TDM - der perfekte Wintertöff ?

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon nanuk » 17.12.2003 01:50

Hoi Zämä

als ich heute Morgen aus dem Fenster schaute, fasste ich den Entschluss mit dem Bus zu fahren. Doch, wie das so ist wenn man sonnst nicht nach Fahrplan lebt, merkte ich dass ich den nicht schaffen würde. Da man in Winterthur die Dose nicht vernünftig parkieren (oder halt nur sehr teuer) blieb mir nichts anderes übrig, mit meinem maschinchen zu fahren. Die Strassen im Quartier waren weiss und zumindest zu Fuss sehr rutschig. Dennoch machte ich mich auf den Weg, wobei ich einen Weg wählte wo ich nicht bergab bremsen müsste. !! Da waren etliche Schlingerspuren und Spuren beinahe missglückter Bremsmanövern (alles von Dosen) auf dem gefronenen Schnee ersichtlich. Aber bei feiner Hand benahm sich meine TDM äusserst zahm und liess sich nur durch das treten der Bremse oder einem Gasstoss kurzfristig aus der Ruhe zu bringen. Doch auch dann mussten die "Stützräder" nicht eingreifen. - Auf der Hauptstrasse angelangt, war der Spuk dann vorbei, da diese dank dem Bus schon sehr früh in Ordnung gebracht wird.
Aber mir ist einfach aufgefallen, wie fein und unkompliziert sich die TDM auch auf Eis fahren lässt. Da sahen einige Dosenfahrer wesentlich älter aus.
Was habt ihr für Erfahrungen darin ?

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 66Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 330Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Roman
Registriert: 02.05.2002 08:27

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon Roman » 17.12.2003 10:06

Naja, bei Eis und Schnee fahre ich normal nicht. Ich hab aber mal bei uns auf dem Hof auf einer kleinen Eisfläche gemerkt, das sie im Zweifelsfall dann auch nicht mehr zu halten ist. Zum Glück war die Fläche nur klein und ich war sehr langsam und hab sie nicht geschmissen. Für die richtigen Experimente ist mir das dann zu teuer. Ich schätze aber, das man schon klar kommt, wenn man gaaanz vorsichtig ist. Aber das ist doch bei (fast) jedem Fahrzeug so, alles eine Frage der Geschwindigkeit. Mit nem richtigen Brenner hätte man wohl mehr Probleme, vor allem wenn die zu heftig am Gas hängen....


Gruss
Roman
--
2000er 4TX
Black, was sonst! :smokin:

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon ddiver » 17.12.2003 11:38

Hi Leute!

Es ist nicht das Problem des Fahrens, sondern das des Stehenbleibens/Bremsen.
Bei einer unvorhergesehen Situation, kann keiner das Mopped auf Eis und Schnee halten.

Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

Teneremicha
Registriert: 30.04.2002 20:48

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon Teneremicha » 17.12.2003 20:47

Moin Leute
Bei Eis und Schnee las ich die M auch lieber stehen.
Wegen dem Bremsen bzw. den erreichbaren Schräglagen.
Mir ist die 850er zum wegschmeißen einfach zu teuer.
Bin aber früher auch immer mit div. Moppeds durch Schnee gefahren.Ich meine das perfekte Wintermopped sollte so leicht wie möglich sein.Dazu noch ein paar Stollenreifen und eine sanfte Leistungsentfaltung.Ne MZ ETZ 250 gern auch mit Stützrad ist wohl das beste.Und wenn man die in die Ecke haut bekommt man überall günstigst die Ersatzteile.
Aber wenn die Strassen trocken sind ,ist TDM fahren auch im Winter geil.
LG Micha
--
Don`t Dream It, Be It!

4TX 24 MM(schwarz+narbig)TDMF 36 [ img ]

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon Saubraten » 17.12.2003 21:22

Hoi, hoi,
schaut euch mal den Kammschen Kreis (oder den Palmschen Bau??-oder das Bündner Fleisch?? - ich weiß nicht mehr was richtig ist - oh Gott!!) an. Ich muss ja wirklich nicht bei Eis und Schnee fahren :D

Gru-it-si

Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon nanuk » 17.12.2003 23:06

Jaja ... ich seh schon, fahren bei schlechten Bedingungen ist nicht jedermanns Sache :-p ;D . Aber keine Sorge, bei mir handelt es sich nur um den Weg von der Garage zur Hauptstrasse. Einzig einmal fuhr ich im Schneegestöber heim, auch auf dem Töff ein wunderbares Erlebnis. Zum Glück setzte der Schnee erst 30min später an.

Aber worauf ich hinaus wollte ist, dass die TDM sehr fein anspricht und auch in kritischen Situationen äusserst gutmütig reagiert. Das bietet die Möglichkeit auch bei widrigen Umständen noch rauszugehen. Das ist für eine Maschine die sich auch auf der Autobahn wohl fühlt und ausreichend Leistung hat nicht übel. - Darum fahren wir sie doch alle :x , oder ?

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 66Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 330Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Registriert: 29.07.2002 16:53

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon » 17.12.2003 23:52

nee,

die Strasse vor dem Haus hat 10% Steigung und mit der zusätzliche Kurve
ist's mit Schee oder Eis nix X(

meine M bleibt dann in der Garage :p


blinkende Grüsse


--

[c=#FFFFFF]TDM-4TX-99-Blau-DPBMC-23Mm[/c]
[f1]N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

DesiWeb
Registriert: 30.07.2002 17:52

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon DesiWeb » 22.12.2003 05:59

Hoi zämmä
Gé schrieb:
> nee,
>
> die Strasse vor dem Haus hat 10% Steigung und mit der zusätzliche
> Kurve
> ist's mit Schee oder Eis nix X(
>
> meine M bleibt dann in der Garage :p

Ich wohne zur Zeit auch nicht so optimal, um mit meiner Kleinen einen Ausritt zu tätigen ;)
Es sind einfach zu viele Stigungen vorhanden und diese werden auch *nur* mit Rollspitt bestückt - also nix mit Salz und so....
Ergebnis: Meine kleine bleibt auch in der Garage X(
so long...

herzliche Grüsse
Martin *TheRealSwiss*
--
Wer sich eine eigene Meinung leisten kann - erspart sich viele billige Ausreden
N 46°51' 6'' / E 7°17' 42'' 729m.ü.M.

mgr
Registriert: 30.04.2003 21:08

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon mgr » 22.12.2003 11:32

Hallo zusammen

na wer's wirklich wissen will, bezüglich der wintertauglichkeit,
dem empfehle ich fogenden link:

http://www.savalenrally.de

und natürlich entsprechende präsenz....

....wäre mir aber trotz griffheizung zu kalt :D

gruss
Manfred


MGR
the german in switzerland :-)
--
live to have fun, there´s only one :-)

kingkong
Registriert: 03.01.2006 06:41

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon kingkong » 21.01.2006 12:43

ich würde meine TDM schon aus Korrosionalen gründen nicht durch den Winter prügeln
...das hab ich noch mit meiner DT gemacht....nach einem Winter war die nicht mehr schwarz sondern rot...;(

nanuk
Registriert: 02.07.2003 20:33

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon nanuk » 21.01.2006 13:26

kingkong schrieb:
> ich würde meine TDM schon aus Korrosionalen gründen nicht durch den
> Winter prügeln
> ...das hab ich noch mit meiner DT gemacht....nach einem Winter war
> die nicht mehr schwarz sondern rot...;(

Hallo Philipp

da mein Text nun schon einige Monate auf dem Buckel hat, und ich noch öfters durch den Winter gefahren bin, kann ich dir verraten dass meine TDM keinerlei Korrosionsprobleme hat. Alle 4-5 Wochen geduscht und mit (Dosen)-Heisswachs eingesprüht habe ich das Gefühl dass der Winter den Zahn der Zeit nicht verstärkt hat.

Viele Grüsse
René
--
91er 4CN (3VD) mit 76Mm und sonnst noch ein 87er Audi100turbo mit 361Mm
--
Wir sind und bleiben Kinder bis an unser Lebensende. - Erwachsen werden heisst nur, den Mut zu verlieren dazu zu stehen ! (Nanuk 1999)

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon Remus » 22.01.2006 01:59

Hallo,

war letzten Sonntag auch unterwegs und mußte zum Abschluß im Schritttempo leicht bergausf über einige Eisflächen vor der Tiefgarage tuckern - dabei war mir alles andere als wohl! :(

Bergab war das darüberrollen kein Problem gewesen, aber bei Dunkelheit und den Berg hoch war das eine ganz andere Geschichte! I)

Ich mußte absteigen - den Weg ablaufen um dann eine möglichst ungefährliche Route für die letzten 20m zu finden... 8o

Schön war die kleine Ausfahrt ja schon (Ach ja, vielen Dank auch für den Kaffee, Wolf-Dieter!), aber im Zweifel hätte ich das Mchen sogar draußen stehen lassen, als einen Umkipper auf dem Glatteis zu riskieren! Bei der Aktion ist mir trotz der Kälte ganz schön warm geworden!!!

Das Teil ist für mich (176cm, 72 kg) einfach zu schwer und hat einen zu hohen Schwerpunkt, als daß ich gezielt auf Schnee oder gar Glatteis damit unterwegs sein wollte.

Bis die Tage...
Wolfgang
--
[hr]

Bis zum nächsten Schwoababikertreffen am... ?

kingkong
Registriert: 03.01.2006 06:41

TDM - der perfekte Wintertöff ?

Beitragvon kingkong » 25.01.2006 17:24

kingkong schrieb:
> ich würde meine TDM schon aus Korrosionalen gründen nicht durch den
> Winter prügeln
> ...das hab ich noch mit meiner DT gemacht....nach einem Winter war
> die nicht mehr schwarz sondern rot...;(

Hallo Philipp

da mein Text nun schon einige Monate auf dem Buckel hat, und ich noch öfters durch den Winter gefahren bin, kann ich dir verraten dass meine TDM keinerlei Korrosionsprobleme hat. Alle 4-5 Wochen geduscht und mit (Dosen)-Heisswachs eingesprüht habe ich das Gefühl dass der Winter den Zahn der Zeit nicht verstärkt hat.

Viele Grüsse
René


---------------------------------------------------------------------- --------------------------------------------


ok heisswachsen wäre natürlich prima....ich wäre aber zu faul meine TDM immer zu waschen, ich habe ja auch keine Anständige waschanlage in der nähe und mit dem Gartenschlauch ist im Winter eh nicht förderlich, denk ich mir..;D

eigentlich bin ich mittlerweile auch zu "weicheiig" um im winter mit meinem Bike unterwegs zu sein...*beimgedankenschonfriere*

bald ist frühling, juhui!!


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste