Xenon? bring es was?

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ERDAL
Registriert: 11.09.2006 15:01

Xenon? bring es was?

Beitragvon ERDAL » 13.08.2007 13:51

hallo

wollt mal fragen, ob irgend jemand seine 4 tx auf zenon aufgerüstet hat.
wenn ja wie ist das resultat.

erdal

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Xenon? bring es was?

Beitragvon Yamaha-Men » 13.08.2007 14:14

Hey Erdal,

eine Umrüstung auf Xenon-Scheinwerfer lohnt sich beim Möppi nicht, gibt es auch auf dem PKW Sektor nur für sehr wenige Modelle, da der Umbau kostspielig ist.
Es gibt aber Xenon ähnliche Scheinwerferbirnen, ob die allerdings was bringen entzieht sich meiner Kenntnis
Aber falls du Interresse daran hast schau mal unter www.Day-Lights.de

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 13.08.2007 14:26, insgesamt 1-mal geändert.

PortisHead
Registriert: 26.04.2003 20:19

Xenon? bring es was?

Beitragvon PortisHead » 13.08.2007 15:43

Hello...
Ich habe xenon (H.I.D.) 6000 Kelvin auf meiner 4TX.
Der unterschied ist dramatisch !

Das ist meins fuer 160 euro (nur das normale Licht...FernLicht habe ich normal)
Ballast


und hier ein beispiel.

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Xenon? bring es was?

Beitragvon Yamaha-Men » 14.08.2007 11:19

da ich Doppel Abblend- und Fernlicht habe habe ich die Firma www.Day-Lights.de mal wegen einem Angebot angeschrieben. Falls ich umrüsten sollte, dann nur beide Scheinwerfer, wenn schon denn schon.
Ist aber auf jeden Fall eine Kostenfrage, dann kanns mans sich eventuell überlegen.
Wenn ich einen Preis habe werde ich es kundtun
Am Beispiel von Georg sieht man schon einen gewaltigen Unterschied

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]
Zuletzt geändert von Yamaha-Men am 14.08.2007 11:21, insgesamt 1-mal geändert.

CHFlanker
Registriert: 29.03.2007 21:10

Xenon? bring es was?

Beitragvon CHFlanker » 24.08.2007 02:02

Zu erwähnen wäre auch, dass es meines wissens noch keine legalen Austausch-Xenonlampen gibt (also H1,3,4,7 raus Xenon rein).

Das problem ist, dass die Austausch-Xenons (oft "H.I.D" = High Intensity Discharge genannt) meist aus Fernostländern kommen und sich keiner der Hersteller die Mühe macht ein lichttechnisches Gutachten zu erstellen. Somit haben sie kein Prüfzeichen und sind nicht zugelassen.
Die HIDs, die ich gesehen habe hatten meistens einen ganz anderen Brennpunkt als die Halogenlampen was natürlich den Lichtkegel erheblich verändert und unter Umständen den Gegenverkehr erheblich blenden kann!
Die Konsequenzen, wenn man mit einem nicht zugelassenen Teil den Gegenverkehr blendet und so einen Unfall verursacht, muss ich wohl nicht erläutern.


Bei meiner 4TX habe ich Phillips Bluevision Halogenlampen eingebaut. Diese geben ein gelb-weisses und subjektiv helleres Licht als Standart Lampen ab. Trotzdem sind sie natürlich nicht mit Xenon zu vergleichen.


Gruss Andi (der Unsummen investiert hat um bei senem Golf legale XenonSW nachzurüsten ;-) )

tcn
Registriert: 15.01.2005 19:53

Xenon? bring es was?

Beitragvon tcn » 26.08.2007 14:31

Hi, Leute!
Ich habe ein HID 6000 K, und bin sehr begeistert:D Die sicht ist unglaublich gut, kein vergleich zum Halogen;D
Naturlich mit E1 zugelassen. Und noch, die Linse verursacht Gegenverkehr verblend, kann man maximale hohe drehen, habs gepruft. Also supper!!!:rotate: :rotate: :rotate:
Ein Gruß aus Schönem Lettland !


--
Nette-Lette
Immer mit Zigarette

TDM '00, 86Ps,
XR 650 R, '03, 65Ps...

rainim
Registriert: 09.11.2006 09:27

Xenon? bring es was?

Beitragvon rainim » 04.09.2007 15:27

@tcn
Aber in D und AT lt. StVO nicht zugelassen, oder?
LG, Rainer

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Xenon? bring es was?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2007 19:58

das Problem an der Sache scheint die Streuscheibe zu sein. Weiß vielleicht jemand wer Klargläser herstellt bzw. wo man sowas bekommen kann ?

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

[red]Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen [/red]

CHFlanker
Registriert: 29.03.2007 21:10

Xenon? bring es was?

Beitragvon CHFlanker » 04.09.2007 20:22

hallo Yamaha-Men,
das Problem ist nicht in erster Linie die Streuscheibe. Es gibt ja auch Dosen mit Xenon und Streuscheibe (Volvo, Mercedes).

Das Problem ist, wie ich oben schon beschrieben habe, vielmehr, dass die Nachrüstlösungen nicht geprüft und somit nicht zugelassen sind.
Wahrscheinlich würden die Komponenten ja die Prüfungen sogar bestehen aber solange keiner mehrere 1000 in für ein Lichttechnisches Gutachten in die Hand nimmt bleiben wir im dunkeln.

Und Btw die Aufgedruckten und gross angepriesenen e1-Nummern und TÜV-Siegel besagen im günstigsten Fall, dass der Tüv das Gehäuse auf Wasserdichtheit überprüft hat oder so. Das sollte man anhand der nummer nach dem e1 heraus finden können.

TomTDM
Registriert: 23.03.2003 13:21

Xenon? bring es was?

Beitragvon TomTDM » 04.09.2007 20:25

Also ich habe auch mal auf Verdacht im Abblendlichtlicht eine Xenonlampe von daylights eingebaut.

Bei der 4TX ist vor dem Abblendlicht quasi eine Klarglasscheibe. Aber ob es rechtlich legal ist? Vor dem nächsten TÜV werde ich sicherheitshalber zurück bauen. Ist in ca. 15 min. passiert.

--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase ;Fahrradtacho; Kedo-Handprotektoren; OSCO-Kettenöler; Ganganzeige; LED-Rücklicht; Miniblinker

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Xenon? bring es was?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2007 20:52

TomTDM schrieb:
> Also ich habe auch mal auf Verdacht im Abblendlichtlicht eine
> Xenonlampe von daylights eingebaut.

nur die Birne bringts nicht, sowas ähnliches gibts auch von Hella usw.
Für richtiges Xenonlicht muß auch der Brenner dabei sein

Grüße aus dem Kurvenparadies



yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

Yamaha-Men
Registriert: 13.07.2004 18:41

Xenon? bring es was?

Beitragvon Yamaha-Men » 04.09.2007 21:01

CHFlanker schrieb:
> hallo Yamaha-Men,
> das Problem ist nicht in erster Linie die Streuscheibe. Es gibt ja
> auch Dosen mit Xenon und Streuscheibe (Volvo, Mercedes).
>
> Das Problem ist, wie ich oben schon beschrieben habe, vielmehr, dass
> die Nachrüstlösungen nicht geprüft und somit nicht zugelassen sind.
> Wahrscheinlich würden die Komponenten ja die Prüfungen sogar bestehen
> aber solange keiner mehrere 1000 in für ein Lichttechnisches Gutachten
> in die Hand nimmt bleiben wir im dunkeln.
>
> Und Btw die Aufgedruckten und gross angepriesenen e1-Nummern und
> TÜV-Siegel besagen im günstigsten Fall, dass der Tüv das Gehäuse auf
> Wasserdichtheit überprüft hat oder so. Das sollte man anhand der
> nummer nach dem e1 heraus finden können.

Die wo ich bisher gefunden haben haben eine E 11 Zulassung nach EG Recht,
d.h. die Prüfung und Abnahme wurde in Großbritanien vorgenommen. Nach meiner Kenntniss steht EU Recht über dem deutschen Recht. Wie sich das nun wirklich auswirkt muss man noch rauskriegen, ist eigentlich dasselbe wie mit den Auspuffanlagen, mit eingestanzter EU Nummer entfällt der Eintrag in die Papiere, bei meiner Anlage hat der TÜV auch nicht gemeckert, EU Nummer ist glaube ich von Frankreich.
Werde aber noch weiter Nachforschen bzw. mich umhören, auf den TÜV Eintrag kann ich gerne verzichten, Umgebaut sollte es eigentlich schnell wieder sein. Mir geht es in erster Linie darum besser zu Sehen bzw. Gesehen zu werden

Grüße aus dem Kurvenparadies
yamaha-men
--
"Dubium sapientiae initum"[red](Zweifel ist der Weisheit Anfang) / Rene Descartes (1596-1650) französischer Mathematiker und Philosoph[/red]

Wenn du Gott siehst, musst du Bremsen

TomTDM
Registriert: 23.03.2003 13:21

Xenon? bring es was?

Beitragvon TomTDM » 05.09.2007 14:34

Yamaha-Men schrieb:
>
> nur die Birne bringts nicht, sowas ähnliches gibts auch von Hella usw.
> Für richtiges Xenonlicht muß auch der Brenner dabei sein
>
Natürlich habe ich ein Kompettsytem verbaut mit Brenner.


--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase ;Fahrradtacho; Kedo-Handprotektoren; OSCO-Kettenöler; Ganganzeige; LED-Rücklicht; Miniblinker

rainer63
Registriert: 08.01.2007 10:31

Xenon? bring es was?

Beitragvon rainer63 » 05.09.2007 21:57

@ TomTDM

Ich weiß nicht wie´s bei der 4TX aussieht - meine RN11 hat auch
Klarglas davor,aber der Lampenspiegel ist links/rechts
verschieden. Will heißen "andere Krümmungen" oder "Segmente"
wenn ich das richtich ausgedrückt hab I)

gruß Rainer



--
Wer mit dem Verstand lebt,hat das Leben nicht verstanden!

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Xenon? bring es was?

Beitragvon Red » 07.09.2007 17:44

hi,

TomTDM schrieb:
> Also ich habe auch mal auf Verdacht im Abblendlichtlicht eine
> Xenonlampe von daylights eingebaut.
>
> Bei der 4TX ist vor dem Abblendlicht quasi eine Klarglasscheibe. Aber
> ob es rechtlich legal ist? Vor dem nächsten TÜV werde ich
> sicherheitshalber zurück bauen. Ist in ca. 15 min. passiert.


ja und......das war es jetzt an infos zum theme?
willst du uns verhungern lassen?

wie ist das licht?
wie ist die ausleuchtung?
wie hell?
blendet es den gegenverkehr?
wie heiss wird der scheinwerfer?
wie war der einbau.......?
waren adapter dabei?

ect.........ect


--
gruss

red

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly,Roy!"[/red] [ img ]

TomTDM
Registriert: 23.03.2003 13:21

Xenon? bring es was?

Beitragvon TomTDM » 07.09.2007 20:27

Ich habe mir auf dieser Seite:

http://www.day-lights.de/shop/catalog/p ... ucts_id=63


das Kit mit 6500 K bestellt.

Der Einbau ist total easy: man nimmt die H1-Lampe aus dem Scheinwerfer. die Xenon-Lampe ist schon auf einem passenden H1-Sockel verbaut und man braucht sie nur wie die H1-Lampe einsetzen. Um besser hantieren zu können, habe ich die linke Seitenverkleidung abgenommen.
Entgegen der beiliegenden Englischen Anleitung braucht man nirgends etwas aufschneiden (Lampenschutzkappe). Lediglich beim Herausführen der Kabel, bzw. beim Wiederaufsetzen der hinteren Gummikappe des Scheinwerfers muss man etwas frickeln, damit man das zusätzlich Kabel zum Vorschaltgerät zwischen Kappe und Lampenrückteil heraus bekommt.
Das Vorschaltgerät steckt in einer Halterung und kann irgendwo unter der Verkledung angeschraubt werden. Ich habe es mit 2 Kabelbindern befestigt. So kann ich es vor dem TÜV in max. 15 min problemlos zurück bauen.

Am letzten Wochenende bin so bis nach Bozen und zurück (ca. 870 km) gefahren, mit Sozia und Topcase über Pässe und Tunnel. Es hat alles gehalten.
Etwas ungewohnt ist das "Starten" des Lichts: man hört halt das Zirpen des Vorschaltgeräts und das Licht "kommt langsam". Halt so, wie auch bei Autos. Die Hitzeentwicklung im Lampengehäuse halte ich für unkritisch, wenn sie überhaupt höher als bei H1 ist.

Mit der Höheneinstellung muss man natürlich etwas spielen. Ich habe mir in der Garage eine Markierung an die Wand gemacht, um zu vergleichen, ob zwischen H1 und Xenon ein Höhenunterschied wegen der etwas anderen Lampengeometrie besteht. Meines Erachtens bleibt die Höhe gleich. Allerdings voll beladen geht der Leuchtkegel natürlich hoch.
Mit Normallicht scheint das den Gegeverkehr nicht zu stören (jedenfalls bin ich so noch nie "angeblickt" worden, oder hätte beobachtet, dass jemand im Rückspiegel geblendet worden sei). Mit Xenon ist das wahrscheinlich wegen dem deutlich grellern Licht anders. Ich habe unterwegs daher einmal nachjustiert. Ich habe vor, diesen Unterschied (Anzahl der Drehungen) noch zu ermitteln und dann sicherheitshalber bei den selteneren Fahrten mit Sozia+Gepäck manuell etwas "abzublenden".

Aber: die Lichtausbeute ist genial! Bei bedecktem Himmel kann man die Ausleuchtung direkt noch erkennen! :shock1: Fernlicht ist dagegen fast ein Witz (sowohl Helligkeit, als auch Farbtemperatur).

Natürlich bin ich mir nicht sicher, wie die Rennleitung im Zweifelsfall reagiert. Daher verfolge ich gespannt, was hier im Forum zur Rechtslage noch so kommen wird.

--
Ciao,

TomTDM

TDM 850 4TX / BJ 1999:
Devil-Krümmer; Marvin-Auspuff; Knips ;-) ; Heizgriffe; Bordsteckdose; Hauptständer; Tourensitzbank; Givi-Topcase ;Fahrradtacho; Kedo-Handprotektoren; OSCO-Kettenöler; Ganganzeige; LED-Rücklicht; Miniblinker
Zuletzt geändert von TomTDM am 08.09.2007 09:57, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: Bing [Bot] und 17 Gäste