SMT 2013 - Touren

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT 2013 - Touren

Beitragvon mgr » 07.08.2013 22:11

Nachfolgend eine Tourenauswahl fürs 2013 SMT welche ich anbiete
Entscheid welche Tour wann, kurzfristig nach Wetterlage


Tour 1 - 340km Süden Tour; Ca. 6 Std Fahrzeit; Mittagessen im Centovalli

Gluringen - Brig - Simplon - Domodossola - Centovalli - Locarno - Biasca
- Lucmanier - Sedrun - Andermatt - Oberalb - Furka - Gluringen

[ img ]



Tour 2 - 280km Täler-Tour ; Ca. 6 Std Fahrzeit

Südhänge des Rhonethals: Zwar Sackgassen, aber wir sehen den grössten
Stausee der Schweiz (Lac des Dix) mit einer der höchsten Staumauern weltweit.
Im Val Heréns sehen wir die berühmten Erdpyramiden bei Euseigne, und durchfahren
mit dem Val Anniviers eines der schönsten Täler im Alpenraum; Das Talende ist am
Lac Moiry auf 2250m, von wo aus man eine herrliche Sicht über die Täler hat.

[ img ]


Tour 3 - 220km Pässe-Seen Tour ; Ca. 5 Std Fahrzeit
Die klassische Tour mit der Tremola und Abstecher zum Lago Ritom und
Göscheneralpsee.

[ img ]


Tour 4 - 330km 2 Täler Tour; Ca. 6 Std Fahrzeit
Alternative zu Tour 1; Das Calanca Tal Nord-Östlich von Bellinzona
anstatt den Lucmanier; Dafür über den Nufenen nach Gluringen.

[ img ]

Nun hoffen wir auf entsprechend gutes Wetter, wenig Verkehr und viel
gemeinsamen Spass. :)


Gruss
Manfred
MGR

the german in switzerland

--
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben; Sondern viel Zeit, die wir nicht richtig nutzen
Zuletzt geändert von mgr am 19.08.2013 22:48, insgesamt 7-mal geändert.

klm
Registriert: 20.07.2005 00:13

SMT 2013 - Touren

Beitragvon klm » 07.08.2013 22:51

Sehr schöne Tour Manfred!
Oh, ein leckeres Mittagessen im Centovalli - wer könnte denn da noch nein sagen?
Gruess.
Mike

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT 2013 - Touren

Beitragvon mgr » 08.08.2013 20:53

Update, Tour 2 + 3 ergänzt

Manfred
MGR

the german in switzerland

--
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben; Sondern viel Zeit, die wir nicht richtig nutzen
Zuletzt geändert von mgr am 08.08.2013 21:58, insgesamt 1-mal geändert.

TDM_Holger
Registriert: 11.06.2007 20:57

SMT 2013 - Touren

Beitragvon TDM_Holger » 09.08.2013 05:58

Hallo Manfred,

würde mich gerne bei deinen Touren anschliessen. Ich hoffe ich kann dir folgen denn meine Fahrpraxis für dieses jahr ist sehr gering.

zum Glück :rotate: komme ich eine Woche früher aus China zurück und kann deshalb am nächsten Wochenende noch etwas üben :D

gruss
Holger

Uele
Registriert: 25.06.2004 09:37

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Uele » 09.08.2013 07:59

Hallo Manfred

Da ich in den nächsten Tagen schon mit dem Motorrad unterwegs sein werde komme ich kaum dazu selbst (wie gewohnt) Routen zu planen.

Da Deine Routen auch etwa meinen Ideen entsprechen werde ich mich bei Dir anhängen,
gleiche Fahrweise wie Holger.

Gruss Ueli und bis bald. :ok: :ok:
TDMF = Touren-Dynamisches-Motorrad-Forum

Bin Motorradfahrer, die Marke spielt da keine Rolle!

flory
Registriert: 27.04.2004 12:49

SMT 2013 - Touren

Beitragvon flory » 09.08.2013 08:48

Gruezi,

sieht alles sehr vielversprechend aus :lickout:
vor allem Tour 2 :ok:

Wir freuen uns darauf, euch alle wiederzusehen
Schade, dass es mit Stefan und Thea wieder nicht klappt, hätte gerne etwas über die Irland-Tour erfahren.


Jürgen & Susi

Grüsse aus Baden vom M'chen
fahren, und ab und zu auch mal putzen...
--
RN11 Mod 06, silver storm

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Lars » 09.08.2013 13:58

mgr schrieb:
> Tour 1 - 340km Süden Tour; Ca. 6 Std Fahrzeit; Mittagessen im Centovalli

So eine ähnliche Tour hatte ich auch vor. Nur würde meine noch ein wenig weiter südlich gehen und das Gebiet um das ValGrande und noch einige Bergsträsschen in der Region mitnehmen. Mittagessen wäre in einem Grotto oberhalb vom Lago Maggiore geplant. Dafür würde ich den Lukmanier Pass auslassen.

[ img ]

Käme denn eine zweite Gruppe zusammen?

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 56Mm
GUS#42 TDMF#8

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT 2013 - Touren

Beitragvon mgr » 09.08.2013 14:58

Lars

ich bin flexibel; Hatte das ValGrande auch in der Planung, habe
dann wg. Km und Zeit aber weggelassen.

Ich denke wir werden uns Vorort einig ;)


gruss
Manfred


MGR

the german in switzerland

--
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben; Sondern viel Zeit, die wir nicht richtig nutzen

fenja
Registriert: 19.07.2010 21:03

SMT 2013 - Touren

Beitragvon fenja » 12.08.2013 16:39

Auf gutes Wetter hoffe ich auch...freu mich aber schon riesig auf die Touren. Sieht ja super aus :ok: :D

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Limbo » 19.08.2013 16:33

Lars schrieb:
> So eine ähnliche Tour hatte ich auch vor. Nur würde meine noch ein wenig weiter südlich gehen und
> das Gebiet um das ValGrande und noch einige Bergsträsschen in der Region mitnehmen. Mittagessen
> wäre in einem Grotto oberhalb vom Lago Maggiore geplant. Dafür würde ich den Lukmanier Pass
> auslassen.

Das Centovalli fahre ich zwar immer wieder gern, aber es muss nicht jedes Jahr dabei sein.
Deshalb würde ich mich gern Lars anschließen, wenn es mal durch ein Tal geht, das ich noch nicht gefahren bin.

@Lars
Kannst Du mir bitte die Tour als Garmin-Datei zusenden.
Bilder sind eine feine Sache, aber die Fahrtrichtung ist nicht zu erkennen.

Limbo
--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT 2013 - Touren

Beitragvon mgr » 19.08.2013 22:49

Tour 4 im ersten Post ergänzt

Gruss
Manfred

MGR

the german in switzerland

--
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben; Sondern viel Zeit, die wir nicht richtig nutzen

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Lars » 20.08.2013 09:28

Limbo schrieb:
> Das Centovalli fahre ich zwar immer wieder gern, aber es muss nicht jedes Jahr dabei sein.

Ich würde übrigens den Centovalli-Fahrern einen kusrzen Stopp bei der Wallfahrtskirche in Re ans Herz legen.

> Deshalb würde ich mich gern Lars anschließen, wenn es mal durch ein Tal geht, das ich noch nicht gefahren bin.

Ich muss allerdings anmerken, dass die Tour wirklich etwas lang für eine normale Tagestour ist. Mir wäre es lieb, wenn man ein paar Talpassagen über Schnellstraßen "abkürzen" könnte. Das würde aber auf Schweizer Seite den Besitz einer Vignette voraussetzen...
>
> @Lars
> Kannst Du mir bitte die Tour als Garmin-Datei zusenden.
> Bilder sind eine feine Sache, aber die Fahrtrichtung ist nicht zu erkennen.

Ist unterwegs, allerdings noch mit allen "Schlenkern" und ohne Autobahn.
Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 57Mm
GUS#42 TDMF#8

Uele
Registriert: 25.06.2004 09:37

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Uele » 20.08.2013 11:33

Hallo zusammen.

Kann man irgendwo Eure Touren in GPS Dateien ablegen für Tomtom und Garmin.

Danke für Eure Bemühungen.

Gruss Ueli :ok: :ok:


TDMF = Touren-Dynamisches-Motorrad-Forum

Bin Motorradfahrer, die Marke spielt da keine Rolle!

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Limbo » 20.08.2013 14:07

Lars schrieb:
> Ich muss allerdings anmerken, dass die Tour wirklich etwas lang für eine normale Tagestour ist. Mir
> wäre es lieb, wenn man ein paar Talpassagen über Schnellstraßen "abkürzen" könnte. Das
> würde aber auf Schweizer Seite den Besitz einer Vignette voraussetzen...
Sache, aber die Fahrtrichtung ist nicht zu erkennen.
>
> Ist unterwegs, allerdings noch mit allen "Schlenkern" und ohne Autobahn.

Eine Vignette habe ich nicht, und möchte ich auch nicht kaufen.
Autobahn könnte man ja nur am Gotthard fahren, was die Tour zwar um ca 66 min verkürzen würde. Ohne Autobahn und ohne Gotthard-Schnörkel ist die Tour nur ca 34min länger als mit Autobahn.

Wir sollten einfach am Abend vorher tanken, um 9:15 Uhr starten, die Pausen auf etwa 1 1/2 Std beschränken und notfalls in Ariolo (345 Km) nachtanken.

@Lars
Statt über Ramello solltest Du über Premero fahren. Die Strecke ist laut Michelin schöner und schneller. ;)
In Locarno sehen wir, wie wir in der Zeit liegen, dann können wir entscheiden, ob wir Lavertezzo (29 min*) oder die Tremola (32 min*) streichen wollen.

* Berechnete Fahrzeit ohne Stop.

Limbo


--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Lars » 20.08.2013 14:57

Limbo schrieb:
> Eine Vignette habe ich nicht, und möchte ich auch nicht kaufen.

Okay, da muss man halt etwas Zeit mehr einplanen.

> Autobahn könnte man ja nur am Gotthard fahren, was die Tour zwar um ca 66 min verkürzen würde.

In Italien würde die Schnellstraße zwischen Domodossola und Gavellona Toce auch Zeit sparen.

> @Lars
> Statt über Ramello solltest Du über Premero fahren. Die Strecke ist laut Michelin schöner und schneller. ;)

Ansichtssache: Ich kenne beide Strecken, wobei ich Ramello noch nie Richtung Norden gefahren bin. Fahrtechnisch ist diese Strecke anspruchsvoller, ich finde auch schöner.

> Tremola

Die Tremola ist woanders, nicht bei den beiden Schlenkern neben dem Ticino-Tal.

> * Berechnete Fahrzeit ohne Stop.

Ich habe nur die Befürchtung, dass man "berechnete Fahrzeiten" rund ums Val Grande eher nur als grobe Schätzwerte nehmen sollte.

Jetzt warten wir mal das Wetter und die Tagesform ab. Die Route habe ich eh mehr oder weniger im Kopf (da ich in der Gegend direkt nach dem SMT zum x-ten Mal in den Familienurlaub fahre).

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 57Mm
GUS#42 TDMF#8

Limbo
Registriert: 27.03.2005 21:43

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Limbo » 20.08.2013 17:40

Lars schrieb:
> In Italien würde die Schnellstraße zwischen Domodossola und Gavellona Toce auch Zeit sparen.

Danach hatte ich jetzt nicht geschaut, weil da die CH-Vignette nicht zählt.
Michelin meint aber die Straßen dort sind gebührenfrei. Wenn Du es anders kennst, wirst Du Recht haben.

Lars schrieb:
> Ansichtssache: Ich kenne beide Strecken, wobei ich Ramello noch nie Richtung Norden gefahren bin.
> Fahrtechnisch ist diese Strecke anspruchsvoller, ich finde auch schöner.

Dort war ich noch nicht, ich deute nur die Kennzeichnung von Michelin so.
Es ist deine Tour, Du fährst vor, und wir Anderen folgen.

Lars schrieb:
> Ich habe nur die Befürchtung, dass man "berechnete Fahrzeiten" rund ums Val Grande eher
> nur als grobe Schätzwerte nehmen sollte.

Natürlich kann der Zeitbedarf sich jederzeit ändern.
Nach meiner bisherigen Erfahrung passen die vom Routenplaner berechneten Zeiten sehr genau. Wo Alles frei ist, hole ich Zeit auf, die ich an verstopften Stellen wieder verliere. Am Ziel habe ich meist genau die berechnete Fahrzeit plus Rast- und Tankpausen benötigt.

Lars schrieb:
> Jetzt warten wir mal das Wetter und die Tagesform ab. Die Route habe ich eh mehr oder weniger im
> Kopf .

Das passt schon. :ok:

Limbo

--
Wenn ich Schuhe und Strümpfe ausziehe, kann ich bis zwanzig zählen.

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Lars » 20.08.2013 19:43

Limbo schrieb:
> Lars schrieb:
> > In Italien würde die Schnellstraße zwischen Domodossola und Gavellona Toce auch Zeit sparen.
>
> Michelin meint aber die Straßen dort sind gebührenfrei. Wenn Du es anders kennst, wirst Du Recht haben.

Nein, die IST gebührenfrei. Aber manche Tourenfahrer haben auch bei Gebührenfreiheit eine Allergie gegen alles, das eine Mittelleitplanke hat :)

Besonders attraktiv sind diese 40km auf der Schnellstraße wahrhaftig nicht, aber sie sparen einem wieder ca. 20min...

Ciaole,
Lars

--
'05er RN11 mit 57Mm
GUS#42 TDMF#8

Registriert: 29.07.2002 16:53

SMT 2013 - Touren

Beitragvon » 20.08.2013 21:28

Oi, oi, da gibt es ein richtiger Routenschlacht hier ;D

Also Buddies, ich wünsche Euch viel Sonne, schöne Touren und ein gemütlicher Aufenthalt.

blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]Ab 05-2011: R1200GS Saphir Black Metallic - 14Mm | Ab 03-2004: TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 46Mm | Ab 09-2001: TDM - 4TX 35Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

SMT 2013 - Touren

Beitragvon mgr » 20.08.2013 21:31

Wie gewünscht:


> Forum: Dateien/CH-Fraktion/SMT 2013 Touren


Gruss
Manfred :smokin:
MGR

the german in switzerland

--
Es ist nicht wenig Zeit, die wir haben; Sondern viel Zeit, die wir nicht richtig nutzen

Uele
Registriert: 25.06.2004 09:37

SMT 2013 - Touren

Beitragvon Uele » 20.08.2013 21:59

Hallo Manfred.

Danke.

Gruess Ueli :ok:


TDMF = Touren-Dynamisches-Motorrad-Forum

Bin Motorradfahrer, die Marke spielt da keine Rolle!


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste