kanne81 schrieb:
> Also bei mir ist auf einen Seite der äussere Mantel so weit
> abgeschliffen, dass man das Chrom wieder sieht (kleiner Sturz).
>
> Hat der Tüv damit irgendwelche Probleme? - Ausser das es halt nicht
> i.o. aussieht -
Denke nicht daß den Hr. Inschenöör interessiert - solange keine scharfkantigen Teile abstehen und der Topf dicht ist....
> Jemand überlegte ja die kompletten Möntel abzunhemen, legal und
> wozu?
wahrscheinlich weil der Alu-Mantel für Allwetterfahrer doch ein bischen aufwendiger zu pflegen ist. Ob der Chrom unter dem Alumantel allerdings viel besser ausschaut?
Könnte mir vorstellen, daß sich der Hr. Marving nicht besonderst viel Mühe mit der sauberen Verarbeitung gemacht hat, an Stellen die später nicht mehr sichtbar sind. (da abgedeckt)
Hab mir schon mal überlegt, ob ich nicht mal den Mantel genau abmesse und ne Zeichnung davon mache - könnte man ja mal bei einem Blechfertiger anfragen was der Mantel in Edelstahl gefertigt kosten würde - evtl. mit eingelasertem TDM, Yamaha oder Forumslogo.... :look:
Nach Schwingenkappen, Spiegelverlängerungen und Kühlergitter evtl. eine Marving-Forumsauspuffhülle...

)
Einzig das aufbohren der original Blindnieten könnte Probleme machen.
Die Setzteile auf der Auspuffinnenseite fallen wohl in den Topf und können nicht entfernt werden - nicht daß die dann scheppern.... 8o
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971
Winterdose: Citroen ZX; 180tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 48tKm