Moin,
das ist doch nicht No-Name:D
Das ist das Bike-Start System.
Da gibts auch Stecker und adapter für Autosteckdose(Zigarettenanzünder-Format)
Und Überbrückungs-kabel für Fremdstart.
Sehr praktisch das ganze.
Zum Abklemmen
Wenn ich mich recht an die duzenden Posts dazu erinnere, ist das nicht so wichtig

)
Bei angeklemmter Batterie betätigt sie sich als Opferanode.
Die Ströme die zwischen unterschiedlichen Metallen fließen sorgen dafür, das sich unedlere zersetzen. Also Rosten.
Dies Übernimmt dann die Batterrie (Laienhaft formuliert)
Die Kiste rostet weniger und die Batterie entlädt sich langsam.
Ist aber nach wenigen Wochen nicht wirklich entscheident.
Ganz schlecht für die batterie und das Mopped ist aber das kurze laufenlassen alle paar wochen!!!
Wenn an, dann richtig.
10km sind da das mindeste.
Auch ne halbe stunde im Stand ist nicht gut für die Kleine.
Dann lieber 3Monate stehenlassen und vor dem 1.Starten ne Starterbatterie Parallel.
Also mit Auto Überbrücken.
Damit verhindert man tiefentladen.
hab ich geschrieben 3Monate????
Oh Gott ich werd schon nach 2tagen nervös!!!
Ihr macht mich fertig!
Ich fahre meine Kleine schonmal ein bis Zwei wochen nicht,
ich hab ja ne Zweit-Maschine...
Aber ganz ohne Mopped???
Nur mal am Wochenende, das reicht dann aber auch!
:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 102Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 29Mm
TDMF#7