Haendler/Werkstatt Muenchen

Lokale Neuigkeiten/Treffs/Events für den süddeutschen Raum

Moderator: Lars

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 20.03.2005 10:48

Hi ihr TDM-Treiberinnen und Treiber!

Habt Ihr einen Tip fuer mich, wo man in Muenchen am besten einen neue TDM kaufen sollte? Wer hat positive oder auch negative Erfahrungen mit der Werkstatt von Motorrad-Welt (Olschewski-Bogen), Motec (Senftlstr.), Motopoint (Putzbrunn) oder einem anderen Haendler/Werkstatt der Gegend?

Vielen Dank.

catboot
Registriert: 23.05.2002 22:48

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon catboot » 20.03.2005 11:49

Hi ho,

erstmal willkomen im Forum :)

Den Motopoint in Putzbrunn kann ich Dir uneingeschränkt empfehlen. Dort habe bich 2002 meine TDM gekauft und auch dort habe ich alle Kundendienste machen lassen. Die sind äußerst freundlich und kompetent.

Gruß,
Michael
Berilac Chubb-Baggins [ img ]
[comic]Mitglied in orGABYmt05[/comic]
--
[comic][f1]TDM900 "Cassandra" 22,8 Mm
TDMF#213 | MT05 in By. Eisenstein | Die Entstehungsgeschichte des TDMF[/f1][/comic]

xcosmicx
Registriert: 23.05.2002 21:46

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon xcosmicx » 03.04.2005 16:44

Motopoint (Putzbrunn) - grosser guter Händler, allerdings schlechte Erfahrung bei Inspektion (Ölablassschraube is auf dem Heimweg aufgegangen). Er kam jedoch gleich mit Hänger und nächsten Tag stand Moped bei mir vor der Tür.

Motorradtreff (Wolfratshausen) - sauschlechte Erfahrung von mir und auch von einem Freund. Normale Inspektion hat 2 Wochen gedauert, Preis weit höher als geschätzt. Bei Freund hat er in 9 Monaten Ersatzteil für XJ nicht herbekommen und diese dann in Zahlung genommen, da der Freund sie defekt nicht mehr zurück wollte.

Motorrad-Welt (Olschewski-Bogen) - selbst keine Erfahrung, wurde mir jedoch mal empfohlen von einer Freundin. Diese scheint zufrieden gewesen.

Prinzipiell hatte ich das Gefühl, dass Münchner Vertragshändler so viel Nachfrage haben, dass sie eine gewisse Arroganz besitzen... naja, vielleicht sehe ich das zu negativ.


Da meine TDM schon etwas älter ist und ich aus Erfahrung gelernt habe, dass es gut ist zu wissen, wer tatsächlich an meinem Bike rumdoktort gehe ich zu einem Schrauber in der Auerfeldstrasse.
TOMMI'S MOTORRADWERKSTATT, AUERFELDSTR. 4, Tel: +49 89 4481563, info@tommis.net.
Internet: http://www.tommis.net/
Tommi schraubt alleine und ich weiss, dass es passt. Da zahle ich auch den Meisterstundensatz gerne, weil kein anderer dran rumbastelt und er drauf achtet, dass alles läuft.

Reifen kaufe ich ausschliesslich bei Reifen Baierlacher in Weilheim. Billiger gibt es in und um München nichts. Da er einen eigenen Platz für Bikes hat geht es auch schnell. und man kann gleich bei einer schönen Tour die Reifen einfahren.
Fa. Walter Baierlacher
Holzhofstr. 14
82362 Weilheim
Tel: 0881 8299
eMail: info@baierlacher.com



Cheers
Martin

--
www.motorradtreff.de.vu - schau einfach mal rein!

UserAufEigenenWunschGelöscht
Registriert: 14.07.2004 22:33

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon UserAufEigenenWunschGelöscht » 04.04.2005 22:31

Danke fuer die Tips!

Die Motorrad-Welt hat sich nicht mit Ruhm bekleckert: Ich bin am WE 600km mit der neuen TDM900A gefahren und fand sie zwar gut zum schnellen Passfahren, aber auch recht hart und straff gefedert. Jeder Kanaldeckel mit 2cm rappelt einen richtig durch.
Also fragte ich, ob man hinten und vorne weicher einstellen kann. Antwort:

"Das einstellen der Federhärte ist nur am Federbein möglich, an der Gabel leider nicht. Bei der Gabel würden nur weichere Federn helfen."

Da gibt es doch wohl Einstellmoeglichkeiten? Ausserdem kann man noch ein Gabeloel mit anderer Viskositaet verwenden oder das Luftvolumen vaeraendern. Oder taeusche ich mich da?

Sie wusseten auch nicht, ob das 2005er Model Federungstechnisch geaendert wurde. Weiss das jemand genau?
Bisher wurde doch hoestens ueber zu weiche Einstellungen berichtet, was ich so gelesen habe.

Ausserdem, koenne sie mir keinen 10cm breiteren Lenker anbieten, wissen nicht, wie breit der originale ist (71cm,H13,T11) oder wie breit der SW-Motech Traeger an der TDM. etc..

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon Netze » 06.04.2005 17:02

Hai,
ich weiß ja nicht, wie weit Du fahren möchtest, aber ich denke ein Ausflug nach PAF wäre zu vertreten. Bei MSP, Motorradshop Pfaffenhofen, Tel. 08441 / 89796, stehen noch Gebrauchte 02 (300km in silber mit Tourenscheibe und Sturzbügel ) und Vorführer Jahrgang 04 ? rum sowie die neuen Modelle.
Zusätzlich, falls es etwas exklusiver sein sollte hat er auch noch Cagiva Navigator im Angebot :lickout:
Die Werkstatt ist zu empfehlen, wir waren mit einer TDM und einer Cagiva Raptor dort. Mit ein wenig Zeit hinfahren, weil der Chef sich manchmal gerne unterhält.
Gruß
Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]

tdm-hans
Registriert: 09.09.2002 20:53

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon tdm-hans » 06.04.2005 18:23

Netze schrieb:

rupf...
> Mit ein wenig Zeit hinfahren, weil der Chef sich
> manchmal gerne unterhält.
...ab!

Also mit mir nicht! Ich muß ihm immer alles aus der Nase ziehen!!! Werkstatt mag ganz gut sein, da hatte ich noch keine Probleme, habe allerdings nur den 10 tkm KD machen lassen und seitdem selber!
Mit Probefahrten ist er auch sehr sparsam!

Ich schleich letztens um die MT01 rum, da währe es logisch für mich, daß er mich zumindest fragt, ob ich mal fahren will! Kein Interesse!!!

Mein Fazit: Da kauf ich kein Mopped mehr!

@Volker:

Dir wollte er doch auch kein Mopped verkaufen! ;)


Gruß


Hans [ img ] Rock'n TDM
--
[f1]Gaby fährt mit! N45 43 02.7 E7 52 46.4[/i][/f1]
[f1]Wenn der Weg das Ziel ist, reicht es dann stehen zu bleiben um unterwegs zu sein? (Gunkl)[/f1]

Netze
Registriert: 17.01.2003 23:53

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon Netze » 06.04.2005 21:27

tdm-hans schrieb:
-popel-
> Also mit mir nicht! Ich muß ihm immer alles aus der Nase ziehen!!! Werkstatt mag ganz gut sein, da hatte ich noch keine Probleme ...war damals recht gut ( in TDM / Raptor Zeiten )
-raus-
Du popelst fremd 8o Alte Sau ;)
> Mit Probefahrten ist er auch sehr sparsam!
yepp
-verkürz-
> Dir wollte er doch auch kein Mopped verkaufen! ;)
-bis hier-
Nun ja, er tat sich in der Tat schwer, mein dezent vorgetragenes Anliegen in kaufmännische Bahnen zu lenken :rolleyes:
Aber rückblickend betrachtet ist das gaaarnicht so schlimm :rotate:
Trotz desto nichts laufen ja dort drei Gestalten rum, die prinzipiell verkaufen. Und wenn man weiss, was man möchte, haut es eigentlich hin. Bei Cheffe muß man halt ein wenig offensiv sein, sonst kann es etwas schwerfällig werden. Vielleicht gleich an Nadja wenden ?
Triplegruß




Volker
--
[f2]Triumph Sprint RS- acidic yellow[/f2]

Rasu
Registriert: 16.08.2004 19:53

Haendler/Werkstatt Muenchen

Beitragvon Rasu » 10.04.2005 19:24

Hallo Thomas
Also ich habe mir letztes Jahr ne RN08 bei Motopoint in Putzbrunn geholt und bin voll zufrieden.
Ich hatte einen einfachen Weg von 230 Km.
Das kam so: Der Händler vor der Haustüre bot mir einen Vorführer mit 700Km aufm Tacho mit Original Yamkoffer und Topcase um 10300€ an:shock2:
Das war mir einfach zu heftig.
Dann kam ich über Mobile.de an den Motopoint.
Die boten mir ne nagelneue 2003er mit 0 Km und Yamseitenkoffer für 7990€ an.
Also für über 2000€ kann ich mit der Taxe nach Müchen fahren :rotate:
Die schickten mir auch ohne irgentwelche Sicherheiten den KFZ Brief zu damit ich sie zulassen konnte einfach genial.
Zur Werkstattleistung kann ich dir leider nichts sagen .
Gruß Rainer
Das Leben ist ein Schlotzer
--
Wer später bremst ist länger schnell !


Zurück zu „Süddeutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 25 Gäste