Genial

Regionales, Ausfahrten, Stammtische, etc. in *.ch

Moderator: PeterS

MikeTheBike
Registriert: 05.04.2004 10:15

Genial

Beitragvon MikeTheBike » 14.09.2005 10:28

Hallo ihr beneidenswerten Töffler,

ich hatte das ganz, ganz grosse vergnügen, in der vergangenen Woche euren Tummelplatz für Moppedfahrer (bei euch: Töffler) geniessen zu dürfen.
Um das Ganze abzukürzen:
Ich beneide Euch!!!
nachdem ich knapp 2000 km Kurven, Kurven, Kurve und jede Menge Pässe befahren habe, kann ich nur sagen:
Wer die Schweiz mit diesen schönen Strassen, ihren Pässen und nicht zu vergessen: Diese Landschaft erfunden hat, muß ein Motorradfahrer gewesen sein!!!!
Ich wollte abends gar nicht mehr runter vom Bock.....
Dank eines mittlerweile "eingemeindeten" Freund aus alten Tagen, der in Chur wohnt und arbeitet, hatten wir auch den dementsprechenden Background für die Touren. Schade nur, dass die zeit herum ist und die Arbeit mich wieder eingefangen hat.
Aber....
Ich werde wiederkommen. vielleicht kann man sich ja vorher absprechen und mal etwas gemeinsam touren....

mfg

ein (immer noch) faszinierter

Mike

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Genial

Beitragvon DiddiX » 14.09.2005 16:41

Hi Mike !
Dafür brauchts doch keine einladung .
Schlappe 7 Std. und du bist Mittendrinn.
Ich mache das seit beinahe 20 Jahren mindestens
2mal im Jahr.
Gruß Dieter
--
Grüße von da wo Schiefbahn
mit Scheibenbahn übersetzt wird

Registriert: 29.07.2002 16:53

Genial

Beitragvon » 16.09.2005 22:19

@Mike

Ich kann Dir nachempfinden. Als gebürtiger Holländer würde ich dieses "Paradies" (Paradiese sind ja relativ :)) ) auch nicht wieder verlassen wollen.

Zur Sache, hier gibt es das ganze Jahr durch îmmer wieder, und oft auch viele kurzfristige, Touren.
Neu kam dieses Jahr auch das SMT-Treffen dazu, voraussichtlich im nächsten Jahr am WE vom 25-27. August.
Bei uns brauchst Du keine Einladung ;), einfach anmelden und fertig.

Falls Du sonst Pläne hättest, bitte im CH-Board posten oder eine PN schicken.
Hilfe mit Unterkünfte gäbe es zwar auch, da "wir" am Abend meistens zu hause übernachten ;), sind wir keinenfalls Profis....

Eine Aussnahme bildet natürlich das SMT-Treffen, da wird die Unterkunft organisiert.



blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 18.0Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

MikeTheBike
Registriert: 05.04.2004 10:15

Genial

Beitragvon MikeTheBike » 20.09.2005 08:19

Hallo Gé, (ist das der vollständige Name oder eine Abkürzung)

thanks for posting, ich denke, ich werde auf jeden Fall noch einmal in der Schweiz aufschlagen, vorausgesetzt, die Spritpreise explodieren nicht noch weiter...
Das Einzige, was man beim Fahren bei Euch als störend verzeichnen könnte, wäre aus meiner Sicht die permanente Präsenz der Schweizer Polizei und die Preise für diverse kleine Vergehen!
Wir hatten das Glück, nie zu schnell zu sein oder sonst gegen irgendwelche hier in Deutschland (noch) tolerierte OWI's zu verstossen, aber mein Kumpel aus Chur erzählte uns diverse Horrorstories über Geldbussen, die mich "erschüttert" haben.
Z.B. das Vorbeifahren vor einer Baustellenampel wurde mit einer relativ hohen Geldbusse belegt, Geschwindigkeitsüberschreitungen, die hier bei uns noch im Toleranzbereich sind, werden in der Schweiz teuer bezahlt....;(
Da hatte ich dann schon offene Augen für Geschwindigkeitsschilder, Fussgängerüberwege, etc. etc..
Aber es wird mich nicht abhálten wiederzukommen. Man muß sich halt auf die dortigen Gepflogenheiten einstellen. (sofern man sie kennt!)
Wie sind deine Erfahrungen in diesem Bereich? Kann man mit den Beamten "handeln" ???
Hier kommt es auf den jeweiligen Beamten an, manchmal klappt es!

Ansonsten:
Sturzfreies Fahren!

cu

Mike (der schon wieder Lust hätte zu fahren...)

Registriert: 29.07.2002 16:53

Genial

Beitragvon » 20.09.2005 17:06

MikeTheBike schrieb:
> Hallo Gé, (ist das der vollständige Name oder eine Abkürzung)
Beides ist korrekt, dennoch steht keiner der 2 steht im Pass ;)

> thanks for posting, ich denke, ich werde auf jeden Fall noch einmal
> in der Schweiz aufschlagen, vorausgesetzt, die Spritpreise
> explodieren nicht noch weiter...
Kann man schon sagen, ein ziemlicher Schreck als ich vor 2 Wochen das erste Mal mehr als CHF 25.- für eine Tankfüllung bezahlt habe 8o

> Das Einzige, was man beim Fahren bei Euch als störend verzeichnen
> könnte, wäre aus meiner Sicht die permanente Präsenz der Schweizer
> Polizei und die Preise für diverse kleine Vergehen!
Die Bussgelder sind ziemlich hoch, allerdings fällt mir die Präsenz der Polizei nicht so auf. Ich habe das Gefühl, sie im Ausland (vor allem Italien) viel frequenter auf der Strassen anzutreffen. Oder ist das nur, weil sie dort anders aussehen und daher eher auffallen?

> Wir hatten das Glück, nie zu schnell zu sein oder sonst gegen
> irgendwelche hier in Deutschland (noch) tolerierte OWI's zu
> verstossen, aber mein Kumpel aus Chur erzählte uns diverse
> Horrorstories über Geldbussen, die mich "erschüttert"
> haben.
Tja, das ist so eine Sache, bei Benzingespräche übertreibt jeder ab und zu gerne ein wenig. Aber es stimmt, dass es ganz schön teuer werden kann. Fragt sich nur, wie man das am Besten verhütet und trotzdem noch viel Spass beim Fahren hat.
Aber schon aus reine Sicherheitsgründen sollte man in einer 30 od. 50Km Zone nicht zu schnell fahren. Und Fussgängerstreifen nicht beachten wäre auch ganz schön blöd.
Rechne nicht damit, dass Du da bei der Polizei auf viel Mitgefühl stossen wirst ;)

Da sind die bei Vergehen wie Vorbeifahren im Stau eher toleranter, es kommt da ein wenig darauf an in welcher Situation Du das machst. Ich wurde auch schon von der Polizei vorbei gewunken. Wenn mach sich aber irgendwie, mit Gegenverkehr, wenig Platz und entsprechendes Risiko durchschlängelt, kann es schon passieren, dass Du rausgefischt wirst.

Und sonst, wie Du selber schon geschrieben hast, Augen offen halten.
Und ab und zu ein wenig Vernunft gelten lassen ist auch nicht verkehrt, so kommt man auch ohne Bussen durch.

blinkende Grüsse


--
[f1][c=#FFFFFF]TDM - RN11 - 04 - Diamond Black - 18.0Mm[/c]
N 47°11.435' E 8°42.344' 612m.ü.M[/f1]

Fortschritt
Registriert: 29.08.2004 11:37

Genial

Beitragvon Fortschritt » 20.09.2005 17:37

MikeTheBike schrieb:
>> Das Einzige, was man beim Fahren bei Euch als störend verzeichnen
>> könnte, wäre aus meiner Sicht die permanente Präsenz der Schweizer
>> Polizei
Im Aargau und der Ostschweiz stimmt das leider. Dort sind die Rennleiter sehr aufsässig. Auch fahren die Autofahrer mit 47km/h innerorts und mit 77 km/h ausserorts. Beim Auftauchen irgendeiner Verkehrstafel erfolgt eine sofortige Vollbremsung. Vor Kreisverkehren halten die immer an und ziehen die Handbremse :-p :-p :-p
Aber in der Westschweiz ist das ziemlich anders. Erstens hat es weniger Ortschaften, und man muss nur auf die Einheimischen schauen. Die fahren ganz entspannt so wie es am besten geht. Wenn die einmal langsamer fahren dann muss man aufpassen, weil ganz bestimmt etwas in der Luft liegt.

>> Kann man mit den Beamten "handeln" ???
Davon würde ich Dir strikte abraten. Das kann ganz schief herauskommen.

Gruss, MF
--
- Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muss man vor allem Schaf sein. [AE] -
[white]* RN08 * 2003 * Silver * Many many Mm *[white]

swissfink
Registriert: 19.07.2003 22:09

Genial

Beitragvon swissfink » 20.09.2005 22:34

Gé schrieb:

> ... sollte man in einer 30 od. 50Km Zone nicht zu schnell...

das hast glaub selber schmerzlich festgestellt 8o . das bussgeld konnte ich nicht glauben.

> Da sind die bei Vergehen wie Vorbeifahren im Stau eher toleranter, es kommt da ein wenig darauf an
> in welcher Situation Du das machst. Ich wurde auch schon von der Polizei vorbei gewunken.

heute ausfahrt basel in fahrzeugkolonne gefahren, da war dann promt eine kontrolle: wen haben sie kontrolliert? ich war der einzige motorradfahrer weit und breit... X( waren aber mit allem zufrieden :)


gruss vom adrian
--
[c=#0000ff]alles wird besser, tdm bleibt saugut[/c]

4TX, 1999, Deep Purplish Blue Metallic C oder einfach blau/schwarz (www.nairda.ch)

DiddiX
Registriert: 21.03.2004 18:33

Genial

Beitragvon DiddiX » 21.09.2005 02:35

Hi Leuz !
Ich bin mit den Schweizer Cops immer gut zurechtgekommen . 8)
(Wie mann in den Wald ruft ,so schallts auch heraus) :-p
Das war in AT zb. nicht immer so . :teufel:
Hab in 19 J. nicht ein Knöllchen bekommen . :p
Das mit der Präsenz währe mir neu . ?(
Ich war dieses Jahr aber auch noch nicht da . X( X(
Gruß Dieter
--
Grüße von da wo Schiefbahn
mit Scheibenbahn übersetzt wird
Zuletzt geändert von DiddiX am 21.09.2005 02:36, insgesamt 1-mal geändert.


Zurück zu „Schweiz“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 4 Gäste