servus,
@ erich
richtig für jeden radwechsel od. aufbocken das teil raus.
ich meine fürs aufbocken raus kommt bei mir wesentlich häufiger vor, als für nen radwechsel.
aber andererseits wäre ich ganz froh, wenn ich das teil auf der radseite mal rausbekäme, ohne rad u. auspuff zu demontieren.
ist auch nicht ganz auf meinen mist gewachsen sondern die anregung kommt von
HIER
also das es schon mal irgendwo funktioniert hat, sollte klar sein.
@ hans
ja schrieb ich ja ........... gummidübel wie bei lenkerenden wäre ne möglichkeit.
aber wie gesagt, dann hast du nen imbus, u. für den bräuchte es eine abdeckung :teufel:
hast natürlich recht was die narbe u. die nabe angeht........bin "r" mäßig vorbelastet.
@ saubraten
jep würde sich mitdrehen
aber meinst du wirklich das es sich lösen könnte?
die abdeckungen sitzen zentriert u. drehen sich ebenso mit, die massenkräfte sollten minimal bleiben, u. so gewaltig ist ja die beschleunigung auch wieder nicht.
zudem kontern sich die kappen gegen seitig.
währe optisch wie zentralverschlüsse.
habe jetzt mal ne skizze von der radabdeckung gemacht, mit gewinde einsatz u. geschätzte gesamttiefe für die gewindestange. auf die herkömmliche art u. weise, dürfte das teil ne gesamttiefe von ca. 12 mm haben.
[ img ]
maßstabsgerecht ist das teil nicht......habe es mal schnell mit corel erstellt :rolleyes:
erich wäre schön wenn du mal die schieblehre ansetzen würdest.
--
gruss
robert aka red