DesiWeb schrieb:
[...]
> sondern könnten ja noch einen kleinen kulturellen Teil einbauen (die Mehrheit
> im CH-Board heute sind ja keine wahren Eidgenossen :-p )
öhmm, willst Du unbedingt alleine fahren? :smokin:
Also, ein wenig Landschaft bewundern würde ich schon gerne, aber mich gleich mit Kultur zudecken lassen, weil wir ja davon als Nicht-Eidgenossen zu wenig haben 8o
Also Martin, Du enttäuscht mich sehr :teufel: ;D
>
> Beispiel:
> --> Start in der Ost-CH, dann via Graubünden (da gibt es jede
> Menge Pässe zum Fahren) ins Wallis (Goms --> ev. mit Abstecher ins
> Tessin (Gotthard))
oder via Graubünden, Tessin (Locarno-Domodossola-Brig) ins Wallis, dann haben wir schon mal den Abstecher nach IT
Ich würde Ilanz-Münster auslassen wenn's geht. Das führt zwar von Graubünden zum Oberalp- oder Lukmanierpass, aber es ist ebenfalls eine lange, gerade, lanweilige Strecke.
> , dann ins Berner-Oberland --> und dann in die
> Zentral-CH.
>
> Das sind nur mal ein paar Gedanken, welche noch gar nicht
> strukturiert worden sind. Aber da liese sich sicher etwas machen.
> Einen Abstecher nach *.it oder gar *.at wäre vielleicht auch noch
> drin ;)
>
> Möglicherweise kämen dann auch noch ein paar *.de TDMF-Member mit auf
> die Reise...
dann müsstest Du den Threadtitel schon wieder anpassen
Spass beiseite, ich habe auch von den italienischen Penguini (die nördliche TDMItala Forum Fraktion) via Giovanni, alias "whatsitgoingtobetheneh", mehrmals die Frage bekommen ob wir zusammen mal eine Tour fahren wollen (WIMRE habe ich das irgendwo sogar gepostet)
Vielleicht könnten einige dieser Penguini in Graubünden oder Tessin dazu stossen, obwohl ich für so etwas lein eigenes Event bevorzügen würde.
Was habt Ihr für eine Meinung dazu?
blinkende Grüsse
Gé
--
[c=#FFBB00]
The
Dutch
Man[/c]
[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau-DPBMC-23Mm[/c]
[f1]N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]