Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Tdm-treiber850 » 27.09.2007 08:13

Hi! Kann man den Tacho irgendwie justieren ? Habe jetzt ein 17 Zoll Vorderrad eingebaut ,und müßte jetzt ein Fahrradtacho anbauen ,gefällt mir aber nicht so ! Vielleicht kann mir einer ja Tipps geben ?

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon AIC-Peter » 27.09.2007 08:38

Servus Walter,
also nach meinem Wissen kann man den original Tacho nur über einen Tachokonverter angleichen, guggst Du z.B. bei

>>> Tachokonverter.de<<<

aber die Frage sei trotzdem erlaubt, WARUM ??? I)
Ich hab mir vor dem Umbau die Motordrehzahlen bei bestimmten Geschwindigkeiten gemerkt und z.B. bei der Drehzahl die ich mir für 100km/h gemerkt hatte, zeigt der Tacho jetzt ca. 3-5km/h mehr an. Ob deshalb eine Tachoangleichung notwendig ist?

Selbst der TÜV sieht das ganz entspannt und spricht von einer immer noch in der Toleranz liegenden Abweichung... 8)


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Tdm-treiber850 » 28.09.2007 08:46

Hallo AIC-Peter ! Danke für deine Antwort mit dem Tachokonverter ,ist mir doch ein bisschen viel Action . Ich dachte vielleicht kann man am Tacho etwas justieren ,früher an den Tachos ging da was zb.LKW Tachos . Muß jetzt mit der TDM zum richtigen Tüv und den Umbau eintragen lassen ,da werde ich mal nachfragen wegen dem Fahrradtacho ob der notwendig ist ,bei mir sind es ungefähr 6km Toleranz zwischen 18 und 17 Zoll Rad .Gruß aus dem Remstal .:rotate:

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon AIC-Peter » 28.09.2007 08:51

Servus Walter,
dann nimm doch zum TÜV das MotoPetani Gutachten mit, da steht ausdrücklich drinn, daß die Tachoabweichung in der Toleranz ist und keine Angleichung erforderlich ist. :rotate:


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Helge » 28.09.2007 13:07

Ähhhmm , mal ne ganz andere Frage, habt ihr nicht die original Tachoschnecke von der FZR verbaut?

Ich habe die Tachoschnecke auch gewechselt und damit passt es bei mir ganz gut.

Abweichung gegenüber dem GPS sind gerade mal 2 - 3 Km/h.

Das war vorher mit der TDM Tachoschnecke sogar noch schlechter.


Grüßle
Helge
--
[f1]There´s no Ländle like Schwabenländle![/f1]

ralf-pb
Registriert: 06.05.2002 05:13

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon ralf-pb » 28.09.2007 13:16

Hi Helge,

ab 1999 hat die TDM einen elektrischen Geber für das Tachosignal und keine Welle mehr. Da war es bei uns einfacher.

Ne Überlegung, würde da vielleicht ein Tacho der ersten Fazermodelle passen?

--
Gruß Ralf
+
immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen
Zuletzt geändert von ralf-pb am 28.09.2007 13:17, insgesamt 1-mal geändert.

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Tdm-treiber850 » 03.10.2007 07:23

Hi!Also ich habe den Richtigen A...... von Prüfer beim TÜV gehabt ,denn hat das Gutachten überhaupt nicht intressiert ( zu alt-ungültig ) und hat alles abgenommen nur das mit dem Sigma hat er im Gutachten geschrieben - Tachoangleichung erforderlich - sprich ich sollte ein Sigma mit Beleuchtung anbauen der ein ABE hat . Bei Louis und ....... gäbe es sowas . Habe dann bei Polo auch ein Tacho mit ABE gefunden der ca. 60 Euro kostet ;( Nach seiner Meinung wäre die Toleranz vom Originalen Tacho 4% und nicht 6% wie ich hier im Forum gelesen habe und auch im MotoPetani Gutachten steht .Nun überlege ich ob ich zu einem anderern TÜV fahre - 90 Euro Gutachten oder 60 Euro für denn Sigma mit Beleuchtung ausgebe .:(

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon AIC-Peter » 03.10.2007 08:32

und ich sach noch......

also erstmal tut es mir natürlich für Dich leid daß es nicht geklappt hat, aaaber
Du hast es natürlich etwas "ungeschickt" angestellt. ;)

Erstmal empfehle ich immer bei Umbauten ohne Gutachten sich VORHER einen TÜV-Prüfer suchen der Ahnung hat undmit dem man genau abspricht was man vorhat.
Die meisten Prüfer machen nun mal nur das Nötigste und das sind die Hauptuntersuchungen und Eintragungen mit gültigem Gutachten.
Eine Kopie ist KEIN gültiges Gutachten und dient nur dazu, dem Prüfer zu zeigen, daß sich andere schon einmal mit der Thematik beschäftigt haben.
Die Verantwortung müssen Sie aber selber übernehmen und das scheuen viele.... ;)
Es gibt aber m.W. in vielen Städten entsprechende Prüfer die sich nur mit Sondersachen - also z.b. ohne gültiges Gutachten beschäftigen. Ich hatte das Glück, diesen Spezialisten schon beim 2. Anlauf zu treffen! :rotate:
Mitdem habe ich genau mein Vorhaben durchgesprochen und habe alle meine Fragen mit ihm abgeklärt. Zur Tachoabweichung meinte der nur - das sind doch eh alles nur Schätzeisen, da kommts auf das 17" Rad auch nicht mehr an...... :))

Wenn Du jetzt Deinen Prüfer mit den 6% konfrontiert hast, konnte er wohl gar nicht anderst, da das Gesetz wohl nur 4% zulässt! :(
Für mich stellt sich nur die Frage wie er das überprüft hat? Oder ist er einfach davon ausgegangen, daß das zulässige Maximum schon vor dem Umbau erreicht war? :rolleyes:

Also ich persönlich, würde mit dem MotoPetani Gutachten ohne Mopped zu ner anderen Prüfstelle gehen und dort sagen, daß Du diesen Umbau am Vorderrad vorhättest, auf was Du denn aufpassen müsstest oder ob das so wie im Gutachten klappt....
Sprich auch ausdrücklich den Tacho an und frag ob das Gutachtenkopie ausreicht. Da steht schließlich, daß die Abweichung nach dem Umbau in der Toleranz lag.
Erwähne aber lieber nicht die 6% sondern sprich nur von mehreren Fällen die Dir bekannt sind, wo es in der zulässigen Toleranz lag.
Wenns beim ersten nicht klappt, fahr nochmal zu ner anderen Prüfstelle, dieses Vorabfragen ist kostenlos, also hast du eigentlich nichts zu verlieren. :look:
Wenn Du einen gefunden hast, der kein Problem damit hat, dann mach gleich einen Termin bei diesem Prüfer für ein paar Tage später aus.
Dann sollte das klappen! ;)

Was mich aber auch verwundert, ist der Preis den Du beim TÜV bezahlt hast,
ich hab zwar jetzt die Rechnung nicht zur Hand, aber ich hab für den Komplettumbau ca. 45 Teuronen bezahlt......




-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Überholi
Registriert: 11.04.2004 10:26

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Überholi » 03.10.2007 11:08

je nachdem welcher § gemacht wird beim TÜV gehts nach zeit oder nach pauschalen...
also die preise sind faktisch etwas feri so wie mir scheint.

wegen dem Tacho..

ich hatte damals gesagt - die zeigt jetzt genauso an wie ne r1 haben bei gleicher geschwindigkeit verglichen... (nebeneinander-)
das hatte ich echt so gemacht - dann war der damalige prüfer zufrieden.
ich würde dir falls das bei dir nicht mehr geht, einen tachokonverter einbauen dann kannst du das zusatz anzeigegerät weglassen...
hast du mal mit ner GPS anzeige auf ner geraden verglichen?
´s war da Erich
"Ehren-Schwoaba-Biergartler auf Lebenszeit"

--
[f1]Es ist mehr wert, jederzeit die Achtung der Menschen zu haben, als gelegentlich ihre Bewunderung. (Jean Jacques Rousseau) [/f1]
Zuletzt geändert von Überholi am 03.10.2007 11:35, insgesamt 1-mal geändert.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Yamaha-Men » 03.10.2007 11:31

bei mir geht der Tacho bei 120 Km/h gegenüber dem Sigma ca. 16 Km/h vor 8o , aber stört mich nicht sonderlich da ich ja den Sigma habe :teufel:

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Red » 03.10.2007 11:37

hi,

bei mir ist ne 17" schnecke der fzr verbaut........aber das bringt dich nicht sonderllich weiter.
aber abgesehen davon, hat es den tüv seinerzeit nicht die bohne interessiert.
--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Tdm-treiber850 » 04.10.2007 16:02

Hi! Ich habe mich wahrscheinlich schon etwas dämlich angestellt wie Aic-Peter meint und werde wahrscheinlich nächste Woche mal eine andere Tüv-Prüfstelle anfahren und dann mal mit dem Prüfer Reden . Ich habe ja das Gutachten bei mir falls ich kontrolliert werde .Vielleicht wird es ja wo anders Billiger als 88,68 Euro :) Bevor ich einen Sigma mit Beleuchtung anbau . Sigma geht ja noch aber Beleuchtung mit Abe finde ich übel .

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon AIC-Peter » 04.10.2007 20:26

Tdm-treiber850 schrieb:
> Hi! Ich habe mich wahrscheinlich schon etwas dämlich angestellt wie
> Aic-Peter meint......

Also dämlich hab ich nicht behauptet! :teufel: ;D :teufel: ;D
Ich hab es ganz diplomatisch als "ungeschickt" bezeichnet.... ;)
Aber das klappt schon noch - aus Fehlern wird man klug! :))

Nix für ungut, konnt ich mir jetzt nicht verkneifen I)



-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Tdm-treiber850 » 05.10.2007 16:31

Hi ! War schon ein Fehler von mir ,aber manchmal sollte ´´Mann´´ doch voher Denken ;D Was mir gestern noch beim Stöbern bei Ebay aufgefallen ist das die Instrumente von der Fazer 600 genau gleich aussehen wie von der TDM und die hat ein 17Zoll Vorderrad ! Vielleicht weiss da jemand ob man die Verwenden kann ?

Tdm-treiber850
Registriert: 26.06.2004 17:49

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Tdm-treiber850 » 10.10.2007 08:13

Hi ! Habe mich jetzt für den Tachokonverter entschieden ?( , Habe dann nachgefragt ob der für die 4 TX auch funktioniert ,der Hersteller kann mir aber nicht garantieren das er für mein Mopped auch funktioniert . Auch im Forum habe ich nur eine Anleitung für die 900er gefunden . Geht der für die 4 TX ?

AIC-Peter
Registriert: 23.12.2004 22:36

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon AIC-Peter » 18.10.2007 22:13

Heute nachmittag hab ich am Zeitschriftenregal mal ein bischen gestöbert und in der aktuellen Ausgabe von CustomBike (?) einen Sonderberichtüber Tachoumbauten gefunden.
Dort stand geschrieben, daß die zulässige Voreilung eines Tachos 10% + 4km/h beträgt, soll heißen bei echten 50 km/h darf der Tacho 50+5+4 = 59 anzeigen!! 8o
Heißt bei echten 100 darf der Tacho 114 anzeigen - das sollte auch mit dem 17" Vorderrad zu schaffen sein. Wenn mein Tacho z.B. 100 anzeigt, misst mein Navi ca.108 bis 110 km/h.
Damit wäre man also locker in der Toleranz! 8)
Ist nur noch die Frage ob diese Angabe in der Zeitschrift irgendjemand offiziell bestätigen kann? ?(


-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000 mit ein paar "kleinen" Umbauten....
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm

GrazyChris
Registriert: 27.07.2002 19:34

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon GrazyChris » 19.10.2007 16:44

AIC-Peter schrieb:
> Heute nachmittag hab ich am Zeitschriftenregal mal ein bischen
> gestöbert und in der aktuellen Ausgabe von CustomBike (?) einen
> Sonderberichtüber Tachoumbauten gefunden.
> Dort stand geschrieben, daß die zulässige Voreilung eines Tachos 10%
> + 4km/h beträgt, soll heißen bei echten 50 km/h darf der Tacho 50+5+4
> = 59 anzeigen!! 8o
> Heißt bei echten 100 darf der Tacho 114 anzeigen - das sollte auch
> mit dem 17" Vorderrad zu schaffen sein. Wenn mein Tacho z.B. 100
> anzeigt, misst mein Navi ca.108 bis 110 km/h.
> Damit wäre man also locker in der Toleranz! 8)
> Ist nur noch die Frage ob diese Angabe in der Zeitschrift
> irgendjemand offiziell bestätigen kann? ?(
>
>
> -----
> Gruß aus Bayern
> Peter

Peter, hier noch zum Thema

http://www.radarfalle.de/recht/hilfe/tacho.php

http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_57.php

Viel Spaß beim Streiten :-)

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon DARKMAN » 19.10.2007 20:01

gibt es den rotationsfrequenzgeber der 4TX nich auch bei anderen yamahamodellen die ein 17" vorderrad haben und den man in einer 4TX verbauen könnte?


TAKE THE BEST F*** THE REST
[ img ][ img ]
--
TT
BILDER 2007

Schlumpf_2
Registriert: 02.05.2007 16:15

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Schlumpf_2 » 01.11.2007 09:43

Der Tachogeber im Vorderrad erzeugen pro Umdrehung 2 Impulse (manche anderen typischen Gebertypen nur 1 oder auch mal 3..4). Auf jeden Fall ist die Anzahl Impulse sehr niedrig und immer eine ganze Zahl. Man hat damit keinerlei Möglichkeiten irgendwas anzupassen, man kann die Signale nicht um 6% verändern.

Wenn man 17 Impulse pro Umdrehung hätte könnte man theoretisch 1 Impuls weglassen und käme ungefähr in die Nähe. Aber auch das klappt aus anderen Gründen nicht.

Die Modelle mit 17 Zoll Vorderrad haben keinen anderem Geber sondern einen anders geeichten Tacho. Irgendwo "im Tacho" ist hinterlegt welcher Wegstrecke ein Impuls entspricht. Dieser Faktor muss "nur" angepasst werden.

Wesentlich einfacher ist die Verwendung eines Tachokonverters. Üblicherweise spielen die bei allen elektronischen Tachos (= ohne mechanische Tachowelle). Die Versionen von www.Tachokonverter.de sind sehr preiswert, ansonsten tut es jeder SpeedoHealer oder wie sie alle heissen genauso gut.

Die Abweichung durch das geänderte Vorderrad sollte nach meiner Rechnung ca +6% betragen. Zusammen mit der imer vorhandenen Voreilung sind es in Summe ca +9%. Damit bewegst du dich schon am oberen Toleranzband. Für die Zulassung nicht allzu tragisch aber mich würde es stören.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Archy » 15.07.2012 12:11

Tdm-treiber850 schrieb:
> Hi! Kann man den Tacho irgendwie justieren ? Habe jetzt ein 17 Zoll
> Vorderrad eingebaut ,und müßte jetzt ein Fahrradtacho anbauen
> ,gefällt mir aber nicht so ! Vielleicht kann mir einer ja Tipps geben
> ?

gab's eine lösung ?


--
--------------------------------------------------------

Archy Cross & 4TX6
http://svrider.de/index.php?seite=owner ... d96f45581f

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Red » 15.07.2012 15:40

tach,

archycross schrieb:

> gab's eine lösung ?

ev. text über deinem lesen?
--
gruß
[red]red[/red] - Member of R.E.D_[ img ]
The light that burns twice as bright, burns half as long and you have burned so very very brightly Roy!

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Archy » 15.07.2012 15:52

Red schrieb:
> tach,
>
> archycross schrieb:
>
> > gab's eine lösung ?
>
> ev. text über deinem lesen?

außer "SpeedoHealer " meinete ich ! ! !

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Lars » 15.07.2012 16:20

archycross schrieb:
> Red schrieb:
> > archycross schrieb:
> >
> > > gab's eine lösung ?
> >
> > ev. text über deinem lesen?
>
> außer "SpeedoHealer " meinete ich ! ! !

1. Mit der Tachoabweichung leben und einen Prüfer finden, der das toleriert
2. Selber ein entsprechendes Elektrinik-Modul entwickeln und zusammenlöten
3. Anderen Tacho verwenden
4. Ohne Abnahme umbauen
5. Umbau lassen

Ernsthaft: Du suchst nach einer Möglichkeit, den Tacho zu justieren. Wenn dir jemand das entsprechende Gerät nennt, willst du was anderes. Du kannst ja die originale Tachoskala ausbauen und gegen eine "justierte" ersetzen.

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 45Mm
GUS#42 TDMF#8

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Archy » 15.07.2012 17:31

Lars schrieb:
> 1. Mit der Tachoabweichung leben und einen Prüfer finden, der das toleriert
> 2. Selber ein entsprechendes Elektrinik-Modul entwickeln und zusammenlöten
> 3. Anderen Tacho verwenden
> 4. Ohne Abnahme umbauen
> 5. Umbau lassen
>
> Ernsthaft: Du suchst nach einer Möglichkeit, den Tacho zu justieren. Wenn dir jemand das
> entsprechende Gerät nennt, willst du was anderes. Du kannst ja die originale Tachoskala ausbauen
> und gegen eine "justierte" ersetzen.
>
> Ciaole,
> Lars
>


Punkt 1: geht bei dem Prüfer leider nicht
Punkt 2: das würde ich gerne machn, brauche aber eure hilfe!
Punkt 3: welchen? Ymaha? oder meinste KOSO usw... dann nö, würde Yamaha bevorzugen
Punkt 4: ganz bestimmt nicht!
Punkt 5: nö

80plus versand fürs speedohealerzeug! naja JUNGS! Bin Schwabe ;D

Tachoskala ist eine gute Idee, einscannen und im photoshop bearbeiten und
dann beim Profi als Aufkleber drucken lassen oder so..
cool, werd mich schlau machn

DANKE
Gruß
Archy
Zuletzt geändert von Archy am 15.07.2012 17:32, insgesamt 1-mal geändert.

Archy
Registriert: 20.06.2011 23:07

Tachoangleichung - 17Zoll Rad

Beitragvon Archy » 16.07.2012 18:55

hier die Antwort
von HE Motorradtechnik

Der Magnet wird in seiner Stärke geschwächt durch ein elektrisches Feld. Nichts gelötet und verkabelt oder .... Ich würde auf keinen Fall um 9% schwächen. Der Tacho muss in Serie immer mehr anzeigen. Ich würde vorschlagen nur etwa 5% zu schwächen. Die Entfernungsmessung läuft weiterhin falsch. Mfg,


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 7 Gäste