Kabelsalat 900 RN11

Moderatoren: tdm-thone, Überholi

Ronin
Registriert: 31.07.2005 21:47

Kabelsalat 900 RN11

Beitragvon Ronin » 20.02.2006 18:17

Hi all,
ich möchte gerne eine Bordsteckdose installieren. Da ich was gegen Provisorien habe, habe ich nach einer Möglichkeit gesucht die Anschlüsse in das vorhandene Netzwerk zu integrieren, ohne Stromdiebe oder so. Ich habe beim meiner 3 Stecker ohne Gegenstück gefunden. Der ganz rechte auf dem Bild hat 4 Kontakte und hat bei Einschalten der Zündung 12 V. 8)

Und nun meine Frage :
Kann ich dort meine Steckdose und vielleicht sogar die Heizgriffe anschließen oder wird der Stecker noch anderweitig benötigt? Ist da eine Sicherung vorgeschaltet? Ich hab zwar den Schaltplan im Bucheli, aber da kam ich nicht so richtig klar (ich habe die Stecker nirgends gefunden / kann auch an mir liegen :( )

http://www.tdm-forum.net/photo.php?id=1 ... d=72&pos=3

Achso, wenn wir schon dabei sind, wo kriege ich den Stecker her? Bei Conrad habe ich ihn nicht gefunden. Bei Kedo ist er verfügbar, aber 2,65 und Transportkosten. Liegt das nicht unter dem Mindestauftragswert?
--
Daniel
----------------------
Wir liegen alle in der Gosse, aber einige von uns blicken nach den Sternen. (Oskar Wilde)
Zuletzt geändert von Ronin am 20.02.2006 18:18, insgesamt 1-mal geändert.

FlauerLischer
Registriert: 05.04.2004 19:10

Kabelsalat 900 RN11

Beitragvon FlauerLischer » 20.02.2006 19:46

Hallo Daniel,

die oder der Stecker an dieser Stelle sind für eine eventuelle Alarmanlage vorgesehen.
Ob und inwieweit man den "zweckentfremden" kann weis ich leider auch nicht. Auch nicht ob eine Sicherung dazwischen ist. Ich werde jedenfalls meine Anlage dort anschliessen.:lickout:

Die beste Lösung sollte es sein, direkt von der Batterie- über ein Relay und ner Sicherung, deine Steckdose zu verwirklichen. Damit liegst du immer auf der sicheren Seite, und Kabel vernünftig nach vorne zu bekommen dürfte kein Problem sein. :O

Ich plane auch sowas, dann mit mehreren Abgriffen, auch für Heizgriffe und den Garmin.
Berichte mal was du genau unternimmst.

Gruß
Harald

TDMscorpion
Registriert: 19.03.2005 20:51

Kabelsalat 900 RN11

Beitragvon TDMscorpion » 20.02.2006 23:40

Hallo ihr Beiden,

könnt Ihr euch an meinem Mchen ansehen.
Schaltplanskizze bringe ich zum Frühstück mit, wenn es nicht so sehr eilt.
@Daniel
Einen Verbraucher würde ich dort nicht direkt anschließen. Strom kommt laut Schaltplan irgedwo aus dem Wirrwar der Fahrzeugelektronik. Haralds Variante funktioniert bei mir seit zwei Jahren ohne Probleme.

[f5]Jan[/f5]
--


RN08 silber

[ img ]

die wo der Scorpion drauf ist
Zuletzt geändert von TDMscorpion am 20.02.2006 23:55, insgesamt 1-mal geändert.

franova
Registriert: 20.02.2006 10:11

Kabelsalat 900 RN11

Beitragvon franova » 21.02.2006 07:58

Leg dir Kabel direkt von der Batterie mit ner Sicherung nach vorn ins Cockpit.
Der Stecker ist unter Umständen zu schwach dimensioniert.
Vorteil noch bei der Variante "direkt an die Batterie" ist das Du auch deine Batterie noch laden kannst(wenn der Kabelquerschnitt ausreichend ist ab 1,5 quadrat)
Für die verlegung der Kabel würde ich mich an den originalen Kabelbaum orientieren und auf jeden Fall Bougierrohr verwenden(kriegste bei Tante Louise für ein Appel und en Ei;) )


Zurück zu „Elektrik“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste