scottoiler woher den Unterdruck ?

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

don_pop
Registriert: 05.05.2002 17:35

scottoiler woher den Unterdruck ?

Beitragvon don_pop » 21.08.2002 13:20

Scottoiler woher den Unterdruck nehmen?
Habe ne 4 TX aus Italien Bj. `98.
Liegt da vielleicht irgendwo ne Unterdruckleitung zum Vergaser synchronisieren
rum, die ich dafür nutzen kann?

Ein Freund hat sich bei ZTK in Schneverdingen nen Scotti montieren lassen.
Die Jungs haben den Ablauf ans vordere Ritzel gelegt!
Spricht etwas dagegen?

Für Tips wäre ich dankbar, da ich nach reichlicher Überlegung cls200 und McCoy für mich ausgeschlossen habe. Erster wegen Preis, zweiter wegen Basteln und sammeln.
Volker
--
der Haarteppichknüpfer

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

scottoiler woher den Unterdruck ?

Beitragvon DARKMAN » 21.08.2002 13:28

servus volker

es ist genauso wie du schon selbst festgestellt hast am rechten versager liegt ein schlauch mit blindstopfen drauf dort schliesst du den scotty einfach an und gut is!!

was die position der schlauches angeht hmmm ich denke halt das das da vorne durch den motor alles ein bisserl heiss wird und somit das öl locker flockisch fliesst! ausserdem hab ich den überflüssigen schmodder lieber auf der hinterradfelge als im ritzelgehäuse!!!

Gruß
T.T.


:bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

*LEBE DEIN LEBEN BESTÄNDIG DENN DU BIST LÄNGER TOT ALS LEBENDIG*

OliS
Registriert: 13.04.2002 16:54

scottoiler woher den Unterdruck ?

Beitragvon OliS » 21.08.2002 13:31

donpoppo schrieb:
> Scottoiler woher den Unterdruck nehmen?
> Habe ne 4 TX aus Italien Bj. `98.
> Liegt da vielleicht irgendwo ne Unterdruckleitung zum Vergaser
> synchronisieren
> rum, die ich dafür nutzen kann?
>
> Ein Freund hat sich bei ZTK in Schneverdingen nen Scotti montieren
> lassen.
> Die Jungs haben den Ablauf ans vordere Ritzel gelegt!
> Spricht etwas dagegen?
>
> Für Tips wäre ich dankbar, da ich nach reichlicher Überlegung cls200
> und McCoy für mich ausgeschlossen habe. Erster wegen Preis, zweiter
> wegen Basteln und sammeln.
> Volker

Hi Volker
http://tdm-forum.net/viewtopic.php?t=888&start=1#0 sollte helfen

Allgemeine/r Hinweis/Bitte an ALLE:

SCHAUT BITTE AB UND AN ERST MAL IN DIE POSTINGS DIE SCHON GELAUFEN SIND. WIR HABEN DA NÄMLICH AUCH EINE SUCHFUNKTION.
Dieses Thema ist schon öfters durchgekaut worden. Den obigen Link habe ich nach ca 60 s mit der suchfunktion gefunden unter Eingabe der Stichworte Scottoiler und Scotty.
Wenn einer partout nicht die Infos findet die erbraucht, kann er ja nochmal ein Post bringen. Dann vielleicht sogar ein weiterführendes in einem alten Thread.
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 59,1 Mm
TDMF#19 / NEN#12

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

scottoiler woher den Unterdruck ?

Beitragvon Leuchtkäfer » 21.08.2002 13:34

Hi Volker,
donpoppo schrieb:

Wir brauchen eine Technik FAQ, das ist der xte Thread zum Thema :(

> Scottoiler woher den Unterdruck nehmen?
> Habe ne 4 TX aus Italien Bj. `98.
> Liegt da vielleicht irgendwo ne Unterdruckleitung zum Vergaser
> synchronisieren
> rum, die ich dafür nutzen kann?

Guckst du hier, den Thread liefert die SUCHFUNKTION des Forums zum Thema Scottoiler!

Nachtrag: Da war doch glatt wieder jemand schneller als ich mit dem Hinweis auf die Suchfunktion :))

> Ein Freund hat sich bei ZTK in Schneverdingen nen Scotti montieren
> lassen.
> Die Jungs haben den Ablauf ans vordere Ritzel gelegt!
> Spricht etwas dagegen?

IMHO nur die höhere Umlaufgeschwindigkeit des Ritzels, die schlechtere Wartbarkeit
und der Umstand, das das Öl nicht erst ein paar milimeter übers ritzel sausen kann
bevor es gleichmäßig auf der Kette landet.

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 20Mm
TDMF#2
Zuletzt geändert von Leuchtkäfer am 21.08.2002 13:35, insgesamt 1-mal geändert.

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

scottoiler woher den Unterdruck ?

Beitragvon Werner » 21.08.2002 15:00

Hallo Volker,

woher den Unterdruck nehmen sollte inzischen klar sein.

Zum positionieren der Tropföffnung am Ritzel. (Ritzel ist vorne, Kettenrad ist hinten)

> Die Jungs haben den Ablauf ans vordere Ritzel gelegt!
> Spricht etwas dagegen?

Stell Dir mal das Ritzel mit Kette und die Laufrichtung der Kette vor.
Günstig ist es die Tropföffnung so zu positionieren, das das Öl mit der Drehung in Richtung der Kettenglieder gedrückt wird.

D.h. würde das Öl nach oben tropfen, wäre die Position am Ritzel ideal. Da es aber der Schwerkraft folgt, solltest Du den Schlauch so positionieren, das es nach der Drehung
um das Ritzel auf die Kette tropft.
Im günstigsten Fall bleibt der Trofen dann an der Kette haften, bis er am Kettenrad auf der Kette verteilt wird, und im ungünstigsten Fall wird er auf dem Weg zum Kettenrad bereits weggescheudert.

Du kannst den Schlauch natürlich auch so montieren, daß er am Ritzel von oben auf die Kette tropft. Dann hast Du aber das Problem, das das meiste Öl bei der Drehung der Kette um das Ritzel bereits abgeschleudert wird.

Alles klar?

Ciao,
Werner


--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 18 Gäste