Pimp my Bike

Board für größere bis extreme Umbauten aller Art - alles wofür man TÜV oder Einzelabnahme braucht

Moderatoren: tdm-thone, rabat

Kleinfischfänger
Registriert: 19.12.2007 20:29

Pimp my Bike

Beitragvon Kleinfischfänger » 11.02.2009 12:16

Yamaha-Men schrieb:
> Werde nun die 2. Magnete mit Uhu endfest einkleben oder habt ihr eine
> bessere Idee ?(
>
>
Das müsst klappen .

Besser ist aber ein Montagekleber der wird nicht spröde und hält auch gut bei Vibrationen .


ne schöne Jroos

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 11.02.2009 12:59

Kleinfischfänger schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > Werde nun die 2. Magnete mit Uhu endfest einkleben oder habt ihr eine
> > bessere Idee ?(
> >
> >
> Das müsst klappen .
>
> Besser ist aber ein Montagekleber der wird nicht spröde und hält auch gut bei Vibrationen .

hast du auch einen Namen für Montagekleber, erspart mir suchen I)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 11.02.2009 13:17

Yamaha-Men schrieb:
> sodele das Magnetsuchen hat sich erledigt !:)
> Bin heute mal zu unserem Eisenwaren Händler gegangen bei dem ich ab
> und an Schrauben oder sonstiges Kleinzeugs hole, der hatte welche da
> in 8 x 3 mm. Also hab ich mal 2 mitgenommen, kosteten 1 Euro. Dann
> skeptisch an die Wave drangehoben und tatsächlich passten die Magnete
> in die Floater rein :rotate:
> Da ich mit der Schieblehre aber nur 7,6 mm gemessen hatte war die
> Freude umso größer :dance3: , die Schieblehre darf nun zur Strafe
> dafür ihr Dasein in der hintersten Ecke fristen :smokin:
je kleiner ein loch ist desto ungenauer kann man dieses mit einer Schublehre messen. eigentlich logisch. ;)

´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 11.02.2009 13:53

hi,

naja bei 8mm kann man ja nicht wirklich von klein reden.......
da misst du ja mit nem zollstock genauer.
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Pimp my Bike

Beitragvon Helge » 11.02.2009 14:03

Als ich noch einen Sigma Tacho im Einsatz hatte, habe ich auch einen Magneten an der Bremsscheibe gehabt.
Der war rechteckig und die Maße waren 2x4mm. Also recht klein.
Den habe ich einfach nur an die Bremsscheibe rangemacht, gehalten hat der von alleine, da hats keinen Klebstoff oder sonst was gebraucht. Auch die wärme war nie ein Problem.


Grüßle
Helge

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 11.02.2009 14:09

na ihr seid mir 2 Spezl :))
Da freue ich mich das ich endlich den passenden Magneten gefunden habe und ihr haut mir auf die Glocke :( :lol:
Also normalerweise sollte man ein Loch schon genau mit der Schieblehre messen können, egal wie groß, aber leider scheint meine nicht mehr so genau zu sein, ist allerdings auch schon etliche Jahre alt das Teil, werds mal mit zur Arbeit nehmen und kontrollieren
Einen Zollstock benutzt man hauptsächlich aufm Bau, im Maschinenbau eher seltener und 8 mm ist für meinen Begriff noch als klein anzusehen

Grüße aus dem Kurvenparadies

yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 11.02.2009 14:13

Helge schrieb:
> Als ich noch einen Sigma Tacho im Einsatz hatte, habe ich auch einen
> Magneten an der Bremsscheibe gehabt.
> Der war rechteckig und die Maße waren 2x4mm. Also recht klein.
> Den habe ich einfach nur an die Bremsscheibe rangemacht, gehalten hat
> der von alleine, da hats keinen Klebstoff oder sonst was gebraucht.
> Auch die wärme war nie ein Problem.

wieso, haste jetzt keinen Sigma mehr in Betrieb ?(
Sag bloß du vertraust jetzt deinem Orginal Tacho. Also wenn ich das täte würde ich echt Angst haben das ich abhebe, der gauckelt mir immer 10-15 Km/h bei V/max mehr vor :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Pimp my Bike

Beitragvon Helge » 11.02.2009 14:17

Hi Micha,

ich habe ja so gut wie immer mein Garmin Quest dabei. Der zeigt mir dann auch ganz genau die Geschwindigkeit an. Erstaunlicherweise liegt die Abweichung zum Tacho bei 100 Km/h nur bei 6 Km/h.
Das heißt Tacho zeigt 100 Km/h an und lt. GPS bin ich mit 94 Km/h unterwegs.


Grüßle
Helge

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 11.02.2009 15:04

naja bei 100 Km/h geht meiner schon knappe 10 Km/h vor, bei Vmax zeigt der über 220 Km/h an, laut Sigma warens aber nur 209 Km/h, was dann schon etwas beruhigender war. War allerdings auch nur ein ganz kurzes Stück, dann kreuzte eine Dose meinen Weg. Nun da mein Motor bzw. Getriebe wieder fit ist wirds wahrscheinlich entspannter sein bei Vmax, da ja nun die Befürchtung es könnte ja etwas sein oder kommen weg ist.
Aber werde erst mal sehen was auf dem Prüfstand rauskommt, denke das durch die kürzere Übersetzung die Vmax ja sowieso geringer wird

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 11.02.2009 16:55

das widerrum kommt wohl vom 17" rad :-p

je kleiner das loch desto ungenauer ist es mit der schublehre zu messen - das kommt von der krümmung die da in das Messergebniss einfliesst.
die schublehre hat auch eine gewisse breite...
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 13.02.2009 20:04

wollte heute meine TDM zum Spezl schieben damit ich die Batterie mal aufladen kann da sie zum Starten zu schwach war, laut Meßgerät hatte sie 12 Volt, scheint aber leider nicht zu reichen. Also dachte ich mir schiebste zum Spezl der mir freundlicherweise seine Garage überlassen hat damit ich das neue Ladegerät auch einweihen kann. Also ging ich frohen Mutes ans Schieben und erschrack dann doch wie schwer mein Möppi ist, das letzte Mal war sie viel leichter, allerdings fehlte da der Motor. Da es zudem leicht aufwärts ging verwarf ich den Gedanken wieder und gab mir statt dessen Starthilfe von der Dose, dann lief sie sofort an und blubberte brav vor sich hin. Beim dem Ladegerät " Saito ProCharger" von Louis ist sogar ein Kabel dabei das direkt an der Batterie angeschlossen werden kann und eine direkte Verbindung mit dem Ladegerät erlaubt. Die Ladeklemmen werden dann einfach abgesteckt. Wenn ich also das nächste Mal den Tank runter mache darf ich nicht vergessen das Kabel an der Batterie anzuschließen. Finde ich echt ne super Sache. Denke das die Batterie bis morgen voll sein dürfte, ansonsten wird sie wieder bei Polo umgetauscht, ist erst seit Sommer drin und macht jetzt schon schlapp. Meine alte Batterie war da erheblich standfester, die machte über 5 Jahre keinerlei Mucken nach dem Winter, wer weiß wie lange die schon drin war.
Im Moment gibts bei Polo Varta Batterien mit 14 Ah für 50 Euros, vielleicht braucht gerade jemand eine neue Batterie

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 25.02.2009 17:23

da heute das Thermometer freundliche 8° Celsius anzeigte habe ich die Gelegenheit genützt mein Maschinchen mal wieder auszuführen. Nachdem das Öl 60° Grad anzeigte bin ich dann mal auf die Schnellstrasse und sie mal etwas höher drehen zu lassen. Da es kurzzeitig frei war habe ich die Gänge mal bis knapp 8.000 U/min hochgezogen, da Ding geht wie Schmidts Katze. Laut Orginal-Tacho stürmt sie ohne Nachzulassen bis 210 Sachen, ohne das Vollgas ist, man meinte es gibt kein Morgen, war die helle Freude, Drehzahl lag bei knapp 8.000 U/min. Anscheinend macht sich die kürzere Übersetzung doch nicht so Negativ bei V/max bemerkbar. Werde jetzt mal den Magneten für den Sigma im Floater der Bremsscheibe befestigen um exakte Werte zu bekommen. Auf jeden Fall hat sich das Facelifting für meinen Motor echt gelohnt :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 25.02.2009 18:03

hi,

na also.........

jetzt mal nen prüfstandstermin gemacht, um endlich mal fakten zu liefern.
ab mitte märz stehen die jungs wieder schlange, also zumindest mal nen termin machen.

schmitz katze ist zumindest mir als masseinheit unbekannt.

210 auf dem tdm tacho entsprachen bei mir knappe 200...........wobei das eigendlich nicht so relevant ist. zudem ist das tx getriebe in meiner wohl noch was kürzer.

wobei nen kettenblattwechsel mit der einarm fast schneller geht, als nen ritzelwechsel, so das ich da alle möglichkeiten offen habe. also nen kopf mache ich mir da nicht drum.

mit deinem magneten bin ich auch mal gespannt, wie lange du da noch mit rummachst.
vielleicht ne sammelaktion starten, u. ihn dir zu weihnachten schicken?

--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 25.02.2009 18:06, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 25.02.2009 18:14

Red schrieb:
> hi,
>
> na also.........
>
> jetzt mal nen prüfstandstermin gemacht, um endlich mal fakten zu
> liefern.
> ab mitte märz stehen die jungs wieder schlange, also zumindest mal
> nen termin machen.

werde mich mal demnächst drum kümmern ;)

> schmitz katze ist zumindest mir als masseinheit unbekannt.

ist ne Redensart bei uns wenn was gut läuft :))

> 210 auf dem tdm tacho entsprachen bei mir knappe 200...........wobei
> das eigendlich nicht so relevant ist. zudem ist das tx getriebe in
> meiner wohl noch was kürzer.

noch Kürzer :shock2: ;)

> wobei nen kettenblattwechsel mit der einarm fast schneller geht, als
> nen ritzelwechsel, so das ich da alle möglichkeiten offen habe. also
> nen kopf mache ich mir da nicht drum.
>
> mit deinem magneten bin ich auch mal gespannt, wie lange du da noch
> mit rummachst.
> vielleicht ne sammelaktion starten, u. ihn dir zu weihnachten
> schicken?

danke für das Angebot, aber da brauchste dir keine Mühe machen, den oder die Magnete hab ich ja schon, sogar passend im Durchmesser, muss sie nur Einkleben, muss eben mal schauen ob einer reicht oder obs zwei sein müssen :))

PS: klappts mit deiner Freitag holen ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 25.02.2009 18:15, insgesamt 1-mal geändert.

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 25.02.2009 18:39

hi,

Yamaha-Men schrieb:

> werde mich mal demnächst drum kümmern ;)
dann mach mal hin


> ist ne Redensart bei uns wenn was gut läuft :))

dat weiss ich auch....sagt aber trotzdem nichts aus......

> noch Kürzer :shock2: ;)

joh nach erich hat es da 2 verschiedene getriebe in der tx gehabt, u. das neuere ist wohl noch was kürzer......ka ob es stimmt, kenne mich mit dem modernen gedöns nicht so aus.

> PS: klappts mit deiner Freitag holen ?(

jup.............:D
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 27.02.2009 16:14

nun sind die Magneten auch in den Floater eingesetzt bzw. eingeklebt

[ img ]

das es mit einem Magnet nicht funktioniert hatte habe ich beide eingeklebt, hatte zum Glück 2 Stück gekauft. Nun funktioniert der Sigma MC 8 auch wieder tadellos.
Da das Wochenende gut werden soll steht einer Ausfahrt nichts im Wege :rotate:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Pimp my Bike

Beitragvon Helge » 27.02.2009 16:26

Die Scheiben sehen schon echt gut aus.
Aber - ist das schon Salz auf dem Gabelholm und der Felge sowie auf der Bremsscheibe?
Tztzttztzt...... Michael Michael, da mußt Du aber schleunigst ran. :)) ;)


Grüßle
Helge

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Pimp my Bike

Beitragvon tdm-thone » 27.02.2009 16:33

Hi :smokin:

und hoffentlich ist das neben den Floater Kleber und kein Rost ?( 8o




Glück Auf
der Lieblingsforumsharzer thone, es kann nur einen geben!!!
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 69 Mm, Motor 38Mm dunkel mit Topfcase! , viel Zub.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 27.02.2009 16:50

ich kann euch beruhigen, morgen wird sie gewaschen :)) , wenn Spezl sie so sieht meckert er sowieso, der putzt seine nach jeder Fahrt

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 27.02.2009 16:55

Helge schrieb:
> Die Scheiben sehen schon echt gut aus.

die Scheiben gibts auch für die TDM 900 ;)
War heut mal beim freundlichen Yamaha Händler, dort stand auch eine Tiger 1050 mit ABS. Habe mir das mal genauer angeschaut. Dabei ist mir aufgefallen das der Regelring vom ABS separat befestigt ist, d.h. im Grunde sollte es egal sein was für eine Bremsscheibe dahinter sitzt, da der Regelkreis an der Felge und nicht an der Bremsscheibe befestigt ist
Wie verhält sich dies an der TDM ?( kam leider erst später auf die Idee, sonst hätte ich gleich geschaut.

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 28.02.2009 22:22

da ich heute etwas in Eile war habe ich das Möppi an der Waschanlage mit dem Dampfstrahler etwas gewaschen. Kaum war ich fertig sprang sie nicht mehr an :motz: :mauer: . Nachdem ich niemanden erreicht habe der mir Starthilfe geben kann probierte ich es nochmal und auf einmal sprang sie zögerlich wieder an. also zum Spezl gefahren um die Kette zu spannen, dabei mal die Batterie gemeseen, die eine Woche zuvor geladen worden war. Laut Meßgerät zeigte sie 12 Volt an, beim Starten ging sie runter auf 10,8 Volt, also nichts drin mit Starten. Kurz anschieben lassen dann lief sie sofort. Zuhause dann noch ein bischen Schönheitspflege betrieben und ein neuer Startversuch; nada, das einzige was man hörte war das Rasseln des Relais und der Drehzahlmesser stieg an, der Motor machte keinen Mucks. Mit Starthilfe sprang er sofort an, ohne irgendwelche Mucken.
Da ja die Batterie letzte Woche mal über Nacht am Ladegerät hing weiß ich jetzt nicht genau ob die Batterie einen Schuss hat oder ob das Problem anderweitig liegt, leider habe ich es versäumt nach dem Ladevorgang die Batterie zu messen.
Werde morgen mal mit meinem Dad überprüfen ob der Regler die Batterie richtig lädt, falls die Batterie hinüber ist kann ich sie umtauschen.
Vielleicht liegt die Ursache aber auch ganz woanders und es ist irgendwo zuviel Feuchtigkeit hingekommen

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Pimp my Bike

Beitragvon Überholi » 01.03.2009 11:59

es zahlt sich halt doch aus bei der Batterie auf "echte Markenprodukte" zu greifen.

also Banner, Varta Delo evtl. noch sonst fällt mir jetzt keine ein.

von Varta gibt es auch noch eine stärkere die aber nicht so beworben wird. die muss man extra bestellen da ist auch der Kaltstartstrom um einiges höher.

ist allerdings über all unm 1. mm stärker. der Thomas (zamzon oder auch aufeigenenwunschgelöscht) hat die drin in der 900er und ist sehr entzückt.
ich habe eine Banner drin und bin hochzufrieden damit. die muss auch nicht nachgeladen werden. auch nicht bei der 900er - habe es mermals versucht mit dem Saito ladegerät - immer 100 %

ach so das mit dem Nicht anspringen hatte ich auch schon mal nach hochdruck bei der 4TX mit flachies.
da hast du mit sicherheit wasser in den Lufi bekommen dann ist der rel dicht.
dauert etwa 10 min dann geht sie wieder so langsam.
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 01.03.2009 12:01, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 01.03.2009 13:32

werde es nachher sehen obs die Batterie ist. Der Polo-Mann hat mir im Tausch auch eine 4 TX Batterie angeboten , die ist allerdings nicht so breit wie die der 3 VD, hat aber 11 AH, anstelle der 10 AH der normalen Batterie, ist eine schwarze, vollgeschlossene Gelbatterie. Die Differenz sollte man Styropor ausfüllen meinte er, laut seiner Aussage hat er die auch in seiner 4 TX und sei sehr zufrieden damit. Mein Dad hat auch Batterien mit 18 AH bekommen, vielleicht passt die ja sogar, die bekäme ich für lau, vielleicht hab ich ja Glück und die passt. Wenns nur vom Wasser käme wäre natürlich auch nicht schlecht, werde mal sehen was nachher geht wenn ich Starten will, sie stand jetzt die ganze Nacht.

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Pimp my Bike

Beitragvon Red » 01.03.2009 14:20

hi,

irgendwie wird sich das nie ändern......

wer billig kauft, kauft 2x
--
gruss

[red]red[/red]
[ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Pimp my Bike

Beitragvon Yamaha-Men » 01.03.2009 16:22

tja als ich nun zu meinem Dad fahren wollte auf den Anlasser gedrückt und außer ein Klackern alsolut nichts :mauer: :mauer: :mauer:
Also wieder Starthilfe und die Mühle lief sofort.
Dann zu meinem Dad in den Garten gefahren, sind ca. 5 Km, Sitzbank entriegelt und Meßgerät anghängt. Blöd ist halt das man nicht direkt an der Batterie messen kann, Anzeige waren dann 12 Volt ohne Zündung.
Nach Einschalten der Zündung warens dann schon weniger, bei Startversuch ging dann bis auf 8 Volt die Spannung in den Keller.
Also wieder Starthilfe gegeben damit die Mühle läuft. Beim Gasgeben warens dann bis zu 13 Volt, Meßpunkt war am Anlasserrelais, ist halt nicht ganz so ideal zum Messen. Habe dann die Batterie ausgebaut, die ist jetzt am vollautomatischen Meßgerät angeschlossen und wird morgen dann mal geprüft ob sie einen Schuss hat, wenn ja wird sie morgen umgetauscht.
Werde dann mal schauen ob ich meine Kohle wiederkriege, wenn ja werde ich wahrscheinlich ein paar Euros drauflegen und eine Varta holen.
Falls wider Erwarten die Batterie jedoch in Ordnung ist werde ich prüfen müssen obs am Regler oder an der Lichtmaschine liegt.
Hat jemand eine Idee wie man den Regler bzw. Lichtmaschine prüfen tut ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Tuning & Umbauten“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste