Öl messen bei der 900er

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

wetterauer
Registriert: 15.03.2003 13:51

Öl messen bei der 900er

Beitragvon wetterauer » 24.03.2005 15:23

Ein Jahr is wieder rum, keinen Tropfen nachgeschüttet, randvoll!

Ciao aus der Wetterau!
Andreas

--

[f1][red]Bekennender Kaffee- und Klapphelmfahrer! No risk and fun!!![/red][/f1]

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Jens » 24.03.2005 16:41

Moin,

man habt ihrs gut.
Ich hab dank Kilometerfresser-list hier im Forum mal nachgehalten wiviel ich nachgekippt hab.
bei 13.500km zwischen den Ölwechseln incl Filter hab ich 7l nachgeschütet.
Den letzten Liter 500km vor dem Wechsel.
Also ziemlich genau 0,5l pro 1000km
Allerdings ne alte 4TX mit 105.000 km auf´m Buckel

Nu mal weiter bei euch 900ern...



:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 105Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Hanno » 24.03.2005 16:48

RN08 Baujahr 2003 -> 20800 km, noch keinen Tropfen nachgefüllt, Ölstand (gestern geprüft) 10000 km nach dem letzten Wechsel vollkommen korrekt

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - TDMF#1[/f1][/arial]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Öl messen bei der 900er

Beitragvon tdm-hans » 25.03.2005 16:08

Auch wenns nur eine RN08 (2002) mit ~37.000 km ist, muß kein Öl nachgefüllt werden! ;D


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

Herb
Registriert: 10.04.2003 12:37

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Herb » 26.03.2005 10:17

Hi Jungs,
ich hab ne RN08 2003, bei 8000KM 0,4l Öl nachgefüllt.
Bei mir ist die Öldruckleuchte angewesen, ich hab
nachgeschaut, Messstab war bei min. , also noch
genug Öl drin. Ich denke normaler Verbrauch.
Ob man sich auf die Kontrolleuchte verlassen kann
wage ich zu bezweifeln, aber in meinem Fall hats
funktioniert.

Gruss
Herbert

...ansonsten knitterfreie Fahrt und Sonnenschein
--
RN 08 Galaxy blue 04.2003

Hilmar
Registriert: 05.02.2005 15:05

Öl messen bei der 900er

Beitragvon Hilmar » 26.03.2005 20:06

Guten Abend Leute

Habe eine RN08 Bj.03 Oel nach gefüllt noch nie(14800km).Also Oelverbrauch=0.

Gruß
Hilmar
--
RN08 M-Blau,Hauptständer,Koffer

TDM-Muc
Registriert: 20.12.2004 16:07

Öl messen bei der 900er

Beitragvon TDM-Muc » 18.05.2005 05:33

Hilmar schrieb:
> Guten Abend Leute
>
> Habe eine RN08 Bj.03 Oel nach gefüllt noch nie(14800km).Also
> Oelverbrauch=0.

Und nun:

Guten Morgen Leute!

Ich habe ne RN11 :lickout:

bei der ich nach dem 1. Servive bzw. bei 3.600km sogar knapp 1/4 Liter absaugen lassen musste.

Demnach "produziert" meine Öl! ;D

Könnte somit beim MT05 nen kleinen Ölstand aufmachen

und

Ciao bevor ich mit Steinen beworfen werde

Ernstl

>
> Gruß
> Hilmar

rabat
Registriert: 05.06.2002 20:07

Öl messen bei der 900er

Beitragvon rabat » 18.05.2005 11:23

TDM-Muc schrieb:

> Demnach "produziert" meine Öl! ;D
>

Servus Ernstl

OT:

Gut zu wissen dass du Öl produzierst. Da können wir dann bei der Anreise und Heimfahrt (MT) eine Öl Pipe Line zu meiner 4TX errichten, und somit brauch ich kein Öl mitnehmen.

SCNR

LG

Martin




--
**L'habit ne fait pas le moine**

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Öl messen bei der 900er

Beitragvon DiddiX » 19.05.2005 03:12

Meine 4tx braucht auf 700 Km autobahn (160-170 km/h ) ca 0,5 L Oel.
Landstr. 0 (Ca 65000 Km)
Gruß Dieter
--
Egal wo ich mich gerade aufhalte,
ich kann mich ÜBERALL Verfahren !!!!!
DER WEG IST DAS ZIEL !!!!
Zuletzt geändert von DiddiX am 19.05.2005 03:14, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 10 Gäste