Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Registriert: 29.07.2002 16:53

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon » 05.10.2002 23:12

hallo zsäme,

da hätte ich auch mal eine Frage. Ich weiss nicht ob dies hier schon mal diskutiert wurde, gefunden habe ich wenigstens nichts.

Wenn der Motor richtig warm gelaufen ist, und ich bergab fahre mit Gas zu, knallt es ärgerlich aus dem Auspuff. Es tönt irgendwie nach fehlzünden, ich weiss aber nicht wieso. Töff ist in Originalzustand, hat zirka 15Mm.

Stimmt da vielleicht etwas an meiner Vergasereinstellung nicht (mehr)? zu mager? zu fett?
Kennt jemand das Problem(chen)?
viele Grüsse
--

The Dutch Man

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 05.10.2002 23:19

Hallo Gé

Wenn es sich nur um so , na wie soll ich es beschreiben, leichtes Furzeln oder Blähungen ;D eben handelt. Kenne ich das auch und das ist auch nicht schlimm -sagt mein Schrauböör!
Kommt bei heißem Motor bei untertourigem Bergabfahren mit Gas zu vor.

Wenn es aber richtige heftige laute Fehlzündugen sind, würde ich mal die Vergaser einstellen lassen.
Gruß Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

Mausi
Registriert: 15.09.2002 13:47

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon Mausi » 05.10.2002 23:25

Moin Ge

Ich verstehe leider nicht soviel von MotorenI) aber an der Vergasereinstellung
liegt es bestimmt nicht,es liegt wohl eher an der Zündung:-p
Aber, :)) wir haben ja genug Leute die dir bestüüümt auf die Sprünge helfen:smile:


Andreas
Gruß aus dem hohen Norden!

Registriert: 29.07.2002 16:53

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon » 05.10.2002 23:28

Alex-TDM4EVER schrieb:
> Hallo Gé
>
> Wenn es sich nur um so , na wie soll ich es beschreiben, leichtes
> Furzeln oder Blähungen ;D eben handelt. Kenne ich das auch und das
> ist auch nicht schlimm -sagt mein Schrauböör!
> Kommt bei heißem Motor bei untertourigem Bergabfahren mit Gas zu
> vor.

Na, dann bin ich zuerst mal beruhigt.
Obwohl man über "leichtes furzeln" diskutieren könnte (eher lauter), ist es sicher keine "Explosion" wie bei einer richtigen Fehlzündung.
Ich habe das Gefühl, dass dies am Anfang (4000Mm) weniger schlimm war.

>
> Wenn es aber richtige heftige laute Fehlzündugen sind, würde ich mal
> die Vergaser einstellen lassen.

Nein, das sind es sicher nicht, da wäre ich wahrscheinlich schon zum Mech gefahren.


viele Grüsse
--

The Dutch Man

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon Lars » 06.10.2002 10:24

Hi Andreas und Gé ,

Hasi schrieb:
> Ich verstehe leider nicht soviel von MotorenI)

So?

> aber an der Vergasereinstellung liegt es bestimmt nicht

Achso: q.e.d.

Gé schrieb:

> am Anfang (4000Mm) weniger schlimm

Bei der Laufleistung ist bestimmt eine Revision fällig ;)

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 34Mm
GUS#42 TDMF#8
Zuletzt geändert von Lars am 06.10.2002 10:27, insgesamt 1-mal geändert.

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon hansp » 06.10.2002 11:15

Hallo Zusammen,

im Schiebebetrieb (Schieber zu) muss das Gemisch angereichert werden damit es noch zündfähig bleibt.
Liegt also entweder:
- Vergasereinstellung
kann aber auch:
- Zündkerzen
- Auspuffschelle locker
- Ansaugstutzen locker

Grüsse aus Wien
hans-peter

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon OlMa » 06.10.2002 11:27

hansp schrieb:

> im Schiebebetrieb (Schieber zu) muss das Gemisch angereichert werden
> damit es noch zündfähig bleibt.

Mal 'ne Frage:

WARUM muß das Gemisch in diesem Betrieb zündfähig bleiben?
Ist IMHO nicht nötig.
Bei PKW's wird sowas doch als Schubabschaltung eingebaut...


--
Olma, 4TX'00

knight
Registriert: 01.10.2002 22:51

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon knight » 06.10.2002 15:44

hallo zusammen! hab gerade von deinen problem gelesen - hatte auch leichte fehlzündungen bei meiner ( bj. 98 )
1. kontrolliere mal den elektrodenabstand bei den zündkerzen und wenn dieser in ordnung ist
2. die co-einstellung bei deinen vergasern - empfehle dir die co schrauben 2 1/4 umdrehungen herauszudrehen - hat mein problem gelöst
hoffe dir damit geholfen zu haben
gruss knight


p.s.
schubabschaltung: bei einem automotor wirkt dieser im schubabschaltungsmodus wie ein luftkompressor (ohne ein luft-kraftstoffgemisch) und ab dem bereich des standgases (ab etwa 1200 rpm) wird die schubabschaltung deaktiviert
beim motorradrad (mit vergaser) lässt der vergaser immer etwas kraftstoff mit in den verbrennungsraum weshalb immer ein zündfähiges gemisch vorhanden ist wodurch "fehlzündungen2 entstehten können

hansp
Registriert: 10.04.2002 18:35

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon hansp » 06.10.2002 16:41

Hallo,

wie knight schon geschrieben hat wird bei Autos die Kraftstoffzufuhr bei der Schubabschaltung komplett abgeschaltet. Bei unseren Mopeds ist das nicht so, da wird durch den Vergaser immer Treibstoff geliefert, und wenn der zu wenig liefert zündet das Gemisch nicht in den Zylindern sondern im Auspuff.

Wenn du die Gesmischeinstellschraube rausdrehst, wie von knight beschrieben, wird das gemisch vom Leerlauf bis etwa 30% Last etwas fetter.

LG
hans-peter

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon cluster72 » 26.11.2002 17:48

tach auch mal wieder aus leipzig!

zum knallen: bei meiner vorherigen 4tx (gott hab sie seelig,vieleicht in polen...lol) habe ich auf auf shark-auspuff inc. devil-krümmer umgerüstet. nach der ersten tour bin ich nur noch mit nem "hörnchen" in der hose rumgefahren, so geil klang sie. nur die knallerei wurde von km zu km immer schlimmer. am ende habe ich gar nicht mehr mit dem motor gebremst, klang immer wie eien schiesserei der ortlichen mafia-dealer vor der hauspizzaria....egal. am ende sind wir drauf gekommen. beim umbau wurde der originakrümmer erstmal drann gelassen, nur die hauptanlage demontiert. dabei haben sich aber die schrauben an den krümmerschellen gelockert. 2 von diesen habe ich dann auch verloren. nach austausch gegen neue und ordentliches "festbrummen" war wieder ruhe im viertel. klingt komisch, ist aber so!
viel spass noch,
cluster72

3-fachpostings gelöscht (OliS)
Zuletzt geändert von cluster72 am 26.11.2002 18:22, insgesamt 1-mal geändert.

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon tdmschurli » 27.11.2002 09:13

Hallo zusammen!!:x

Wenn´s ab und zu ein wenig pfaucht und knallt im Serienauspuff ist das ja eine wilkommene Abwechslung vom "Nähmaschinensound" - also was ist daran schlecht - .......nun ja!

So denkt zumindest ein "Sinus bewaffneter" 4TX-Treiber, der sich vor lauter Blubbern und Ploppen im Auspuff beim Bergabfahren nicht retten kann.
Kann mehrere Ursachen haben, meistens isses ein Zusammenwirken meherer gemeinsam.
- Lockere Krümmerschrauben, undichte Schellen am Auspuff bewirken Ansaugen von Frischluft in den Auspuff (im Schiebebetrieb entsteht dort durch den Zusammenbruch der konstanten Strömung ein leichter Unterdruck) die dann dort eine Nachverbrennung der benzingesättigten Abgase bewirkt = plopp, peng, schieß...
- Eine zu magere Leerlaufeinstellung erzeugt zuwenig zündfähiges Gemisch beim Schiebebetrieb, damit verbunden Fehlzündungen im Auspuff wenn heißes verbranntes Gas mit dem nicht gezündeten Gemisch zusammentrifft. Allerdings ist eine falsche Einstellung der Leerlaufdüse bzw Schraube auch an schlechter Gasannahme im unteren bis mittlerem Lastbereich zu erkennen. Oft ist einfach nur der Kanal an der Leerlaufdüse verstopft - Vergaser putzen hilft da sehr!!!
- Oft bewirkt die falsche Leerlaufeinstellung den vorzeitigen Verschleiß der Zündkerzen. Wenn die nimma wollen, zündet nix. Auswechseln gegen neue hilft !!
- Noch was: Wer glaubt seiner TDM mit 95-oktanigem Benzin auf die Sprünge zu helfen, liegt falsch. Super ist zündunwilliger als Normalbenzin. Seitdem ich meine 4TX ausschließlich nur mehr mit Nornalbenzin (91Oktan) betreibe hab ich keine Probleme mehr mit Fehlzündungen im Auspuff. Außerdem geht´s seitdem von unten besser weg.

Im Endeffekt macht ein bisi Grollen oder Ploppen im Auspuff nix - sollte es mit schlechter Gasannahme und sonstigen Marotten einhergehen hilft nur putzen, tauschen und ev neu einstellen lassen.

Georg aus Wien
8)

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon ilwise » 27.11.2002 10:34

Hi,
Knallen im Auspuff bergab im Schiebebetrieb bedeutet in der Regel, dass die Vergaser zu mager eingestellt sind. Lässt sich beheben indem man die Gemischschraube neu justiert, könnte aber auch u.U. an der nicht korrekt eingehängten Düsennadel liegen.
Zündkerzen haben geringen Einfluss drauf, einfach ein paar Neue rein und die Fehlerquelle ist ausgeschaltet.
Zündungsprobleme kann man vernachlässigen, sofern die Mühle im Normalbetrieb ordnungsgemäß den Dienst verrichtet und gut anspringt.
Bei der km-leistung würde ich sonstige Schäden (z.B. undichte Ventile o.ä.) ausschließen.
Rainer

seawos
Registriert: 18.07.2002 14:13

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon seawos » 27.11.2002 11:01

Hallo beinand!

Hab so ein ähnliches Problem auch, seitdem ich
den Shark draufhab, aber beim Anlassen.
Sporadisch, nicht immer.
Besonders lustig in Tiefgaragen oder Griechenland-Fähren.
haha.
Erst BUMM, und dann rennt sie.:))

TDM 850, 4TX, Shark,BT 020, 15Mm
XT 350, 55V, mit funktionsfähiger CDI,aber ohne funktions-
fähiger Lima, 26Mm
--

Lieber erst um zwölf zu haus, als um elf im Krankenhaus!
Düringer rulez.

Japie
Registriert: 18.07.2002 13:40

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon Japie » 27.11.2002 15:18

Hé Gé,

Wat doe je toch op zo'n duits forum?
Kun je niet beter Holändisch diskutieren over de TDM?
http://www.tdm-trx.nl/

Chuss
Te DeuM
Aus die Niederlande
--
Jaap

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon OliS » 27.11.2002 16:52

Hi Männers,
mal ne blöde Frage:
liegt es nicht eher daran, dass sie zu Fett eingestellt ist?
Als ich mal mit meiner XT in den Bergen war, hatte ich "oben" im Schiebebetrieb immer das Knallen und im Tal wars wieder weg. Da die Luft oben dünner wird, ist sie demnach oben zu fett gelaufen. ?(
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 60,3 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Registriert: 29.07.2002 16:53

Leichtes Knallen aus dem Auspuff, bergab

Beitragvon » 31.05.2003 22:32

Japie schrieb:
> Hé Gé,
>
> Wat doe je toch op zo'n duits forum?
> Kun je niet beter Holändisch diskutieren over de TDM?
> http://www.tdm-trx.nl/


>
> Chuss
> Te DeuM
> Aus die Niederlande

Hoi Jaap,
ik heb dit nu pas gelezen, sorry.

Bij het nederlandse TDM/TRX forum baal ik van de onbenullige antwoorden/ uitspraken van een zekere "veurzittert". Ieder zijn keus, dus wil ik verder niet op reageren, hou het liever netjes....

Lees het forum echter toch regelmatig ;D

viele Grüsse


--
[c=#FFBB00]The Dutch Man[/c]
[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau-17Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M
Zuletzt geändert von am 31.05.2003 23:44, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste