Hallo Michael,
> Was macht man beim Trail Training?
Du stehst die ganze Zeit auf einem 70kg Mopped und versuchst verzeifelt mittels Gewichtsverlagerung zu erreichen, daß sie nicht umfällt.
Sollte eigentlich kein Problem sein, wenn das Ding den fahren würde. Die Übungen werden aber fast allesamt bei Geschwindigkeiten unter 10km/h 'gefahren'. Kreiselkräfte Fehlanzeige.
Du bist ununterbrochen am Turnen und das ist anstregender als es aussieht. Dafür lehnst Du Dich aber nach 2-3 Stunden im 60 Grad Winkel vom Mopped und fährst 'ne Kurve mit 1.5m Durchmesser. Und Du lernst was man mit ein bisschen Drehmoment am Hinterrad alles anstellen kann.
Als wir das Trial Training bei Elmar Heuer organisiert haben, waren wir echt skeptisch weil er standhaft behauptete eine Maschine für 3 Teilnehmer reicht völlig aus. Da letztendlich doch recht viele Leute abgesprungen sind war bei uns das Verhältnis 1.5:1, was nach ein paar Stunden dazu führete, das eigentlich immer die Hälfte der Maschien rumstanden, weil wir 'nen Pause brauchten.
> Muskelkater?
kommt am nächsten/übernächsten Tag. Ich hab noch nichts ausprobiert, was mir ein derartig gleichmäßigen Muskelkater verpasst hat wie Trialfahren. Beine, Bauch, Rücken, Schulter, Arme, Nacken, Gesicht (vom Grinsen), alles tat gleichzeitig weh.
Aber es war einfach nur g**l.
Für alltägliche Moppedfahren bringt 'nen Trial-Schnupperkurs (fast) nichts. Nach so 'nem Training wird es einem leichter fallen sich von einer Oma mit Krückstock überholen zu lassen, das wars aber so in etwa.
Erst wenn man es weiter macht wird viel bringen, aber ich für meinen Teil fahre u.a. Mopped weil mir Fahradfahren zu anstrendend ist und dann soll ich ausgerechent trialen!?
Ciao,
Werner
--
Und wieder eine Stufe zum "Liebhaber" erklommen
P.S. Till wächst, gedeiht, schreit und hat seit dem 2.12. sein erstes Motorrad
