TDM850 offene/gedrosselte version

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

Antworten
mgr
Beiträge: 1174
Registriert: 30.04.2003 21:08
Real-Name: manfred grimm
Wohnort: CH-5313 Klingnau Schweiz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Guzzi V85 TT - vor langer Zeit: 3VD
Website: http://www.mgrimm.eu

TDM850 offene/gedrosselte version

Beitrag von mgr » 21.05.2003 23:32

hi

habe eine TDM850 bj94 erstanden, im glauben eine "normale"
3VD zuhaben, sprich 78PS, was soweit durch die fahrleistung
auch stimmt.
Bei der genauen durchsicht des neuen Fahrzeugscheines, musste
ich feststellen, dass diese mit 28.5KW eingetragen ist.
Dies bedeutet, diese wurde ursprünglich als gedrosselte Version
importiert, und zwar als Typ 4CM2, und nachträglich umgebaut,
sprich die vergaserdrosselung entfernt.

das problem ist nun, dass man aus einer 4CM2 keine 3VD machen
kann, ohne nicht eine ziemlich teure neue typenprüfung. zumindest
konnte ich dies in erfahrung bringen.

hat irgendjemand ähnliche erfahrung ? probleme beim vorführen
beim strassenverkehrsamt ?

danke für jeden feedback

Manfred




MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

TDM850 offene/gedrosselte version

Beitrag von DesiWeb » 22.05.2003 06:40

Sali Manfred
mgr schrieb:
> das problem ist nun, dass man aus einer 4CM2 keine 3VD machen
> kann, ohne nicht eine ziemlich teure neue typenprüfung. zumindest
> konnte ich dies in erfahrung bringen.
>
> hat irgendjemand ähnliche erfahrung ? probleme beim vorführen
> beim strassenverkehrsamt ?
Ich habe leider keine Erfahrungen in diesem Bereich... :( Sorry! Hast Du Dich schon mal bei einem Yamaha-Vertreter Deines Vertrauens in Verbindung gesetzt (muss auch Vorführungen beim Strassenverkehrsamt machen) und ihn gefrag, was für Erfahrungen er gemacht hat?!
Ich denke drum, dass jedes Strassenverkehrsamt wieder etwas anders ist. Das ist halt in der Schweiz so... *LOL*

so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Man(n) wird nicht älter! Aber interessanter...

Mare
Beiträge: 9
Registriert: 07.04.2003 21:55
Real-Name: Mario
Wohnort: CH-5624 Bünzen / Aargau
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | schwarz-violett (PINK!!)
Website: http://mare.sytes.net

TDM850 offene/gedrosselte version

Beitrag von Mare » 23.05.2003 14:12

Hallo

Nachdem ich deinen Beitrag gelesen hatte, hab ich mal in meinen Fahrzeugausweis geschaut, und auch bei meinem steht da nur 28.5 KW. Nun ich habe mich erstmal geärgert, dann hab ich überlegt: Also wenn ich bis jetzt quasi nur mit 39PS unterwegs war, dann würden ja 78PS reichen um von 0 auf 200 in 4 Sekunden zu beschleinigen. Ich hab mich bei meinem Töffmechaniker erkundigt: Diese Modelle wurden in den 90er Jahren aus Gründen von Lärmmessungen auf ca 29KW gedrosselt, um sie einfacher durch die Typenprüfung zu schmuggeln. Die Drosselmassnahmen wurden dann (illegal) beim 1. Service wieder entfernt.

So ist es zumindest bei meinem (Typ 4CN), klingt für mich auch logisch. Das ganze ist nicht weiter schlimm, da es auch beim vorführen keine Sau merkt.
Das einzige Problem: Wenn du jetzt nach dem neuen Reglement die Prüfung A machen willst, musst du diese auf einer Maschine mit mindestens 35KW machen, deiner wäre dann also nicht für die eigentliche Führerprüfung zugelassen. (Falls das einer kontrollieren sollte)
Ansonsten: ausser auf dem Fahrzeugausweis ist gar nix gedrosselt!
Oder hast du das Gefühl auf einem Bremsblock zu fahren?

Also: Don't panic! :-p

Schliesslich haben wir beide doch die Prüfung Kat. A, oder???? :D

Gruss

Mare
;D ;D ;D
--
1998 - 2000 Honda SFX 50W rot/schwarz, 0 bis 20Mm
2000 - 2003 Honda FES 125Y Pantheon, schwarz, 0 bis 22Mm
seit 4.4.2003 Yamaha TDM850 schwarz-pink von 46Mm <<<

mgr
Beiträge: 1174
Registriert: 30.04.2003 21:08
Real-Name: manfred grimm
Wohnort: CH-5313 Klingnau Schweiz
Geschlecht: männlich
Motorräder: Guzzi V85 TT - vor langer Zeit: 3VD
Website: http://www.mgrimm.eu

TDM850 offene/gedrosselte version

Beitrag von mgr » 25.05.2003 10:49

Hi mare

das problem ist, dass dies eine grauzone ist, vor der wohl einige die augen verschliessen, oder es herunter spielen.

also: gemäss fahrzeugpapieren hat dein töff, oder unsere, 28.5kw, sprich 34ps. es dürfte schwer sein, der versicherung zu erklären, wie du mit diesen 34ps mit tempo 180km/h auf der autobahn dummerweise diesen unfall verursachen konntest. weil du mit 34ps wohl max. auf 150 kommen würdest. ergo, im dümmsten fall, hast du keinen versicherungsschutz !
genau dies ist mein problem.
ursache warum dies unter der hand gehandelt wird, ist wohl, dass die leistungsangabe erst seit ein paar wenigen jahren im ch-fahrzeugausweis ersichtlich ist. früher stand da nämlich gar nichts drin. heute, wegen eu norm usw. aber schon.

was mir nicht klar ist, ist warum diese leistungszahl an die typen-nummer gebunden ist, und nicht einfach geändert werden kann, wenn es die gleiche maschine in der höheren leistung auch gibt.

gruss
manfred
MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

Parajoe
Beiträge: 787
Registriert: 06.06.2002 22:02
Real-Name: Joachim Friedlin
Wohnort: D-79639 Grenzach-Wyhlen / Ba-Wü
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Dark Purplish Red Coctail
Website: http://www.friedlin.de
Zusatztitel: Forums-T-Shirt-Guru

TDM850 offene/gedrosselte version

Beitrag von Parajoe » 25.05.2003 17:24

Hey Jungs,

nur keine Aufregung:))

Ein Unfall in der Schweiz mit 180 Sachen dürfte doch wohl sehr selten sein-oder?;D

Zumindest gäbs da noch eine Verzeigung wegen Raserei :)) :)) :))

Spass beiseite: Warum fragt Ihr nicht, wie von Martin vorgeschlagen einen kompetenten Händler und/oder die Sachverständigen der MFK?
Weiterhin ist eine Nachfrage bei der Versicherung auch eine Möglichkeit.

Oder schmeisst die Kiste auf den Leistungsprüfstand und lässt den Wert eintragen.

Etwa 20 Km von Lörrach entfernt ist eine Werkstatt mit Leistungsprüfstand- falls im Schwiizerländle so was nichtauffindbar wäre. ;)

Dann wäre das mit der Schummelei aber auch nicht mehr tragisch, weil es keiner nachmessen kann.I)

Gruß Joe:smokin:
--
fliegen ist schöner.........see you in the air !

Antworten