touran angeschafft.

Der kostste, wie ich ihn bestellt hatte, Mitte 2004 knapp 27.000 € Hauspreis.
Das Waren früher mal fast 54.000 DM.

Das Auto hatte ich 1,5 Jahre (von wegen dann EX-Frau). In dieser Zeit bin ich gut 35.000 km gefahren.

Der Wagen stand aber trotzdem längere Zeit in der Werkstatt.

- Nach 6 Wochen löste sich der Beifahrersitz und dessen Bezug in Wohlgefallen auf.
- Kurz darauf Sprang der Wagen nicht an --- Kabel durchgescheuert.
- Zusatzheizer für den Dieselmotor defekt.
- Auspuffrohr für Zusatzheizung falsch verlegt --- Klimaanlage saugte die Abgase an
und der Innenraum war blauneblig.
- Abnehmbare AHK ausgeschlagen -- nur ca. 10 x benutzt mit nem 400 kg Hänger oder
Fahrradträger.
- Frontscheibe ohne "Fremdeinwirkung" gerissen --"Muss wohl Spannung gehabt
haben." so der Meister.
- etc. etc.

> Wir fuhren von 2003 - 2005 einen Volvo V 70 Diesel

Nun fahre ich seit 2005 nen Volvo V 40 Diesel. Außer Tanken, Waschwasser auffüllen und Inspektionen nix. Hab ich gebraucht gekauft ... und er funzt.


> Was die Verarbeitung, Fahrkomfort, usw. bei Mercedes anbelangt, kann Volvo bei weitem nicht mithalten, allerdings ist der Benz in einer anderen Preiskategorie angesiedelt.

Also ich meine, dass der Volvo 1.000 x besser verarbeitet ist als der Golf IV Variant 1.9 TDi in aus der Firma meines besten Kumpels. Km-Stand fast identisch, Werksattaufendhalte, Siehe bei meinem Touran Pkt.1. und 2.

Im aktuellen MB C-Klasse hab ich gesessen und bin ein Stück gefahren. Anmutung Innen nicht besser als im Volvo V 50 (mittlere Ausstattungsvariante ca. 28.000 €) oder Golf V Variant ( Trendline oder wie die heißt, ca, 26.000 €).

Aber kanpp 40.000 € ist schon fett.

> Aber man soll ja nicht Mäuse mit Elefanten vergleichen :teufel:

Macht ja keiner. Nur manch einer verlangt von nem Auto, dass es funzt, auch ohne Stern, Propeller, Stier, springendes Pferd, vier Ringe, Stuttgarter Stadtwappen .... auf der Haube bzw. Kühlergrill. :gaga:

Meine Meinung.
Jeder Fährt was er möchte und / oder was er verdient. :teufel:

Ist aber auch ein wenig vom Thema weg.




Bis neulich Robby, der Klapphelmfahrer!!

sonst Volvo V 40 D 4

Weil...

Schöne Kombis heißen AVANT, die schönsten einfach nur V...!

--
Member # 9739 ... und Anglizismen = bullshit.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Was´n das?

Beitragvon Überholi » 08.03.2009 22:58

Greg_N schrieb:
> Klapphelmfahrer schrieb:
>
> > Sind größere Reifendimensionen als die Orignalen ohne Probs und
> > größere Umbauten "abnahmefähig"?
>
> Größer? Du meinst breiter, nicht größer, oder?
>
> Jetzt mal ganz abgesehen davon, wieviel Aufand es braucht, damit Dir das ein TÜV einträgt... Ich
> hab noch nie verstanden, warum so viele Leute breitere Reifen wollen. Die bringen doch nur weniger
> Handlichkeit, mehr Aufstellmoment beim Bremsen und geringere Kurvengeschwindigkeiten, weil nämlich
> bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage erforderlich ist.

ja ja schon klar ;)
bist du es schon gefahren auf der TDM ?
nicht nur drüber geredet gefahren?

hast bestimmt die posts der leute mitbekommen die darauf umgerüstet haben!?

wie ist deren meinung ?

Fahre es, wenn du dich daran gewöhnt hast, möchtest du es nicht mehr missen.

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was´n das?

Beitragvon AIC-Peter » 08.03.2009 23:21

Überholi schrieb:
> Greg_N schrieb:

> > Größer? Du meinst breiter, nicht größer, oder?
> >
> > Jetzt mal ganz abgesehen davon, wieviel Aufand es braucht, damit Dir das ein TÜV einträgt...
> Ich
> > hab noch nie verstanden, warum so viele Leute breitere Reifen wollen. Die bringen doch nur
> weniger
> > Handlichkeit, mehr Aufstellmoment beim Bremsen und geringere Kurvengeschwindigkeiten, weil
> nämlich
> > bei gleicher Kurvengeschwindigkeit mehr Schräglage erforderlich ist.
>
> ja ja schon klar ;)
> bist du es schon gefahren auf der TDM ?
> nicht nur drüber geredet gefahren?
>
> hast bestimmt die posts der leute mitbekommen die darauf umgerüstet haben!?
>
> wie ist deren meinung ?
>
> Fahre es, wenn du dich daran gewöhnt hast, möchtest du es nicht mehr missen.

Au ja, au ja, au ja..... :bounce::bounce::bounce:
eeeeendlich mal wieder ein Breitschluffendiskussionsfred..... :))

Erich - bitte nimm Ihm nicht gleich den ganzen Wind aus den Segeln,
lassen wir das doch erstmal ein kleines bischen "eskalieren", ;)
ich hol schon mal die Chips! ;D




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Was´n das?

Beitragvon Greg_N » 08.03.2009 23:24

Überholi schrieb:

> hast bestimmt die posts der leute mitbekommen die darauf umgerüstet haben!?

Was ich immer wieder mitkriege, ist dass jeder, aber auch jeder, wenn er neue Reifen aufzieht, von den neuen schwärmt wie ein verliebter Teenager und meint, er hat den tollsten Reifen aller Zeiten entdeckt. Egal welche Marke, welches Modell oder welche Breite. Und recht hat er. Jeder neue Reifen ist jedem alten, abgefahrenen Schlappen haushoch überlegen.

> Fahre es, wenn du dich daran gewöhnt hast, möchtest du es nicht mehr missen.

Meine Vorurteile mit Fakten verwässern, das geht ja gar nicht ;D :)) :teufel:

Also gut, ich versprech Dir, sobald ich mal die Gelegenheit habe, es auszuprobieren, werd ichs tun.

--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Was´n das?

Beitragvon DiddiX » 08.03.2009 23:56

AIC-Peter schrieb:

> Au ja, au ja, au ja..... :bounce::bounce::bounce:
> eeeeendlich mal wieder ein Breitschluffendiskussionsfred..... :))
>
> Erich - bitte nimm Ihm nicht gleich den ganzen Wind aus den Segeln,
> lassen wir das doch erstmal ein kleines bischen "eskalieren", ;)
> ich hol schon mal die Chips! ;D
>
""Eskalationsmodus on""

Die Physik lässt sich nicht Verarschen. :-p

""Eskalationsmodus of"" :)) :)) :))


[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 08.03.2009 23:58, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Was´n das?

Beitragvon Red » 09.03.2009 00:05

hi,

jaja, der liebe greg erinnert mich irgendwie ein wenig an unseren helge.

geschimpft auf die schwanzverlängerten tdm fahrer mit den dicken reifen.......

physikalische gesetze angeführt, u. in form von links drauf verwiesen......bis er selbst umgebaut hat.
plötzlich war es ruhig im karton.......;D

u. heute wird überlegt wie man die abs tdm auf ne richtige bereifung bekommt.

mal schauen wann es bei greg soweit sein wird.

@ helge
sorry ist nicht böse gemeint.
mir kam nur gerade vor ein paar tagen deine meinungsäusserung zu den dicken reifen in einem der umbau threads unter.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Was´n das?

Beitragvon Greg_N » 09.03.2009 00:24

Red schrieb:

> geschimpft auf die schwanzverlängerten tdm fahrer mit den dicken
> reifen.......

Also ich muss doch bitten. So würde ich mich nie ausdrücken.

> mal schauen wann es bei greg soweit sein wird.

Da kannste lange warten. Bei 20K km im Jahr denke ich nicht daran, auch nur einen Pfennig mehr als nötig für Reifen auszugeben.

Übrigens, bei mopedreifen.de sind die Michelin Pilot Road 2 gerade im Angebot, der Satz für 219 Euro frei Haus. ;)
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 09.03.2009 00:25, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Was´n das?

Beitragvon Überholi » 09.03.2009 00:37

Red schrieb:
> hi,
>
> jaja, der liebe greg erinnert mich irgendwie ein wenig an unseren
> helge.
>
> geschimpft auf die schwanzverlängerten tdm fahrer mit den dicken
> reifen.......
>
> physikalische gesetze angeführt, u. in form von links drauf
> verwiesen......bis er selbst umgebaut hat.
denke er iss erstmal mit einer potenzbereiften gefahren ;D
> plötzlich war es ruhig im karton.......;D
nuja während des umbaus war ab und an suizid gedanke angesagt. :D
>
> u. heute wird überlegt wie man die abs tdm auf ne richtige bereifung
> bekommt.
das ist erstmazurückgestellt. die Börse ist leer. :teufel:

reg
alles klar aber du weist ja - frauen und... verleiht man nicht ;D

@peter
ok i halt mi zurück

@ddix shit wie heisst das richtig?:-p
bist schon damit (auf der TDM) gefahren ?
mach das erstma , gewöhn dich dran und dann reden wir wieder ;)

ja, enge kurven wie kehren, gehen mit den teerschneidern etwas wendiger.
aber sicherer fühlt es sich an mit den 180ern.

alle anderen Kurven kein u-schied.

übrigens die 900er hat 120/160 original -da ist der u-schied gerade ma 10mm
ja ich weiß was ich schreibe


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Was´n das?

Beitragvon Lars » 09.03.2009 07:40

Nun denn...

Überholi schrieb:
> ja, enge kurven wie kehren, gehen mit den teerschneidern etwas wendiger.
> aber sicherer fühlt es sich an mit den 180ern.

Klar fühlt man sich sicherer, wenn man (gezwungenermaßen) langsamer unterwegs ist. :teufel:

> alle anderen Kurven kein u-schied.

Nur meine persönliche "Erfahrung": Als ich von der Diversion (130er) auf die 4TX (150er) umgestiegen bin, habe ich auf diversen "Hausstrecken" gemerkt, dass ich beim gleichen Tempo weiter runter muss, bzw wegen "Ende Schräglage" langsamer machen muss. Jetzt bin ich die ersten paar 100km RN11 (160er) gefahren und der Effekt ist wieder da:
Gleiche Kurve, gleiches Tempo, gleiche Schräglage => Ohohohoh Schschschsch..... noch mal gutgegangen. 8o

Natürlich kann man sich "dran gewöhnen". Aber extra Geld auszugeben, um sich danach dran zu gewöhnen und nach der Eingewöhnung trotzdem langsamer durch die Kurven zu müssen? Ist nicht mein Ding.

Aber wie gesagt: Ist nur meine persönliche "Erfahrung". :rolleyes:

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

Was´n das?

Beitragvon Horst_Hustler » 09.03.2009 10:10

Überholi schrieb:

> ......aber sicherer fühlt es sich an mit den 180ern.

MIST! Du sagtest 190er! Ich bin mir sicher Du sagtest 190er!!!! :smokin:


Ich kann mich meinen Vorredner nur anschließen:
Man muss bei gleicher Kurvengeschwindigkeit das Mopped deutlich schräger legen.
Aber es nützt nichts! Ich komm' immer noch nicht mit dem Knie auf den Asphalt. Hätte mir den Umbau somit auch sparen können. :rolleyes:

Von der Optik her ist der Umbau auch eher nachteilig.
Meine Frau z.B. kann gar kein Unterschied zu vorher feststellen, und bei den meisten TDM-Fahrern wird man als Testosteron-Schwächling betrachtet (siehe oben).

Aber gerade an die möchte ich ein kleines Geheimnis verraten:
Er ist tatsächlich ein klein bisschen länger geworden!



[hr][ img ] Herbert
[hr]
'La moto suit toujours le regard du pilot' [Joe Bar Team]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was´n das?

Beitragvon AIC-Peter » 09.03.2009 10:30

Lars schrieb:

> Nur meine persönliche "Erfahrung": Als ich von der Diversion (130er) auf die 4TX (150er)
> umgestiegen bin, habe ich auf diversen "Hausstrecken" gemerkt, dass ich beim gleichen
> Tempo weiter runter muss, bzw wegen "Ende Schräglage" langsamer machen muss. Jetzt bin ich
> die ersten paar 100km RN11 (160er) gefahren und der Effekt ist wieder da:
> Gleiche Kurve, gleiches Tempo, gleiche Schräglage => Ohohohoh Schschschsch..... noch mal
> gutgegangen.

Jajajajajaj.....er lebt - wir haben wieder einen aktiven Potenzschluffenfred.... :rotate: :rotate: :rotate:

@Lars:
ich glaube Erich meinte mit "erfahren" auch gleiche Bedingungen - also gleiches Mopped! ;)
Das sich unterschiedliche Moppeds - egal ob gleiche oder unterschiedliche Reifenbreite - auch verschieden fahren, dürfte wohl nicht unbedingt als Argument gelten! :rolleyes:

@Greg:
Zum Thema "Keinen Euro mehr für breitere Reifen" - Du würdest Dich wundern,
für meinen ersten Breitreifensatz habe ich weniger bezahlt als für den letzten "Normalo-TDM" Satz! :D
Das 18" Vorderrad und der 150er Hinterreifen sind nicht sooo verbreitet,
da gibt es die 120/180er Kombi doch in wesentlich größeren Stückzahlen - was sich durchaus im Preis bemerkbar machen kann! :teufel:

-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

Steindesigner
Registriert: 16.06.2008 20:34

Was´n das?

Beitragvon Steindesigner » 09.03.2009 10:38

Ich kann nur sagen ich setze mit dem 180´er nicht mehr so schnell auf, aber vieleicht fahr ich jetzt ja auch nicht mehr so schnell:teufel:

Grüße aus dem Kurvenland

Passkiller
Registriert: 11.06.2005 18:34

Was´n das?

Beitragvon Passkiller » 09.03.2009 10:39

HUSTLER schrieb:
>...Aber gerade an die möchte ich ein kleines Geheimnis verraten:
> Er ist tatsächlich ein klein bisschen länger geworden!

jetz bin ich aber beruhigt
ich dachte schon der Umbau bringt's gar nicht, alle kommen mit so komischen Erklärungen wie "fährt sich besser" :lol:



Grüßla Volker
--
Dumm ist der, der Dummes tut!
Zuletzt geändert von Passkiller am 09.03.2009 10:40, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Was´n das?

Beitragvon Lars » 09.03.2009 10:57

AIC-Peter schrieb:
> ich glaube Erich meinte mit "erfahren" auch gleiche Bedingungen - also gleiches
> Mopped! ;)
> Das sich unterschiedliche Moppeds - egal ob gleiche oder unterschiedliche
> Reifenbreite - auch verschieden fahren, dürfte wohl nicht unbedingt als Argument
> gelten! :rolleyes:

Na super, dann können wir die Diskussion gleich wieder beenden, denn
- meine 4TX ist nicht gleiches Mopped wie Deine 4TX, also dürfen nur die mitreden, die selbst umgebaut haben
- dass sich ein Mopped mit anderen Felgendurchmessern (17" statt 18") anders verhält (egal, welche Reifenbreite man nutzt) ist sowieso sehr wahrscheinlich
- gleiche Bedingungen beinhaltet selbstredend auch gleiche Temperatur (Luft, Reifen, Straße), gleiches Wetter, Sichtbedingungen ud Gemütszustand des Fahrers
- und wenn ich dann noch unterschiedliche Reifenfabrikate mit einrechne, dann kann man ja ÜBERHAUPT NICHT mehr vergleichen

Also lassen wir es besser!

> @Greg:
> Zum Thema "Keinen Euro mehr für breitere Reifen" - Du würdest Dich wundern,
> für meinen ersten Breitreifensatz habe ich weniger bezahlt als für den letzten
> "Normalo-TDM" Satz! :D

Ok, wieviele "billige" Reifensätze brauchst Du dann, um den Umbau gegenzufinanzieren?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 10Mm
GUS#42 TDMF#8

Greg_N
Registriert: 12.03.2006 01:08

Was´n das?

Beitragvon Greg_N » 09.03.2009 12:06

AIC-Peter schrieb:

> @Greg:
> Zum Thema "Keinen Euro mehr für breitere Reifen" - Du würdest Dich wundern,
> für meinen ersten Breitreifensatz habe ich weniger bezahlt als für den letzten
> "Normalo-TDM" Satz! :D
> Das 18" Vorderrad und der 150er Hinterreifen sind nicht sooo verbreitet,
> da gibt es die 120/180er Kombi doch in wesentlich größeren Stückzahlen -
> was sich durchaus im Preis bemerkbar machen kann! :teufel:

Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich hab eben die aktuellen Preise verglichen. Zumindest der Michelin Pilot Road 2 ist in der 120/160 Kombination erheblich teurer ist als der 110/150 Set,

Kannst du mal ein belegbares Beispiel für Deine Behauptung, basierend auf aktuellen Preisen finden?
--
Gregor mit dem Motorrad auf Reisen:
http://hothaus.de/greg-tour
Zuletzt geändert von Greg_N am 09.03.2009 12:07, insgesamt 1-mal geändert.

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Was´n das?

Beitragvon AIC-Peter » 09.03.2009 13:45

Greg_N schrieb:

> Kann ich so nicht nachvollziehen. Ich hab eben die aktuellen Preise verglichen. Zumindest der
> Michelin Pilot Road 2 ist in der 120/160 Kombination erheblich teurer ist als der 110/150 Set,
>
> Kannst du mal ein belegbares Beispiel für Deine Behauptung, basierend auf aktuellen Preisen
> finden?

Ja wo hast denn jetzt nachgeschaut? :))
Du hast doch gerade in einem anderen Fred zu Moppedreifen.de gesetzt - dann schau doch mal dort nach.... :teufel:

Mein derzeitiger Lieblingsreifen Dunlop-Roadsmart

TDM-Standardgröße: 244,88-Euro
Potenzschluffen: 206,98- Euro

Mein zweiter Lieblingsreifen Pirelli Diabolo Strada:

TDM-Standardgröße: 214,98-Euro
Potenzschluffen: 212,98-Euro

jeweils Komplettsatz vorne+hinten!

...gut beim Pirelli ist der Unterschied nicht sooooo groß - aber immerhin, :D
den Unterschied beim Dunlop finde ich aber schon wesentlich deutlicher! 8)

Ist wohl bei den Reifen mit größerem Marktanteil nicht so groß der Unterschied, weil die wohl auch in den "Exotengrößen" ausreichende Stückzahl produzieren, wärend die Marktneulinge wie der Dunlop roadsmart wohl hauptsächlich in den Standardgrößen produziert werden.

Mich hat es nach meinem Umbau damals halt einfach überrascht, daß mein örtlicher kleiner Reifenhändler mir ein Angebot erstellte, wo der breitere Reifensatz knapp 25,-Euro günstiger war als der Reifensatz den ich im Vorjahr bei Ihm gekauft habe.

Aber das diese paar Euro nicht den Ausschlag für den Umbau geben, dürfte wohl auch jedem klar sein - oder? ;)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm


Zurück zu „Fahrwerk & Reifen“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste

cron