Hi Peter,
besser ist der Service von Radarfalle.de, da bekommst Du alle "Gefahrenstellen" (1*)mit dem entsprechenden Verkehrsschild bzw. einer Ampel angezeigt. eine akustische Warnung kannst Du auch einschalten. :p
Radarfalle ist zwar nicht ganz kostenlos, sondern kostet 10€ p.A. , dafür ist das Overlay immer top-aktuell. Ich wollte einen neuen Blitzer am Freitag Abend melden, der am Donnerstag Mittag installiert worden ist. Doch da war ein anderer User schon schneller. :look:
Bei Radarfalle findet man Lösungen für für fast jede Navisoftware und natürlich besonders für PDAs.
Im Netz gibt es sogar zusätzliche Overlays, die auch beliebte Standorte für mobile Geschwindigkeitskontrollen anzeigen. Die sind bei Außendienstlern mit flexiblen Touren sehr beliebt.
Man darf die Anzeige und die Warnungen aber nicht wärend der Fahrt aktiviert haben, aber auf dem Navi installiert, und vor Fahrtantritt anschauen darf man sie schon.
Falls Du mit eingeschaltetem Overlay angetroffen wirst, riskierst Du das Einziehen des Geräts, ein Bußgeld und Flensburger Punkte.
(1*) Geblitzt und gelasert werden darf lt. Verordnung, die es in allen Bundesländern gibt, nur an besonderen Gefahrenstellen. Die Gemeinden und Behörden sollen schließlich nicht aus Geldnot oder Profitgier Bußgelder eintreiben. :angry:
Es ist sogar sittenwidrig, Einnahmen aus Bußgeldern im Haushaltsetat einzuplanen.
Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.