Empfehlung Batterie

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Greeneye
Registriert: 04.08.2003 21:31

Empfehlung Batterie

Beitragvon Greeneye » 24.08.2007 13:18

FlauerLischer schrieb:
> Hi,
>
> die 900er, um die es hier geht, hat eine liegend eingebaute
> Batterie.
> Damit schließt sich eine Säurebatterie schon mal aus.:O
>
> Da meine auch noch nach 5 Jahren einwandfrei funzt, kann ich keine
> Empfehlung abgeben, glaube aber mit einer Batterie von Kedo, gepaart
> mit der vorsorge die Limbo erwähnt, liegt man richtig.:x
>
> Gruß
> Harald


Hi

brauche nach 4 Jahren auch so langsam mal eine neu Batteie für mein M-chen.

Jetzt stellt sich für mich die Frage was nehmen und wo kaufen...

Louis bietet Saito oder Delo (62,95/99,95 €)
Polo bietet wohl die an, die bei Auieferung drinn war für etwa 100 € an
HG bietet wohl eine um die 90 € an


Kedo bietet Yuasa für etwa 65 € mit Versand + 7,50 (Pfand)an, ist für Qualität wohl ein guter Preis, aber was mache ich dann mit meiner alten Batterie??? Wo kann ich diese dann entsorgen???



Liebe Grüße

Karen

:dance1: Das Leben ist das, was einem passiert, während man eigentlich andere Pläne macht ! :dance1:
--
Handlanger :look: der Elektro-Fliesen-Verteiler-Hausbau-Fuzzis und alles wurd bassend gmocht! :look: (Unterdürnbach 2005)

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Empfehlung Batterie

Beitragvon OliS » 24.08.2007 14:11

Moin,
Bei mir hat eine Fliesbatterie von Hein ca 18 Monate gehalten.
Umtausch nur wenn mann den Fehler beweisen könnte. Dafür gäbe es von den Herstellern Fragebögen, die nach Auskunft des "Heinis" gar nicht richtig auszufüllen wären, so dass einem immer Fehlbehandlung der Batterie nachgesagt würde.
Die Batterie war eine MF (evt. Yuasa?) für über 70TEURO :-(

Angeblich müßten auch wartungsfreie Batterien alle 4 Wochen geladen werden etc salmon salbader.
Komisch dass die erste Batterie sage und schreibe 14 Jahre gehalten hat ohne besondere Pflege.

18 Monate finde ich ne Frechheit!

Hab mir jetzt ne Hawker mit 5 Jahren Garantie gegönnt.
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 84,6Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Volker
Registriert: 21.05.2002 22:13

Empfehlung Batterie

Beitragvon Volker » 24.08.2007 14:17

Greeneye schrieb:
> aber was mache ich dann mit meiner alten Batterie??? Wo kann ich diese dann entsorgen???

Laut Kedo-Katalog (Seite 304) bekommst Du eine Entsorgungsbescheinigung zugeschickt die Du zusammen mit der alten Batterie zum nächsten Recyclinghof trägst. Der mehr oder weniger freuindlcihe Mitarbeiter entsorgt den alten Stromspender und stempelt die Bescheinigung ab. Der Zettel geht an Kedo und die erstatten die 7,50€.
Klingt kompliziert - ist aber so.

Gruß aus dem Nord(west)en
Volker
--
[comic][f1]Fettflecken werden wieder wie neu wenn man sie ab und zu mit Butter einreibt.
Total Dolles Mopped 3VD - 1994 - azuritblau[/comic][/f1]

TDM_Driver
Registriert: 04.05.2004 21:19

Empfehlung Batterie

Beitragvon TDM_Driver » 24.08.2007 19:52

Hallo Jungs,

wo bekommt man den die Hawker-Batterien zu kaufen.Habe im Netz nichts gefunden.

Welcher Typ müßte es für eine TX4 sein??(

Für einen Tip wäre ich dankbar.:D

mfg.

Wolfgang
--
TDM 850 4TX, 04/2001 - akt. 50 Tkm
Touren 2007: Vogesen, Trento, Normandie, Brtagne

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Empfehlung Batterie

Beitragvon OliS » 25.08.2007 22:30

Bei Hein Gericke z. B.

Ein Post war übrigens doppelt, den hab ich abgezogen, macht in Schilling... :)
Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 84,9Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Empfehlung Batterie

Beitragvon heide » 09.01.2009 10:42

Meine liebe Batterie hat heute morgen den Geist aufgegeben, nachdem sie schon den ganzen Winter geschwächelt hatte. - 13 Grad waren für sie dann doch ein bißchen viel - wobei 5 Jahre und 4 Monate als Lebensdauer IMHO auch in Ordnung sind.

Hat jemand den ultimativen Kauftip?

LG

Jochen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Empfehlung Batterie

Beitragvon Limbo » 09.01.2009 10:55

heide schrieb:
> Hat jemand den ultimativen Kauftip?
> Jochen

Ich würde mal den Preis von Kedo mit den Preisen der großen Drei vergleichen.

Bei Ebay gibt es die Dinger auch öfters in großen Posten zu Sonderpreisen. Da weist Du aber nicht:

Wie lange stehen die Dinger schon auf Halde?

Haben sie die Qualitätskontrolle beim Hersteller bestanden, oder waren sie schon in der Mülltonne?

Gibt es Garantie und den Verkäufer auch noch, wenn Du einen Garantieanspruch einfordern willst?

Denke daran, beim Batteriekauf die Alte (vom Moped :teufel: ) mitzunehmen, oder beim Versandhandel einen Entsorgungsnachweis zu faxen.

Limbo



--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Empfehlung Batterie

Beitragvon heide » 09.01.2009 11:26

Danke für den Ersttip.

Aber erstmal kauf ich die Batterie und dann wird ausgebaut und entsorgt. Die Zwischenfinanzierung der 7,50 Euro Pfand müßte ich als Besserverdienender ja eigentlich hinbekommen :teufel:

Also: Kedo ruft entweder 39,90 oder 74,50 auf, HG hat in Df alle Batterien schon an jemanden anderen verkauft und Louise will entweder für die Saito 78,95 oder für eine Delo Batterie 119,00, wobei ich den Unterschied zwischen den Batterien nicht wirklich verstanden habe.

Lg

Jochen

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Empfehlung Batterie

Beitragvon Überholi » 09.01.2009 13:01

ich habe den u-schied schon verstanden, nachdem ich die saito drin hatte... :teufel:

ich habe jetzt eine Banner drin. keine probleme

es gibt all. eine Varta, mit 12Ah und 190 A Strom.
die hatte der Samson mal hier vorgestellt.
er hat das teil drin.
Artikel nummer:
VARTA MOTORRAD LF 512 901 019 3104
Varta LF

wdie musst du vermutlich bestellen... und sie geht gerade so rein.
da sie überall 1 mm zugelegt hat. dafür besticht sie mit den Werten. ich hatte damals das Problem dass ich sie nicht so fnell bekommen konnte wie ich sie gebraucht hätte :teufel:


´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Empfehlung Batterie

Beitragvon heide » 09.01.2009 13:50

Überholi schrieb:
> ich hatte damals das Problem dass ich sie nicht so fnell bekommen
> konnte wie ich sie gebraucht hätte :teufel:
>
Da haben wir was gemeinsam :))

Varta gibt es bei HG, ist aber gerade ausverkauft, also mal gucken, ob die Delo im Etat ist, abzgl. 19 % und 3 % Kundkarte klingen 119,00 auch nicht mehr ganz so grausam.

Lg
Jochen

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Empfehlung Batterie

Beitragvon gert_rie » 09.01.2009 14:12

Hallo Jochen
hast auch mal bei Yamaha MHG angerufen?
Yamaha hat die Ersatzteilpreise teilweise erheblich gesengt


gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Empfehlung Batterie

Beitragvon Limbo » 09.01.2009 14:18

Bei dem Preiunterschied würde ich DIESE

Batterie versuchen, bevor ich mich für die Saito entscheiden würde.

Falls Du die Batterie über Nacht laden kannst, lebt sie sicherlich noch bis die Neue da ist.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Empfehlung Batterie

Beitragvon heide » 09.01.2009 14:36

gert_rie schrieb:
> Hallo Jochen
> hast auch mal bei Yamaha MHG angerufen?
> Yamaha hat die Ersatzteilpreise teilweise erheblich gesengt
>
Yamaha vielleicht, aber nicht MHG, 123 Euro für die Originale, 77 Euro für "eine aus dem Zubhör", nee, Marke weiß sie nicht, ob Gel oder nicht auch nicht.

Lg

Jochen

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Empfehlung Batterie

Beitragvon ralf-pb » 09.01.2009 14:54

Hallo,

habt ihr bei der Batterei auch schon mal

hier geschaut?
--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Empfehlung Batterie

Beitragvon Limbo » 09.01.2009 15:32

heide schrieb:
.... 123 Euro für die Originale, 77 Euro für "eine aus dem
> Zubhör", nee, Marke weiß sie nicht, ob Gel oder nicht auch nicht.
> Jochen

Muss aber schon eine Gel sein, weil sie liegend eingebaut wird.

Und die Maße müssen stimmen, sonst könnte ich Dir eine neuwertige 12V 220Ah Säurebatterie schenken. :smokin:

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

gert_rie
Registriert: 30.04.2002 21:04

Empfehlung Batterie

Beitragvon gert_rie » 09.01.2009 15:42

heide schrieb:
ich als
> Besserverdienender ja eigentlich hinbekommen :teufel:

123€ bei Yamaha oder 119 bei Louis ??????

gert
2 Zylinder sind genug
--
RN11- 2006 DPBMU
TDMF #38
www.gert-rie.de.vu

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Empfehlung Batterie

Beitragvon heide » 09.01.2009 17:59

Der Begriff stammt nicht von mir und schon gar nicht von meiner Frau :teufel:

Vielleicht ja die für 77 von MHG und wenn die nichts ist, dann weiß ich, wo ich den Chef finde.

LG
Jochen

Nachtrag: 77 Euro für eine Nitro-Gel-Batterie vom Freundlichen, kein Unterschied zur Orginalen erkennbar.
Zuletzt geändert von heide am 12.01.2009 10:45, insgesamt 1-mal geändert.

Minion_Power
Registriert: 24.09.2010 05:35

Empfehlung Batterie

Beitragvon Minion_Power » 05.02.2011 06:35

Lieber Gert

danke für diesen Satz:

Yamaha hat die Ersatzteilpreise teilweise erheblich gesengt

.......... versenkt

als Legasteniker im Frühstadium bin ich richtig stolz, diesen lustigen Vertipper entdeckt zu haben.

Mein Tag ist gerettet, jetzt wird Boden verlegt und sich über meine WunderBatterie gefreut.
--
..... auch die hintere Zange hat Beläge


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 16 Gäste