dere Günther, hier schreibt Günter
bezüglich deines Rahmens: es gibt in Wien 2., Schüttelstrasse 67 & 69 eine Firma die soetwas kann. Habe mir mal dort die beiden Räder meiner alten Africa Twin zentrieren lassen - sie wurden besser als neu.
So, nun zu mir. Ich selbst hatte heuer im Sommer ebenfalls das Vergnügen, meine TDM während der Fahrt umzuschmeissen. Mir ist das Vorderrad beim Bremsen weggerutscht wie auf Seife.
Ergebnis: 3 Tage Spital, Schleimbeutel des linken Ellbogens entfernt. X( Rippenprellung
Moped verbeult und zerkratzt. ;(
Erfahrungsbericht:
1. Endureojacke samt Protektoren taugt nix, wenn sich die Protektoren beim Sturz wegdrehen.
2. Jeans is gut für Alsphaltausschlag auf den Knien.
3. Motocross Handschuhe mit Protektoren auf dem Handrücken sind super, denn genau dort sind üble Schleifspuren zu besichtigen. Genau am Handgelenk habens aber gefehlt, dort ist das Leder durchgewetzt.
4. Shoei Helm ist sein Geld wert, jetzt aber leider Müll.
Zum Moped:
1. Spiegelgehäuse läßt sich abschleifen und mit Strukturspray wie neu machen.
2. Hab eine gebrauchte Laser-Anlage in Wien aufgetrieben. Hört sich ja recht gut an...mal sehen wie sie sich fährt. Haupständer ist allerdings ein bissi im Weg. daran muss ich noch etwas basteln.
3. Sturzbügel läßt sich auf der Hydraulikpresse wunderbar ausrichten.
4. Givi hat für das E460 Topcase auch Sturzteile (man höre und staune)
5. Die Plastiktrümmer (Verkleidungen) sind sehr mistig zu lackieren, da 3-Schicht Lack. Aber mit Lackmuster (Kotflügel) klappts schon. Die Scheinwerferverkleidung alleine würde neu ca. 450 Mücken kosten !! Man bekommt sie nur fertig lackiert, den Originallack gibts im Handel ned.
6. Die TDM Aufkleber gibts sepparat
Was lernt man draus? Besser kan Stern reißen ;D
Grüße aus NÖ
Günter