wie weit kommt ihr

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

wie weit kommt ihr

Beitragvon ilwise » 06.05.2008 11:44

mit guten Nerven und zum Schluss ab Reserve eine zahme Gashand, so lässt sich eine 3VD in der richtigen Einstellung bis knapp an die 400 km bringen. Meistens suche ich schon spätestens ab 330 km aufwärts verzweifelt die nächste Tanke.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

myth69
Registriert: 28.03.2008 23:44

wie weit kommt ihr

Beitragvon myth69 » 06.05.2008 12:11

also gestern ging bei meiner RN11 aus 2006 bei 360 km die reserve an.
hab dann bei bei 375 getankt und es passten 17,45 liter rein.

also 4,65 auf hundert km.

bei gemischter fahrstrecke und teils mit sozia finde ich das schon einen super wert.

sonnigen gruss aus dortmund frank

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

wie weit kommt ihr

Beitragvon paulinchen » 06.05.2008 12:47

Werner, sowat is ja gar nix für mich! I)
UND dann auch noch nachts! *erst recht grusel*


Ilwise bist du sicher??
300 KM??

Ich hab gestern gut geschüttelt um überhaupt noch ein Schwappen zu hören/spüren!
Wie gesagt, 240 KM jetzt...

(Ich heiz doch gar nicht! :rolleyes: )

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wie weit kommt ihr

Beitragvon Yamaha-Men » 06.05.2008 20:06

also als ich Donnerstag nach Le Vic mitgefahren bin habe ich vorher bei Mike in Whyl getankt. Als ich wieder Daheim aufschlug hatte ich auf dem Tacho 287 Km (Sigma 252 Km, mit eingestelltem Radumfang). Getankt habe ich dann 13,92 Liter, Verbrauch nach Tacho 4,8 L./100, nach Sigma 5,5 L./100. Das trotz geöffneter Beschleunigerpumpe mit Flachis, welche ja beim Aufziehen zusätzlich Sprit zuführen. War eigentlich überrascht das meine trotz Flachis soooooo sparsam ist, dachte eher das dass Gegenteil der Fall wäre

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

RalphSwiss
Registriert: 15.04.2008 15:17

wie weit kommt ihr

Beitragvon RalphSwiss » 06.05.2008 20:37

Hallo zusammen

Nach meinem Kurztrip :)) vom Sonntag von Luzern nach Gordes (östlich von Avignon, Südfrankreich) und dem heutigen Rückweg habe ich auf den 1607 km einen durchschnittlichen Verbrauch von 5.32 l berechnet. Dies mit Tankrucksack, Topcase und einem Marschtempo von 120 - 140 km/h.

Gruss Ralph
TDM - Neuling aus der herrlichen Innerschweiz
--
wer Rechtschreibfehler findet darf sie ruhig behalten

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 06.05.2008 21:21

100wasser schrieb:
> AIC-Peter schrieb:
> > Yamaha-Men schrieb:
> >
> > > der exakte Abrollumfang beträgt 1829 mm, Angaben stammen von Metzeler für den 120/70 ZR
> 17
> > Reifen
> >
> > ....auf welcher Felgenbreite?
> > Ich würde mal behaupten, daß sich mit zunehmender Felgenbreite der Durchmesser verringert! ;)
>
> > Oder einfacher gesagt - der gleiche Reifen auf ner 2.5" Felge montiert hat mit Sicherheit
> ne
> > andere Kontour wie wenn er auf ne 4.5" Felge draufgezogen wird... :teufel:
>
>
> Ich glaube nicht das sich so eine Karkasse dehnen oder stauchen lässt .
hast du schon mal einen motorradreifen der nicht aufgezogen war angefasst? mach das mal der lässt sich relativ leicht eindrücken.
man kann das profil richtig nach innen drücken also die form invertieren.

mein nachbar - hat ne Motorradschmiede und reifen montiert er zu hauff.
er hatte nach meiner frage wie sich das verhält genau das gleiche gesagt wie ich.

danach habe ich nochmal ein paar reifen dioe bei ihm rumstanden neue und alte eingedrückt dass auch wirklich auch die ganz neuen einzudrücken sind.

ich bleib dabei der umfang ändert sich.
´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

wie weit kommt ihr

Beitragvon paulinchen » 07.05.2008 16:19

Waaahhh!!!

266 KM und Schicht im Schacht!!
Getankt hab ich allerdings nur 14,71 l ??

Wie groß ist denn dieser Tank nun??
Ich dachte 18 + 3 Reserve... ??

War das 'ne andere??

Okee, grad nachgelesen...
18 davon 3 l Reserve...

Nun gut...:D
Zuletzt geändert von paulinchen am 07.05.2008 16:23, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 07.05.2008 19:40

paulinchen schrieb:
> Waaahhh!!!
warum moserst du ?
du vergleichst wohl ne 3VD mit ner 900er ?;D
>
> 266 KM und Schicht im Schacht!!
> Getankt hab ich allerdings nur 14,71 l ??
sind summasumarum 5,530 liter auf hundert.
das ist gut das braucht die moni mit der 4TX und ich mit der 900er
genau 4TX im 2008 Durchschnitt: 5,419l
die 900er 5,230 l


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

wie weit kommt ihr

Beitragvon Beeblebrox.Z » 07.05.2008 19:49

Moin moin Erich,

so kann ich das jetzt nicht stehen lassen.

Es gibt auch ne 3VD, die knapp über 5 l pro 100km bei zügiger Fahrweise verbraucht, Alles eine Sache der richtigen Behandlung, ähm Bedüsung. :teufel:

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wie weit kommt ihr

Beitragvon 100wasser » 07.05.2008 19:52

Überholi schrieb:
> ich bleib dabei der umfang ändert sich.

puhhh -grübel I) ?(


[ img ]


Ich denke das es sich bei den meisten unserer Reifen um Radialreifen handelt.
Bei einem Radialreifen sind Stahlringe radial (also in Laufrichtung)in die Karkasse eingearbeitet.
Was denkt ihr was mit dem von mir gekennzeichneten Stahlring passiert während sich der Umfang des Reifens ändert? Dehnen ? Womöglich mehere cm? nee nee !

ich bleib dabei der Umfang ändert sich nicht .;)



Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 07.05.2008 19:56

Beeblebrox.Z schrieb:
> Moin moin Erich,
>
> so kann ich das jetzt nicht stehen lassen.
wieso?
>
> Es gibt auch ne 3VD, die knapp über 5 l pro 100km bei zügiger
erstens weiste nicht wie "Sie " fährt.
und 2. sind 0,5 hin oder her nicht die welt - evtl. spinnt auch noch der Tacho etwas vor oder nach... dann ist schon ein anderer verbrauch zu sehen.
> Fahrweise verbraucht, Alles eine Sache der richtigen Behandlung, ähm
> Bedüsung. :teufel:
klar ist ein besser eingestelltes motorrad evtl. besser im Verbrauch - muss aber nicht sein- mehr kann durchaus auch besser eingestellt sein I) ;)


´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 07.05.2008 19:58, insgesamt 2-mal geändert.

Werner-XJ
Registriert: 24.03.2004 00:20

wie weit kommt ihr

Beitragvon Werner-XJ » 07.05.2008 19:59

@ Kirstin ,

der Tank fast 18 Liter inclusive 3 Liter Reserve bei deiner TDM .

Upps , haste ja schon selber raus bekommen I)

5,5 Liter Verbrauch auf 100 Km ist doch garnicht so schlecht . Weis zwar nicht wie Du fährst ? Denke aber das der Verbrauch OK geht .

gruß

Werner
--
Aber geht nicht , gibts nicht , wenn dann heißt das ich kann´s nicht .
Zuletzt geändert von Werner-XJ am 07.05.2008 20:01, insgesamt 1-mal geändert.

Beeblebrox.Z
Registriert: 25.08.2003 23:08

wie weit kommt ihr

Beitragvon Beeblebrox.Z » 07.05.2008 20:26

Überholi schrieb:
> Beeblebrox.Z schrieb:
> > Moin moin Erich,
> >
> > so kann ich das jetzt nicht stehen lassen.
> wieso?
> >
> > Es gibt auch ne 3VD, die knapp über 5 l pro 100km bei zügiger
> erstens weiste nicht wie "Sie " fährt.
> und 2. sind 0,5 hin oder her nicht die welt - evtl. spinnt auch noch der Tacho etwas vor oder
> nach... dann ist schon ein anderer verbrauch zu sehen.
> > Fahrweise verbraucht, Alles eine Sache der richtigen Behandlung, ähm
> > Bedüsung. :teufel:
> klar ist ein besser eingestelltes motorrad evtl. besser im Verbrauch - muss aber nicht sein- mehr
> kann durchaus auch besser eingestellt sein I) ;)

Nun wie siehst du es, wenn nach der Neubedüsung die Karre mind. 1l weniger verbraucht?????
Also ist das nicht unbedingt was, was man bei gleicher oder eher zügigerer Fahrweise wegdiskutieren kann.

Zum Anderen gibt es mittlerweile Bilder im Forum, aus denen man auf Fahrweisen Rückschlüsse ziehen kann. Musst halt auch mal auf anderes als deine eigenen Bilder schauen. :-p

Ach und drittens ist er erstaunlich, dass du auf ein kleinwenig Grandeln gleich anspringst. :-p :-p

Und aus Franken

Greetings and DON'T PANIC
Jörg

Passt scho' (Vienna 05)
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher. (Albert Einstein)
--
3VD, 07/2003 mit 39,75 - akt. 120 Tkm
Reifenbewertung im WiKi
Zuletzt geändert von Beeblebrox.Z am 22.07.2013 13:04, insgesamt 1-mal geändert.

paulinchen
Registriert: 03.10.2007 10:06

wie weit kommt ihr

Beitragvon paulinchen » 07.05.2008 21:49

Ja, ihr habt ja recht.... ich hab mir die 5,5 l erst gar nicht so vor Augen gehalten...
ich hab nur bei 266 km Schicht registriert und mußte an die obigen drei - fünfhundertirgendwas denken... ;D

Ausserdem dachte ich ja wirklich, der Tank wäre größer... ich hatte immer 18 + 3 in Erinnerung..

Nee nee, so ist das schon ganz in Ordnung.... ich heize nicht, hab sie zwar ab und an mal 'geruppt' aber immer nur kurz...I)
Oft fahre ich allerdings die unteren Gänge auch bös weit..., dafür erstaunt es mich schon...:D
Zuletzt geändert von paulinchen am 07.05.2008 21:49, insgesamt 1-mal geändert.

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 10.05.2008 11:36

Überholi schrieb:
> 100wasser schrieb:
> > AIC-Peter schrieb:
> > > Yamaha-Men schrieb:
> > >
> > > > der exakte Abrollumfang beträgt 1829 mm, Angaben stammen von Metzeler für den 120/70
> ZR
> > 17
> > > Reifen
> > >
> > > ....auf welcher Felgenbreite?
> > > Ich würde mal behaupten, daß sich mit zunehmender Felgenbreite der Durchmesser
> verringert! ;)
> >
> > > Oder einfacher gesagt - der gleiche Reifen auf ner 2.5" Felge montiert hat mit
> Sicherheit
> > ne
> > > andere Kontour wie wenn er auf ne 4.5" Felge draufgezogen wird... :teufel:
> >
> >
> > Ich glaube nicht das sich so eine Karkasse dehnen oder stauchen lässt .
> hast du schon mal einen motorradreifen der nicht aufgezogen war angefasst? mach das mal der lässt
> sich relativ leicht eindrücken.
> man kann das profil richtig nach innen drücken also die form invertieren.
>
> mein nachbar - hat ne Motorradschmiede und reifen montiert er zu hauff.
> er hatte nach meiner frage wie sich das verhält genau das gleiche gesagt wie ich.
>
> danach habe ich nochmal ein paar reifen dioe bei ihm rumstanden neue und alte eingedrückt dass auch
> wirklich auch die ganz neuen einzudrücken sind.
>
> ich bleib dabei der umfang ändert sich.


so ich habe dann mal bei Pirelli Direkt angefragt wegen der Umfangsgeschichte.:

Sehr geehrter Kunde/Interessent,

wir danken für Ihre E-Mail (-Anfrage). Dieser Vorgang wird unter der
Nummer 186255 geführt.
(Sie erhalten in Kürze Antwort aus unserem Hause. )


Mit freundlichen Grüßen

Pirelli Deutschland GmbH
Contact Center

Anbieterkennzeichnung
Pirelli Deutschland GmbH
Höchster Straße 48 - 60
64747 Breuberg
Telefonnummer: 06163-71-0
Telefaxnummer: 06163-71-2554
E-Mail Adresse: contactcentertyres.de@pirelli.com
Vertretungsberechtigte:
Dr. Guglielmo Fiocchi (Vors.)
Dr. Peter Kronthaler, Josef Lottes,
Michael Schwöbel, Uberto Thun-Hohenstein, Michael Wendt

Aufsichtsratsvorsitzender: Dr.-Ing. Wilfried Wentz

Firmensitz: Breuberg/Odw.
Handelsregister: Amtsgericht Darmstadt HRB 71623
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 111607952
============================================================
von: Erich, Spohrer
Email: snorkler1@web.de
gewünschtes Thema: Motorrad
gewünschtes Land: Deutschland
Seite: PIRELLI TYRE DE
Betreff: Änderungen des reifens auf verschiedenen Felgen
Nachricht:
Hallo,
ich habe eine spezielle frage:
was alles verändert sich wenn man den gleichen Motorradreifen auf eine breitere oder auch schmälere Felge montiert?
bei uns im TDM-Forum ist diese Frage aufgetaucht und es wird heftig diskutiert drüber.
im speziellen auch, ob sich der Reifenumfang auf den verschiedenen Felgenbreiten ändert.


dann kam erstmal noch die antwort:
Sehr geehrter Herr Spohrer,

vielen Dank für Ihre Anfrage.

Wir würden uns gerne telefonisch mit Ihnen in Verbindung setzen. Bitte nennen Sie uns Ihre Telefonnummer unter der Sie tagsüber erreichbar sind

Viele Grüße
Pirelli Deutschland GmbH
Kundendienst München



gestern hat mich ein Herr Kaufmann von Pirelli Metzeler Tel 08914908350 angerufen :)

dann haben wir erstmal drüber geredet um was es geht.
er hat mir dann gesagt dass ein gleicher reifen auf verschiedenen Felgen natürlich andere Konturen aufnimmt und sich der Umfang des reifens damit auch ändert (natürlich geringfügig)
die Fahreigenschaften wären aber die wichtigeren.
ein breiter reifen auf einer zu schmalen Felge ist das nicht so schöne erlebniss.
ab einer bestimmten schräglage müsste man gegenlenken da er dann reinfällt wegen der negativen krümmung - sehr schlecht

als ich ihn fragte ob er mir etwas dazu schreiben könne ;) sagte er oh da muss ich aber soo viel schreiben I) (wir lachten dann beide)
wer das nochmal bestätigt haben möchte, kann gerne bei Pirelli anrufen. ;D

ein 160iger sollte nicht unter einer 4,25er felge montiert werden. (es ginge zur not auch eine 4 zoll felge - aber nur zur not.- ne bestätigung für den TÜV braucht es natürlich auch vom Reifenhersteller ;) )

das war die 1. geschichte.
da ich ihn eh schon am telefon hatte fragte ich auch nach dem sägezahn beim z6
darauf kam, dass der z6 wohl den gleichen karkassenaufbau hat wie der Diablo (wegen karkassenlagen- sicher war er sich hier aber nicht zu 100%)
aber das kann man leicht feststellen wie viele karkassenlagen der reifen hat.
steht auf der seite am reifen dran.
er sagte durch die zusätzlichen einkerbungen des z6 ergibt sich der sägezahn.
allerdings hat der z6 dafür eine etwas bessere wasser drainage im vergleich zum Diablo.
der sägezahn bildet sich allerdings weniger bei sehr sportlichen fahrern, da diese den reifen auch weiter ausnutzen. vom gesamten profil her gesehen.

noch Fragen? :smokin:





´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 10.05.2008 11:39, insgesamt 2-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

wie weit kommt ihr

Beitragvon 100wasser » 10.05.2008 12:32

Überholi schrieb:
> dann haben wir erstmal drüber geredet um was es geht.
> er hat mir dann gesagt dass ein gleicher reifen auf verschiedenen Felgen natürlich andere Konturen
> aufnimmt und sich der Umfang des reifens damit auch ändert (natürlich geringfügig)

sehr sehr geringfügig natürlich ;)

> die Fahreigenschaften wären aber die wichtigeren.

Das steht ohne Zweifel :smokin:

Unglaublich was der Erich so alles in Bewegung setzt um Unklarheiten
aus der Welt zu schaffen -Hut ab :D

Gruß
100wasser

[ img ]




--
Nichts auf dieser Welt für das es sich zu leben lohnt, fällt einem in den Schoß!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

wie weit kommt ihr

Beitragvon Red » 10.05.2008 12:44

hi

sag u. schreib ich schon seit jahren, 160'er auf orig. felge, kipplig wie sau.
--
gruss

red [ img ]

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]
Zuletzt geändert von Red am 10.05.2008 12:44, insgesamt 1-mal geändert.

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

wie weit kommt ihr

Beitragvon klaus58 » 10.05.2008 17:52

Red schrieb:
> hi
>
> sag u. schreib ich schon seit jahren, 160'er auf orig. felge, kipplig
> wie sau.

Hi Red,

das kommt wahrscheinlich auf den Reifen an. Ich hatte bis 2006 Pirelli MTR 01/02, Michelin Pilot Race und

Michelin Pilot Power gefahren. Das Fahrverhalten war absolut für mich in Ordnung, ich erhebe allerdings keinen

Anspruch auf Allgemeingültigkeit. Den Pilot Race bin ich meistens mit 1,9 bar gefahren, da konnte der Reifen nicht

mehr kippelig werden. ;D Allerdings das Ganze mit 17" Vorderrad und großzügigem Fahrergewicht. Ich habe mich

allerdings auch nicht dem neumodischem Kram entziehen können und habe jetzt eine TRX Felge als Hinterrad.

(4" zu 5") Dies hat die Reifenkontur deutlich verändert, d.h. die Reifenaufstandsfläche hat sich vergrößert was den

Gripp erhöht hat.

Fazit: jeder muß es selbst probieren was im am besten liegt.

Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

wie weit kommt ihr

Beitragvon Überholi » 12.05.2008 21:41

100wasser schrieb:
> Überholi schrieb:
> > dann haben wir erstmal drüber geredet um was es geht.
> > er hat mir dann gesagt dass ein gleicher reifen auf verschiedenen Felgen natürlich andere
> Konturen
> > aufnimmt und sich der Umfang des reifens damit auch ändert (natürlich geringfügig)
>
> sehr sehr geringfügig natürlich ;)
aaber klar doch ;D
>
> > die Fahreigenschaften wären aber die wichtigeren.
>
> Das steht ohne Zweifel :smokin:
>
> Unglaublich was der Erich so alles in Bewegung setzt um Unklarheiten
> aus der Welt zu schaffen -Hut ab :D
war reiner selbstschutz ;D ich hatte selber schon zweifel an meiner Logik :teufel:

Klaus58
160iger auf originalfelge !
oder alle probiert in der 150iger grösse auf der 4 " originalfelge ?

aber schlussendlich wieder einer mehr der breiter fährt :smokin:

´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
[i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

wie weit kommt ihr

Beitragvon AIC-Peter » 12.05.2008 22:15

Überholi schrieb:

> er hat mir dann gesagt dass ein gleicher reifen auf verschiedenen Felgen natürlich andere Konturen
> aufnimmt und sich der Umfang des reifens damit auch ändert (natürlich geringfügig)

na zu Glück ist das jetzt geklärt.... :)) :)) :))

> das war die 1. geschichte.
> da ich ihn eh schon am telefon hatte fragte ich auch nach dem sägezahn beim z6
> darauf kam, dass der z6 wohl den gleichen karkassenaufbau hat wie der Diablo (wegen karkassenlagen-
> sicher war er sich hier aber nicht zu 100%)
> aber das kann man leicht feststellen wie viele karkassenlagen der reifen hat.
> steht auf der seite am reifen dran.

jetzt wäre es natürlich perfekt, wenn man wüsste in welcher Zahlenkombination sich diese Information versteckt - dann könnte man mal nachschauen und vergleichen... ;)
Für mich bleibt die Tatsache, daß sich im Regal vom Reifenhändler ein Z6 und ein Diabolo deutlich unterschiedlich "anfühlen" - aber ich werde natürlich nicht dem Herren Pirelli höchstpersönlich wiedersprechen, zumindest nicht bis wir die Anzahl der Karkassenlagen geklärt haben..... :teufel: :)) :teufel:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
mein neues Winter"döschen": Citroen Saxo mit Faltschiebedach (wg.d. Klimaerwärmung im Winter ;) )
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 60tKm

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

wie weit kommt ihr

Beitragvon klaus58 » 12.05.2008 22:20

Überholi schrieb:

>
> Klaus58
> 160iger auf originalfelge !
> oder alle probiert in der 150iger grösse auf der 4 " originalfelge ?


alle auf der originalen 4" Felge, hat schon gepasst.


> aber schlussendlich wieder einer mehr der breiter fährt :smokin:


aber nur weil die Felge besser zu meiner Plauze passt! :-p :))


> [i]´s war da Erich mit meiner Blue Thunder
> [i]"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"


Äh..., Größe der Hauptdüse bei den Flachschiebern, schon was gefunden?

Gruss

Klaus 58
--
TDM 3VD

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

wie weit kommt ihr

Beitragvon Red » 12.05.2008 22:27

hi,

natürlich kann ich mit dem kipplig des 160'ers auf orig. felge, nur mein eigenes empfinden des ganzen schildern, u. nicht auf allgemeingültigkeit der aussage pochen.

bei dem reifen damals handelte es sich noch um den me 33 od. wie das dingens hies.
--
gruss

red [ img ]
[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red]

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

wie weit kommt ihr

Beitragvon Yamaha-Men » 12.05.2008 22:32

klaus58 schrieb:

> Äh..., Größe der Hauptdüse bei den Flachschiebern, schon was gefunden?

Hallo Klaus,

Erich meinte eine abgerissene Düse sei vorhanden, das war eine 142,5.
Laut seiner Erinnerung sei die verbaute 2,5 kleiner oder größer, also entweder 140 oder 145. Hoffe das hilft dir weiter

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

wie weit kommt ihr

Beitragvon Remus » 12.05.2008 22:35

wie war gleich noch das Thema...? :teufel:

Duck und weg!



Anfüg:

TDM900-Verbrauch während der heutigen Ausfahrt in der Pfalz:

340km - 15l = 4,4l/100km

Grüße

Wolfgang

klaus58
Registriert: 04.09.2002 23:29

wie weit kommt ihr

Beitragvon klaus58 » 12.05.2008 22:42

Red schrieb:
> hi,
>
> natürlich kann ich mit dem kipplig des 160'ers auf orig. felge, nur
> mein eigenes empfinden des ganzen schildern, u. nicht auf
> allgemeingültigkeit der aussage pochen.
>
> bei dem reifen damals handelte es sich noch um den me 33 od. wie das
> dingens hies.

Hi Red,

dir fehlt ja auch die richtige Plauze damit der Reifen satt aufliegt. :-p



und Danke Yamaha Men für die schnelle Auskunft. Ich habe jetzt den Motor eingefahren und werde dann mal die

Flachschiebervergaser montieren. Ich werde mit einer 150'er Düse anfangen. Äh..ja, zuerst noch einen Halter

für die Zündspule bauen. Vielleicht werde ich aber zuerst noch so auf den Prüfstand fahren, ich will ja

wissen wie groß der Unterschied ist.

Gruss
Klaus 58
--
TDM 3VD


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste