Hilfe : Anschluß Zündspule

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon TvH » 19.12.2008 18:17

Hallo,

kann mir jemand veraten welches Kabel ( welche Farbe) für welchen Zylinder an der Zündspule ist ????

Vielen Dank im Voraus und Gruß
Thomas
joho, und `ne Buddel voll Rum

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 19.12.2008 18:30

die Kabel sind beide gleichfarbig, also beide Schwarz, zudem sind die Kabel ja an der Zündspule eingegossen
Wenn ich es recht in Erinnerung habe geht das rechte an den rechten Zylinder und das linke an den linken Zylinder, wenn man von oben draufschaut.
Kann eigentlich auch nicht verkehrt gemacht werden bedingt durch die Länge der Kabel, welches zum linken Zylinder geht ist kürzer, weil auch der Weg geringer ist.
Da die TDM aber ja ein Paralelltwin ist sollte es doch letztendlich egal sein, oder liege ich das falsch ?(

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 19.12.2008 18:31, insgesamt 1-mal geändert.

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Limbo » 19.12.2008 18:55

Yamaha-Men schrieb:
> Da die TDM aber ja ein Paralelltwin ist sollte es doch letztendlich
> egal sein, oder liege ich das falsch ?(
> Grüße aus dem Kurvenparadies
> yamaha-men

Muss nicht egal sein.
Bei elektronischer Zündung kann eine Zylinderkennung auch den Arbeits-OT jeden einzelnen Zylinders auswerten und einzeln zünden.

Bei der 900er ist es nicht egal, da es dort einen andereren Hubzapfenversatz gibt, also kein Paralelltwin, und in der Zündspule eigentlich 2 Spulen sind, die unterschiedlich angesteuert werden.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 19.12.2008 18:59

Limbo schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > Da die TDM aber ja ein Paralelltwin ist sollte es doch letztendlich
> > egal sein, oder liege ich das falsch ?(
> > Grüße aus dem Kurvenparadies
> > yamaha-men
>
> Muss nicht egal sein.
> Bei elektronischer Zündung kann eine Zylinderkennung auch den Arbeits-OT jeden einzelnen Zylinders
> auswerten und einzeln zünden.
>
> Bei der 900er ist es nicht egal, da es dort einen andereren Hubzapfenversatz gibt, also kein
> Paralelltwin, und in der Zündspule eigentlich 2 Spulen sind, die unterschiedlich angesteuert
> werden.

das die 900er kein Paralelltwin ist dürfte klar sein, es ist ja eindeutig die Rede von der TDM 850, Typ 3 VD ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
>


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon RucksackEifelYeti » 19.12.2008 19:29

Hallo yamaha-men,

> Da die TDM aber ja ein Paralelltwin ist sollte es doch letztendlich
> egal sein, oder liege ich das falsch ?(

Nein, liegst richtig, bei der 3VD spielt es keine Rolle.
Als ich meine erworben hatte, waren die überkreuz, konnte man an der Beschriftung schon erkennen, und an der Länge. Und, sie lief :D

Gruss

Axel
Zuletzt geändert von RucksackEifelYeti am 19.12.2008 19:30, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Überholi » 20.12.2008 08:49

hat die 3VD überhaupt 2 getrennte Zündspulen wie die 4TX?
´s war da Erich
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 20.12.2008 10:08

Überholi schrieb:
> hat die 3VD überhaupt 2 getrennte Zündspulen wie die 4TX?

nein die 3 VD hat nur eine Zündspule auf der linken Seite, deshalb mussten wir auch bei dem Einbau der Flachis die untere Schraube lösen damit die Gaszüge vorbeikamen :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Limbo » 20.12.2008 10:37

Yamaha-Men schrieb:
> das die 900er kein Paralelltwin ist dürfte klar sein, es ist ja eindeutig die Rede von der TDM 850,
> Typ 3 VD ;)
> Grüße aus dem Kurvenparadies

Wenn Du die 3VD meinst, mußt Du nicht "die TDM" schreiben.

Auf "die TDM" trifft trifft Deine Behauptung nicht zu.

Ich habe auch gelesen, dass TvH eine 3VD hat. Aber ich habe Dein falsches Posting zitiert.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 20.12.2008 12:49

Limbo schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
> > das die 900er kein Paralelltwin ist dürfte klar sein, es ist ja eindeutig die Rede von der TDM
> 850,
> > Typ 3 VD ;)
> > Grüße aus dem Kurvenparadies
>
> Wenn Du die 3VD meinst, mußt Du nicht "die TDM" schreiben.
>
> Auf "die TDM" trifft trifft Deine Behauptung nicht zu.
>
> Ich habe auch gelesen, dass TvH eine 3VD hat. Aber ich habe Dein falsches Posting zitiert.

Sorry Hans aber deine Argumentation finde ich ziemlich kleingeistig ;) :teufel:
Es war immer von der 3 VD die Rede, TvH hat ja schließlich eine und seine Frage bezieht sich eindeutig auf dieses Modell, zudem ergibt es sich allein aus der Satzfolge das man nun halt mal die TDM schreibt, da ich doch stark davon ausgehe das jeder weiß um was für ein Modell es sich handelt.
Aber anscheinend habe ich mich in meiner Einschätzung geirrt, man sollte auch mal fünfe gerade sein lassen, macht vieles leichter und einfacher im Leben I) :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies



yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Limbo » 20.12.2008 14:25

@Yamaha-Men

Ich weis nicht, ob Du selbst ließt, auf was Du die hier berufst.

Weder TvH noch Du hast Dich auf die 3VD bezogen, lediglich im Profil von TvH steht, dass er eine 3VD hat.

Die Behauptung "die TDM" ist ein Paralelltwin ist schlichweg falsch.
Yamaha-Men würde sagen: "Das bedeutet vom Satzbau "alle TDMs sind Paralelltwin". :-p

Zum besseren Verständnis habe ich oben "die TDM" im Zitat Deines Posts extra in Fettschrift hervorgehoben.

Mann kann auch zuerst seinen Fehler einsehen, bevor man von den Anderen verlangt "Fünfe gerade sein zu lassen". Aber Du scheinst Deinen Fehler nicht zu erkennen.

Hier ist ein technisches Unterforum, und wenn es hier um technische Aussagen geht, sollten die richtig sein, und vor Allem, -sollte man eine technische Richtigstellung auch akzeptieren, ohne um des Kaisers Bart zu streiten. :p

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 20.12.2008 15:10

Limbo schrieb:
> @Yamaha-Men
>
> Ich weis nicht, ob Du selbst ließt, auf was Du die hier berufst.

gehe ich mal stark davon aus :))

> Weder TvH noch Du hast Dich auf die 3VD bezogen, lediglich im Profil
> von TvH steht, dass er eine 3VD hat.

wenn ich eine Frage über eine andere Maschine habe erwähne ich das stets, ansonsten bezieht sich meine Frage immer auf meine eigene Maschine, was aber anscheinend nicht jeder so nachvollziehen kann

> Die Behauptung "die TDM" ist ein Paralelltwin ist
> schlichweg falsch.
> Yamaha-Men würde sagen: "Das bedeutet vom Satzbau "alle
> TDMs sind Paralelltwin". :-p

auch diese Argumentation ist meines Erachtens falsch.
Meine TDM ist ein Parlelltwin, dabei beziehe ich mich nur auf meine eigene Maschine, was soll daran bitte falsch sein, oder stört dich wirklich nur das "die" welches davor steht

> Zum besseren Verständnis habe ich oben "die TDM" im Zitat
> Deines Posts extra in Fettschrift hervorgehoben.

ich habe eigentlich nichts hervorgehoben, sondern halt geschrieben " die TDM ist ein Pralelltwin", bezog mich dabei aber speziell auf den Typ 3 VD, was einigen auch klar war, leider nicht allen ;)

> Mann kann auch zuerst seinen Fehler einsehen, bevor man von den
> Anderen verlangt "Fünfe gerade sein zu lassen". Aber Du
> scheinst Deinen Fehler nicht zu erkennen.

Ok sehe ich ein, versuche dann beim nächsten Mal auch an diejenigen zu denken die etwas pingeliger sind und bemühe mich daran zu denken das ich nur den jeweiligen Typ benenne und nicht zu allgemein schreibe, damits auch jeder versteht

> Hier ist ein technisches Unterforum, und wenn es hier um technische
> Aussagen geht, sollten die richtig sein, und vor Allem, -sollte man
> eine technische Richtigstellung auch akzeptieren, ohne um des Kaisers
> Bart zu streiten. :p

die technischen Aussagen betrafen die 3 VD und sind absolut Korrekt, nur vergaß ich vielleicht extra darauf hinzuweisendas es sich nur um den Typ 3 VD handelt, ging aber davon aus das dies klar ist, was aber anscheinend nicht der Fall war
Des Kaisers Bart ist mir absolut schnuppe

Hoffe damit sind alle Unklarheiten beseitigt und jeder hat seinen Seelenfrieden wieder :smokin:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 20.12.2008 15:11, insgesamt 1-mal geändert.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Lars » 20.12.2008 19:41

Limbo schrieb:
> Hier ist ein technisches Unterforum, und wenn es hier um technische
> Aussagen geht, sollten die richtig sein, und vor Allem, -sollte man
> eine technische Richtigstellung auch akzeptieren, ohne um des Kaisers
> Bart zu streiten. :p

Nun gut, dann will ich das auch mal technisch genau betrachten. Genau genommen sind alle TDMs, die ich bisher gesehen habe, Parallel-Twins.

Dazu gehört die 3VD, die 4TX und auch alle RNxx Modelle. Auch die TRX ist ein Parallel-Twin.

Allerdings sind nicht alle Motoren dieser Aufzählung auch Gleichläufer.

Für den Anschluß der Zündkabel ist es jedoch ziemlich irrelevant, ob der Motor ein Parallel-Twin, V-Motor oder Boxer ist.

Dass er ein Gleichläufer ist, ist dagegen für den 3VD Motor zündungstechnisch wichtig. Eben wegen der einzelnen Zündspule.

Ich bitte darum, meine obige Abhandlung weiter zu verbessern ;)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 80Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 20.12.2008 20:37

Lars schrieb:

> Nun gut, dann will ich das auch mal technisch genau betrachten. Genau genommen sind alle TDMs, die
> ich bisher gesehen habe, Parallel-Twins.
>
> Dazu gehört die 3VD, die 4TX und auch alle RNxx Modelle. Auch die TRX ist ein Parallel-Twin.

lass das bloß nicht den Hans hören, der sagte nämlich meine Aussage sei falsch :))

> Allerdings sind nicht alle Motoren dieser Aufzählung auch Gleichläufer.

exakt, die 4 TX, TRX und 900er haben 270° Versatz

> Für den Anschluß der Zündkabel ist es jedoch ziemlich irrelevant, ob der Motor ein Parallel-Twin,
> V-Motor oder Boxer ist.
>
> Dass er ein Gleichläufer ist, ist dagegen für den 3VD Motor zündungstechnisch wichtig. Eben wegen
> der einzelnen Zündspule.

deshalb haben die anderen auch 2 Zündspülen, während die 3 VD nur eine hat

> Ich bitte darum, meine obige Abhandlung weiter zu verbessern ;)

denke kaum das jetzt noch weiteres kommt, nun kann ich wieder in Ruhe schlafen, du Retter meines Wortes ;) :))

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Lars » 20.12.2008 22:10

Nächste Runde... :teufel:

Yamaha-Men schrieb:
> lass das bloß nicht den Hans hören, der sagte nämlich meine Aussage sei
> falsch :))

Und damit hat er ja auch recht!
Dein

> Da die TDM aber ja ein Paralelltwin ist sollte es doch letztendlich egal sein

stimmt eben nicht. Nur bei Gleichläufern ist das egal. Auch das

> das die 900er kein Paralelltwin ist dürfte klar sein

ist eher nicht korrekt. Damit kann ich den Titel

> Retter meines Wortes

nicht auf mich beziehen :teufel:
Hat eigentlich schon mal jemand erwähnt, dass rein geometrisch auch jeder BMW-Boxer ein Parallel-Twin ist? :look:

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 80Mm
GUS#42 TDMF#8

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Yamaha-Men » 20.12.2008 22:11

ja was den jetzt, zuvor schriebst du das alle TDM Paralelltwins sind und nun jetzt doch nicht mehr 8o

Aber egal, TVH weiß nun das es egal ist wo er das rechte oder linke Zündkabel draufsteckt, weil die TDM ein Paralelltwin ist und zudem ein Gleichläufer, aber das gilt nur für die Baureihe der 3 VD, nicht für die anderen
Hoffe nun das diese Ausführungen technisch und wörtlich korrekt sind und keiner sich daran mokiert, sonst packe ich den da aus :shoot2:



Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 20.12.2008 22:20, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon DiddiX » 21.12.2008 01:09

Ruhig Brauner, past schon.

@ Lars
Über den Boxer solten wir uns nochmal unterhalten,
schließlich hat der nen seitlichen versatz.
Läuft deshalb nicht wirklich Paralel. ;)

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Werner-XJ » 21.12.2008 01:36

Hallo zusammen ,

macht doch einfach nen Reihenzweizylinder daraus . Dann sollte das passen ;)

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Lars » 21.12.2008 11:09

DiddiX schrieb:
> Über den Boxer solten wir uns nochmal unterhalten,
> schließlich hat der nen seitlichen versatz.
> Läuft deshalb nicht wirklich Paralel. ;)

Ach?

Und ich hätte gedacht, dass der "seitliche Versatz" beim Reihenmotor durchaus größer als beim Boxer wäre. Außerdem sagt "parallel" ja nix darüber aus, wie groß der Abstand zwischen den "Parallelen" ist.

Zündungstechnisch (um zum OP zurüchzukommen) wäre eher interessant, ob ein mancher "Boxer" nicht doch als 180Grad V-Motor konstruiert wurde :x

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 80Mm
GUS#42 TDMF#8

Woodstock
Registriert: 10.03.2008 17:56

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon Woodstock » 21.12.2008 15:52

Limbo schrieb:

> Die Behauptung "die TDM" ist ein Paralelltwin ist
> schlichweg falsch.

Per Definition ist jeder Reihen - Zweizylinder ein Paralell-Twin. Allerdings gebe ich Limbo insofern recht : Ein echter Twin ist nur ein Gleichläufer. Das würde ich aber auch eher unter die Rubrik Philosophie verschieben....;)

> Hier ist ein technisches Unterforum, und wenn es hier um technische
> Aussagen geht, sollten die richtig sein, und vor Allem, -sollte man
> eine technische Richtigstellung auch akzeptieren, ohne um des Kaisers
> Bart zu streiten. :p

Ha !!!! Ist das echt von Limbo ???? Von dem Limbo, der aus Korkfliesen Ventildeckeldichtungen fertigt ? Der seine Ritzelmutter mit dem Maulschlüssel löst ? Der genau weiß, daß es keine Stahlkettenräder mit 44 Zähnen gibt ?
Also echt, wer im Glashaus sitzt.....:-p


Jörg aus Herne
RN 08 gelb
--
:dance1:....nein,ich bin nicht von der Post:dance1:

jos

Hilfe : Anschluß Zündspule

Beitragvon jos » 21.12.2008 18:45

Hallo Thomas,

Das hier waere die Antwort auf deine Frage.


_____________________________________________________
So lange es noch Benzin gibt, fahre ich 3VD.
Zuletzt geändert von jos am 21.12.2008 18:46, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste