Leuchtkäfer schrieb:
> Hi little,
>
little schrieb:
> > besteht nicht die möglichkeit das wir, die österreicher, auch
> jemanden
> > vorschlagen können für diesen job.
>
> Klar, aber ....
>
> > die meisten kennen sich ja mittlerweile persönlich und warum
> sollten
> > wir nicht mitbestimmen wer uns knechten darf ;-)
> >
> > mein vorschlag wäre eine umfrage:
>
> Nicht schon wieeeder eine. Es wird nach jeder Kleinigkeit zig mal
> gefragt.
> Der Umfrafi hat hier echt zugeschlagen. :(
>
> > jedes österr. mitglied kann zwei kanditaten nominieren. und nach
> der
> > anzahl der nominierungen kann man doch schon trends erkennen.
> die
>
> Ich bin der Meinung, das sich die Moderatoren selber
> "anbieten" / melden
> sollten, so wie sie es jetzt schon getan haben, und dann höchstens die
>
> User entscheiden. Anders herum wird dann jemand Mod, der sich der
> Mehrheit
> beugt, aber die "strengen" Anforderungen gar nicht erfüllen
> kann. :teufel:
> Es gibt immerhin extrem schwierige Aufnahmebedingungen und Tests 8o
>
> > entgültige entscheidung liegt dann bei den administratoren.
>
> Die ihr Team möglichst um Leute ergänzen wollen, die mit beim
> Programmieren
> helfen können. Und weiterhin sollte das Team überschaubar bleiben, um
> keinen
> "Wasserkopf" bei der "Verwaltung" (was eine blöde
> Bezeichnung) des Forums zu
> erzeugen.
>
> > vielleicht kommt ja auch bei uns ein wenig wahlkampfstimmung auf
> ???
>
> Blos nicht. Erzeugt nur viel heiße Luft für gar nichts.
>
> So das war meine PERSÖNLICHE Meinung, nicht die NICHT mit der
> allgemeinen
> Meinung der "Obrigkeit" (aka Administratoren / Moderatoren)
> übereinstimmen
> muss!
>
> Gruss
> Hartmut
ihr habt sicher schon den einen oder anderen kanditaten im auge.
fragt nach ob der, oder die bereit für den moderator ist odersind und die "normalen" mitglieder bekommen auch eine stimme.
sollte doch nicht so schwierig sein, oder ????
lg
little
--
über wirkung und mögliche unerwünschte wirkungen informieren gebrauchsinformation, arzt, apotheker oder
i-mehl:
theo@koerver.at