RN08 Steuerkettenspanner

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

siddin
Registriert: 18.04.2003 16:15

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon siddin » 21.04.2006 17:32

Moin
ich habe mal eine Frage an die Steuerkettenspanner- Geschädigten RN08 Besitzer.
Ist das Schwachteil bei unserem Bike der Steuerkettenspanner die Dämpfer oder vielleicht die gesamte Konstruktion. Ich frage ,weil mein Bike auch die hier im Forum beschriebenen Geräuche macht,bei einer Fahrleistung von 18000km
Bis dann einen schönen Gruß aus Kiel
Martin

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Hilmar » 21.04.2006 19:48

Hallo Martin

Bei meiner wurde bei ca. 22000 km der Steuerkettenspanner & Kette erneuert .War zu dem Zeitpunkt 2 Jahre und 8 Monate alt. Kulanz gab Yam 50% vom Reperaturpreis.

Hoffe geholfen zu haben



Gruß


Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer,Sturzbügel

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Horst_Hustler » 21.04.2006 21:55

Hallo Martin,
habe bei 26000 den 3. drin. Der letzte hat eine andere Seriennummer und sieht marginal anders aus als die beiden vorherigen. Jetzt ist Ruhe. Austausch jeweils auf Garantie.

Gruß

[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

siddin
Registriert: 18.04.2003 16:15

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon siddin » 21.04.2006 22:15

Moin Herbert
ist bei dir nur der Steuerkettenspanner erneuert worden,oder auch die Dämpfer also die Teile innerhalb des Motors
Martin

Paedda
Registriert: 13.05.2002 08:13

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Paedda » 26.04.2006 13:23

Hallo,

also meine RN08 05/2002 hat immer noch den originalen drin. Habe jetzt 30tkm weg.
Keine Geräusche !?

Gruß
Peter

--
"900er"

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon aktivbiker » 29.04.2006 08:26

Hallo zusammen,


weit über 30Tkm, immer noch Spanner Nr.:1, Geräusche heftig.
Yam: Das Problem kennen wir nicht!
Mal sehen wie lange es gut geht.

Gruss aus Essen
Meikel
--
03er, 900er

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Horst_Hustler » 29.04.2006 09:31

Hallo Martin,
habe Deine Frage erst jetzt gelesen:

Antwort: keine Ahnung, da jeweils hingestellt und wieder abgeholt.
Aber da mein Händler meines Vertrauens eigentlich kommunikationsfreudig ist, und er nichts davon erwähnt hat, gehe ich davon aus, dass lediglich der Spanner selbst getauscht wurde. Ging auch zeitmäßig (Termin/Dauer) zügig.
Die Rede war jeweils nur vom Spanner selbst.
Ich bin allerdings auch nicht lange mit dem Geklapper gefahren, da ich die Problematik von einer 'befreundeten' baujahrgleichen TDM900 schon kannte.

Halt uns auf dem Laufenden.

Hallo Meikel,
da erzählt mir mein Händler was anderes. Der Spanner wurde definitiv überarbeitet, andere Seriennummer. Kein genereller Rückruf, abba bei Problemen gibts einen Austausch (während der Garantiezeit?), ähnlich wie damals die rutschende Kupplung der 4TX im fünften Gang bei Vollgas.
Verratet mich nicht bei Yam, dass ich aus dem Nähkästchen geplaudert habe.

Von Mechanikerseite wurde in Erwägung gezogen, dass der Zubehörauspuff, aufgrund eines anderen Abgas-Rückstauverhaltens, zu dieser Problematik führen könnte???? Bin kein Mechaniker/Ingeneur, aber das halte ich für sehr weit hergeholt.
Fahre diese Krawalltüte allerdings immer noch und der Spanner ist nun seit über 10.000 km in Ordnung.

[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

siddin
Registriert: 18.04.2003 16:15

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon siddin » 29.04.2006 12:21

Moin
vielen Dank für eure Antworten
werde mir einen neuen Kettenspanner bestellen
Garantie bei Yamaha habe ich leider,da EU-Import leider nicht
Aber der Spanner kostet auch "nur" 62,65
bis dann
Martin

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon aktivbiker » 29.04.2006 22:23

@hustler
Hallo Herbert,

wie gesagt, erster Spanner noch drin, Motor läuft noch, habe allerdings keine Garantie mehr, da 3 Jahre alt.
Yam. hat sich bei mir in allen Garantiefällen quergelegt, Schuld an Mängeln war immer ich- lt. Yam. sogar am defekten, sich kräuselden Lack. Den hätte ich auch selbst verschuldet.
Deshalb für die Zukunft: Nie wieder eine Neue Yamaha! Versprochen!

Gruss
Meikel


--
RN 08, 03er, 900er, über 30Tkm

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon DiddiX » 29.04.2006 22:47

aktivbiker schrieb:

> Yam. hat sich bei mir in allen Garantiefällen quergelegt, Schuld an
> Mängeln war immer ich- lt. Yam. sogar am defekten, sich kräuselden
> Lack. Den hätte ich auch selbst verschuldet.
> Deshalb für die Zukunft: Nie wieder eine Neue Yamaha! Versprochen!

Haben die bei mir auch immer versucht. ?(
Dran bleiben, mit Anwalt drohen, notfals mit der Presse. :teufel:
Da geht schon was. :-p
Ist bei anderen Fabrikaten auch nich anders, was ich so höhre. :shoot2:


[ img ]


Gruß Dieter
COLOGNE RIFLE RANGE HUNTER
--
Wer ewig lebt , der geht nich Tod [ img ]

Horst_Hustler
Registriert: 17.03.2003 21:32

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Horst_Hustler » 29.04.2006 23:10

Hallo Meikel,
vielleicht würde der Wechsel des Yamaha-Händlers etwas bewirken.

Meine Garantiegeschichte (TDM 850 und 900):
3 Gabelsimmerringe (850 + verölte, fast abgebremste Bremsbeläge vorne / 900; die hatte ich nicht eingefordert!).
Radlager hinten (850)
Rutschende Kupplung (850)
2 mal Steuerkettenspanner (900)

... und wenn jetzt einer sagt, ich hätte viele Defekte: kein Problem mein Händler richtet es schon ;)

[hr][ img ] Herbert
[hr][f1][/f1]

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon aktivbiker » 01.05.2006 17:19

Den Händler habe ich bereits gewechselt, habe jetzt den 2.
Mein Ersthändler hat inzwischen kein Yamaha mehr.
Gruss
Meikel
--
RN 08, 03er, 900er, über 30Tkm

uribert
Registriert: 15.12.2003 21:39

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon uribert » 01.05.2006 18:55

Ich oder bester meine RN08 hat auch dieses komische Klopfen auf der rechten Seiten und mit Garantie ist wohl auch nicht mehr. X(

Darum habe ich jetzt noch zwei Fragen: ?(

* Was kostet ein Wechsel des Spanners bzw. der Kette wenn man es machen läßt?

* Ist es 'nur' ein Schönheitsfehler oder wirklich eine Gefahr für den Motor?

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Vatinator » 02.05.2006 08:57

Steuerkettenspanner? - Was ist das? ;)

Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08, 27 Tkm, Spiegelverlängerungen von TDMHans, Tourenscheibe von UNICUM, mal seh´n wie´s weitergeht

aktivbiker
Registriert: 10.05.2004 17:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon aktivbiker » 03.05.2006 22:24

Hallo Siggi,

ich bin nicht gut in Erklärungen, vielleicht guckst Du hier:

http://www.wohlgemuth.com/carsten/moppe ... aratur.htm

wenn es auch keine TDM ist- ist auch dafür egal.

Gruss Meikel
--
RN 08, 03er, 900er, über 30Tkm

Vatinator
Registriert: 28.05.2004 10:40

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Vatinator » 04.05.2006 08:28

aktivbiker schrieb:
> Hallo Siggi,
>
> ich bin nicht gut in Erklärungen, vielleicht guckst Du hier:
>
> http://www.wohlgemuth.com/carsten/moppe ... aratur.htm

>
> wenn es auch keine TDM ist- ist auch dafür egal.
>
> Gruss Meikel

Hi Meikel,

danke für den Link, war sehr informativ, aber mein Beitrag war mehr ironisch gemeint, deswegen auch der Smilie, ich wollte damit sagen: fast 30 TKm und keine Probleme mit dem Kettenspanner bei meiner RN08...



Gruß Siggi
(Der mit der Hornissengelben!)
--
RN08/2002, 27 Tkm, Spiegelverlängerungen von TDMHans, Tourenscheibe von UNICUM, mal seh´n wie´s weitergeht

siddin
Registriert: 18.04.2003 16:15

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon siddin » 05.05.2006 19:05

Moin
ich habe Heute meinen Steuerkettenspanner bekommen und gleich eingebaut
erste Probefahrt gemacht und kein Geräuch mehr:look: javascript:void(0);
der neue Kettenspanner sieht übrigens nicht so aus wie der Alte
Yamaha hat die Stempelführung verlängert dadurch sieht der Spanner stabiler aus
bis dann
Martin

uribert
Registriert: 15.12.2003 21:39

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon uribert » 15.05.2006 21:44

Welche Gefahren lauern jetzt auf meinen Motor??? Habe dieses 'Klock Klock' nur hin und wieder...

Vollgasfest scheint der Motor noch zu sein - habe ich am WE getestet :teufel:

sigikhe

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon sigikhe » 16.05.2006 07:49

Hallo zusammen,
ich fahre eine RN11 mit EZ 09/05. Kann ich das Thema Steuerkettenspanner vergessen, oder betrifft das auch noch die RN11 Serie?
Weiß da jemand Bescheid von Euch?

Danke&Gruß
Sigi

uribert
Registriert: 15.12.2003 21:39

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon uribert » 23.06.2006 17:48

Sooo jetzt ist mein Luder von meinen Schrauber für eine Woche krank geschrieben worden ;(

Habe ein wenig Schimpf bekommen - 3tkm mit einem defekten Spanner konnte der Schrauber nicht ganz verstehen. 110-120 Euros inkl. Einbau - da kann man jedoch
nix gegen sagen, oder??

Sonntag werde ich ihr aber mal fremdgehen - bekomme von einem Freund ne 1000er Blade!!! Also volle Deckung :teufel:

oimtscho
Registriert: 24.06.2003 14:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon oimtscho » 20.07.2006 22:54

wie gefährlich ist das nun wirklich wenn man den steuerkettenspanner nicht tauscht?

was genau geht an dem ding eigentlich drauf?
verliert die steuerkette ihre spannung komplett? wenn ja leuchtet mir der sofortige tausch ein - aber wenns nur lärm ist - mein gott - soll sein... ich will nur nicht, dass iregndwann die ventile mit den kolben tanzen ...

danke,
lg.
toni
Zuletzt geändert von oimtscho am 20.07.2006 23:18, insgesamt 1-mal geändert.

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon Remus » 21.07.2006 00:04

Hi,

bei meiner XS400 hat es durch einen gebrochenden Steuerkettenspanner damals die Ventile verbogen, mußten ausgetauscht werden (Hat der Nachbesitzer gemacht, der die Kiste von mir für 150,- abgekauft hat...) :look:

Hätte aber auch schlimmer ausgehen können... 8o

Da würde ich bei der TDM kein Risiko eingehen!

Gruß
Wolfgang
--
... der Gefühlsjäger! :rotate:

oimtscho
Registriert: 24.06.2003 14:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon oimtscho » 23.07.2006 09:52

... danke!

also doch besser austauschen!

lg.
toni

TDM-Michl
Registriert: 14.09.2004 20:57

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon TDM-Michl » 23.07.2006 20:31

Hallo zusammen,

mein Kettenspanner ist bei der 20 tkm-Insp. getauscht worden.

Hier die wichtigsten Fakten:
- es betrifft also auch die RN11 (meine ist aus 04)
- es gibt mittlerweile eine modifizierte Variante
- das Thema ist bei Yamaha bekannt - mein Händler kannte es jedenfalls
- es war noch in der Garantiezeit und ich hatte keine Probleme mit dem ganzen

Kettenspanner hat die Aufgabe die Schwingungen in der Steuerkette zu dämpfen. Wenn er das nicht tut, dann kann die Kette auf den Zahnrädern "überspringen".
Das kann im schlimmsten Fall dazuführen, dass die Ventile auf den Kolben schlagen.

Das wäre wohl bei einem 3- bis 4-jährigen Bike ziemlich sch....

Grüße vom saarländischen Nordlicht
Michl

oimtscho
Registriert: 24.06.2003 14:45

RN08 Steuerkettenspanner

Beitragvon oimtscho » 24.07.2006 06:53

...und jetzt nochwas: hat jemand diesen steuerkettenspanner schon selbst getauscht? laut anleitung ists ja kein problem, nur steht nicht drinnen, ob man nach dem wechsel die nockenwelle auf ihre position checken muß - sprich ventildeckel abbauen und die sache mit dem fluchten usw ...

der rest wäre ja recht einfach - wie gesagt weiss ich nur nicht, ob durch das abschrauben des kettenspanners sich die position der kette soweit ändern kann dass sie (sozusagen schon im stillstand) schon "überspringt" und damit die steuerzeiten verstellt sind ...

vielleicht weiss wer rat ...

danke,
toni


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 15 Gäste