Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

Registriert: 29.07.2002 16:53

Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Beitragvon » 19.03.2004 19:24

Die IG Motorrad hat eine Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen" gestartet.
Hier ein Zitat aus dem aktuellen IG Motorrad Newsletter:

Mit unserer Petition - gestartet an der SwissMoto 04 - fordern wir ein legales "Vorbeifahren an stehenden und langsam fahrenden Kolonnen, Benutzung von Taxistreifen und Busfahrbahnen".
Das enorme Echo hat uns darin bestärkt, dass dies ein echtes Anliegen der Motorradfahrer ist. Auch Tom Lüthi und Jimi Hofer haben bereits unterschrieben und sogar Busfahrer und die Zürcher Stadtpolizei haben uns unterstützt, unterschrieben und Unterschriften gesammelt ;-).
Auf unserer Homepage (auf der ersten Seite) findest du die kompletten Petitionsunterlagen mit Argumentarium zum ausdrucken, ausfüllen und weitergeben.
zu den Petitionsbögen


blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM-RN11-04-Diamond Black-0Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Beitragvon ddiver » 20.03.2004 09:18

Hallo Gé!

Ich halte das zum Teil fuer eine gute Idee!
Bei uns in AT duerfen Motorraeder auch an stehenden Kolonnen vorbeifahren.
Jedoch darf niemand gefaehrdet werden. Die Busspur zu benuetzen, finde ich in bezug auf Sicherheit, nicht so gut. Auch deswegen, weil oft der oeffentl. Verkehr frueher fahren darf und dann stehen ev. mehrere Bike im Wege.


Lg Rudi


--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season has start[/f1][/comic]

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Beitragvon nanuk » 22.03.2004 00:52

ddiver schrieb:
> Auch deswegen, weil oft der oeffentl. Verkehr
> frueher fahren darf und dann stehen ev.
> mehrere Bike im Wege.

Dann fahren wir Biker halt auch früher los :hasi: :teufel: :hasi:

Im Ernst, die Idee ist genial. Ich zweifle jedoch dass sich das in der Schweiz durchführen lässt. Dafür sind die Gesetzesgeber wahrscheinlich zu stur. - Aber man soll die Hoffnung nie aufgeben !!
Aber etwas ist daran sehr gut. Es wird eine Bikerlobby geschaffen, die zusammenarbeitet. Zusammen ist man bekanntlich stärker und kann auch dem Gesetzgeber gegenüber stark auftreten. Zudem beschäftigt man Leuenbergers Mitarbeiter so mit unseren Ideen, und es bleibt diesen so weniger Zeit an irgendwelchen Schnappsideen rumzukritzeln. Zudem höhlt bekanntlich der stete Tropfen den Stein. - Aufgrund dieser Überlegungen hab ich die Petition an der Messe auch unterschrieben und empfehle dies auch allen zu tun. Wir Biker erhalten so eine gemeinsame Stimme und Lobby. Dies wird uns nur noch mehr zugute kommen. (Erinnert euch an den 17.Mai 2003)

Wie die Bauern und Transportunternehmer durch ihre Lobby oft ein "Sonderzüglein" fahren können, müssen wir dies halt auch versuchen.

Viele Grüsse
René


--
91er 4CN (3VD) mit 67Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 333Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Baumi83
Registriert: 24.07.2004 18:54

Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Beitragvon Baumi83 » 25.07.2004 18:09

Hallo

Finde ich eine guet sache!
Welcher Motorradfahrer fährt schon nicht vorbei, wenn genügend Platz und Uebersicht vrohanden ist.

Bin eigentlich nicht so der Typ für Unterschriftensammlungen.

Aber ich versuchs mal.

Mal schauen wiviele ich zusammen bringe.

Gruss Baumi

Baumi83
Registriert: 24.07.2004 18:54

Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Beitragvon Baumi83 » 26.07.2004 17:50

Mir wurde heute gesagt, dass bei einer Pedition die ganze adresse ink. Geb. Datum
deren die unterschreiben aufgeführt sein muss.

Sonst wäre diese nicht rechtsgültig?!? Stimmt das?
Wäre schade wen desswegen die Pedition scheitern würde.


Gruss Baumi
--
No Risk no Fun

FaGa
Registriert: 31.07.2003 17:20

Petition "Vorbeifahren an stehenden Kolonnen"

Beitragvon FaGa » 26.07.2004 19:05

@ Baumi83

Ja das stimmt leider. Die Personen die Unterschreiben müssen ja Stimmberechtigt sein. Zur Kontrolle muss also ersichtlich sein, wer genau unterschrieben hat. Sonst würde ja jeder mit Donald Duck unterschreiben oder mit einem falschen Namen oder jemand könnte für alle Schweizer unterschreiben.

Es gilt also:

1. Jede Person darf nur einmal unterschreiben
2. Jede Person die unterschreibt muss Stimmberechtigt sein
3. Die Stimmberechtigung muss überprüfbar sein (Deshalb mit Name, Adresse, Geb. Datum. usw.)

Ich wünsche euch allzeit gute Fahrt.

Gruss Fabian
--
Wer Rechtschreibefehler findet, darf sie auch behalten.


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste

cron