*Vision Zero*

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

Beiträge: 1496
Registriert: 29.07.2002 16:53
Real-Name:
Wohnort: CH-8597 Landschlacht TG
Geschlecht: männlich
Website: http://www.tdm-forum.net
Zusatztitel: ForumsEwigBlinker

*Vision Zero*

Beitrag von » 23.08.2002 21:12

Hoi zsäme,

Nicht dass ich unbedingt durch die Gegend rasen muss (bin halt etwas älter ;D ;D ;D), aber diese Nachricht des Bundesrates halte ich für ziemlich blödsinnig.
Habt Ihr auch nicht das Gefühl, dass der 80Kmh Vorschlag der Obergenossen den Spass ans Töfffahren ziemlich verderben könnte?
Und was bedeutet dies wirklich für die Sicherheit ?( ?( ?(
Könnt Ihr Euch vorstellen, mit 80Kmh auf der Autobahn "gemütlich" zu dumpeln während dem die Dosen Dir mit neu 110 links und rechts überholen? Oder vielleicht das eine Mal :sleep: :sleep: das Überholen "vergessen"?

*grrrrrrr*

Was meint Ihr dazu?

Gruss,


DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 24.08.2002 07:52

Hi Gé

Gé(t)he(d)utch(m)an schrieb:
> Nicht dass ich unbedingt durch die Gegend rasen muss (bin halt etwas
> älter ;D ;D ;D), aber diese Nachricht des Bundesrates halte ich für
> ziemlich blödsinnig.

Ich finde das echt auch besch...en! Hast Du per Zufall einen Link, wo das in Internet nachgelesen werden kann?!?


> Habt Ihr auch nicht das Gefühl, dass der 80Kmh Vorschlag der
> Obergenossen den Spass ans Töfffahren ziemlich verderben könnte?
> Und was bedeutet dies wirklich für die Sicherheit ?( ?( ?(
> Könnt Ihr Euch vorstellen, mit 80Kmh auf der Autobahn
> "gemütlich" zu dumpeln während dem die Dosen Dir mit neu
> 110 links und rechts überholen? Oder vielleicht das eine Mal :sleep:
> :sleep: das Überholen "vergessen"?

Daran will ich im Moment noch lieber nicht denken... :(

> *grrrrrrr*
>
> Was meint Ihr dazu?

Ich denke, dass das ganze noch nicht ganz Spruchreif ist, sondern "nur" mal ein Vorschlag sein soll... IMHO
Aber wie gesagt, wenn Du einen Link hast, dann wäre das sicherlich sehr hilfreich... :)

stand by
so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"

--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)

pirelli
Beiträge: 4
Registriert: 08.05.2002 10:39
Real-Name: Oliver Stock
Wohnort: D-50677 Köln
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1992] | Knallrot dingsbums cocktail
Website: http://olis.ol.ohost.de
Zusatztitel: Adminkognito

*Vision Zero*

Beitrag von pirelli » 24.08.2002 09:21

Hallöle,
wenn ich das richtig verstehe, soll in der Schweiz ein Tempolimit für Motorräder von 80km/h eigeführt werden??
Na dann viel Spaß :(
Herzliches Beileid, an einem Link wäre ich auch interessiert.

--
LG
Pirelli
TDMF#19 3VD 59,1Mm

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

*Vision Zero*

Beitrag von ddiver » 24.08.2002 11:08

Hi Leute!

Also, wenn ich es richtig verstehe ist momentan grad 100km/h auf den schweizer Autobahnen.
Tabelle gibts hier

Hab jetzt eine Weile gesucht, aber hab keinen Link bez. Autobahnbegrenzung auf 80km/h gefunden. Hab die .ch Domain durchsucht.

Meine Erfahrung in der Schweiz ist: 80 ist eh auf den Landstrassen vorgeschrieben, aber keiner hält sich so richtig daran. Ich auch nicht.;D ;D

Und Autobahnfahren is in der CH eh nicht so wichtig für uns Moppifahrer. Bei so tollen schönen Strecken mit sooo vielen geilen Kurven.

Also, pfeift auf die Autobahn. ;) ;)

LG Rudi :hasi:

Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont

Beiträge: 1496
Registriert: 29.07.2002 16:53
Real-Name:
Wohnort: CH-8597 Landschlacht TG
Geschlecht: männlich
Website: http://www.tdm-forum.net
Zusatztitel: ForumsEwigBlinker

*Vision Zero*

Beitrag von » 24.08.2002 11:24

DesiWeb schrieb:
> Hi Gé
>
> Gé(t)he(d)utch(m)an schrieb:
> > Nicht dass ich unbedingt durch die Gegend rasen muss (bin halt
> etwas
> > älter ;D ;D ;D), aber diese Nachricht des Bundesrates halte ich
> für
> > ziemlich blödsinnig.
>
> Ich finde das echt auch besch...en! Hast Du per Zufall einen Link, wo
> das in Internet nachgelesen werden kann?!?
>

Also, viel ist noch nicht da, der Bundesrat veröffentlicht offenbar erst Ende August:

http://www.sontagszeitung.ch, dann ins "archiv" (links unten auf der Seite, suche in der Periode 11.08.02 bis 11.08.02 und "Tempo 80"

Gruss,


ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

*Vision Zero*

Beitrag von ddiver » 24.08.2002 11:33

Gé(t)he(d)utch(m)an schrieb:
>
> Also, viel ist noch nicht da, der Bundesrat veröffentlicht offenbar
> erst Ende August:
>

Korrektur deines Links, bitte nicht böse sein:

> http://www.sonntagszeitung.ch

Gruß Rudi


Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont
Zuletzt geändert von ddiver am 24.08.2002 14:29, insgesamt 1-mal geändert.

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 24.08.2002 12:09

Hi Rudi

ddiver schrieb:
> Hi Leute!
>
> Also, wenn ich es richtig verstehe ist momentan grad 100km/h auf den
> schweizer Autobahnen.
> Tabelle gibts
> hier

Also, dass Motorräder nur 100 km/h fahren dürfen, das ist mir ganz neu! IMHO ist bei Deinem Link dem Betreiber ein kleiner Fehler unterlaufen... :)


> Meine Erfahrung in der Schweiz ist: 80 ist eh auf den Landstrassen
> vorgeschrieben, aber keiner hält sich so richtig daran. Ich auch
> nicht.;D ;D

Das ist genau so... ;)


> Und Autobahnfahren is in der CH eh nicht so wichtig für uns
> Moppifahrer. Bei so tollen schönen Strecken mit sooo vielen geilen
> Kurven.
>
> Also, pfeift auf die Autobahn. ;) ;)

Nur wenn Du schnell vom einen Ort zum anderen kommen willst, dann ist die Bahn genau richtig... (und sollte es ja auch sein)
Ich persönlich meide diese auch - wenn immer möglich! :))

so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"

--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 24.08.2002 12:27

Hi zämä

Ich habe den Artikel gelesen und dann ein paar Passagen für Euch nieder geschrieben:


... Mit drastischen Massnahmen soll die Zahl der Verkehrstoten auf null reduziert werden

Zwei Jahre lang hat eine Expertengruppe im Auftrag von Bundesrat Moritz Leuenberger an einem Bericht gearbeitet, der aufzeigen soll, wie die Zahl der Toten und schwer Verletzten im Strassenverkehr auf null gesenkt werden kann. Die «Vision Zero» liegt jetzt im Verkehrsdepartement vor, rund 200 Seiten dick und eine Million Franken teuer.

Siebenundsiebzig konkrete Massnahmen sind aufgelistet, die meisten sollen vor 2005 umgesetzt werden: Tempo 80 für Motorräder aller Klassen, generell Tempo 110 auf Autobahnen und 70 ausserorts, Fahrtenschreiber für Personenwagen, automatische Wegfahrsperren für nicht Angegurtete und deutlich höhere Ordnungsbussen. Geplant sind daneben auch bauliche Massnahmen an Strassen oder Bahnübergängen. Zwischenziel: Bis 2010 soll die Zahl der Toten und Verletzten auf 300 respektive 2800 halbiert werden. Danach folgt die schrittweise Annäherung ans Ziel «Vision Zero», das laut den Experten «realisierbar ist», wenn auch «unter grössten Anstrengungen».

Das 15-köpfige Expertenteam ist unter der Leitung des Bundesamts für Strassen von einem grundlegend neuen Ansatz ausgegangen: «Im Zentrum steht die Einsicht, dass der Mensch Fehler begeht.» Das lasse sich nicht ändern, und deshalb soll das System neu dem Menschen angepasst werden statt umgekehrt. Mit technischen Beschränkungen an den Fahrzeugen und baulich abgesicherten Strassen, die Fehler verzeihen - im Jargon der Autoren «Forgiving Roads» genannt.

Die Umsetzung der «Vision Zero» kostet eine Menge Geld, doch sind Ideen zur Finanzierung vorhanden: Der Bund will die Kantone gesetzlich verpflichten, Bussengelder zweckgebunden für die Sicherheit zu verwenden; ebenso soll ein Teil der Mineralölsteuer dafür eingesetzt werden, was eine Änderung der Bundesverfassung nötig macht. Zudem schlagen die Autoren vor, die Haftpflichtprämie der Motorfahrzeuglenker zu erhöhen.

Der Bericht bietet viel Zündstoff. Bereits kritisieren Politiker und Verkehrsverbände die neue, massive Repression gegen den Individualverkehr unter dem Titel Sicherheit.


noch mehr Infos (aber vom Bunsesamt)

so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"

--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)
Zuletzt geändert von DesiWeb am 11.10.2002 05:47, insgesamt 2-mal geändert.

OliS
Beiträge: 2089
Registriert: 13.04.2002 16:54
Real-Name: Oliver Schulte
Wohnort: D-51143 Köln/NRW
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD ['92, '94] rot, blau; XT600 ['85] weiß
Website: http://wortpresse.wordpress.com
Zusatztitel: Forumsrhetoriker

*Vision Zero*

Beitrag von OliS » 24.08.2002 12:34

Tach nochmal
HolladieWaldfee, das ist ja heftigst was die vorhaben.
Na, dann müßt ihr weiter nach Norden siedeln, wo die Grenze nicht mehr so weit sind, Basel soll ja auch ganz nett sein.
Vision Zero ist schon sehr radikal, auch wenn ein lobenswertes Ziel dahinter steckt.
Aber 80 für Motorräder? Na ja, dann kann man das Hobby echt knicken bei Euch. Kein Sound, kein Speed... was kommt noch? Wahrscheinlich meterdicke Schaumgummianzüge ;)
Beileid wenns so kommen sollte.

Gruß
Oliver
--
XT600 63 Mm/ TDM 3VD 59,1 Mm
TDMF#19 / NEN#12

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

*Vision Zero*

Beitrag von ddiver » 24.08.2002 14:35

OliS schrieb:

> Aber 80 für Motorräder? Na ja, dann kann man das Hobby echt knicken
> bei Euch. Kein Sound, kein Speed... was kommt noch? Wahrscheinlich
> meterdicke Schaumgummianzüge ;)
> Beileid wenns so kommen sollte.
>
> Gruß
> Oliver

Neee, dann kommt der Spezialanzug, der sich sofort aufbläst oder mit so Dämpfungsmaterial füllt, wenn man hoppala macht. So wie in Utopien. :)) :))

Aber ich glaub, ich hab sogar schon sowas gesehen, in irgendeiner Sendung. Also so weit hergeholt is das gar nicht mehr. ;D ;D

LG Rudi

Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 24.08.2002 14:47

Hallo Oliver

OliS schrieb:
> Vision Zero ist schon sehr radikal, auch wenn ein lobenswertes Ziel
> dahinter steckt.

Ich denke, bis so was spruchreif ist, geht es noch eine Weile! Auch wenn gewisse Politiker da Druck machen möchten. Ich bin mir sicher, da wird es eine heftige Opposition von Seiten der Biker geben! 8)

> Aber 80 für Motorräder? Na ja, dann kann man das Hobby echt knicken
> bei Euch. Kein Sound, kein Speed... was kommt noch? Wahrscheinlich
> meterdicke Schaumgummianzüge ;)
> Beileid wenns so kommen sollte.

Danke, aber soweit ist es ja noch lange nicht :)) und wenn doch, dann wird es nicht lange dauern, bis andere Staaten auch solche doofen Verordnungen erlassen!!

so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"

--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)

Beiträge: 1496
Registriert: 29.07.2002 16:53
Real-Name:
Wohnort: CH-8597 Landschlacht TG
Geschlecht: männlich
Website: http://www.tdm-forum.net
Zusatztitel: ForumsEwigBlinker

*Vision Zero*

Beitrag von » 24.08.2002 14:50

ddiver schrieb:
> OliS schrieb:
>
> > Aber 80 für Motorräder? Na ja, dann kann man das Hobby echt
> knicken
> > bei Euch. Kein Sound, kein Speed... was kommt noch?
> Wahrscheinlich
> > meterdicke Schaumgummianzüge ;)
> > Beileid wenns so kommen sollte.
> >
> > Gruß
> > Oliver
>
> Neee, dann kommt der Spezialanzug, der sich sofort aufbläst oder mit
> so Dämpfungsmaterial füllt, wenn man hoppala macht. So wie in Utopien.
> :)) :))
>
> Aber ich glaub, ich hab sogar schon sowas gesehen, in irgendeiner
> Sendung. Also so weit hergeholt is das gar nicht mehr. ;D ;D
>
> LG Rudi
>
> Biken und tief tauchen, das ist meins!

Hoi Rudi,

hast Du eine Jacke mit Airbag gemeint? Hier gibt es so ein Ding:

http://www.ixs-fashion.com/airbag.htm

(und jawohl, der Link ist diesmal richtig ;D ;D ;D ;D )

Ob's gut ist, weiss ich natürlich auch nicht. Stell Dir vor, Du vergisst die Leine zu lösen :)) :)) :)) :))

Gruss Gé

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

*Vision Zero*

Beitrag von ddiver » 24.08.2002 15:00

Gé(t)he(d)utch(m)an schrieb:
> Hoi Rudi,
>
> hast Du eine Jacke mit Airbag gemeint? Hier gibt es so ein Ding:
>
> http://www.ixs-fashion.com/airbag.htm

>
> (und jawohl, der Link ist diesmal richtig ;D ;D ;D ;D )

[mark=red]Gut gemacht[/mark] :)) :)) :))

>
> Ob's gut ist, weiss ich natürlich auch nicht. Stell Dir vor, Du
> vergisst die Leine zu lösen :)) :)) :)) :))
>
> Gruss Gé

Na bitte, nix was es nicht schon gibt. "beeindrucktbin" 8)
Und die Leine kannst nicht vergessen, is am Mopped eingehängt! ;D
Danke für die Info! !:)

Und zu den Änderungen, bei eurer direkten Demokratie, is da nicht eine Volksbefragung notwendig?

Grüsse in den Westen, Rudi

Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont

Beiträge: 1496
Registriert: 29.07.2002 16:53
Real-Name:
Wohnort: CH-8597 Landschlacht TG
Geschlecht: männlich
Website: http://www.tdm-forum.net
Zusatztitel: ForumsEwigBlinker

*Vision Zero*

Beitrag von » 24.08.2002 15:08

DesiWeb schrieb:
> Hallo Oliver
>
> OliS schrieb:
> > Vision Zero ist schon sehr radikal, auch wenn ein lobenswertes
> Ziel
> > dahinter steckt.
>
> Ich denke, bis so was spruchreif ist, geht es noch eine Weile! Auch
> wenn gewisse Politiker da Druck machen möchten. Ich bin mir sicher, da
> wird es eine heftige Opposition von Seiten der Biker geben! 8)
>
> > Aber 80 für Motorräder? Na ja, dann kann man das Hobby echt
> knicken
> > bei Euch. Kein Sound, kein Speed... was kommt noch?
> Wahrscheinlich
> > meterdicke Schaumgummianzüge ;)
> > Beileid wenns so kommen sollte.
>
> Danke, aber soweit ist es ja noch lange nicht :)) und wenn doch, dann
> wird es nicht lange dauern, bis andere Staaten auch solche doofen
> Verordnungen erlassen!!
>

Das glaube ich auch. Aber da wird sicher auch noch der eine oder andere Initiative ergriffen (so heisst das doch oder?). Damit würde sich diese blödsinnige Verordnung mindestens eine Weile verzögern. Mal abwarten, ob der Bericht Ende Monat publiziert wird und was für Reaktionen sonst noch von den direkt betroffenen Verkehrsverbände kommt (z.B. TCS, ACS, ASTAG usw.). Sie wurden ja bis jetzt völlig im Dunklen gelassen, das fanden diese bestimmt sehr nett :rolleyes:

> so long...
>
> Viele Grüsse
> Martin "der Schweizer"
>

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 24.08.2002 15:09

Hi Rudi

ddiver schrieb:
> Und zu den Änderungen, bei eurer direkten Demokratie, is da nicht eine
> Volksbefragung notwendig?

Ich denke ja, bin mir jetzt gar nicht ganz sicher I) . Da gibt es hoffentlich den einen oder anderen Spezialisten (hier im Forum natürlich), der uns da kompetent Auskünfte erteilen kann ;)

so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"

--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)

Sventek
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2002 18:29
Real-Name: Andy
Wohnort: CH-4102 Binningen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM
Website: http://home.datacomm.ch/agressly/

*Vision Zero*

Beitrag von Sventek » 25.08.2002 17:54

DesiWeb schrieb:

> Der Bericht bietet viel Zündstoff. Bereits kritisieren Politiker
> und Verkehrsverbände die neue, massive Repression gegen den
> Individualverkehr unter dem Titel Sicherheit.[/i]


Hallo Martin

Vergiss alles, was Du gelesen hast!! Im Land mit der weltweit grössten Motorraddichte, wird das nie und nimmer durchkommen. Für Insider wundert es auch nicht, dass die "geistreiche" Idee ausgerechnet aus dem Depardement unseres Moritzlis kommt....... :angry:

Allenfalls starten wir eine Volkinitiative und schmettern diesen Vorschlag per Volksentscheid zu Boden. :)) :dance2: ....und den Leuenberger hinten nach!

Oder:
Warte mal ab, bis der TCS aktiv wird. ;D



--
cu - man liest sich

==========================
Grüsse aus Basel vom Dreiländereck

Sventek
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2002 18:29
Real-Name: Andy
Wohnort: CH-4102 Binningen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM
Website: http://home.datacomm.ch/agressly/

*Vision Zero*

Beitrag von Sventek » 25.08.2002 18:22

Hallo Rudi

> Und zu den Änderungen, bei eurer direkten Demokratie, is da nicht eine
> Volksbefragung notwendig?

Ja richtig! :)

Deshalb ist diese Schnapsidee zum Vornherein zum Scheitern verurteilt. :teufel:

Der TCS (analog dem ADAC) hat sich bis jetzt nicht ernsthaft geäussert. Vielleicht auch deshalb, weil das Ganze eher nach einem schlechten Aprilscherz klingt, als nach einer ernsthaften Lösung. Diesen Vorschlag kann man ja nicht ernst nehmen...

Wenn's aber sein müsste, würde der TCS und auch andere Verbände (Wirtschaft, Interessensgemeinschaften etc.) eine Volksinitiative starten... der Rest dürfte sich dann von alleine erledigen. [1]

Kommt hinzu, dass für alle EU Reisenden dieses allfällige Gesetz ja auch gelten müsste, was widerum gegenüber der EU nie durchsetzbar wäre.

Aber eben Politiker - sie sind überall gleich.. X(


[1] Der Bundesrat sah sich ja auch schon bereits in der EU, bis ihn das Volk auf
den Boden der Realität wieder zurück holen musste.. ;D


Also Jungs - [mark=red]keine Grund zur Panik !!![/mark] :p



--
cu - man liest sich

==========================
Grüsse aus Basel vom Dreiländereck

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 25.08.2002 19:28

Hi Andy

Sventek schrieb:
> Deshalb ist diese Schnapsidee zum Vornherein zum Scheitern verurteilt.
> :teufel:

Also - hab ich es mir doch gedacht .... :)) Immer nur heisse Luft!


> Also Jungs - [mark=red]keine Grund zur Panik !!![/mark] :p

YEP - cool down... "alles bleibt gut"


so long...

Viele Grüsse
Martin "der Schweizer"
--
(Andersdenkende sind oft ganz anders als wir denken.)

ddiver
Beiträge: 4461
Registriert: 11.05.2002 11:38
Real-Name: Rudolf Seibert
Wohnort: A-3721 Unterdürnbach
Geschlecht: männlich
Motorräder: TDM900A RN18, Honda NT1100
Zusatztitel: Forumslyriker

*Vision Zero*

Beitrag von ddiver » 25.08.2002 22:59

Hallo zusammen!

Laßt die Korken knallen und uns feiern.:)) :))

Und wenn wir wieder nüchtern sind, ab zur schnellen Runde, mit 110km/h über die Autobahn! :)) :)) ;)

Liebe Grüße Rudi :hasi:

Biken und tief tauchen, das ist meins!
--
4TX in silber - der Silberstreif am Horizont

alex70
Beiträge: 221
Registriert: 10.04.2002 11:40
Real-Name: Alexander Schwarz
Wohnort: A-1220 Wien
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 4TX [2001] | Schwarz
Website: http://alex70.motorradseiten.at
Zusatztitel: AlKimbleaufderFlucht

*Vision Zero*

Beitrag von alex70 » 25.08.2002 23:50

High again,

also ich frag mich ja sowieso, was das Tempo 80 auf der Autobahn für Motorräder bewirken soll.
Ich mein, vielleicht ists ja bei euch in .ch anders gewichtet, aber bei uns in .at ists AFAIK eher so, das die meisten (tödlichen, schwer verletzt) Moped-Unfälle eher Überland, sprich im Kurvengewühl passieren, deswegen bei uns oft eher Tempolimits an diesen Orten (manchmal nur für Moped :( , manchmal für alle gleichberechtigt).
Aber eben gerade weil Motorradfahrer die Dosenbahn nur benützen, wenn sie 'müssen' (schnell nach Graz zB), ist die Dichte der Mopeds dort schon so niedrig und auf der Dosenbahn (also auf den wirklich schnellen Abschnitten) hab ich selbst eigentlich auch noch nie prekäre Situationen gehabt, im Gegensatz zum Stadtverkehr oder Stadtautobahnen.
Offensichtlich holen sich bei euch Politiker, Experten und solche die sich dafür halten noch kräftiger gegenseitig einen runter, als bei uns, unpackbar.


Greetinx Al
--
Yamaha TDM 850 `01 'Evil 8' -- Kawa KLE 500 `94 'Streetfighter Rat'
Yamaha XT 600 `87 'XTc' -- PIP#1970 -- DLISUGC#19 -- TDMF#6
'Never use force, just go and get a bigger hammer.'
http://alex70.motorradseiten.at

Sventek
Beiträge: 15
Registriert: 07.08.2002 18:29
Real-Name: Andy
Wohnort: CH-4102 Binningen
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM
Website: http://home.datacomm.ch/agressly/

*Vision Zero*

Beitrag von Sventek » 27.08.2002 10:28

alex70 schrieb:

> Offensichtlich holen sich bei euch Politiker, Experten und solche die
> sich dafür halten noch kräftiger gegenseitig einen runter, als bei
> uns, unpackbar.

Nun - es ist eben so typisch. Man erstellt Studien und finanziert Expertisen, die man schlussendlich auf den Müll werfen kann. Statt den gesunden Menschenverstand zu gebrauchen und somit auch *machbare* Lösungen in die Praxis umsetzen könnte.

Aber eben, wenn mann von Tuten und Blasen keine Ahnung hat, lässt man eben andere die Arbeit machen, selbst dann, wenn das Ergebnis zum Vornherein zum Scheitern verurteilt ist. Das "Peter Prinzip" lässt grüssen - namentlich bei gewissen Personen unserer CH-Bundesregierung. X(


--
cu - man liest sich

==========================
Grüsse aus Basel vom Dreiländereck

Stefan_2
Beiträge: 88
Registriert: 08.07.2002 12:50
Real-Name: Stefan Haas
Wohnort: CH-4322 Mumpf
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM RN08 [2002] | dunkelblau

*Vision Zero*

Beitrag von Stefan_2 » 27.08.2002 13:06

Hallo Leutchen!

Also was mich am meisten an diesen Vorschlägen zur Verwirklichung der "Vision Zero" stört ist die Tatsache, dass es die Schweizer Behörden noch nicht einmal schaffen, die momentan geltenden Regeln durchzusetzen. So halten sich z.B. gemäss einer Studie immer noch ca. 4o% der Schweizer Autofahrer nicht an die Gurtpflicht! Wie will man dann Sorge tragen, dass dies mit den Verschärfungen besser klappt?

Und dann ist es mit solchen Vorschlägen immer dasselbe: man - in diesem Fall Herr Leuenberger - weiss zwar, dass die ursprünglichen Forderungen nicht durchgesetzt werden können, aber man diskutiert das Thema (wie ja auch hier im Forum) und einigt sich dann doch auf irgendwelche (abgeschwächten) Veränderungen - und die haben dann alle auszubaden; Auto- und Motorradfahrer!!

Grüsse aus dem wolkenverhangenen Basel

Stefan

Beiträge: 1496
Registriert: 29.07.2002 16:53
Real-Name:
Wohnort: CH-8597 Landschlacht TG
Geschlecht: männlich
Website: http://www.tdm-forum.net
Zusatztitel: ForumsEwigBlinker

*Vision Zero*

Beitrag von » 24.10.2002 21:36

salü zämä,

es sollen zwar fachgruppen gebildet sein, aber es scheint totale funkstille :sleep:
hat einer von euch schon etwas neueres gehört?



viele Grüsse
--


[c=#FFBB00]The Dutch Man[/c]
[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau[/c]
Zuletzt geändert von am 24.10.2002 21:38, insgesamt 1-mal geändert.

DesiWeb
Beiträge: 1510
Registriert: 30.07.2002 17:52
Real-Name: Martin Weber
Wohnort: CH-5035 Unterentfelden
Geschlecht: männlich
Motorräder: BMW R1250 GSA | HP
Website: http://www.desiweb.ch

*Vision Zero*

Beitrag von DesiWeb » 27.10.2002 16:06

Sali Gé
Gé schrieb:
> salü zämä,
>
> es sollen zwar fachgruppen gebildet sein, aber es scheint totale
> funkstille :sleep:
> hat einer von euch schon etwas neueres gehört?

da wird IMHO auch nicht viel gescheites heraus kommen! 8)

so long...

links Gruss
Martin *TheRealSwiss*
--
(Man ist niemals zu schwer für seine Grösse, aber man ist oft zu klein für sein Gewicht)

dancingllama
Beiträge: 32
Registriert: 19.07.2002 12:56
Real-Name: roland
Wohnort: CH-4100 Basellandschaft
Geschlecht: männlich
Motorräder: Yamaha TDM 3VD [1993] | very dark violet

*Vision Zero*

Beitrag von dancingllama » 30.10.2002 09:17

hoi zämme

habe eigentlich damals gar nicht mitbekommen, dass Moritz diese sache auch in seiner "vision" beigepackt hatte. muss zugeben, habe die ganze ankündigung/studie für zu schwachsinnig abgetan, um weiter gross zu recherchieren.

wenn ich von der erschütternder "erkenntnis" lese, man habe eingesehen, dass der mensch nun mal einfach fehler mache - es gelte den verkehr und die technik so zu regeln, dass dies nicht mehr ins gewicht falle, bin ich echt baff. da dachte ich doch tatsächlich, unfälle passieren einfach so aus heiterem himmel!

unser Moritz ist ja leider bekannt für seine anflüge von intellektualität. er bildet sich auch so einiges ein was seine reden angeht. das problem bei so einem vorhaben ist ja klar: wer wird schon sagen, er wäre dagegen den verkehrstod "abzuschaffen"? genauso wie die wenigsten menschen für alkohol im verkehr eintreten würden, kann doch niemand für mehr verkehrstote sein.

bevor ich aber völlig abhebe, versuch ich noch kurz auf den punkt zu kommen: es handelt sich hier um unrealistische (ja doch, bauen wir alle schweizer strassen in "forgiving roads" um - wir haben ja so viel platz und geld sowieso) maximal vorschläge, die nicht bald umgesetzt werden können. ein paar sachen bleiben sehrwahrscheinlich hängen aber bestimmt nicht tempo 80 NUR für töff. das wäre reine diskrimination einer minderheit. nicht nur politically incorrect - we could sue the bastards in the states!:teufel:

bestimmt lässt sich ein töff begeisterter rechtsverdreher finden (oder wenigstens einen geldgierigen), der uns hilft eine sammelklage vorzubereiten. mein vorschlag: keine panik dafür eine rechtsschutzversicherung;D

einen schönen tag :dance2: roland:dance2:

Antworten