TeDeEm99 schrieb:
> No fein,
>
> ein bisschen Dialekt wird ja nicht schaden, aaber Schwäbisch? Nie
> gehört, gelesen schon gar nicht.
Mein lieber Eduard,
ich gebe dir mal einen kleinen Einblick in die schwäbisch-österreichische Geschichte:
Nach den erfolgreichen Türkenfeldzügen unter der Leitung von Prinz Eugen von Savoyen öffnet Kaiser Karl VI die eroberten Gebiete für "freie Personen jeder Art". Als Bollwerk gegen die Türken besiedelten die Donauschwaben (Schwaben, Saarländer, Lothringer und Elsässer) von ca. 1750-1785 das Gebiet. Diese psychologische Barriere wurde von den Türken nicht mehr durchbrochen.
Prinz Eugen hätte euch, wenn dies trotzdem eingetreten wäre, auch nicht mehr helfen können. Er starb 1736.
Ergo:
Der Garant für die erfogreiche Integration Österreichs in Europa lag bei den DonauSCHWABEN.
Ohne uns würden sich die Wiener täglich gegen Osten neigen, dem Heurigen entsagen und Döner verkaufen. ;D ;D
> Forums Reich-Ranicki als Philosoph, a`net schlecht, versuch mal die
> sabbernde Aussprache von Reich-Ranicki niederzuschreiben, der Kerl
> verteilte zirka einen Liter Speichel pro Stunde Talkshow.
Der Titel verpflichtet natürlich: Ich übe täglich im Bad und mache es dann brav wieder sauber
Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.
4TX Bj. 97 44 Mm shocking yellow