Gruss unter Motorradfahrern

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

schnurps
Registriert: 29.04.2003 22:46

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon schnurps » 07.06.2004 22:29

Hallo zusammen

mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass leider nur noch die wenigsten einen Gruss erwiedern. Habe ich da was verpasst und dieser Gruss (linke Hand kurz anheben) wurde aus irgendeinem Grund abgeschafft. Ich fahre erst seid rund 4 Jahren Motorrad, aber dieser Gruss habe ich immer als ein tolle Sache empfunden, was besonderes, dass die Autofahren nicht inbekommen :))


Wie sind euere Erfahrungen zu diesem Thema.

( Das in einer schwierigen Kurve nicht oder nur mit dem Finger gegrüsst wird im mir schon klar)

Bin gespannt wie ihr das seht.


Grüsse an alle und noch viele sonnige Motorradtage

schnurps

Parajoe
Registriert: 06.06.2002 22:02

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Parajoe » 07.06.2004 22:42

Hi Roland,

da muß ich Dir recht geben- gegrüsst wird immer weniger.

Den meissten jungen Biker(innen) fehlt halt die Easy Rider Mentalität die wir alten

von früher noch mitbekommen haben.

Ich pers. freu´mich immer wenn einer grüßt, obwohl man die Leute unter dem Helm nicht kennt oder erkennt.

Gruß Joe
--
fliegen ist schöner.........see you in the air !

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Remus » 07.06.2004 23:04

Gleiche Beobachtung. Tendenz zum Nichtgrüßen!

Die 2-3 Biker, die mir morgens auf dem Weg zur Arbeit begegnen habe ich ein paar mal gegrüßt, ohne Resonanz. Dann eben nicht :-p

Nachmittags bis abends sind die Biker freundlicher und grüßen oft, selbst BMW-Fahrer und Chopperfahrer grüßen.

Ich grüße stimmungsabhängig, an Wochenenden meistens eher angedeutet, da ich sonst nur einhändig unterwegs wäre.. :))




Grüße
Wolfgang
--
RN08 +145er Scheibe +Orig.-Hauptst. +Wärmgriffe +Ka he do-Sitzb.-umbau +Wilb.-federn +Scottie +A B M 2 2 9 +SP III, 12,5Mm, in tägl. Dauernutzung, (Dose 11-02)

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon S.F.M » 07.06.2004 23:59

@ all

geb Euch recht!!!X(

Wird wirklich immer weniger mit dem Grüßen. ;(

Empfand das auch immer als schöne Sache.:)

Am wenigsten Grüßen die JogurthBecherFahrer!! Haben wohl zu viel Angst....;D

Dafür grüßen immer mehr Harley und Gs Fahrer. Halt die vom altem Schlag.

Gruß

Mario

DesiWeb
Registriert: 30.07.2002 17:52

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon DesiWeb » 08.06.2004 05:56

Sali Roland
schnurps schrieb:
> Hallo zusammen
>
> mir ist in letzter Zeit aufgefallen, dass leider nur noch die
> wenigsten einen Gruss erwiedern. Habe ich da was verpasst und dieser
> Gruss (linke Hand kurz anheben) wurde aus irgendeinem Grund
> abgeschafft. Ich fahre erst seid rund 4 Jahren Motorrad, aber dieser
> Gruss habe ich immer als ein tolle Sache empfunden, was besonderes,
> dass die Autofahren nicht inbekommen :))

Nö, dieser Brauch ist nicht abgeschaft worden... zum Glück! :)

> Wie sind euere Erfahrungen zu diesem Thema.
>
> ( Das in einer schwierigen Kurve nicht oder nur mit dem Finger
> gegrüsst wird im mir schon klar)
>
> Bin gespannt wie ihr das seht.

Es gibt doch tatsächlich Töff-Fahrer, die den Gruss nicht erwidern (Ich sage ihm dann das berühmte A-Wort nach - obwohl er es ja nie hören kann ;) ).
Dass es eine gewisse Töff-Gruppe ist die nicht grüsst, konnte ich bis dato nicht feststellen - aber ich werde das mal weiter beobachten.
Mir ist aufgefallen, dass im Sommer weniger Fahrer grüssen, als im Winter - Frühlung - Herbst. Ja es sind auch weniger Töff-Fahrer unterwegs, aber in diesen Jahreszeiten gibt es kaum Fahrer die mich nicht grüssen...

so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Wer sich eine eigene Meinung leisten kann - erspart sich viele billige Ausreden
N 46°54' 08.7" / E 7°14' 22.4" 488 m.ü.M.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Helge » 08.06.2004 07:47

Hallo,

also ich bin auch noch einer der fast immer grüßt, soweit es eben die Fahrsituation
zuläßt. Das gehört für mich einfach zum Motorradfahren dazu.

Ich hab auch schon manchmal gedacht, das viele jüngere Fahrer das einfach nicht mehr wissen.
Wie auch immer, ich fände es schade wenn sich diese gute Sitte verlieren würde und deshalb liegt es an uns sie weiter zu pflegen.

Grüßle von der Alb


Helge
--
TDM 850 3VD Bj.95
3VD Individualisiert 8)
[f1][white]***CARPE DIEM ***[/f1]

Robert_
Registriert: 23.07.2002 13:35

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Robert_ » 08.06.2004 08:08

Hi Leute,

das ist mir auch schon aufgefallen.
Das auf der Autobahn nicht gegrüßt wird, das ist doch eher klar.
Aber auf den Landstrassen oder in der Stadt - immer weniger.

ABER!!!!

Es gibt ja schon soviel Mopedfahrer - und damit meine ich die mit max. 50ccm wo deren bike täuschend echt eine großen Bruder aussieht.
Man(n) hebt gewillt die Hand zu gruße und beim vorbeifahren hört man ein grelles hohes geräusch - eine 50ccm!!
Habt dir darüber schon mal nachgedacht das viele von denen sagen
"ne 50ccm grüß ich nicht" und dadürch garnicht mehr die hand zum Gruß erheben!!
Harley-Fahrer und GS Fahrer die erkennst man schon vom weitem.

Na ja.
Viele Spaß noch, ich grüße weiterhin sooft es geht

CU
Robert

.
CU
Robert
.
.



--
Sag den Blitzlichtern "Goodbye"

Black Flash
4TX
One of the last from 2001

monkeyboy
Registriert: 23.09.2003 09:18

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon monkeyboy » 08.06.2004 08:39

@Robert:
Ich denke da, lieber einmal zuviel gegrüßt als einmal zu wenig. Ich habe auch schon hubraumstarke Großroller gegrüßt, weil die von vorn langsam Ähnlichkeit mit einem vollverkleideten Fullsize-Tourer haben...
und stell Dir doch mal die Glücksgefühle beim 50ccm-Fahrer vor, wenn er von einem "vollwertigen" Töff-Beweger gegrüßt wird...

Meine Frau grüßt praktisch niemals - und sie ist eigentlich eine Moppedfahrerin vom "alten Schlag" (seit 25 Jahren Führerschein). Sie sagt sich (und das nach meinen zwischenzeitlichen Beobachtungen leider zu Recht): "Wenn mich ein Motorradfahrer abseits der Straße oder neben seinem Mopped nicht grüßt, warum soll ich dann auf dem Mopped grüßen? Motorradfahrer erkennen sich nicht mehr, sobald sie vom Motorrad absteigen..."
Ich seh' das allerdings nicht so eng, und da wir meist zu Zweit fahren, grüß' ich halt für sie mit...

...auch wenn es Tage im Sommer gibt, wo man auf bestimmten Strecken echt 'ne verstärkte Armschwere bekommen kann....

PS: Das ist ja nun ein Thread im Forum "Schweiz". Haben Schweizer da etwa besondere Erfahrungen? Sind z. B. im Raum Bern die Motorradfahrer immer schon aneinander vorbei, bevor die Hand in die Höhe geht?

Gruß
Ralf
--
Der mit der ÜdTS-Lizenz...

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon mgr » 08.06.2004 10:58

Hallo Zusammen

Glaube die ganze grüsserei ist auch eine zwiespältige sache. Als ich vor 20 jahren mit dem töff-fahren angefangen habe, da sind mir auf dem arbeitsweg vielleicht 5 gleichgesinnte begegnet. alle, mit ausnahme der harley fahrer haben gegrüsst.

heute, begegnen mir 50 und die hälfte grüsst. ich glaube, mittlerweile ist das töff fahren aus einem exoten status entwachsen, es ist nichts mehr besonderes, und so lässt auch ein gemeinschaftsgefühl nach.

Ich versuche eigentlich immer zu grüssen, und habe mich nach einem töff-weekend schon ertappt, im auto ein töff zu grüssen.

Andererseits ist es manchmal auch mühsam, wenn an einem schönen tag hunderte unterwegs sind, ständig das händchen zu heben. aber trotzdem:

ES GEHÖRT DAZU :p

Gruss
Manfred

MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Dodi » 08.06.2004 21:07

ya_TD_m900 schrieb:
>
>
> geb Euch recht!!!X(
>
> Wird wirklich immer weniger mit dem Grüßen. ;(

> Am wenigsten Grüßen die JogurthBecherFahrer!! Haben wohl zu viel
> Angst....;D
>
> Dafür grüßen immer mehr Harley und Gs Fahrer. Halt die vom altem
> Schlag.
> Gruß

> Mario

Ich finde es auch schön gegrüßt zu werden,aber Mario vergisst,das
wir doch alle einen Joghurtbecher fahren:D

Und ich war der Meinung,TDM-Fahrer sind ein besonderes
nettes Völkchen?( ?( ?(
Oder nicht ,oder doch???:rolleyes:


knirschende Grüße

Doris:dance2:

S.F.M
Registriert: 30.04.2004 12:43

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon S.F.M » 08.06.2004 21:51

@ Doris

:-p ;D ;D

Natürlich sind wir ein nettes Völkchen!! :D


Gruß

Mario

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Jens » 08.06.2004 22:04

Moin,

erst mal das eine:
WIR FAHREN KEINEN JOGHURTBECHER!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Das ist ja grad der Grund warum ich die TDM fahre,
weil sie keine Vollverkleidung hat man den Motor sieht und sie keine störende und Feldwegeverbietende Fischlippe unter den Krümmern hat!

Zurück zum Gruße...
Klar Grüß ich nahezu immer.
An Moppedtreffs spar ich mir das, da kann ich gleich einen Handschuh über den Spiegel stecken:D

Ich grüße auch wenn ich vom Mopped abgestiegen bin, mit Helm durch die Stadt laufe etc.
Es wird aber wirklich immer weniger gegrüßt.
Dabei ist mir aber schon ein Typen abhängiges Verhalten aufgefallen
Shopper, vom schlage Harley und MC mit Braincap etc grüßen fast nie.
Die sind ne andere Gruppe.
Supersportler und ähnliche Yoghurtbecher grüßenselten, höchstens mal in der Stadt.
BMW fahrer grüßen eh nicht, die sind sich dazu zu schade.

Im Winter wird mehr gegrüßt.
Das sind ja auch die richtigen Motorradfahrer,
die anderen fahren ja nur aus Hobby, da brauch ich weniger gemeinschafftssinn und Gemeinschaft.

Habe aber von Schweizern gehört, das in D weniger gegrüßt wird...


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens
--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 92Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 27Mm
TDMF#7

schnurps
Registriert: 29.04.2003 22:46

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon schnurps » 08.06.2004 22:13

Hallo zusammen

danke für euere Beiträge, irgendwie habt ihr mich ermutigt doch weiter zu grüssen.

Das natürlich immer mehr Motorradfahrer unterwegs sind und es manchmal doch recht viele zu grüssen gibt ist sicher richtig, aber wie schon gesagt wurde ich finde es gehört einfach dazu.

Es ist mir sogar auch schon mal so gegangen wie Manfred, im Auto einen Motorradfahrer gegrüsst ?? tja Gewohnheit.:D

Also dann noch ne tolle Zeit und vielleicht grüssen wir uns ja mal

schnurps

Registriert: 29.07.2002 16:53

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon » 08.06.2004 22:50

Hi Roland,

nur weiter so, 12 Posts im gleichen Thread innerhalb 24 Stunden gibt es hier nicht so oft :D
Übrigens habe ich heute speziell darauf geachtet, wieder ordentlich zu grüssen. Bin leider auch so ein Fauler :rolleyes:

blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 4Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon DARKMAN » 08.06.2004 23:08

gude wie,

also was du das schreibst kann ich eingeschränkt nur bestätigen, grade die junge generation und die joguhrtbecher pfeiffen aufs grüssen, was ich sehr schade finde!

ich hab aber sehr positive erfahrungen mit BMW, Harley und ebensolchen fahrern gemacht, auch kommt man mit diesen weit aus öfters ins gespräch als wie mit den anderen.

:rolleyes: :rolleyes:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER MAI04<---

Aquarius
Registriert: 05.06.2004 18:58

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Aquarius » 12.06.2004 14:43

Ein Wort zum Gruss

Als ich begann Motorrad zu fahren, sah man nicht so viele Biker auf der Strasse. Damals habe ich jeden gegrüsst und fühlte mich Stolz, wenn ich mit meiner 125er von den "Grossen" gegrüsst wurde, man gehörte halt einfach dazu :rotate: ...

Nun, 16 Jahre später hat es so viele Motorradfahrer unterwegs, da hebe ich die Hand nur noch selten als Erster. Auf den Strassen rund um den Gotthardpass hat es an den Wochenenden so viel Zweiradverkehr, da sieht man vor lauter Bäume den Wald nicht mehr I) .
Bei misslichen Wetterverhältnissen (Nebel, Regen,....) grüsse ich aber heute noch gerne. Bin jeweils froh, wenn mir jemand begegnet, und denke dabei, geteiltes Leid ist halbes Leid ;)

Es soll jeder so tun wie er's für richtig hält und wer mir winkend begegnet, bekommt sicher ein Zeichen zurück :x egal mit was ich unterwegs bin :hasi:

winke winke :heart:
Christian

Dodi
Registriert: 11.01.2004 20:53

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon Dodi » 12.06.2004 16:21

Hallo Christian

Normalerweise grüße ich auch:) ,aber wenn mir zu viel Motorradfahrer
entgegen kommen,(wie Pfingsten im Sauerland oder z.B.an Wochenenden)
dann kann es sein,dass ich auch nicht meine Hand hebe8)
da ich sonst evtl. NUR NOCH Einhändig fahren würde.

Es kommt aber auch vor, dass ich zu spät gesehen habe I) ,dass ich gegrüßt
wurde.
Also nicht böse sein,wenn ich nicht beim Motorrad fahren grüße

Dafür aber jetzt

LG

Doris:dance2:

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Gruss unter Motorradfahrern

Beitragvon nanuk » 12.06.2004 18:00

DARKMAN schrieb:
> grade die junge generation und die joguhrtbecher pfeiffen aufs
> grüssen, was ich sehr schade finde!

Möglicherweise sind die Jungen von Heute mit den PS-Monster-Joghurtbechern so stark damit beschäftigt sich auf dem Bock zu halten, dass fürs Grüssen keine Hirnresourcen mehr zur Verfügung stehen :nuke: . Da haben ja einige das Gefühl dass man unter 140PS nicht mehr glücklich wird. Sie tragen die Mopeds um die Kurve und auf der Geraden fehlt beinahe die Kraft zum halten. Da bleibt nix zum Grüssen übrig.

Deshalb, wie beim Joggen: Wenn du keine Zeit zum Grüssen hast, fährst du über Deinen Verhältnissen. :roll:

Viele Grüsse (auch winkende)
René
--
91er 4CN (3VD) mit 69Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 338Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste