Es gibt eine sehr einfache Möglichkeit die Hashiru leiser zu kriegen:
Der Hashiru-dB-Eater hat an der Auslaßseite einen Durchmesser von 17mm. Dies bewirkt, daß ein Großteil des Abgasstrahls, direkt nach hinten rausgeblasen wird ohne durch das Däpfungsmaterial zu gelangen. Dadurch ist es sehr laut!
(Der dB-Eater sitzt bei der Hashiru am Topfanfang direkt nach dem Krümmerrohreingang).
Wenn man auf die 17mm Öffnung des dB-Eaters ein kleines Deckelchen schweißt, so werden alle Abgase durch die Löcher im Kegel in das Däpfungsmaterial gedrückt und es wird angenehm leise! Habe keine Einbußen der Fahreigenschaften festellen können.
Nun kann in das Deckelchen wiederum ein kleines Loch gebohrt werden (ich habe ein 8mm-Löchli drin). Je größer das Loch, je lauter der Puff. Damit läßt sich die Lautstärke bzw. Klang einstellen.
Klar, es ist eigentlich eine Manipulation, aber damit kann ich gut leben, zumal der Auspuff jetzt keine Brülltüte mehr ist, viel leiser ist als im Originalzustand und so einen guten Kompromiß zwischen Lautstärke und Klang bietet.
Über Tüv oder Kontrolle mache ich mir damit keine Sorgen.
Man könnte sogar temporär das 8mm Loch sehr schnell wieder mit einer Schraube und Mutter verschließen, damit hätte man dann wieder den Flüstertopf.
[ img ]
Hashiru-dB-Eater ohne (Originalzustand) und mit "Deckelchen".
LG
Tom
--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen
TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???