Hellere Lampen

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

The-Big-Blue
Registriert: 19.03.2008 12:33

Hellere Lampen

Beitragvon The-Big-Blue » 29.04.2008 12:05

Ich fahre die Philips Motovision in der H4 Version nun schon einige Zeit in meiner ZRX 1200s.
Die Lichtausbeute ist schon genial bedingt dadurch das vorne 2 H4 gleichzeitig werkeln.

Etwas irritierend ist aber der Rote Schleier beim aufblenden.
Vor dem Bike ist die Strasse rot. Bei Abblendlicht sind die vorbeisausenden Verkehrszeichen rot angestrahlt.

Eine legale Alternative für eine gute Ausleuchtung ist noch die OSRAM 'Nightbreaker'.
Allerdings ist das mit diesen 'superhellen' Leuchtmitteln so eine Sache ...
1. sind sie teuer und 2. ist die Lebensdauer geringer als bei herkömmlichen Glühdirnen.

Grüssels, Elmi
--
http://www.ridebehindvideos.com/videos.html

xtthommy
Registriert: 27.05.2008 21:47

Hellere Lampen

Beitragvon xtthommy » 01.07.2008 23:52

So... heute habe ich mir mal meine Elektroniker-Fingerschen fast gebrochen und an meiner Mühle die Birnen getauscht.
Dummerweise steht ja nirgends, also weder in der Betriebsanleitung noch in der Bucheli-Reparaturanleitung welche Birnen in der 4TX BJ '99 drin sind. Doch.. Halogen steht schon drinnen.. ;-)
Ich habe meine Brumm-Kiste ja erst seit 4 Wochen. Musste ich also mal nachsehen.. und habe dabei laut geflucht über die Deppen, die solche Konstrukionen von Scheinwerfern "erfinden". Lampenwechsel ist ja fast genauso unmöglich wie an meiner Dose.. aber jammern können wir ja alle gut und helfen tut's trotzdem nicht.

Also das Abblendlicht an meiner Kiste ist H1 und das Fernlicht H3. Dies für die Akten!!

Beides gibt es nicht als Moto Vision von Phillips (siehe Phillips Homepage). Ich habe jetzt mal die Osram AllSeason Super eingebaut. Die haben auch einen ziemlich auffällig gelben Farbton und versprechen 30% mehr Lichtausbeute. Ich hoffe meine nächste "Spätausfahrt" wird nicht wieder so eine finstere Angelegenheit wie die Erste.
In der Garage sah das alles nun aber schon mal vielversprechend aus..

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hellere Lampen

Beitragvon Überholi » 25.08.2008 23:50

Kruemel schrieb:
> TurboSam schrieb:
> > @Yamaha-Men
> >
> > Wie meinst das mit "Sockel wechseln" ?
> >
> >
> > @Kruemel
> >
> > Bei meiner steht gar nur 45/40 W drauf ;(
>
> Bingo!
Tja das prob habe ich jetzt auch.. ;)
>
>
> das sind genau die Dinger, die ich meinte .....
> ist nur schon so lange her, das ich sowas mal gesehen habe ....
>
> Sowas hatte meine Mama in ihrem Käfer, und sie hat sich immer H4- Scheinwerfereinsätze dafür
> gewünscht ......
tja die 3VD die bei mir zur Kur steht hat solche Bilux drin
beide scheinwerfer leuchten gleichzeitig.(wenn sie gehen ;) )
also durch die überspannung die die 3VD erzeugte sind wohl alle lampen in mitleidenschaft gezogen worden .
so bekommt das teil keinen tüv.;(
also brauche ich neue Birnen und rücklichtbirnen.
gibts die bilux noch ?

>
> Eventuell erstmal auf H4- umrüsten? andere Scheiwerfer? und dann die neuen Leuchtmittel einsetzen
> ...... denn die haben soweit ich das erkennen kann, die H4- Fassung .....
tja hierfür habe ich vom besitzer keine freigabe bekommen ;D

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Kruemel
Registriert: 11.12.2005 16:54

Hellere Lampen

Beitragvon Kruemel » 26.08.2008 00:00

Hallo Erich!

Bilux sollte eigentlich im "Autozubehörfachhandel" kein Problem sein?
nötigenfalls kann ich vielleicht was besorgen, habe hier so meine Connections aus beruflichen Vergangenheiten .....

Sag, wenns Probleme gibt, ok?


Gruß


Reinhard




--
Don`t panic, it`s mechanic!

"Wer will sucht Wege; wer nicht will sucht Gründe"

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hellere Lampen

Beitragvon Überholi » 26.08.2008 00:13

werde morgen zum teilehändler meiner Wahl gehen - hoffe die haben die teile da.


merci erstmal - melde mich wieder.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Hellere Lampen

Beitragvon Red » 26.08.2008 07:34

hi,

seit wann hat die vd bilux drin?
das ist dann aber keine deutsche, also auch keine vd.

od. geht es hier um einen umbau?
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

TurboSam
Registriert: 04.06.2007 05:23

Hellere Lampen

Beitragvon TurboSam » 26.08.2008 08:26

Red schrieb:
> hi,
>
> seit wann hat die vd bilux drin?
> das ist dann aber keine deutsche, also auch keine vd.
>
> od. geht es hier um einen umbau?

Ich HABE eine 3VD und die hat definitiv 2x Bilux drinnen !!
Einziger Umbau ist; das beide gleichzeitig leuchten.



[ img ]
--
Wenn man kämpft, kann man verlieren; wer nicht kämpft, hat bereits verloren !

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Hellere Lampen

Beitragvon Red » 26.08.2008 09:21

hi,

TurboSam schrieb:

> Ich HABE eine 3VD und die hat definitiv 2x Bilux drinnen !!
> Einziger Umbau ist; das beide gleichzeitig leuchten.


ab werk?

meine 92er 3vd hat eine H4 u. eine H1 od. H3 (weiss ich jetzt nicht so genau)
--
gruss

[red]red[/red] [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!"[/red]

scandinavier
Registriert: 15.07.2007 23:31

Hellere Lampen

Beitragvon scandinavier » 26.08.2008 13:30

Moin Meine 3vd hat auch Bilux (ist laut Schlüssel keine deutsche und laut Schaltplan eine für den Scand.Markt sowie Benelux ) .Ich habe auf Haloroad umgerüstet und fahre mit beiden Scheinwerfern (Vorteil der Ausländischen Erstzulassung und neuer EU Regelung) .Beide Scheinwerfer bringen so ausreichend Licht ,jedoch sehe ich auch wenn ich den Blinker an hab soll heißen die Scheinwerfer blinken etwas mit .

HaPeHa
Registriert: 19.06.2006 13:19

Hellere Lampen

Beitragvon HaPeHa » 26.08.2008 20:40

hab mir mal vor langer Zeit solche Bilux-Scheinwerfer in der Bucht ersteigert, sie dann aber nicht eingebaut. Dachte es wären 2x H4, denn als Doppellicht wurden sie angeboten.
Dummerweise ist auch noch extra in der Zulassung eingetragen, daß nur 1 Abblendlicht leuchtet (hab na schweizer Version 4CN). Das könnte ich zwar sicher mit den anderen Scheinwerfern umtragen lassen, hab aber trotzdem nur 2x35W oder so, was nicht wirklich was nützt, vom sicher katastrophalem Fernlicht mal ganz zu schweigen. Außerdem sind die Streuscheiben nicht vorn so schön schräg, sondern gerade wie bei einer Affentwin. Weiß nicht, ob das ins Bild paßt :rolleyes:
Aaaber, ich würds ja probieren, wenn´s diese Bilux-Dinger mit einer H4-vergleichbaren Watt-Zahl gibt.
Wenn ja, wo?

Das wär natürlich der Brüller... die ollen Bilux-Lampen eintragen lassen, und ganz offiziell ohne Bastelei (mit nicht geprüften Streuscheiben und H4) mit Doppellicht 55/60W rumfahren :look:
Da würd ich auch mit den geraden leben...

Grüße
Hans-Peter

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Hellere Lampen

Beitragvon kawaede » 26.08.2008 22:15

HaPeHa schrieb:
> hab mir mal vor langer Zeit solche Bilux-Scheinwerfer in der Bucht
> ersteigert, sie dann aber nicht eingebaut. Dachte es wären 2x H4, denn
> als Doppellicht wurden sie angeboten.
> Dummerweise ist auch noch extra in der Zulassung eingetragen, daß nur
> 1 Abblendlicht leuchtet (hab na schweizer Version 4CN). Das könnte ich
> zwar sicher mit den anderen Scheinwerfern umtragen lassen, hab aber
> trotzdem nur 2x35W oder so, was nicht wirklich was nützt, vom sicher
> katastrophalem Fernlicht mal ganz zu schweigen. Außerdem sind die
> Streuscheiben nicht vorn so schön schräg, sondern gerade wie bei einer
> Affentwin. Weiß nicht, ob das ins Bild paßt :rolleyes:
> Aaaber, ich würds ja probieren, wenn´s diese Bilux-Dinger mit einer
> H4-vergleichbaren Watt-Zahl gibt.
> Wenn ja, wo?
>
> Das wär natürlich der Brüller... die ollen Bilux-Lampen eintragen
> lassen, und ganz offiziell ohne Bastelei (mit nicht geprüften
> Streuscheiben und H4) mit Doppellicht 55/60W rumfahren :look:
> Da würd ich auch mit den geraden leben...
>
> Grüße
> Hans-Peter

Hallo Hans-Peter,
wo ist das Problem???
Die Dinger gibt es schon ewig.
http://alles-fuer-das-rad.de/product_in ... OCKEL.html
oder hab ich was falsch verstanden???

Grüße aus Ulm

kawaede
der ForumsTürminator
( hat Du Problem mit Tür, dann schreibe mür )
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, und sonst?
http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=952

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Hellere Lampen

Beitragvon Überholi » 27.08.2008 21:18

so habe nun die Bilux 40/45Watt verbaut.
die originalen waren noch ohne kabelschuhbefestigung - diese wurden in einen sockel mit bajonett gesteckt. der dann in den scheinwefer kam.
hab dann heut gleich noch die sockel angelötet für die Bilux(bzw H4) Scheinwerfer.
denn passten ach die drahtbügel nicht mehr. gut dass ich noch alte scheinwerfer vom auto hatte so konnte ich alles einbauen.

leider hatten die keine H4 mit biluxsockel da gehabt. dann wäre es ein wenig mehr licht. bin gespant was der tüv sagt zum doppellicht.

ist wohl eine aus NL steht auf dem scheinwerfer drauf...
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Hellere Lampen

Beitragvon FreoWa » 04.09.2008 10:01

Moins

Jaja... Bilux... herrliche Fassung....

Was willst denn drin haben und was willst du ausgeben?

Ich war ja Lampenhändler.

Also sofern du deine Fassung nicht umbauen willst, gibt es

45/45 Watt im Bilux auf Halogenbasis

Aber ich kann dir auch H4 da rein zaubern....55/60... hatte ich in ner Varadero 125.

Gehst zum Schrott und holst dir nen H4 Stecker ausm Auto raus. Musst schauen was du für einen brauchst, Gibt den mit 5 und mit 3 Kabeln. Hängt davon ab, wie du dein Fernlicht schalten willst.

Dann nimmst nen Schraubendreher und machst den Ring der H4 Lampe ab. Nimmst dir nen Rundschleifer und schleifst die Bilux Fassung auf. Feddisch ist das ganze....

Hab damals das sogar bei Ebay angeboten und mit Rechnung und bla bla gemacht. Gab bei 35 Umbauten keine Beschwerde... Also wenn ichs machen soll, dann musst mir das um den 16.9 nach Krefeld schicken. Machs kostenlos!!!!

Das Lichtbild verändert sich aber und ich kann dir auch nicht garantieren, ob der Scheinwerfer das mitmacht. Musst mal die Temp messen mit Bilux und mit H4. Wenn die 30 Grad höhr ist, musst nen Luftloch unten in den Scheinwerfer machen, damit es ein wenig kühlt....

Ach so... der TÜV sagt da nichts zu.. merkt es nicht mals. Das Lichtbild ist nun auch nicht so schrecklich anders...

In der NTV von mir hatte ich damals sogar ne 130 Watt H4 drin.. da sagt auch kein Mensch etwas.... war aber ein Glasscheinwerfer....

Was gibt es noch... wäre aber weniger legal.

HID... Xenon.. das bekommt kein Mensch in nem Motorrad eingetragen.

LED....gibt es inzwischen auch schon. bringen nur noch nicht genug Licht.

Also wenn wer was braucht fragt per PM...

Und bitte.. nicht in nen Baumarkt gehen und 15 Euro für zwei Lampen ausgeben... .die kosten im Doppelack 3 Euro

Marcel

FreoWa
Registriert: 10.07.2008 10:16

Hellere Lampen

Beitragvon FreoWa » 04.09.2008 10:14

Ich hoffe die Bilder sind sichtbar

Bilux und H4 Umbau (hab da so ne Blue Light reingehauen)

[ img ]

Ich liege fast auf dem Boden, deswegen blendet es

[ img ]

Mehr habe ich gerade nicht mehr von damals.

Marcel

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Hellere Lampen

Beitragvon Tosa_Inu » 01.11.2008 18:15

Seit letzten Monat soll es ja die neue Philips "XP-Moto" geben.
Hat die schon einer von euch?

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"
Zuletzt geändert von Tosa_Inu am 01.11.2008 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Hellere Lampen

Beitragvon DiddiX » 01.11.2008 18:27

Hi Ronald

Tosa Inu schrieb:
> Seit letzten Monat soll es ja die neue Philips
> "XP-Moto"
> geben.
> Hat die schon einer von euch?
>
Da es die Lampen nur in H4 und H7 gibt,
sind die für 4tx Treiber eh uninteressant. ?(

[ img ]



--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Hellere Lampen

Beitragvon Tosa_Inu » 01.11.2008 18:31

Was brauchen wir denn?
Hab sie noch nicht gewechselt und auch nirgends was gelesen.

Wäre ein Umbau von der Fassung möglich?

Gruß Ronald

[ img ]
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Hellere Lampen

Beitragvon DiddiX » 01.11.2008 19:19

Tosa Inu schrieb:
> Was brauchen wir denn?
> Hab sie noch nicht gewechselt und auch nirgends was gelesen.

H3 und H1
>
> Wäre ein Umbau von der Fassung möglich?
>
Da mußt du andere Fragen, die mehr Ahnung haben wie ich. :D

[ img ]




--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]
Zuletzt geändert von DiddiX am 01.11.2008 19:21, insgesamt 1-mal geändert.

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Hellere Lampen

Beitragvon _samson_ » 02.09.2009 13:34

Moinsen,

ich bin jetzt ein wenig verwirrt...

Heute morgen ist mir aufgefallen, dass mein rechtes (in Fahrtrichtung) Fernlicht nicht mehr geht. Das abblendlicht ging noch nie. Es geht also nur noch komplett der linke Scheinwerfer. Ich würde die Birne jetzt natürlich gern wechseln, aber ohne riesen Aufriss. Am besten, wenn es denn geht, möchte ich auch doppeltes Abblendlicht, so wie Yam-Men. Welche Lampe muß denn da jetzt rein. Würde wohl beide austauschen, weil mir die linke etwas zu dunkel ist. Hab jetzt schon von einer H4 55/65 gelesen und jetzt hierdrauf gestossen.

Welche passen denn rein und ist es bei meinem Töfftöff überhaupt vorgesehen, dass rechts auch ein Abblendlicht geschaltet wird?

Danke für die Hilfe.

Kuss und Gruß


edit: nun hab ich noch diese hier gefunden: PHILIPS BlueVision. Soll aber H1 sein. Jetzt ist zumindest meine Verwirrung komplett...
Zuletzt geändert von _samson_ am 02.09.2009 13:36, insgesamt 1-mal geändert.

RucksackEifelYeti
Registriert: 08.04.2008 21:57

Hellere Lampen

Beitragvon RucksackEifelYeti » 02.09.2009 16:50

Hi Samson,

um deine Verwirrungen noch zu vergrössern klick mal hier .
Das beste ist, aufmachen und nachschauen. Je nach dem, wie alt deine Glühlampen sind, empfiehlt es sich, diese zu erneuern. Die Leuchtkraft lässt irgendwann nach, und dann kannst Du auch eine Kerze reinstellen, die ist dann heller.

Gruss

Axel

TvH
Registriert: 28.07.2004 20:49

Hellere Lampen

Beitragvon TvH » 02.09.2009 19:53

Hi,

die Lichtausbeute der Projektionscheinwerfer ( DL ) Schweinwerfer ist leider nie so üppig. Das geht mit den "klassischen" Scheinwerfern der 3VD einfach besser.

Aber egal :
Neben dem Tausch der Leuchtmittel macht es immer Sinn auch die Elektrik zu verbessern.
Der Spannungsverlust über die originalen Leitungen und Schalter ist erheblich und auch am Schweinwerferlicht sichtbar.

1,5er oder besser 2,5er +12V Leitungen bringen ein merkliches mehr an Licht.
Ein Relais ist besser las der original Schalter.

Aber warum will man Schweine werfen ???

Gruß
Thomas
alles wird gut.

TDM 850 RF

_samson_
Registriert: 22.04.2009 11:43

Hellere Lampen

Beitragvon _samson_ » 03.09.2009 08:42

Moin,

nach dem Motto "was draufsteht, ist auch drin" sollte bei mir dann auch ne H4 und ne H1 drin sein. Wenn ich also Dokppellicht haben will, muß ich dann wohl auch nach der Umbauanleitung vorgehen...

Gruß aus Ulm

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Hellere Lampen

Beitragvon 100wasser » 28.08.2012 19:24

Die hellste Birne die je in meiner VD verbaut war ist die "Osram Nightbreaker" (H4).
Ich war wirklich sehr zufrieden mit der Birne . Die erste hat ca. 12 Monate gehalten und die zweite Birne ist mir vor ein paar Tagen
dann auch verreckt ....die hat nur ein paar Wochen gehalten .
Nachts, auf dem Weg nach Hause war auf einmal alles Dunkel ....das war nicht wirklich witzig bei 170km/h auf der BAB.
Mit Fernlicht machte ich mich dann auf die Suche nach einem hellen Platz, abseits der BAB, um die Birne zu wechseln....das frustrierende an der Sache war das kaum ein entgegenkommendes Fahrzeug belehrend mit dem Aufblendlicht gefuchtelt hat I) .

Das die superhellen Birnen eine eingeschränkte Lebensdauer haben war mir bekannt ....aber ist es wirklich normal das die Dinger soooo oft kaputt gehen ?






Gruß
Franz


[ img ]
[f1](Beer Drinker and Hell Raiser )[/f1]


--
[red][f1]"Treibt die Kühe nach Süden" (John Wayne)[/f1][/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Hellere Lampen

Beitragvon Yamaha-Men » 28.08.2012 19:50

probier mal die Philipps XP Moto :ok:
Hab sie auch schon über ein Jahr drin und bin sehr zufrieden damit :ok:
Bei mir brennen ja beide bei Abblend- und Fernlicht

Grüße aus dem Kurvenparadies
Michael
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 28.08.2012 19:51, insgesamt 1-mal geändert.

Fossil1955
Registriert: 01.11.2011 20:47

Hellere Lampen

Beitragvon Fossil1955 » 28.08.2012 21:30

Hi Jungs, hab seit mehr als einem Jahr im Auto die Nightb... + eingebaut, halten immer noch. Dem Moped hab ich vor gut 1000km die gleichen in der H1/H3 Version verpasst, mal sehen wie lange die halten. Werde mir nächste Woche aber in der Bucht einen Reservesatz ordern. Ansonsten sind die Lämpchen schon um Klassen besser als der Standard


Fröhliche Grüße aus dem Südwesten der Hauptstadt der Republik

Ralphi


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 19 Gäste