Toskana - Reisetipps gesucht

Moderatoren: Lars, ddiver

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon Saubraten » 30.01.2007 20:35

Hallo zusammen,

ich plane eine Tour für Mitte Mai in die Toskana.
Mich interessieren weniger die touristischen Sehenswürdigkeiten (Pisa, Florenz und Co. hab ich schon gesehen), sondern die (Ab-)Wege im Hinterland.

Hat da jemand was für mich?
Ich nehme auch GPS-Daten. ;D

Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS

Früher war alles besser......sogar die Zukunft.[/f1]
Zuletzt geändert von Saubraten am 30.01.2007 20:36, insgesamt 1-mal geändert.

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon Tourguide » 30.01.2007 23:50

Hallo Wolf Dieter,

da kannste dich monatelang rumtreiben und dir wird nicht langweilig, hab nur gerade wenig Zeit, aber bis Mai sehen wir uns schon noch und bis dahin such ich dir was zuzsammen.

Gruß Rainer

ReinhardS
Registriert: 28.04.2005 08:47

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon ReinhardS » 31.01.2007 10:43

Servus,

ich war voriges Jahr mit Frau & (leider) Auto dort unten - viele schöne Kurven wären es gewesen....

Zwischen Bologna und Florenz auf der Hinfahrt auf jeden Fall die Autobahn meiden - die S65 (östlich der BAB) ist schön zu fahren, ein Abstecher über Futa und die S503 lohnt sicher auch. Auch westlich der BAB gibt's kleine Landstraßen (S325) - eventuell etwas für die Rückfahrt.

Neben der Toscana - berühmt, überlaufen, teuer - möchte ich Dir eigentlich Umbrien und Die Marken ans Herz legen: ein bissl "kerniger", etwas wildere Landschaft, preiswerter - und schön auf jeden Fall.

Auf recht kurvige und schöne Straßen stießen wir zwischen Perugia & Orvieto, Perugia & Gubbio, herrliche Straßen auch um Sansepolcro. Überhaupt dürfte die S258 zwischen Sansepolcro & S. Marino eine beliebte Motorradstrecke der Einheimischen sein.

Kauf' Dir am besten eine Karte, wo die "scenic routes" optisch hervorgehoben sind - und wähle aus einer Fülle von kleinen, kurvigen Landstraßen.

Liebe Grüße,
Reinhard

fraanz
Registriert: 27.08.2002 20:56

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon fraanz » 01.02.2007 13:46

Also mit überteuert und überlaufen kann ich nicht ganz zustimmen.
Denn wer im Juli 2005 direkt in Pisa an der STadtmauer (150m vom Turm enfernt)Pärkplätze findet kann nicht von überlaufen sprechen.
Egal ob Volterra,Lucc,San Gimognano usw. war nicht viel los. Einzig in Siena waren sehr viele Leut. Aber die Palette kennt er ja und im August würd ich die Orte auch meiden.

Was mir da als sehr schöne Gegend aufgefallen ist ist nördlich von Lucca.
Dort gibts ja bei Borgo Mozzano die berühmte
Teufelsbrücke - Katzenrücken

Dort gibt es verschlungene Wege !
Eine Ausflug nach Carrara=Marmorsteinbrüche lohnt auch.
Kommst dir vor wie in einer Schneelandschaft.

Hier einige Toskanabilder
http://www.sarde.at/Fotoalbum/Toskana%2 ... li%202005/





--
www.sarde.at
Zuletzt geändert von fraanz am 01.02.2007 13:48, insgesamt 2-mal geändert.

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon OliS » 02.02.2007 08:41

Moin,
ich steuere als Tipps die Gegend um Radda oder Rufina bei. Zwar leider immer nur mit Dose da gewesen, aber vom Mopped geträumt :)

Gruß
Oliver

PS: T D M , die Kraft der zwei Kerzen.
--
XT600 64 Mm/ TDM 3 V D 79,3Mm
TDMF#19 / [f1]HOME[/f1]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon Saubraten » 20.05.2007 09:03

Hallo zusammen,

ich habe eure Tipps beherzigt und bin alles :D mal abgefahren:
Toscana, Latium, Umbrien, Marken - über 2000 km nur in Italien.

Ich muss sagen, alle Gegenden haben ihren Reiz. Einen Favoriten gibt es für mich nicht. Aber es macht schon tierisch Laune 30, 40 oder auch 50 Kilometer ohne eine 400m-Gerade zu fahren. :D

Hier mal ein kleiner Reisebericht:

Am Montag, 14. Mai bin ich gegen 4:30 Uhr los. Es hatte geregnet.
Bei Memmingen war die Autobahn bereits trocken. Es ging schnell voran. Aber in Imst habe ich an der Tanke gehört, dass das Timmelsjoch noch Wintersperre hat.
Mmmhhhh.. Reschen oder Brenner?
Ich hab den Brenner genommen und mir Reschen für den Rückweg aufgehoben.
Um 8:40 Uhr war ich bereits in Italien. Autostrada bis an den Gardasee, dann runter und dort am Ostufer Richtung Süden gezuckelt. Poebene, es wurde heiß. 27° bei Verona, 31° bei Modena.
Dann endlich eintauchen in de nördliche Toskana. Kurven satt, Endorphine auch. Nach über 800 km habe ich mir dann gegen 17:30 Uhr langsam Gedanken über eine Unterkunft gemacht. Der Hintern tat in der Tat auch "relativ" weh, die rechte Hand schmerzte.
Aber erst nach 920 km hatte ich eine Bleibe. Hotel "Euro" in Cascina. Ich will die 90 Öre-Unterkunft nicht weiter kommentieren. Nomen est omen.

Am nächsten Tag ging es über Volterra, Massa Maritima nach Follonica ans Meer. Die Strecke war herrlich, das Meer kalt, der Wind von Westen, sonnig bis bewölkt bei 23°.
Weiter über Grosseto, Manciano an den Lago di Bolsena. Nach der anstrengenden 1. Etappe mache ich nach 370 km schlapp und finde am Lago di Corbara ein nettes Hotel.

Abends 'Diner' in Jeans und T-Shirt bei Preisen um 40 Öre? Normalerweise nicht mein Fall, aber es waren nur 6 Leute im Restaurante und ich hatte KOHLDAMPF!!
Was ich da als Vorspeise, 1. Hauptspeise, 2. Hauptspeise und Nachtisch serviert bekommen habe, sprengt meine geschmacksbeschreibenden Möglichkeiten. Es war eines der besten Essen, die ich je genießen durfte.
Alleine für das "Dolce" Spuma di Mascarpone hätte ich der Köchin jeden Wunsch erfüllt.
Ich habe mich dazu entschieden nochmals solch ein Abendessen zu genießen und eine weitere Nacht gebucht.
Eine große Runde durch den Gran Sasso Nationalpark war am nächsten Tag angesagt. Die Gegend "goil", das Wetter auch. Allein die Pizzen sind nicht so wie in D. Egal, ich bekomme ja mein Abendessen. :D
Und es war auch so. *träum*
Dann ging es hoch über Assisi, Sansepolcro nach Rimini, wo ich mir eine Unterkunft suchen wollte.
Aber daraus wurde nix. Wie mir gesagt wurde, ist keine Saison und alle Hotels sind geschlossen. Also weiter, aber wohin?
Ich habe mich entschlossen zum Sepp nach Steinegg bei Bozen zu fahren. Nach 700 km bin ich dort um 19 Uhr angekommen und: Sch...e.
Die Hütte voll mit lauter tätowierten, stinkenden, gröhlenden, saufenden Leipzigern, Oberschwaben, Linzern, Schweizern. *würg*.
Das ist genau DAS Klientel, das das Mopedfahren nur als Integrationshilfe braucht.
Da hab ich gerne das Ausweichquartier für 2 Übernachtungen genommen.
Es ging noch auf eine kleine Dolo-Runde. Einige Pässe sind noch geschlossen und ich war auch nicht sooo scharf auf km. Lümmeln, A,,ch pflegen, Espresso da, Espresso dort. Passt!
Dann die Heimreise. Lustigerwiese hab ich mich etwas verfahren und eine kleine wunderbae Strecke gefunden:
B308 zwischen Oberjoch und Hindelang. Ich denke einige kennen sie.

Summa summarum:
Es war eine tolle Woche, die Kuh war ohne Fehl und Tadel, ich habe Schlemmen dürfen, das Wetter war top, die Kurvenstrecken bis zu 90 km lang, der Asphalt griffig, die Polizei häbig und ich ZUFRIEDEN.

Danke, Bella Italia

Ein paar Bilder folgen.


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wem das Wasser bis zum Hals steht, sollte den Kopf nicht hängen lassen.[/f1]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Toskana - Reisetipps gesucht

Beitragvon Saubraten » 21.05.2007 18:12

Hier ein paar Bilder dazu:

http://www.tdm-forum.net/photos.php?folderid=1526


Gruß
Wolf-Dieter

[ img ]


--
[f1]Der mit den Mücken auf dem Rücken.

wüste[n]gelbe R1200GS
Wenn's bergab geht, ist man über dem Berg.[/f1]


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste

cron