Birne vom Fahrlicht kaputt

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon ENGELHARDT » 18.06.2007 09:07

Moin,

nach nun fast 7 Jahren und ca. 80.000 Km hat gestern die Birne vom Fahrlicht an meiner 4TX den Geist aufgegeben. Nun habe ich zu diesem Problemchen mal die ein oder andere Frage. ?(

- Welche Birnen kann ich noch einbauen ??
- Ist es ein großer Aufwand die Birne zu tauschen ??
Muß die Verleidung runter oder kommt man auch so an die Birne ??

Bevor ich jetzt die Suchfunktion belästige dachte ich mir ich belästige gleich Euch. :look:

Danke mal im voraus für das beantworten meiner Fragen bzw. für die Tipps und Tricks.

Gruß in die Runde,

Dirk

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Red » 18.06.2007 09:50

hi,

wie deine auch noch?
ging doch noch bis zur verabschiedung auf der bab.
na dann haben wir ja jetzt immo ein gemeinsames prob :p

aber so richtig helfen kann ich dir leider nicht.

bei der 3 vd ist es eine h4, u. kann mit schmalem händchen auch ohne verkleidungsabbau gewechselt werden.

aber denke die tx'ler werden sich in bälde zu wort melden.
--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon ENGELHARDT » 18.06.2007 11:35

Hallo Robert,

Ja, als ich in die Tiefgarage reingerollt bin dachte ich, hier stimmt was nicht, irgendwie so Dunkel hier. ;D

Na ja, wird sie halt getauscht. War halt ein Birnchenmordendes MT 07.

Gruß Dirk

dingsbums
Registriert: 27.05.2007 19:58

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon dingsbums » 18.06.2007 13:51

Moin moin aus Schleswig-Holstein!

Was ich dir auf keinen Fall empfehlen kann, sind die 100 W-Glühlampen.
Hatte mal so ein Teil (in diesem Falle 2 St.) im PKW. Rein rechnerisch sind dort Kabelquerschnitte von 1 mm² ausreichend dimensioniert und können den Strom der neuen Lampe aufnehmen. Allerdings verdoppelt sich der Strom bei Einsatz dieser Lampe (100 W) fast und wenn du dann eine Steckverbindung hast, die nicht 100%-ig i.O. ist, wird dir diese Steckverbindung verschmoren:smokin:.

Und verboten sind die Teile natürlich auch!;D

Ein- und Ausbau schau ich mir nachher nochmal an.

Melde mich.

So long

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon ilwise » 18.06.2007 14:26

ich bezweifle, dass es ohne Verkleidungsabbau geht die Birne zu wechseln, mit meinen Wurtgriffeln geht das definitiv net!:teufel:

Fahrlicht ist eine ganz normale H4, das Fernlicht ist glaube ich eine H1

falls du oft im Dunkeln fährst würde ich die gleich mitwechseln.

Rainer
--
.
... ohne murren soll sie schnurren ...

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Red » 18.06.2007 14:51

hi,

ilwise schrieb:
> ich bezweifle, dass es ohne Verkleidungsabbau geht die Birne zu
> wechseln, mit meinen Wurtgriffeln geht das definitiv net!:teufel:

doch bei der 3vd mit zärtlichen händen machbar..... :p

--
gruss

robert aka red
Real men own bikes

[red]"The light that burns twice as bright, burns half as long, and you have burnt very very brightly, Roy!"[/red]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Lars » 18.06.2007 14:55

Hi,

ilwise schrieb:
> Fahrlicht ist eine ganz normale H4, das Fernlicht ist glaube ich eine
> H1

Das mag für die 3VD gelten, bei der 4TX sind das andere! Ich glaube H7, kann das aber momentan nicht sicher sagen.

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 68Mm
GUS#42 TDMF#8

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Pero » 18.06.2007 15:17

Lars schrieb:
> Hi,
>
> ilwise schrieb:
> > Fahrlicht ist eine ganz normale H4, das Fernlicht ist glaube ich eine
> > H1
>
> Das mag für die 3VD gelten, bei der 4TX sind das andere! Ich glaube H7, kann das aber momentan
> nicht sicher sagen.


yepp - ich glaube mich auch an eine H7 erinnern zu können.
mit "Schlangenfingern" gehts auch ohne Abbau der Verkleidung, bzw. wenn man sich wirklich blind darin auskennt - ansonsten lieber schnelle die Scheibe und Innenverkleidung runter dann gehts recht einfach.

Hatte übringens auch mal die 100W-Birnchen drin, die haben aber 2mal nur recht wenige KM gehalten. Dann wieder auf legale 55W gewechselt und es hält und hält und hält....

LG
Pero
--
´97 4TX 37Mm TDMF#450

dingsbums
Registriert: 27.05.2007 19:58

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon dingsbums » 18.06.2007 20:05

Moin,moin nochmal !

Nein, die Verkleidung muß nicht angefasst werden für den Lampentausch. Und eigentlich ist das nicht weiter wild. Habe es gerade eben in 2 Min. geschafft.

Bei unserer 4TX, BJ.'99 müsste es wie an deiner Maschine (Bj.'00) gehen:

Fahrlicht ist die linke Seite.
Lenker ganz auf links einschlagen. Links nebens "Mopped" hocken. Nimm am besten eine Taschenlampe mit und leuchte dir von oben - dann entgeht dir nichtsI) . Dann greifst du von unten hinter die Lampe: Als erstes die Gummikappe abnehmen. Dann schauen dich 2 Steckverbindungen an, die haben eine weisse Gummikappe. Die rechte davon ziehst du ab. Dahinter verbirgt sich der Steckkontakt für die H1-Halogenlampe. Die hat nur einen Einzelstecker. Dann musst du die Halteklammer hinter der Lampe lösen, indem du deren Ende durch die Aussparung ziehst (jetzt macht sich die Taschenlampe bezahlt!). Und dann müsste dir die H1-Lampe schon fast von alleine entgegenkommen.
Neue Lampe nicht am Glas anfassen und mit den beiden Wülsten an der Matallfassung rechts und links (nicht oben und unten!) wieder einsetzen. Halteklammer wieder einführen, Steckverbindung rauf, weisse kleine Kappe auf die Steckverb., dann schwarze Gummikappe mit der Aussparung nach unten wieder auf die Lampe raufdrücken (richtig rauf, sonst gibt's Feuchtigkeit in der Lampe!) . . . und schon funzt es wieder. :bounce:

Hoffe, dich nicht verwirrt zu haben, ?( sonst versuch ich noch 'ne Beschreibung.
[ img ] H1-Lampe (fast Originalgröße)

Gruß

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon OlMa » 18.06.2007 21:40

Ich habe den obigen Text auch mal so ins Wiki eingepflegt.

siehe hier
--
der Feuerspucker, vier Tee iX '00
60Mm

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon ENGELHARDT » 20.06.2007 06:16

MOIN,

so, Problem gelöst. :rotate:

Ich habe zwar ein paar Aufwärm-und Dehnübungen mit den Fingern gemacht, diese waren aber gar nicht nötig.:)) Die Birne an einer TX zu wechseln ist innerhalb von Minuten erledigt. Bin von unten an die Sache rangegangen. Und der Tipp mit der Taschenlampe war gut.

Danke nochmals für die Tipps, Tricks usw.

Es ist eine H1, 55 W, 12 Volt Birne verbaut, die ich für 3,95 € erstanden habe.

Noch einen schönen Tag und bis dann.

Gruß Dirk

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon DARKMAN » 20.06.2007 08:18

oh oh mist, ich glaub jetzt muss ich aufpassennnnnnnnnn dirk, nicht das du noch individuelle schrauberkenntnisse entwickelst und zukünftig anfängst selbst zu schrauben!!!!!!:D :D

ich meine so ne birne wechseln, das ist jetzt also........das ist schon ein grosser schritt ;D ;D ;D
Gruß DARKMAN

[ img ][ img ]
--
Ist es zu laut bist du zu Alt[i]--->BILDER 2007<---

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Jens » 20.06.2007 09:05

Moin,

welche Lampe im inneren Steck steht übrigens auf dem Scheinwerferglas.
Bei 4txsen ist das H1 und H3 die sich durch den "Schnurpsel" für die Masse unterscheiden.
Im Fahrlicht würd ich von 100W abraten. Wie schon geschrieben kann es an schlechten Kontakten dabei zu Kabelbränden kommen.
Sinnvoll ist da eher der Einsatz von +30% bzw +50% Lampen. da gibt es verschiedene Versionen und Hersteller. Kosten nicht viel mehr und bringen, von unabhängigen Instituten getestet, auch die Versprochene Mehrleistung an Licht ohne Mherverbrauch und ohne den damitverbundenen mehr an hitze.
Zudem sind sie legal.
Im Fernlicht kann man schon auf 100W zurückgreifen. Die Lampe ist ja nicht ständig an, somit die Gefahr von Verschmorungen deutöich geringer. Und hell ists dann auch :D

Wenn du aber noch mehr Licht haben willst, dann ist eine Umrüstung der Elektrik von nöten. Dickerer Querschnit (2,5-4 quadrat) und ein Relais zum Schalten der Lampen anstatt den fetten Strom über den Schalter laufen zu lassen.
Die Verluste sind enorm, eine Verringerung derselben haben einen deutlich sichtbaren effekt.



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit
meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 124Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 37Mm
und meiner neuen silber/schwarzen ´97er 4TX mit 54Mm
TDMF#7

dingsbums
Registriert: 27.05.2007 19:58

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon dingsbums » 20.06.2007 16:34

> Es ist eine H1, 55 W, 12 Volt Birne verbaut, die ich für 3,95 €
> erstanden habe.


3,95 € ? :shock1: Mach Sachen . . .

Wo ist deine Quelle?

ENGELHARDT
Registriert: 07.01.2003 12:41

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon ENGELHARDT » 25.06.2007 09:18

Ein ganz normaler Autozubehörhändler in Schwetzingen, ist die Quelle.

Gruß Dirk

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon DiddiX » 25.06.2007 18:57

Jens schrieb:
> Moin,
>

> Wenn du aber noch mehr Licht haben willst, dann ist eine Umrüstung
> der Elektrik von nöten. Dickerer Querschnit (2,5-4 quadrat) und ein
> Relais zum Schalten der Lampen anstatt den fetten Strom über den
> Schalter laufen zu lassen.
> Die Verluste sind enorm, eine Verringerung derselben haben einen
> deutlich sichtbaren effekt.
>
Nur mal zum besseren Verständnis,
da mir das Abblendlicht auch zu mickrig ist.
Dickes Kabel, direkt von der Bat. zum Abblendlicht,
Relais dazwischen und Über den Schalter angesteuert
und schon ist das Licht heller?
Das währ ja ne einfache Sache. :rotate:

[ img ]

[f3]Schnitzeljagdschnellster[/f3]

--
[f1][comic]Lerne von den Fehlern anderer. Du lebst nicht lange genug, um sie alle selbst zu machen.[/comic][/f1] [ img ]

Tosa_Inu
Registriert: 01.10.2006 13:55

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Tosa_Inu » 07.07.2007 11:22

Servus,

weniger Arbeit und keinen Stromverbrauch habt ihr bei dieser Variante ;D

Gruss Ronald
--
Immer das selbe! Hier denkt jeder nur an sich, nur ich denk an mich. :D

"Sie läßt mich fliegen
Sie trägt mich durch den Wind
Ich verliere den Verstand
Wenn wir zusammen sind"

Knaller
Registriert: 15.10.2004 14:29

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Knaller » 07.07.2007 11:33

Moin Moin,

na das ist ja einfach, reicht da einmal Zähneputzen? :rotate:

Zum Glück hab ich ein Klapphelm, das muss ich probieren!! ;D :)) ;D :)) ;D :))




Grüße Michael

[ img ]
--
Heute ist nicht alle Tage, ich komm wieder, keine Frage!!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Limbo » 07.07.2007 14:54

Ist Das unser ReFlexOpi oder der Leuchtkäfer ? ;D

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Birne vom Fahrlicht kaputt

Beitragvon Leuchtkäfer » 08.07.2007 11:40

Moin,
Limbo schrieb:
> Ist Das unser ReFlexOpi oder der Leuchtkäfer ? ;D

Ich wars nicht, bei mir wäre es Werbung für ein Waschmittel gewesen :teufel:

Gruß
Hartmut

--
[f1]Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder. [ img ]
Dante Alighieri[/f1]


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 20 Gäste