Prüfstand

Motor, Getriebe, Auspuff, Ventile, Kupplung, Dynojet & Co ...

Moderator: Überholi

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Prüfstand

Beitragvon thilool » 10.07.2002 17:44

Hallo alle zusammen!

Werde nächsten Dienstag meine TDM auf nem Prüfstand messen lassen.
Habe gedacht das hier mal ein paar Tips abgegeben werden können was dabei rauskommt.
Umbauten: K&N-Filter, Leistungskrümmer, BSM-Futur-Anlage
Der Vergaser wurde bisher nicht angerührt.

Nebenbei werden auf dem Prüfstand die letzten Profilansätze meines Macadams vernichtet. :smokin:
Bei der letzten Tour war der Mac eh total am Limit. Es war wohl zu warm und ich bin teilweise zu flott gefahren. Ist teilweise extrem weggeschmiert. naja der neue Satz BT020 liegt schon neben mir ;D ;D

Bye, Thilo
--
TDM850 4TX mit 34Mm und konstant steigend :)

Alex-TDM4EVER
Registriert: 01.05.2002 00:22

Prüfstand

Beitragvon Alex-TDM4EVER » 10.07.2002 17:47

thilool schrieb:
> Hallo alle zusammen!
>
> Werde nächsten Dienstag meine TDM auf nem Prüfstand messen lassen.
> Habe gedacht das hier mal ein paar Tips abgegeben werden können was
> dabei rauskommt.
> Umbauten: K&N-Filter, Leistungskrümmer, BSM-Futur-Anlage
> Der Vergaser wurde bisher nicht angerührt.
> Bye, Thilo


Hallo Thilo ab gemessenen 95 PS krieg ich die Kriese ;(
Ich denke wir haben nichts zu befürchten :))
Gruß Alex
--
VX51L-1988 schwarz
4TX-2000 schwarz
V10-1992 dunkelgrün

speedy
Registriert: 30.05.2002 00:55

Prüfstand

Beitragvon speedy » 10.07.2002 20:55

kommt drauf an was das für ein prüfstand ist.
bei einem beschleunigungsprüfstand wirst du deine helle freude haben (über 95 PS) und wenn du die tatsächliche leistung gegen einen rollenwiederstand mißt wirst du heulen (unter 90 PS).
wetten ???
:D

wünsche trotzdem viel erfolg.

gruß

speedy

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Prüfstand

Beitragvon thilool » 11.07.2002 10:15

So was ist jetztb der UNterschied zwischen den beiden Prüfstandarten.
Ich hab auf dem Prüfstand auf den ich gehe mal ne Ducati laufen sehen.
Vorgehen: So schnell wie möglich in den höchsten Gang schalten und dann Vollgas bis kurz vor den Roten-Bereich.
Das Hinterrad war zwischen zwei Rollen. Was für ein prüfstand ist das nun.
Weshalb soll ich bei 90PS schon heulen. Laut schein sind nur 80 drin
?(

BYE, Thilo
--
TDM850 4TX mit 34Mm und konstant steigend :)

thilool
Registriert: 08.05.2002 10:34

Prüfstand

Beitragvon thilool » 16.07.2002 15:18

So ich hatte meine Maschine jetzt auf dem Prüfstand.
Das Ergenis: kein Verlust an Leistung durch meine Umbauten.:smokin:

genaures findet Ihr auf meiner Homepage Schaut Ihr hier! Und dort unter dem Bereich Tuning.

Bye, Thilo
--
TDM850 4TX mit 34Mm und konstant steigend :)

TDM-Leu
Registriert: 23.04.2002 16:36

Prüfstand

Beitragvon TDM-Leu » 06.09.2002 13:03

Hi Thilo,

thilool schrieb:
> So ich hatte meine Maschine jetzt auf dem Prüfstand.
82PS/und 9,6PS Verlust...

Ich war jetzt auch mal zufällig auf einem Rollenprüfstand. Ergebnis bei Alles-Original(-Bedüsung etc): 73.3 PS am Hinterrad und einen Verlust von 7.5PS im Antriebsstrang dank Zahnriemenumbau...
Kannst Du gucken hier.

Ich meld´ mich noch bei Dir, hab Dich nicht vergessen!

Cheers:> Leu
nun aus 14165 Berlin
http://www.leutloff.de/
http://www.TDM-Group.de/
--
4TX-'00, BL2
TDMF#27

Micha
Registriert: 06.05.2002 18:36

Prüfstand

Beitragvon Micha » 24.09.2002 09:44

[> > So ich hatte meine Maschine jetzt auf dem Prüfstand.
> 82PS/und 9,6PS Verlust...
>
> Ich war jetzt auch mal zufällig auf einem Rollenprüfstand. Ergebnis
> bei Alles-Original(-Bedüsung etc): 73.3 PS am Hinterrad und einen
> Verlust von 7.5PS im Antriebsstrang dank Zahnriemenumbau...
> Kannst

> Du gucken hier
.
>
Hallo Sven,
erstmal Glückwunsch zu deiner gelungenen HP !. Feine Sache.
Nur mit den Dynojet-Beitrag bin ich nicht so ganz zufrieden. Es ist schon ein Phänomen wie lange sich das Gerücht mit den Dyno-kits und den Stahl_Messing_Kombinationen doch hält. Das Problem bestand zu beginn wirklich und trat hauptsächlich bei den Eintöpfen auf, die ja bekannterweise die reinsten Schüttler sind und das eine odere andere Teil abvibriert haben. Die TDM oder gar ein vierzylinder läuft da ja geschmeidiger. Und den natürlichen Verschleiß der Düsenstöcke kann man auch bei den orginalen Stöcken bewundern.
Schade das du keine vorher-nachher-Messung gemacht hast. Dann könnte man direkt vergleichen was wo warum wie viel Leistung kostet/bringt Das Problem liegt ja darin, das die Leistungsangaben im Brief sich auf die reine Motorleistung bezieht. Dadurch kann mann auch der teilweise sehr großen Serienstreuung begegnen. Ich hatte mit 12´km eine gemessene Hinterradleistung von 79 PS. dabei war meine 3VD im absoluten Orginalzustand. Der Verbrauch lag dafür bei ca 7 Litern. Jetzt mit 50´km incl Devil komplett, K&N, Vergaser 4TX und viel Geduld habe ich 72 PS Hinterradleistung. Dabei ist die CO² Kurve wie aus dem Lehrbuch und der Moror läuft ruckfrei bei Lamda 0,95. Ich wollte dem Problem umgehen, am Vergaser rum zu bauen und dann mit einem zu mageren Motor herum zu "heizen". Also, immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen!!
Micha
p.s.
Der Leistungsprüfstand war ein Dynotec Rollenprüfstand mit Wirbelstrombremse und automatischer Umrechnung der Einzelmessungen mittels eines Korrekturfaktors auf die unterschiedlichen Umweltbedingungen (Luftdruck, Temperatur). Gemessen wurde ein Leistungsdiagramm, Drehmomentverlauf und ein Beschleunuígungsdiagramm.
:hasi: :hasi:
Zuletzt geändert von Micha am 24.09.2002 09:48, insgesamt 1-mal geändert.

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Prüfstand

Beitragvon ddiver » 25.09.2002 10:45

Hi Thilo!

Na super, daß kein Leistungsverlust eingetreten ist.

Hab mir jetzt deine Homepage auch angeschaut. Auch sehr gut gelungen.

Eine Kleinigkeit vielleicht, aber eine Wichtige: DER LINK ZUM FORUM IST NOCH FALSCH!!! :teufel: :teufel:

Also bitte bitte schnell ändern! :x
Glaub dann is es wieder gut! :))

Rudi
Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont


Zurück zu „Motor, Getriebe & Auspuff“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 9 Gäste