Mmmhh....irgendwie ist das wohl grad die Batterietodzeit!
Vor knapp zwei Wochen bin ich doch am Freitagnachmittag bei bestem Wetter zum Hegaublick gefahren. Dort dann noch Paul getroffen, lecker Kaffee getrunken und nach etwas mehr als einer halben Stunde wieder "aaghäst"! :p
Das Moped stand wärend des Aufenthalts dort in der prallen Sonne.
Also, nachdem dann "aaghäst" war, Schlüßel ins Zündschloß, rumgedreht, Neutrallämpchen leuchtet - äääh hat geleuchtet, denn plötzlich gings aus. Dann ging erst mal nichts mehr.
Also wieder "ausgehäst"!

)
Ursachenforschung - muß die Batterie sein. Anschieben? Okay, das müßte gehen, wir hatten zum Glück recht weit oben am Parkplazt die Mopeds abgestellt. Völlig unerfahren im Anschieben, habe ich viel zu früh die Kupplung kommen lassen so das dieser Versuch ohne Erfolg blieb. Aber zumindest haben die Kohlen in der Lichtmaschiene kurz gearbeitet was man am brennen des Neutrallämpchens erkennen konnte. Doch beim Versuch zu starten, ging auch das Lämpchen wieder aus.
Also wieder hochschieben, dann nochmal rollen lassen, diesmal wesentlich länger und jetzt mit Schwung die Kupplung kommen lassen, yiepiiiieh, die Kiste läuft.
Die Heimfahrt verlief dann ohne Probleme.
Dannach ist das Motorrad drei Tage gestanden, dann Test. Schlüssel rein, einmal rumdrehen und den Startknopf drücken - und siehe da, läuft sofort.
Ladespannung der Batterie, 12,4V und bei laufendem Motor knapp 14 V, also augenscheinlich Batterie okay und Lichtmaschiene arbeitet auch wie sie soll.
Und nun???? ?( ?(
Jetzt hoffe ich das die Batterie dieses Jahr noch hält, vorsichtshalber werde ich aber immer abschüßige Parkplätze suchen......

)

)
Grüßle
Helge
--
[f4][c=#5E30B2]
MT07 auf der schwäbischen Alb!
[/c][/f4]