Fraggle schrieb:
> Hi Oliver,
>
> > Nächste Frage: sind die Düsen, in die die Nadeln der
> > Unterdruckschieber eintauchen, identisch mit denen, die immer
> > ausleihern? Dann wüßte ich auch, was ich bei mir wo tauschen muß
> :)
>
> ich habe den genauen Aufbau an der TDM jetzt vorliegen, aber aus dem
> Kopf sieht das so aus: Die Düsennadel ist in den Schieber eingebaut
> und taucht in die Nadeldüse ein. An deren unterem Ende ist die
> Hauptdüse eingeschraubt.
>
> Da die Düsennadel ständig in Bewegung ist und dabei auch noch etwas an
> der Nadeldüse reibt, erweitert sich der Spalt zwischen den Beiden, es
> wird mehr Benzin durchgelassen und das Gemisch wird zu fett.
>
> Meistens wird wohl die Bohrung der Nadeldüse größer, vor allem in
> Verbindung mit Dynojet Düsennadeln (diese sind rauher und fester als
> die Originalen). Im Zweifelsfall wird es nicht schaden (außer dem
> Geldbeutel), beides auszutauschen.
>
> > Gruß
> > Oliver
>
> Ciao, Thomas
>
Nochmal ich,
weiß einer die Preise der Teile? Nur damit der Schlag nicht direkt tödlich ist, sondern man vor dem Yamaha-Verkaufstresen noch eine gute Show abziehen kann
Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 57 Mm
TDMF#19 / NEN#12