[> > So ich hatte meine Maschine jetzt auf dem Prüfstand.
> 82PS/und 9,6PS Verlust...
>
> Ich war jetzt auch mal zufällig auf einem Rollenprüfstand. Ergebnis
> bei Alles-Original(-Bedüsung etc): 73.3 PS am Hinterrad und einen
> Verlust von 7.5PS im Antriebsstrang dank Zahnriemenumbau...
>
Kannst
> Du gucken hier.
>
Hallo Sven,
erstmal Glückwunsch zu deiner gelungenen HP !. Feine Sache.
Nur mit den Dynojet-Beitrag bin ich nicht so ganz zufrieden. Es ist schon ein Phänomen wie lange sich das Gerücht mit den Dyno-kits und den Stahl_Messing_Kombinationen doch hält. Das Problem bestand zu beginn wirklich und trat hauptsächlich bei den Eintöpfen auf, die ja bekannterweise die reinsten Schüttler sind und das eine odere andere Teil abvibriert haben. Die TDM oder gar ein vierzylinder läuft da ja geschmeidiger. Und den natürlichen Verschleiß der Düsenstöcke kann man auch bei den orginalen Stöcken bewundern.
Schade das du keine vorher-nachher-Messung gemacht hast. Dann könnte man direkt vergleichen was wo warum wie viel Leistung kostet/bringt Das Problem liegt ja darin, das die Leistungsangaben im Brief sich auf die reine Motorleistung bezieht. Dadurch kann mann auch der teilweise sehr großen Serienstreuung begegnen. Ich hatte mit 12´km eine gemessene Hinterradleistung von 79 PS. dabei war meine 3VD im absoluten Orginalzustand. Der Verbrauch lag dafür bei ca 7 Litern. Jetzt mit 50´km incl Devil komplett, K&N, Vergaser 4TX und viel Geduld habe ich 72 PS Hinterradleistung. Dabei ist die CO² Kurve wie aus dem Lehrbuch und der Moror läuft ruckfrei bei Lamda 0,95. Ich wollte dem Problem umgehen, am Vergaser rum zu bauen und dann mit einem zu mageren Motor herum zu "heizen". Also, immer eine Handbreit Asphalt unterm Reifen!!
Micha
p.s.
Der Leistungsprüfstand war ein Dynotec Rollenprüfstand mit Wirbelstrombremse und automatischer Umrechnung der Einzelmessungen mittels eines Korrekturfaktors auf die unterschiedlichen Umweltbedingungen (Luftdruck, Temperatur). Gemessen wurde ein Leistungsdiagramm, Drehmomentverlauf und ein Beschleunuígungsdiagramm.
:hasi: :hasi: