Schwoababiker

Lokale Neuigkeiten/Treffs/Events für den süddeutschen Raum

Moderator: Lars

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schwoababiker

Beitragvon Helge » 21.08.2005 08:46

Hallo Rainer,

die Jacken kann man bei Biggi und Rudi bestellen.
Jedoch müssen auch da immer erst eine gewisse Anzahl an Bestellungen zusammenkommen.

Aber schau Dir das selber mal an.

TDMF - Fleece Jacken

Les Dich mal durch den Thread durch und dann kannst ja Biggi mal fragen wann die nächste Bestellrunde läuft.


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schwoababiker

Beitragvon Lars » 21.08.2005 12:31

Hi,

Saubraten schrieb:
> Ich bin aber immer noch nicht schlauer mit euren Erklärungen.
> Ist es so, daß ich mit dem Quest 2 keine Karten zukaufen muß?

So sieht das aus!

> Wenn die Karten fest ins ROM gebrannt
> sind, wie gestaltet sich dann ein Kartenupdate?

Ich vermute: Gar nicht. Updates müßtest Du dann wahrscheinlich wieder ins RAM laden. Allerdings nur für die Gegenden, wo es Dir wirklich auf die neueste Umgehungsstraße ankommt.

Im Allgemeinen sind die Updates übrigens fast genauso teuer wie die Neuware. Zumindest in der gleichen Größenordnung.

> Was ist überhaupt CitySelect

Von Mapsource (die Kartensoftware für Garmin Handgeräte) gibt es verschiedene Versionen. CitySelect ist auf dem Handgerät Routen-fähig (für meinen alten Garmin eTrex Vista also ein Overkill; der kann gar nicht selber Routen berechnen). Für mich reicht die "Metroguide", mit der könnte aber ein Quest keine Routen selber rechnen.

Noch verwirrender? Schau für eine Kartenübersicht mal hier nach!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

Saubraten
Registriert: 12.04.2003 11:35

Schwoababiker

Beitragvon Saubraten » 21.08.2005 20:32

Hallo Lars,
danke für die Erklärungen.
Langsam kapiere ich es. :D Das Quest 2 hat einen riesigen Speicher, in dem das gesamte Kartenmaterial abgelegt ist und 256 (140?) MB für zusätzliche Karten.
Das Kartenupdate wird wohl ein Problem beim neuen Quest.
Der Mehrpreis von $ 300 für das Wegfallen der Kartenladerei ist eindeutig zu hoch. Da nehm ich doch lieber das gute alte Quest 1.

Gruß
Wolf-Dieter
--
Der mit den Mücken auf dem Rücken.

4Cfix Braujahr 97 0,063 Gm und gelblich
www.saubraten.de

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Schwoababiker

Beitragvon Tourguide » 21.08.2005 23:35

Hallo Helge,

vielen Dank für die Info, werd ich gleich mal reinschauen.

Hoffe deine Gesundheit macht Fortschritte, gute Genesung noch und dann mit neuem schwung auf`s Emmchen.

lieben Gruß Rainer

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 22.08.2005 09:44

Hi Schwoababiker,

hat von Euch schon mal wer eine Warnblinkerschaltung an eine 3VD gebastelt?
So wie ich das gelesen habe, müßte man parallel zum originalen Blinkerschalter nur einen 2-poligen ein/Aus-Schalter legen. Das wäre die einfachste Möglichkeit (ohne Kontrollleuchte und nur bei eingeschalteter Zündung)... Habe mir den Stromlaufplan mal angesehen... müßte funktionieren...
Hat jemand Erfahrung damit?

Gruß
Tom

--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schwoababiker

Beitragvon Lars » 22.08.2005 09:49

Hmm,

gyngeb schrieb:
> hat von Euch schon mal wer eine Warnblinkerschaltung an eine 3VD
> gebastelt?

Nein, ich habe das an der 4TX in Serie.

> So wie ich das gelesen habe, müßte man parallel zum originalen
> Blinkerschalter nur einen 2-poligen ein/Aus-Schalter legen.

Du meinst aber bitte einen 4-Poligen, oder? Wenn Du einen 2-Poligen nimmst, dann Verbindest Du Deine beiden Blinker über den Schalter zusammen und blinkst fortan immer mit allen 4 Blinkern!

Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 22.08.2005 10:13

Nein Lars, ich meine einen 2-poligen Schalter

Ein/Aus <- 1-polig = 2 Anschlüsse

Ein/Aus <- 2-polig = 4 Anschlüsse
Ein/Aus

Ein/Aus <- 4-polig = 8 Anschlüsse
Ein/Aus
Ein/Aus
Ein/Aus

Es werden nicht die Anschlüsse gezählt, sondern die schaltbaren Pfade.
Oder haben wir uns jetzt komplett mißverstanden?

Gruß
Tom


--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schwoababiker

Beitragvon Helge » 22.08.2005 10:42

Jetzt wirds aber elektrisch. :D
Aber nicht das man uns nachher wieder vorwirft das wir hier im Thread Posts haschen wollen. ;)

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 22.08.2005 11:27

Helge schrieb:

>> Jetzt wirds aber elektrisch. :D
>> Aber nicht das man uns nachher wieder vorwirft das wir hier im Thread Posts haschen wollen. ;)

Hättest Du diesen unsachdienlichen Post nicht geschrieben, wäre diese Gefahr sehr gering gewesen! :-p

LG
Tom
--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Lars
Registriert: 10.04.2002 13:09

Schwoababiker

Beitragvon Lars » 22.08.2005 12:12

Hi,

gyngeb schrieb:
> Nein Lars, ich meine einen 2-poligen Schalter
>
> Ein/Aus <- 1-polig = 2 Anschlüsse
>
> Ein/Aus <- 2-polig = 4 Anschlüsse
> Ein/Aus

Nach der Definition eben einen 4-Anschlüssigen!

Wenn Du weitere Fragen dazu hast, dann am Besten aber wirklich im Elektrik-Board! ;)


Ciaole,
Lars

--
'00er 4TX mit 52Mm
GUS#42 TDMF#8

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 22.08.2005 14:16

wg. Warnblinker an 3VD:

Habe Fertig!

Man nehme:
1 * Stromlaufplan der TDM
1 * 12V Piekse-Prüfleuchte
1 * 2-poliger Schalter (2 * Ein/Aus)
3 * Räuberklemme

Funktioniert einwandfrei!
Es ist die einfache Warnblinkerversion die nur bei eingeschalteter Zündung funktioniert. Aber das reicht mir vollkommen.

So, jetzt geht's ans Doppellicht. Nach Studium des Stromlaufplans und Begutachtung der Lampenfassung müßte das auch für mich machbar sein...

LG
Tom

(TDM-Schrauberlehrling)

--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schwoababiker

Beitragvon Helge » 22.08.2005 17:01

Alle Achtung Tom - Hut ab, das hast ja toll hinbekommen, Respekt!! :)
Ich würde sagen so langsam aber sicher kannst Du das "Lehrling" hinter Schrauber mal streichen.
Also das hätte ich ohne fachmännische Hilfe in diesem Leben nicht hinbekommen. :p

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 22.08.2005 17:31

Hi Helge,

mit einem Stromlaufplan und einer Prüflampe ist es nicht so schwer. Man findet sich dann doch recht schnell durch den Kabelsalat.
Bisher habe ich mich ja auch nicht an das Zeugs gewagt, aber seit mir Klaus (kawaede) einiges gezeigt hat, geht es immer besser... Es gibt jetzt doch schon einiges was ich künftig selber machen kann (Bremsbeläge, Ölwechsel, Luftfilter, Auspüffe wechslen :D , einiges an der Elektrik, etc.). To be continued...
Wie heißt es doch so schön: Es wird nix so heiß gegessen wie's gekocht wird.

Gruß
Tom

--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???
Zuletzt geändert von gyngeb am 22.08.2005 17:49, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schwoababiker

Beitragvon Helge » 23.08.2005 13:41

So - ich glaube es wird Zeit den Septemberstammtisch noch mal konkret zu besprechen.

Das Wochenende um den 24. September geht also nicht. Okay.
Samstage wären auch nicht für alle so vorteilhaft, ebenso die Freitage.
Das wird schwierig.
Dennoch mal der Versuch. Hier noch ein paar Terminvorschläge.

Freitag 16. September
Freitag 30. September

Samtstag 17. September


Großzügigerweise wurde mir aus Schwoababikerkreisen signalisiert, das die Location aufgrund meiner eingeschränkten Mobilität durchaus bei mir in der Nähe sein könnte. :D

In Gammertingen gäbe es zwei Möglichkeiten die ich auch empfehlen könnte.

1.) Hotel Kreuz
Gemütliches Restaurant mit ansprechender Küche.

2.) Pizzeria Sonnenalb (mit Kegelbahn)
Eine wirklich gute Pizzeria. Bei Bedarf könnte man hier auch noch Kegeln.

So - jetzt hoffe ich das wir zu einer Entscheidung kommen. :)


Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]
Zuletzt geändert von Helge am 23.08.2005 16:47, insgesamt 1-mal geändert.

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

Schwoababiker

Beitragvon meichel » 23.08.2005 15:05

Helge schrieb:
> Großzügigerweise wurde mir aus Schwoababikerkreisen signalisiert, das
> die Location aufgrund meiner eingeschränkten Mobilität durchaus bei
> mir in der Nähe sein könnte. :D
>
> In Gammertingen gäbe es zwei Möglichkeiten die auch empfehlen
> könnte.
> Pizzeria Sonnenalb (mit Kegelbahn)

Gibts die Pitza auch mit [mark=yellow]Sonnen-Terasse ?[/mark] ?( ?( :teufel:

> Eine wirklich gute Pizzeria. Bei Bedarf könnte man hier auch noch
> Kegeln.



Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

Schwoababiker

Beitragvon Helge » 23.08.2005 20:06

Hallo Klaus,

klar gibts in der Sonnenalb auch einen Sonnenterasse.
Nur sollten wir zur Nutzung derselbigen erst mal wieder Sonne haben. :D

Jetzt kann ich aber leider Deinem Post immer noch nicht entnehmen welchen Termin Du bevorzugen würdest und zu welcher Location Du tendieren würdest. :))

Gib doch noch mal bescheid. Danke!

Grüßle
Helge


--
[f1]- TDM 850 3VD -
[c=#5E30B2]- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]

Paul
Registriert: 30.04.2002 22:38

Schwoababiker

Beitragvon Paul » 23.08.2005 20:39

tach auch,

Helge schrieb:
> So - ich glaube es wird Zeit den Septemberstammtisch noch mal konkret
> zu besprechen.

gute Idee, mir ist sowohl Termin als auch Location egal :-)

Gruß

Paul
..
[f1]"Ich möchte Windows kaufen." "Sind Sie verrückt?" "Gehört das zu den Lizenzbedingungen?" - passt scho'[/f1]

meichel
Registriert: 27.12.2003 12:14

Schwoababiker

Beitragvon meichel » 23.08.2005 21:22

Helge schrieb:

Hallo Helge

> Jetzt kann ich aber leider Deinem Post immer noch nicht entnehmen
> welchen Termin Du bevorzugen würdest und zu welcher Location Du
> tendieren würdest. :))
>
> Gib doch noch mal bescheid. Danke!

Bescheid!!! :teufel:
Pitza
30.09



Grüßle :smokin:
Klaus
--
Auf älle Fäll ischs e'dor Nachd ed hell

markussmith
Registriert: 17.07.2005 16:50

Schwoababiker

Beitragvon markussmith » 23.08.2005 21:47

Guten Abend,

der 17.09 wäre ok. Habe ein paar meilen zum fahren. Freitags ist eher schlecht für mich, da ich bis 18:00 arbeite. Vieleicht finden wir was. Freu mich auf jedenfall drauf. Essen wäre mir egal, Hauptsache Fun.

Gruß

Markus
Markus D. Smith

Remus
Registriert: 15.08.2002 09:02

Schwoababiker

Beitragvon Remus » 23.08.2005 22:10

Helge schrieb:
> So - ich glaube es wird Zeit den Septemberstammtisch noch mal konkret
> zu besprechen.
>
> Dennoch mal der Versuch. Hier noch ein paar Terminvorschläge.
>
> Freitag 16. September
> Freitag 30. September
>
> So - jetzt hoffe ich das wir zu einer Entscheidung kommen. :)
>

Hi there!

Ich bin für den 30.ten , Pizza und Kegeln, dann könnte vielleicht sogar meine Frau mitkommen! :hasi:

(2x Phantom!)

Gruß
Wolfgang
--
Z6er fahren macht Laune!!! RN08 - 28,5Mm...
Zuletzt geändert von Remus am 23.08.2005 22:14, insgesamt 1-mal geändert.

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 24.08.2005 14:48

Tach Leude!

Die Termine sind mir bis jetzt alle recht!
Bin für Pizza mit Kegeln...

Gestern habe ich meinen Scheinwerfer für den Doppellicht-Umbau ausgebaut, zerlegt und soweit alles vorbereitet. Dann bin ich auf einen Schrotti gefahren um eine passende H4-Fassung zu finden. Leider Fehlanzeige!
Heute wollte ich mein Glück bei einem größeren Autoverwerter versuchen. Nachdem ich mir aber gerade einen 36Km-Run gegönnt habe (nur noch 32 Tage bis zum Einstein-Marathon), ist meine Motivation nicht mehr ganz so groß. Werde deswegen nochmals zur TDM-Elektrik meditieren, auf dem Sofa, ggf. mit geschlossenen Augen. :D
Aber morgen dann...

Gruß
Tom
--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 36 Mm, alles knallrot - was denn sonst???

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Schwoababiker

Beitragvon kawaede » 24.08.2005 21:10

gyngeb schrieb:
> meditieren, auf dem Sofa, ggf. mit geschlossenen Augen. :D
> Aber morgen dann...
>
> Gruß
> Tom

Hallo Tom,

Augen auf, Du hast Post.

Vielleicht hilft Dir das auf dem Weg zum Doppellicht.;D

Gruß Klaus
--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst

kawaede
Registriert: 07.07.2003 22:28

Schwoababiker

Beitragvon kawaede » 24.08.2005 21:18

Hallo Schwoababiker,

komme auch gern zum Stammtisch

Termin ist mir egal

Kann zwar nicht kegeln

aber dafür gut Pizzaessen:D

schwoabisch kann ich auch nicht

Macht doch nichts, oder????


Gruß kawaede

--
3VD Bj. 96, pechschwarz, was sonst

Tourguide
Registriert: 30.05.2004 07:54

Schwoababiker

Beitragvon Tourguide » 24.08.2005 21:27

hallöle,

Würde mich auf dem Stammtisch auch mal wieder sehen lassen wenn es irgendwie geht. 16. oder 30. wären bis jetzt beide machbar, Gammertingen erreiche ich auch.

bis dahin noch viel schönes Wetter und gooooooiiiiiiile Kurven.

Rainer

gyngeb
Registriert: 06.04.2003 00:06

Schwoababiker

Beitragvon gyngeb » 24.08.2005 22:35

@Klaus,

merci für Dein mail. Könnte bei der Suche hilfreich sein.
Werde morgen hoffentlich Vollzug melden können.

Gruß
Tom
--
der mit den geilen MT05-Schwoababiker-und-Sympathisanten-Geburtstags-Sommerhandschuhen

TDM850 3VD, Bj. 94, 39 Mm, alles knallrot - was denn sonst???


Zurück zu „Süddeutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 2 Gäste