Angstbremser schrieb:>
>
> Peter eines zählt jetzt aber nicht, mit der Dose ist es auch nicht
> weiter als mit dem Bike es kommt einem nur länger vor
>
> Ich versteh das man nie alle unter einem Hut bringen wird was ja wie
> Du schon geschrieben hast auch mit Familie etwas schwieriger ist.
>
> Ich hab es da etwas leichter weil i nur auf meinen Arbeitgeber etwas
> Rücksicht nehmen brauch (manchmal)
Ach soooo, Du hast zu Hause keine Cheffin, dann muss ich Dir das natürlich anderst erklären.... :teufel:
Also - das ist fast wie mit Deinem Arbeitgeber. Als Familienvater steht Dir ein gewisses Kontingent an Familienfreien Tagen zur Verfügung. Je mehr man in Anspruch nimmt, desto schwieriger wird es die Zustimmung für den nächsten freien Tag zu bekommen.
Wenn man also im Sommer möglichst viele Tage zum Moppedfahren haben möchte, muss man im Winter also ein bischen sparsamer sein.
So gesehen ist eine lange Dosenanfahrt im Winter doch eine ziemliche Verschwendung, da man dafür im Sommer für die gleiche Strecke (z.B. zum Fred´l seim Grillfest) richtig viel Spaß haben kann - alles klar?

)

)
@all:
hey, jetzt keine Panik - wir brauchen keine Parallelstammtische oder ähnliches,
der Winter ist noch lang und da wird bestimmt auch mal wieder ein Stammtisch an einem zentralen Punkt stattfinden.
Hoffentlich hat Gerhard dann noch einen Tag Urlaub für seinen Arbeitgeber übrig, damit wir uns doch mal kennenlernen. ;D
-----
Gruß aus Bayern
Peter
--
4TX; Silber; Bj.2000
Sommerdose: VW-Käfer 1303;met-Grün, Bj.1971 (Ja ich liebe auch meine Sommerdose)
Winterdose: Citroen ZX; 177tKm
Familienkutsche: Citroen Xsara Picasso 45tKm