Saubraten schrieb:
>
> Helge, so einfach den Schnellhefter übergeben ist nicht. Vollmachten
> für die Bankgeschäfte, Mitteilung an das Amtsgericht/Vereinsregister,
> Mitteilung an die Gemeindeverwaltung, Mitteilung an den Kreisverband,
> Einweisung in Vereinverwaltungssoftware, Unterrichtung über
> regelmäßig wiederkehrende Tätigkeiten (Meldung Mitgliederzahlen an
> Gemeindeverwaltung, Meldung statistischer Kennzahlen an Kreisverband
> und Landesverband, etc.), Unterrichtung über Genehmigungsverfahren
> bei Festen, Unterrichtung über geplante Veranstaltungen, und so
> weiter.
> Für manche Dinge sind die Unterschriften der Vorstandsmitglieder
> notwendig. Deshalb ist die Übergabe nicht im stillen Kämmerlein zu
> machen, sondern nur im Rahmen einer Ausschußsitzung.
>
>
> Gruß
> Wolf-Dieter
Hallo Wolf-Dieter,
ganz so wild wie Du es beschreibst ist es dann wohl doch nicht.
Ich war selbst Jahre lang 1.Vorsitzender eines großen Vereins. Und wir haben nicht nur Ackerbau betrieben. Wir haben Flugzeuge gechartert, selbst ein Flugzeug gekauft und ein Jahresumsatzvolumen von ca. 500.000,- Euro gehabt.
Die Übergabe der Geschäfte nachdem ich damals mein Amt niederlegte, dauerte keine Stunde.
Sämtliche Mitteilungen an Gemeinde, Vereinsregister usw. muß der neue Vorstand machen. Die Bankvollmachten gehen auf den neuen Vorstand über, Du als nunmehr Machtloser, kannst ihn eh nicht bevollmächtigen. Er muß wiederrum selber bei der Bank vorstellig werden und dort gegebenenfalls seine Unterschrift hinterlegen.
Die gängigen Vereinssoftwares die es gibt sind weitgehenst selbsterklärend also wirst Du Dir auch hier keinen Orden mehr verdienen.
Und alles andere was Du anführst können dem neuen Vorstand auch die wohl doch noch verbliebenen Ausschußmitglieder erläutern.
Zumal ich einfach mal davon ausgehe das der eine Wettbewerb im Jahr, die Wahl zur "Schönsten Erdbeere von Albershausen" nicht die große Herausforderung darstellt die niemand ohne eingehende Einweisung und Unterrichtung auf die Beine gestellt bekommt.
Also, übergib den Schnellhefter und lass los. Früher oder später mußt Du das eh tun. ;D

)
Viel Spaß bei der Sitzung.
Grüßle
Helge
--
[f1]- TDM 850 3VD -[c=#5E30B2]
- CARPE DIEM ! -[/c] TDMF#2010[/f1]