Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Regionales und wenn ihr sonst nicht wißt wohin

Moderatoren: Leuchtkäfer, VE2

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon heide » 14.12.2017 17:30

Ich meine auch, dass wir den Weihnachtsmarktbesuch würdig und angemessen gestaltet haben.
Gibt es schon einen Termin für 2018?
Wäre es möglich, das kölner mal aus dem Titel zu tilgen und stattdessen im jährlichen Wechsel den Rheinbergischherner oder den Rheinbergischbrühler Weihnachtsmarktbesuch auszuloben? Oder gleich den Rheinbergischundrestliche Weihnachtsmarktbesuch?
Ich möchte angesichts des bevorstehenden Durchmarsches des FC direkt in die 3 Liga ungern mit der Verliererstadt in Zusammenhang gebracht werden. Oder ihr bleibt bei dem alten Titel mit k drin und wir treffen uns demnächst zufällig am Carsh-Haus.

LG
Jochen

Heckes
Registriert: 12.01.2012 10:37

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon Heckes » 14.12.2017 18:08

Dankeschön für den wirklich netten Abend.
Und wenn ihr aufgegessen hättet, dann wäre jetzt auch noch schöner Wetter. Aber man kann ja nicht alles haben.
Und beim nächsten Mal nicht so trödeln. Mein Bus ist mir nämlich fast vor der Nase weggefahren.

Allen eine schöne Jahresendzeit
wünscht
der Jürgen

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

Re: Rheinbergischkölner Weihnachtsmarktbesuch MMXVII

Beitragvon awidor » 14.12.2017 18:16

Heckes hat geschrieben:
14.12.2017 18:08
Dankeschön für den wirklich netten Abend.
Und wenn ihr aufgegessen hättet, dann wäre jetzt auch noch schöner Wetter. Aber man kann ja nicht alles haben.
Und beim nächsten Mal nicht so trödeln. Mein Bus ist mir nämlich fast vor der Nase weggefahren.

Allen eine schöne Jahresendzeit
wünscht
der Jürgen
Das mit dem zuspätkommen werden wir wohl in der Kantine nochmal durchsprechen müssen!


Zurück zu „Westdeutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 6 Gäste