Also Leute!
Nur mal so vorab zur Info: Ich möchte diese insgesamt vier Tage SMT geniessen. Dazu gehört ein (auch für mich) passendes Tempo, heisst: nicht dauernd am Limit fahren zu müssen, und (auch für mich) erträgliche Streckenlängen/Fahrzeiten. Bei den oben wie hier angegebenen "theoretischen Fahrzeiten" habe ich deshalb etwas aufgerundet für Baustellen und etwas Reserve. Und ich gehe bei einer Fahrzeit von ca. 6Std. (Var. 1) von insgesamt ca. 2Std. Pause aus. - Etwas Ruhe braucht der Mensch …und mein Arsch!
Zum eigentlichen Thema:
Rolly hat Interesse angemeldet, sich uns anzuschliessen. Da er (und vielleicht auch andere Interessierte) aber eventuell erst etwas später in Vaduz eintrudeln kann/können, geht es bei dieser Diskussion, sollte denn eine entstehen, um folgende Punkte:
a) Wann wollen wir denn eigentlich losfahren, frühestens/spätestens?
b) Wollen wir unbedingt das Namlostal fahren (Varianten 1 und 2) oder verzichten wir notfalls zugunsten von Rolly und Co. und fahren wir eine der kürzeren Routen?
Meine Meinung:
- Losfahren vor 10:00 macht bei diesen Streckenplanungen wenig Sinn, ausser dass man früher ankommt.
- Fahren wir erst nach 10:00 weg, wird’s eher nichts mit dem Namlostal.
- Welche Abkürzung oder welchen Zusatz-Schlenker wir im hinteren Teil (ab dem Inntal) einbauen, können wir kurzfristig und situationsabhängig vor Ort entscheiden.
Fragen: Wer will sich uns anschliessen? Wann würdest Du in Vaduz eintreffen?
Wolfgang
Edit 1: Oooops, das hat sich wohl mit Rollys Post überschnitten.

)