Benzin

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Benzin

Beitragvon Daywalker » 03.07.2002 16:29

Ein Kumpel von mir meint, dass es natürlich immer besser ist wenn man SUPER BLEIFREI tankt!! Ich als blutiger Laie setze das natürlich um .....

YAMAHA gibt für die 4TX NORMAL BENZIN als standard vor!

Ich habs seit Beginn mit SUPER gehalten und wüßte gerne mal wie das alle anderen machen! Also bitte gebt mir doch mal Info´s dazu wenn ihr welche habt.
greets :rotate:
KO & ALLY
--
Targets for Life - www.bikerfriends.de

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

Benzin

Beitragvon Teneremicha » 03.07.2002 16:38

Hi Ally
Ich fahre eigentlich immer Normal Benzin.
Ab und Zu mit Kumpels zusammen an einerTanksäule auch mal Super.
Ich habe keinen Unterschied festgestellt,also warum den Aufpreis für Super zahlen?
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!
TDMF#36
4TX 2001 EZ02/02 5MM

bluetdm
Registriert: 02.05.2002 09:30

Benzin

Beitragvon bluetdm » 03.07.2002 16:40

SErvus Ally (McBeal???) :)

also ich fahre immer mit Normalbenzin - außer in Italien, da gab's eh fast nur Super!!

Ob das allerdings egal ist oder nicht - gute Frage?( Also Mädels und Jungs, lasst mal hören :D

Wer weiß, wer weiß es? Buhler? Buhler?? (berühmtes Filmzitat aus "Ferris macht blau") ;D

Gruß, Oli :bounce:
--
Carpe TDM!

*Mir Schwoba kennad ällas, außer Hochdeutsch*
Wär Rächdschreibvehler findet, darff sie behalten!

Orientator
Registriert: 13.05.2002 21:29

Benzin

Beitragvon Orientator » 03.07.2002 16:44

Hi Ally!

Der Unterschied zwischen Normal und Super liegt in der Oktanzahl, die die chemische Zusammensetzung beschreibt. Je höher die Oktanzahl, desto höher ist die Klopffestigkeit. Wat is dat?:rotate:
Die Klopffestigkeit (was für ein furchtbarer Begriff...) gibt an, wie stark ein Benzin-Luft-Gemisch komprimiert werden kann, ohne sich unkontrolliert zu entzünden.
Ob ein Motor hohe Klopffestigkeit benötigt, liegt in seiner Konstruktion begründet. Je höher die Verdichtung und je später der Zündzeitpunkt, desto mehr Druck muß das Benzin-Luft-Gemisch dem Druck standhalten. Wenn die Klopffestigkeit nicht ausreicht, läuft der Motor in bestimmten Drehzahlbereichen mit einem Klopfen oder Klingeln, je nach akustischem Geschmack... 8) Und das schadet dann dem Motor und dem Fahrspaß, denn die Leistung läßt nach.

Nun der Bezug zur TDM. Zunächst mal bringt das Super-Tanken also nichts, denn die TDM ist für Normal-Benzin ausgelegt. Unterschiede können IMHO höchstens durch kräftige Schmutzablagerungen im Brennraum, die zu einer Erhöhung der Kompression führen, auftreten.

Hinzu kommt noch, daß Super einen etwas geringeren Energiegehalt hat.

Fazit: Normal Tanken, es sei denn, man hört Motorklingeln/-klopfen, was aber nicht normal wäre ...

Und - welch ein Glück - Normal ist auch billiger ;D !!

Hoffe, das hilft Dir...

Stefan

:rotate:
--
4TX 96 42Mm LGM3 rulez!

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Benzin

Beitragvon Logotu » 03.07.2002 16:51

Soll eigentlich mehr eine Frage sein, denn eine Antwort.

Ich habe bis jetzt auch immer brav 95er getankt. Böse Zungen behaupten nun, dass es vielen Tankstellen zu teuer ist, den Normalen Benzin separat zu lagern und zu bestellen. Deshalb haben sie in den "Normal"-Tanks auch Super-Benz drinn.

Fazit, man tankt das selbe und bezahlt mehr. Mir klingt das ein wenig zu Verschwörungstheoretisch deshalb meine Frage, wie realistisch seht ihr das?

lG

Michael der auch Geld sparen will, dem Motorrad aber nicht "weh" tun will
--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://studi.go.to

Werner
Registriert: 01.05.2002 17:30

Benzin

Beitragvon Werner » 03.07.2002 16:57

Hallo Michael,

> Ich habe bis jetzt auch immer brav 95er getankt. Böse Zungen behaupten
> nun, dass es vielen Tankstellen zu teuer ist, den Normalen Benzin
> separat zu lagern und zu bestellen. Deshalb haben sie in den
> "Normal"-Tanks auch Super-Benz drinn.

das halte ich für ein Gerücht.

In Anbetracht der Margen die Tankstellenpächtern heute noch zugestanden werden, dürfte sich das kein Pächter leisten können.

Ciao,
Werner

--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen ;)

P.S. hab ich schon erzählt, daß ich Vater geworden bin? :-))
... und daher schon weiß was KoflAIR noch bevorsteht ;)

tdm-treiberHH
Registriert: 20.05.2002 11:42

Benzin

Beitragvon tdm-treiberHH » 03.07.2002 17:11

Ich kann dem Chefkoch nur zustimmen.
Bei Mopped wie Auto brauchst Du nur das zu tanken, was der Hersteller vorgibt. Mehr bringt nichts, da der Motor das Potenzial (höhere Verdichtung-Möglichkeit) nicht nutzt. Dein Mopped wird also mit Super weder schneller noch gesünder noch sparsamer.
Kauf Dir für den Preisunterschied lieber ein Literchen mehr und reiß den Hahn etwas weiter auf!

noch´n Stefan

Logotu
Registriert: 01.05.2002 13:03

Benzin

Beitragvon Logotu » 03.07.2002 17:22

Was mich irritiert ist, dass mein ausliefernder Mechaniker (nicht mein jetztiger Mechaniker) zu mir sagte, ich solle den Normalbenzin der Maschine nur im Notfall "antun".

Meines Wissens nach, dürfte es ja nichts machen, aber normalerweise hat der Mechaniker mehr Hintergrund infos ...

Mein jetztiger Mechaniker meint auch, das es besser wäre, aber nicht viel ausmacht. Ich mag sie halt noch viele 100Mm behalten :)

lG

Michael
--
---------------------------------------------------------------
TDM '01 4TX BMC
CU@ http://studi.go.to

tdm-treiberHH
Registriert: 20.05.2002 11:42

Benzin

Beitragvon tdm-treiberHH » 03.07.2002 17:41

Hallo logotu,

da würde ich mich nicht verunsichern lassen.
Die viel-hilft-viel-Praxis ist weitverbreitet.
Die Motoren sind aber darauf ausgelegt, mit jedem DIN-gerechten Kraftstoff zurechtzukommen. Sonst könnten wir ja gleich Super Plus tanken, weil´s halt besser ist. Genauso finde ich nach jedem Wechsel zwischen Sommer-und Winterreifen 0,3 bis 0,5 bar mehr Luftdruck in meinen Autoreifen als der Hersteller empfiehlt. Ich senke den dann jedesmal auf das normale Niveau ab. Ergebnis: Das Auto fährt sich im Grenzbereich kontrollierter, die Reifen nutzen gleichmäßig ab und drehen nicht so schnell durch.
Mechaniker sind halt auch nur Menschen.

Knitterfreie Fahrt wünscht
Stefan

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Benzin

Beitragvon DARKMAN » 03.07.2002 20:09

zum thema benzin kann ich nur eins sagen!!!

also ich tanke normal bleifrei kein super da meine 3VD auf super gar nicht super kann sie läuft damit einfach nicht trotz höherer oktans aber super halt wohl nen schlechteren wirkungsgrad !!!!!

:rotate:
T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Beatrice
Registriert: 16.05.2002 11:15

Benzin

Beitragvon Beatrice » 04.07.2002 08:45

Also ich bin beides gefahren und im direkten Vergleich konnte ich auch keinen Unterschied bemerken. Torsten, hattest du vielleicht superdiesel getankt? ;D *ichweisjabittekeineerklärungen*:p Meine 3VD hat sich mit super nicht anders gefahren als mit normalbenzin.

Und ich finde die Erklärung vom CHEFKOCH sagt doch alles! *supererklärt-totallogischundverständlich* :x Da kann ein Mechaniker wohl kaum noch anderer Meinung sein. Ich persönlich habe feststellen können, dass Mechaniker manchmal etwas eingleisig denken, weil sie quasi schon zu lange in der Materie sind. Man sollte nicht alles für bahre Münze nehmen, was sie sagen.

Liebe Grüße
Bea:hasi: :hasi:
--
... nur Fliegen ist schöner!

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Benzin

Beitragvon meli » 04.07.2002 08:55

Also Leute

Wenn Yamaha Motorräder herstellt die mit Normalbenzin fahren können und sollten, sollte man das auch machen. Leider bekommt man in Frankreich diesen Sprit nicht und unsere Regierung will Normalbenzin auch abschaffen. Naja, dann muß ich leider meine beiden Fahrzeuge die ich habe mit Super fahren, obwohl sie das nicht brauchen. Meine Werkstatt hat mir gesagt, normalbenzin tanken.:-p
--
4TX 36.220 Km
Nissan Micra mit 181Mm

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Benzin

Beitragvon DARKMAN » 04.07.2002 09:03

@Bea

daaaaaaaaaaaaaaaannnnnnnnkkkkeeeeeeeeee Bea jetzt weis ich endlich was ich falsch gemacht hab! Verdammt ich sollte mir doch angewöhnen genauer zu lesen was da auf den zapfsäulen steht und nicht einfach lostanken!!!! ;D

naja zumindest weis ich das meine 3VD jetzt mit superdiesel genau so super läuft wie mit super normal is ja supersuper!!! :))
T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

Orientator
Registriert: 13.05.2002 21:29

Benzin

Beitragvon Orientator » 04.07.2002 09:18

ebenfalls @bea:

Vielen Dank für die Blumen...:D
Vieleicht hätte ich doch besser Lehrer werden sollen - oder natürlich Tankwart!

Die Einschätzung bzgl. Mech-Denkweisen is nich ganz falsch.

Stefan
--
4TX 96 42Mm LGM3 rulez!

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Benzin

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 04.07.2002 09:29

Esso, Aral und Co. sind besser als freie Tankstellen.
Super ist auf jeden Fall besser für den Motor als Normal.
Meine kriegt nur das teuerste Öl von Schmotzatex

A L L E S
L Ö T Z I N N !!!!


Aber von solchen Sagen lebt halt die Industrie

Prost :drink:


Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

Benzin

Beitragvon Roman » 04.07.2002 09:32

Alex-TDM4EVER schrieb:
> Esso, Aral und Co. sind besser als freie Tankstellen.
> Super ist auf jeden Fall besser für den Motor als Normal.
> Meine kriegt nur das teuerste Öl von Schmotzatex
>
> A L L E S
> L Ö T Z I N N !!!!

>
> Aber von solchen Sagen lebt halt die Industrie
>
> Prost :drink:
>
>
> Alex



:rotate: :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :)) :rotate:
Jau Alex, das war doch mal ein goiler Beitrag. Ich stimme Dir voll zu! Alles "düstere Legenden"..... :p

:itchy:

Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

Benzin

Beitragvon Daywalker » 04.07.2002 09:50

Jo ... also ich hab mit der Themaeröffnung genau das erreicht was ich wollte .... klarheit!! :) Insbesondere der Beitrag vom "Chefkoch" (erstklassig und auch alle weiteren sachlichen (!) Beiträge ;) haben mich in meiner Entscheidung unterstützt ab sofort überall dort wo es das gibt NORMAL zu tanken!! 8)
Danke an alle die sich am Thema bisher beteiligt haben :D
... und wie ich letztens mitten im odenwald als bikergruß
vernehmen durfte: "bleibt druff sitze"!! :dance3:

greets :rotate:
KO & ALLY
--
Targets for Life - www.bikerfriends.de

Hempster
Registriert: 02.07.2002 11:10

Benzin

Beitragvon Hempster » 04.07.2002 10:22

Hallo TDM-FrEaKs!

Ich denk einmal der Erzeuger wird sich nicht irren,... man kann auf Yamaha-motor-europe.com glasklar lesen, daß 91 Oktan vorgesehen sind.

Mein Verkäufer hat mir auch auf den Weg mitgegeben doch besser super zu tanken aber ich halt nicht viel davon und Probleme hab ich auch bisher keine gehabt ...

also stay tuned ..

Greetz Hempos :teufel:

OlMa
Registriert: 11.04.2002 21:46

Benzin

Beitragvon OlMa » 04.07.2002 23:56

Alex-TDM4EVER schrieb:

> Esso, Aral und Co. sind besser als freie Tankstellen.

So'n Quatsch, bei mir kommt nur der Tiger in den Tank.
:))

> Aber von solchen Sagen lebt halt die Industrie

Aber nicht von mir...



--
Olma, 4TX'00

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Benzin

Beitragvon Leuchtkäfer » 05.07.2002 07:49

Hi Oliver

> > Esso, Aral und Co. sind besser als freie Tankstellen.
>
> So'n Quatsch, bei mir kommt nur der Tiger in den Tank.
> :))

Tja, wenn man das Kätzchen fast direkt vor der Haustür wohnen hat
:teufel: SCNR

> > Aber von solchen Sagen lebt halt die Industrie
>
> Aber nicht von mir...

ACK!

Mal ne andere Sache dazu:
Wie schaut das mit dem "Gerücht" Schwebstoffe im Tankstellen Tank aus?
Es heist ja man solle mindestens einen Tag nicht Tanken, wenn die Tanke
gerade frisches Benzin bekommen hat, damit man nicht die Schwebstoffe in
den Tank bekommt. War es jemals so, und wenn ja ist es heute noch genauso?

Gruss
Hartmut
--
Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick :teufel:
TDM 850 4TX 2000 18Mm
TDMF#2

goodguy_dd
Registriert: 30.04.2002 20:56

Benzin

Beitragvon goodguy_dd » 06.07.2002 02:15

...also erstens: wenn auf der feile 91oktan steht kann mir niemand auf der erde erzählen das 95, 98 oder 112oktan notwendig sind!!! kommt es euch nicht auch manchmal (oft) so vor, als ob sich der schrauber, der verkäufer oder der chef höllisch wichtig vorkommen? am ende noch mit ganz, ganz bedeutungsvoller mine und dem vertrauen heischenden schulterklopfen einen WICHTIGEN(?) hinweis gebend...
mensch, glaubt denen doch nicht alles! ok, bei mir in dd bin ich höchst selten gast in der örtlichen yamaha-bude (und das soll auch so bleiben!), aber wenn man schonmal dort ist, dann kann man teilweise sachen hören...

...und zweitens: ja, die sache mit den schwebestoffen klingt auf den ersten blick einleuchtend, hat aber einen riesigen haken: gehst du an einer tankstelle vorher fragen wann dort das letzte mal geliefert wurde?? im ernst, die tanks werden in abständen gereinigt (innen) und spätestens da werden die (sicherlich vorhandenen) schwebestoffe wieder "eingefangen". wenn's dir zu unsicher ist, dann kannst du ja noch so einen zusatz-benzin-filter in die spritleitung stecken. sowas hatte ich mal an der 3vd... nicht schlecht, aber eher ein gimmick!

torsten - 4tx

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Benzin

Beitragvon thilool » 06.07.2002 18:13

Also ich kann nur etwas weiter geben was ich aus einer Studie erfahren habe.
Wenn man Jahre lang mit Normal gefahren ist und jetzt mal ein paar Tankfüllungen Super oder Superplus tankt bringt das wenig, außer dass der Geldbeutel leichter wird. Nach einer Langzeitstudie aber ist eindeutig belegt, dass wenn man immer Shell Optimax tankt Ablagerungen an Kolben, Zylinderwänden und Ventilen verhindert werden.
Dies ist eindeutig auf die Schwefelarmut und die Additive zurückzuführen.

Also wer wirklich sichtbare Ergebnisse will tank IMMER Shell Optimax. Wenn der Motor dann nach 50TKM zerlegt wird sieht er bestimmt besser aus als meiner, der bekommt nur Normalbenzin.;D Dafür bin ich aber mit gleichem Budget 55TKM gefahren;D ;D ;D ;D

Bye, Thilo
--
TDM850 4TX mit 32Mm und konstant steigend :)
Zuletzt geändert von thilool am 14.07.2002 18:32, insgesamt 1-mal geändert.

Patrick
Registriert: 14.07.2002 16:31

Benzin

Beitragvon Patrick » 14.07.2002 17:11

Dass ihr Sprit am Besten ist, garantieren alle Mineralölkonzerne. Aber nur wenn man nachweislich nie was anderes getankt hat. In diesem Fall war "unser" Sprit immer noch der Beste. Der der "anderen" hat aber den Motor kaputtgemacht. (der von der freien Tankstelle vor einem Jahr) ;)

Gruß

Patrick
Zuletzt geändert von Patrick am 14.07.2002 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Benzin

Beitragvon DARKMAN » 14.07.2002 22:33

also ich weis nicht bei den vielen kontrollen kann ich mir nicht vorstellen das die qualität der verschiedenen marken so unterschiedlich ist!!!! ich denke mal der eine gibt im endeffekt ein bisserl mehr das additiv dazu der andere das und wieder ein anderer das hauptsache die oktane stimmen und das Mchen läuft oder????


T.Thimm


Wusstet ihr eigentlich das ich das Forum echt klasse finde! :bounce:
--
TDM_ Blue_3VD
Blau macht glücklich

tdmschurli
Registriert: 03.05.2002 13:06

Benzin

Beitragvon tdmschurli » 16.07.2002 16:17

Hallo Benzindiskutierer!

Auch ich bin den Märchen und schulterklopfenden Hinweisen der div Mechaniker und Verkäufer aufgesessen und hab meine zwei Einspurigen mit 95 Oktan betankt, obwohl 91 in der Betriebsanleitung steht.
Jetzt nach ca eineinhalb Monaten "Normal"-betrieb kann ich nur sagen - toll wie die laufen. Meine TDM zieht seitdem von 1500 Touren ohne zu Murren an (klar mit ein wenig Gefühl in der Gashand - sonst hust, hust!). Es ist eine richtige Freude damit zu fahren.
Mein Rollerchen (250er) freut sich ebenfalls über Normal und dankt mit problemlosem Betrieb.
Das einzige was mir an der TDM seitdem aufgefallen ist, ist die Tatsache das sie beim Kaltstart etwas länger braucht - dafür nimmt sie gleich danach sauber Gas an, was beim Betrieb mit 95 oktanigen Benzin ned so der Fall war - da wollte sie immer eine Minute im Standgas (Sinus-) blubbern bis mit ihr zu rechnen war.

Jder der mich in zukunft frag welches Benzin das richtige ist kriegt von mir nur die eine Antwort - das was in der Betriebanleitung steht - die Herren Konstrukteure (deren ich selbst einer bin) haben sich bestimmt was dabei gedacht!!

Georg aus (dem nassen) Wien

:rotate:


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 7 Gäste