Hi,
sampleman schrieb:
>
Hawkeye schrieb:
> > Scheinbar bist du viel tiefer in dieser Materie drin als wir. Darum deine Vorurteile. Aber
> sind das
> > nicht genau diese Vorurteile die wir immer noch gegenüber anderen Rassen haben?
>
> Tut mir leid, aber den Satz musst Du nochmal erläutern. Wer soll jetzt hier gegen welche andere
> Rasse Vorurteile haben? Oder sind jetzt Gebrauchtmoppedhändler mit militaristischen Fahnen im Stall
> eine eigene Rasse?
Das Bezog sich jetzt rein auf die Vorurteile die man gegenüber anderen hat. Das diese Leute keine eigene Rasse darstellen is ja wohl klar und war auch nicht so gemeint.
> > Welche Reichsfahne war denn da aufgehängt? Die des Kaiserreichs, oder die mit dem Hakenkreuz?
>
> Es war die Kaiser-Version, und sie sah noch ziemlich neu aus, d.h. kein antiquarisches
> Sammlerstück.
Aha, dies würde meinen Einkauf nicht beinträchtigen. Bei einer Hakenkreuzfahne würd auch ich nix kaufen, aber die Kaiserreichfahne?
Wenn da jetzt eine Fahne aus der, sagen wir, Kreuzritterzeit hängen würde würdest auch nix kaufen, oder? Überleg mal.
> > Erstere wollte ich mir auch schon zulegen.
>
> Und warum? Als ich 1983 Politologie studiert habe, habe ich mich in einem Seminar mit den Ursachen
> des Ausbruchs des 1. Weltkriegs befasst. Ein Hauptgrund dafür, dass Deutschland in diesen Krieg
> reingezogen wurde, war der übersteigerte Militarismus unterm Kaiser und vor allem seine
> Allmachtphantasien in Bezug auf seine Kriegsflotte. Leider dachte der englische König ebenso, und so
> kam es zum Desaster. Wieso gibt jemand Geld aus, um sich eine militärische Flagge eines Truppenteils
> zuzulegen, der demokratisch nicht legitimiert, zutiefst unmenschlich und zudem auch noch nicht
> siegreich war?
Und? Darf ich mir jetzt auch keine Britische Fahne an den Mast hängen?
> > Doch, sollte man mittlerweile denke ich. Ich kann das ganze Gejammere schon nicht mehr hören.
> Was früher war.
>
> Wie passt das mit deinem Plan zusammen, Dir mal eine Reichskriegsflagge zu kaufen?
Das hat schon was damit zu tun. Sie mal, ich würd mir gern historische Fahnen an den Mast hängen. Darfs aber nicht riskieren, da man ja scheinbar sogleich als Nazi und Kriegsverbrecher abgestempelt wird. Ja gehts noch? Mir gefällt halt die Fahne an sich. Darum muss ich nicht gleich ein Kriegshetzer werden?!
> > Was ist an dem Schriftzug irritierend? Erinnert es dich vielleicht an BLITZKRIEG etc.?
>
> Du hast es erfasst.
>
> > Zur Beruhigung kann ich dir sagen, dass dies die Buchstaben einer australischen Rockband ist,
> die
> > sich um die Nazi Vergangenheit, weitaus weniger schert als wir Deutsche es zwanghaft tun
> müssen.
>
> Ich bin eigentlich recht ruhig. Und der Kollege ist keine australische Rockband.
Das heisst du willst damit sagen das nur AC/DC anrecht darauf hat Blitzkriegsbuchstaben zu verwenden? :))
Komm, jetzt bleiben wir mal alle auf dem Teppich und warten ab bis das Wetter endlich wieder schöner wird und ich meine neue Flagge hissen kann. ;)
Hanno schrieb:
>
Hawkeye schrieb:
> > Also ists bei mir Dummheit wenn ich mir die Kaiserliche Reichsfahne an den Mast häng? Von
> Kalkül
> > distanziere ich mich hier mal.
>
> Welche Motivation gibt es denn sich diese Fahne an den Mast zu hängen?
> Außer Monarchisten und Dummköpfe (wobei ich jetzt nicht wüsste wie ich die beiden Gruppen
> voneinander abgrenzen sollte) fällt mir jetzt grad auch keiner ein der sich die an den Mast hängt.
Hallo Hanno,
historische Fahnen gefallen mir jetzt rein optisch besser als die die jeder hat...Bayernfahne...Deutschlandfahne...gähn
Deshalb muss ich mich doch nicht zwangsweise damit identifizieren. Allerdings wird sich das jeder denken, weshalb ichs auch lasse. Denn Vorurteile sind sehr schnell gefällt, wie man lesen kann.
Aber is eh egal, es gibt auch andere schöne Fahnen die man sich an den Mast hängen kann:
Passend für unsere Reiskocher
Prost,
Walter
--
[ img ]