Blinker

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2008 18:45

Frage an die Elektrik-Experten:

Habe nun an meiner 3 VD die gekauften Spiegelblinker montiert und bin davon echt begeistert, Optik hat was und man sieht gut nach hinten, besser wie mit den Orginalen.
Nun möchte ich die Spiegelblinker auch anschließen, dabei aber meine orginalen bzw. Mini-Blinker beibehalten.
Deshalb die Frage:
Brauche ich dafür ein spezielles Blinkrelais und wenn ja welches ??? Bezugsquelle wäre natürlich auch Klasse :p
Wo sitzt das Blinkrelais und wie schließe ich die 2 zusätzlichen Blinker dann an ???
Für sachdienliche Hinweise wäre ich euch sehr zu Dank verpflichtet :)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Stonie
Registriert: 04.09.2003 10:32

Blinker

Beitragvon Stonie » 09.03.2008 19:10

Interessiert Dich auch obs erlaubt ist?


Richtlinie 93/92 EWG Anhang IV
6.3. Fahrtrichtungsanzeiger
6.3.1. Anzahl: auf jeder Seite zwei.
6.3.2. Anbauschema: zwei Fahrtrichtungsanzeiger vorn und zwei
Fahrtrichtungsanzeiger hinten.



Grüße Stonie
-------------------
/(bb|[^b]{2})/ eq ?

--
[hr]
[f4][center][ img ][c=#808000][comic]9. Clean and Crazy 9.[/comic][/c][ img ][/center][/f4]

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Blinker

Beitragvon S.F.M » 09.03.2008 19:27

Da hat Stonie leider Recht.

Ansonsten die Spiegelblinker an den Kabelstrang der vorderen Miniblinker anklemmen.

Betreff Relais:
Darüber hast Du bereits mehr als genug Informationen in den versch. Freds und per PN erhalten. ;) Bezugsquelle: z. B. Louise.

Entweder ein lastunabhängiges Relais oder das elektron. Kellermann Relais verwenden.
Das Relais sitzt vor dem Batteriekasten. Nicht zu übersehen. Also, Tank wieder runter. :D :D




Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2008 20:03

S.F.M schrieb:
> Da hat Stonie leider Recht.

naja mag schon sein, aber die Dosen haben ja auch 4 vorne und 2 hinten, also kanns ja nicht verkehrt sein. Wenn die Trachtengruppe meckert werden halt wieder 2 zeitweise abgehängt :-p

> Ansonsten die Spiegelblinker an den Kabelstrang der vorderen
> Miniblinker anklemmen.

und das funzt dann 8o , weil ab und an funktionier der hintere Linke nicht und der vordere blinkt als wäre er auf der Flucht :D

> Betreff Relais:
> Darüber hast Du bereits mehr als genug Informationen in den versch.
> Freds und per PN erhalten. ;) Bezugsquelle: z. B. Louise.
>
> Entweder ein lastunabhängiges Relais oder das elektron. Kellermann
> Relais verwenden.
> Das Relais sitzt vor dem Batteriekasten. Nicht zu übersehen. Also,
> Tank wieder runter. :D :D

also das Kellermann hat 1-45 Watt. Sollte da ein lastunabhängiges Blinkrelais nicht besser sein ? Reicht es vielleicht auch den Tank anzuheben oder muss er schon wieder komplett runter :(

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.03.2008 20:04, insgesamt 1-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Blinker

Beitragvon S.F.M » 09.03.2008 20:20

Yamaha-Men schrieb:

> naja mag schon sein, aber die Dosen haben ja auch 4 vorne und 2 hinten, also kanns ja nicht

Nee, zwei vorn und zwei Zusatzblinker an der SEITE. Das ist ein Unterschied. ;)

> verkehrt sein. Wenn die Trachtengruppe meckert werden halt wieder 2 zeitweise abgehängt

Eher meckert der TÜV. Da kannst Du Morgen ja mal anrufen und dich Rückversichern.
>
> > Ansonsten die Spiegelblinker an den Kabelstrang der vorderen
> > Miniblinker anklemmen.
>
> und das funzt dann 8o , weil ab und an funktionier der hintere Linke nicht und der vordere blinkt
> als wäre er auf der Flucht

Hast wohl einen Kabelbruch/Wackler. Vorher prüfen und reparieren.

Ansonsten genau so. :D

> also das Kellermann hat 1-45 Watt. Sollte da ein lastunabhängiges Blinkrelais nicht besser sein ?

An die 45W reichen deine Blinker nie ran. Außerdem kann das Kellermann unterschiedliche Leisungen steuern. Bei mir funzt es. :)

Beim Lastunabhängigen kann ich Dir das nicht genau beantworten, da ich es nicht probiert habe.

> Reicht es vielleicht auch den Tank anzuheben oder muss er schon wieder komplett runter :(

Kommst Du an Deine Batterie ohne den Tank herunter zu nehmen? ;) :D

Woher hast Du eigentlich deine Felgenaufkleber?


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2008 20:33

S.F.M schrieb:
> Yamaha-Men schrieb:
>
> > naja mag schon sein, aber die Dosen haben ja auch 4 vorne und 2 hinten, also kanns ja nicht
>
> Nee, zwei vorn und zwei Zusatzblinker an der SEITE. Das ist ein Unterschied. ;)

dann hab ich halt 2 Zusatzblinker oben :))

> > verkehrt sein. Wenn die Trachtengruppe meckert werden halt wieder 2 zeitweise abgehängt
>
> Eher meckert der TÜV. Da kannst Du Morgen ja mal anrufen und dich Rückversichern.

egal, da geh ich nur alle 2 Jahre mal kurz vorbei :))

> > > Ansonsten die Spiegelblinker an den Kabelstrang der vorderen
> > > Miniblinker anklemmen.
> >
> > und das funzt dann 8o , weil ab und an funktionier der hintere Linke nicht und der vordere
> blinkt
> > als wäre er auf der Flucht
>
> Hast wohl einen Kabelbruch/Wackler. Vorher prüfen und reparieren.
>
> Ansonsten genau so. :D
>
> > also das Kellermann hat 1-45 Watt. Sollte da ein lastunabhängiges Blinkrelais nicht besser
> sein ?
>
> An die 45W reichen deine Blinker nie ran. Außerdem kann das Kellermann unterschiedliche Leisungen
> steuern. Bei mir funzt es. :)
>
> Beim Lastunabhängigen kann ich Dir das nicht genau beantworten, da ich es nicht probiert habe.
>
> > Reicht es vielleicht auch den Tank anzuheben oder muss er schon wieder komplett runter :(
>
> Kommst Du an Deine Batterie ohne den Tank herunter zu nehmen? ;) :D
>
> Woher hast Du eigentlich deine Felgenaufkleber?

von mibotec, Adresse www.mibo-Motoparts.de/mibotec/shop/index.php
sind gelb reflektierend, sind die besten die es meines Wissens auf dem Markt gibt

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 09.03.2008 20:37, insgesamt 3-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Blinker

Beitragvon S.F.M » 09.03.2008 20:37

Der Link geht leider mit FF nicht. ;(


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 09.03.2008 21:50

S.F.M schrieb:
> Der Link geht leider mit FF nicht. ;(

Hey Mario,

was ist FF ?(
Also wenn ich ihn anklick funktioniert er. Vielleicht über Google ? Die Firma heißt Mibo Motoparts

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Kugelblitz
Registriert: 24.07.2007 17:03

Blinker

Beitragvon Kugelblitz » 09.03.2008 22:26

Yamaha-Men schrieb:
> was ist FF ?(

Firefox ;)


Ciao, Dennis

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 10.03.2008 21:29

> S.F.M schrieb:
> > Entweder ein lastunabhängiges Relais oder das elektron. Kellermann
> > Relais verwenden.
> > Das Relais sitzt vor dem Batteriekasten. Nicht zu übersehen. Also,
> > Tank wieder runter. :D :D

komisch, Laut meinem Reparaturhandbuch sitzt das Blinkrelais bei der TDM und bei der TRX unter der Sitzbank ?( 'Dann wärs ja Ratz Fatz gewechselt

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 10.03.2008 21:32, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 13.03.2008 19:45

da ich für den Anschluß von 6 (!) Blinkern an meinem Bike kein passendes Relais gefunden habe bzw. auch der Chef des Polo Shops bei uns mir nicht sagen konnte ob das Kellermann Relais dafür ausreichend ist, habe ich mal auf der Louis Seite geschaut wo ich die Blinker bestellt habe. Und siehe da: das zu den Spiegelblinkern empfohlene Relais bringt 10 - 200 Watt, genau das was ich brauchte. Also bestellt und wenn ich Glück habe kommts bis Samstag, Kostenpunkt 13 Euros, das Kellermann hätte 3 mal soviel gekostet. Der einzige Nachteil ist das der Blinktakt immer gleich bleibt ( unabhängig davon wieviel Watt die einzelnen Blinker haben), auch wenn ein Blinker ausfallen sollte, aber damit kann ich Leben :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.03.2008 19:47, insgesamt 1-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Blinker

Beitragvon S.F.M » 13.03.2008 20:31

Hallo Micha,

ohne Worte, Du hast doch Dein Mopped zerlegt gehabt. Was hast Du denn da geschaut?
Wenn Du das Relais bei der 3VD unterm Sitz findest, gebe ich Dir einen aus.

Ansonsten, warum fragst Du eigentlich erst jeden, wenn Du die funktionierenden Infos mehrerer User in versch. Posts doch nicht glaubst oder in Frage stellst, und dich stattdessen von einem Pololaien verwirren lässt? Bin mal gespannt wo Du bei mind. 2 LED Blinkern deine 200W her nimmst. Einem LastUNabhängigem Relais ist es übrigens egal. Deine Argumentation ist ziemlich "flach". :rolleyes: :(

Naja, Hauptsache es funtzt nacher. :)


Viele Grüße
Mario

TDMF #3339
Zuletzt geändert von S.F.M am 13.03.2008 22:26, insgesamt 1-mal geändert.

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Blinker

Beitragvon 100wasser » 13.03.2008 20:45

Was sind denn das für Spiegelblinker?
Wenn da LED`s drin sind kann man die Dinger echt parallel zu den anderen Blinkern
anschließen .Das bisschen Saft ist den Relais egal.






Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 13.03.2008 20:47

Hey Mario,

zunächst mal habe ich keine LED Blinker sondern Normale. Das Kellermann Relais das du mir empfohlen hast hat bis 45 Watt, falls ich als Laie das richtig interpretiere. Da die Blinker aber normalerweise je 21 Watt haben und ich noch 2 zusätzliche anschließen will wirds vielleicht etwas zuviel für das Relais. Deshalb das Louis Relais, ist von 10- 200 Watt und dem Relais ists egal wieviel Blinker ich anschließe.
Als ich den Tank unten hatte habe ich leider an die Blinkerspiegel nicht gedacht, hatte den Kopf bei anderen Sachen. Habe mir nur gewundert das in meinem Handbuch (Delius Klasing) steht das dass Relais unter der Sitzbank sitzt, dachte vielleicht du hättest dich geirrt, aber anscheinend hat sich der Buchschreiber geirrt.
Hoffe damit eventuelle Unklarheiten beseitigt zu haben :teufel: ;)

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.03.2008 20:53, insgesamt 1-mal geändert.

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Blinker

Beitragvon eiswasser » 13.03.2008 20:49

Hi Michael,

bei der 4TX habe ich das Blinkrelais hier gefunden (hier noch mit Kabelbinder angestrapst):

[ img ]

Wenn das bei der 3VD auch dort ist, dann kommst Du echt prima ran! :)

...und Du willst echt Deine jetzigen Blinker behalten? Wenn Du doch eh ran musst und auch ein lastunabhängiges Relais brauchst, könntest Du doch gleich komplett LED-Blinker nehmen.

Gruß
Frank
--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 13.03.2008 20:52

100wasser schrieb:
> Was sind denn das für Spiegelblinker?
> Wenn da LED`s drin sind kann man die Dinger echt parallel zu den
> anderen Blinkern
> anschließen .Das bisschen Saft ist den Relais egal.

sind von Louis, 16 Watt pro Blinker. Deshalb auch meine Bedenken, 4 normale Blinker a 21 Watt + 2 Blinker a 16 Watt ergibt für mich 116 Watt
Ob das Relais, das mit - 45 Watt angegeben ist das dann packt weiß ich nicht
Elektrik zählt nicht so zu meinen großen Stärken, habe da in der Schule nicht so aufgepasst oder es vergessen:teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

eiswasser
Registriert: 20.07.2007 17:25

Blinker

Beitragvon eiswasser » 13.03.2008 20:58

Yamaha-Men schrieb:
> ... , 4 normale Blinker a 21 Watt + 2
> Blinker a 16 Watt ergibt für mich 116 Watt...

Hast Du denn eine Warnblinkanlage mit verbaut? Wenn nicht, dann nimm davon einfach die Hälfte. Wäre noch immer eine Überlast - aber nicht mehr so viel...


Gruß
Frank

--
Kenne alle Zahlen von 1 - 100 auswendig!

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 13.03.2008 21:02

eiswasser schrieb:
> Hi Michael,
>
> bei der 4TX habe ich das Blinkrelais hier gefunden (hier noch mit
> Kabelbinder angestrapst):

dann bezog sich der Buchschreiber bestimmt auf die 4 TX, muß morgen mal genau schauen, befürchte aber fast das Mario Recht hat

> Wenn das bei der 3VD auch dort ist, dann kommst Du echt prima ran! :)

Mario sagt was anderes, der hat das gleiche Bike

> ...und Du willst echt Deine jetzigen Blinker behalten? Wenn Du doch
> eh ran musst und auch ein lastunabhängiges Relais brauchst, könntest
> Du doch gleich komplett LED-Blinker nehmen.

na eigentlich gefallen mir meine Mini-Blinker echt gut, LED kosten zudem wieder ein schweine Geld, habe schon genügend für den letzten Umbau ausgegeben

[ img ]

Ob das Relais jetzt Lastunabhängig ist weiß ich jetzt im Moment gar nicht, ist aber von 10 bis 200 Watt, wäre also mehr als ausreichend für mein Vorhaben

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

100wasser
Registriert: 17.03.2007 21:32

Blinker

Beitragvon 100wasser » 13.03.2008 21:18

Ein Relais mit derart großer Bandbreite (10-200W) muß lastunabhängig sein .
Mit dem Teil wir es sicher klappen.

Einen schönes Moppi hast du da .
Aber was sagt den die geschundene Bandscheibe zu der ab-gepolsterten Sitzbank?
Gruß
100wasser



--
Der Mann, der den Berg abtrug, war derselbe, der anfing, kleine Steine wegzutragen.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 13.03.2008 21:21

100wasser schrieb:
> Ein Relais mit derart großer Bandbreite (10-200W) muß lastunabhängig
> sein .
> Mit dem Teil wir es sicher klappen.

hoffe ich doch sehr

> Einen schönes Moppi hast du da .

Danke, steckt auch viel Herzblut, Arbeit und Kohle drin :) ;)

> Aber was sagt den die geschundene Bandscheibe zu der ab-gepolsterten
> Sitzbank?
> Gruß
> 100wasser

also bisher hab ich keine Probleme mit der Bandscheibe. Die Sitzbank wurde ja nicht einfach nur abgepolstert, das ist eine Corbin Sitzbank :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.03.2008 21:22, insgesamt 1-mal geändert.

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Blinker

Beitragvon S.F.M » 13.03.2008 22:31

Mach Dir doch nicht soon Stress. ;) :D

Das Relais liegt unterhalb des Pluspols der Batterie am Batteriehalter.
Das wird das LastUNabhängige. ;) :D

Viele Grüße
Mario

TDMF #3339
Zuletzt geändert von S.F.M am 13.03.2008 22:43, insgesamt 3-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 13.03.2008 22:37

S.F.M schrieb:
> Mach Dir doch nicht soon Stress. ;) :D
>
> Das relais liegt etwa unterhalb des Pluspols der Batterie
> Hier
>
>
> Viele Grüße
> Mario

wird leider kein Bild angezeigt 8o

Grüße aus dem Kurvenparadies


yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Blinker

Beitragvon S.F.M » 13.03.2008 22:38

http://alt.tdm-forum.net/photos/0000003 ... zXaM2M.jpg


Ganz klein unter dem Kabelgewirr zu sehen.
Ist ein wenig fummelig das Ganze. Leider
Aber dort musst Du ran. :teufel: :D

Viele Grüße
Mario

TDMF #3339
Zuletzt geändert von S.F.M am 13.03.2008 22:46, insgesamt 2-mal geändert.

3kaesehoch
Registriert: 07.09.2004 22:46

Blinker

Beitragvon 3kaesehoch » 14.03.2008 10:25

100wasser schrieb:
> Was sind denn das für Spiegelblinker?
>
[ img ]

[ img ]

[ img ]

Die gleichen wie S.F.M.
Mir gefällt es. :)



Liebe Grüße aus dem Norden

Claudia
Zuletzt geändert von 3kaesehoch am 14.03.2008 10:27, insgesamt 2-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Blinker

Beitragvon Yamaha-Men » 14.03.2008 10:34

meine sehen aber anders aus :smokin:
Werde am Wochenende vielleicht Bilder machen wenn ich sie fertig kriege

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste