Tour nach Rügen im August

Neufünfland incl. Icke-Town

Moderator: Grappi

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Tour nach Rügen im August

Beitragvon silversurfer » 30.05.2005 16:27

Moin Moin

Ich möchte im August übers Wochenende nach Rügen. Hat jemand Erfahrungen Rügen betreffend, Empfehlungen für Übernachtung oder Tips für Sehenswertes?

Gruß
Karsten

tdm-thone
Registriert: 11.05.2003 01:09

Tour nach Rügen im August

Beitragvon tdm-thone » 30.05.2005 22:54

Hi :smokin:

Übernachtung weiß ich nicht, Sehenswert Kap Acona, Seehafen Mukran, Schiffssteg in ?( und das KDF, war auch schon 3x da 8o


Glück Auf
der Forumsharzer thone
--
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es !!!

TDM 850 3VD, Bj 93, 50 Mm, blau mit Topfcase! altes Bild, abba Schön

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

Tour nach Rügen im August

Beitragvon cluster72 » 01.06.2005 04:42

hallo karsten,

für rügen ist ein wochenende eigentlich viel zu wenig. wir fahren dieses jahr zum 13. oder 14. mal auf die insel zelten und haben wohl noch lange nicht alles entdeckt. selbst im winter zieht es uns des öfteren mal nach oben.
zum baden empfehle ich den strand in baabe hinter dem ehemaligen zeltplatz, schön leer, schön groß. in sellin gibts ne schöne galerie in der alten feuerwache. allein das haus ist schon einen blick wert. wenn du schon mal dort bist, die seebrücke ist mit eine der schönsten. ansonsten sind eigentlich alle sachen, die reiseführer so anbieten mit teils deftigen preisen behaftet.
aber spass macht die insel immer wieder. und das richtige inselfeeling kommt eh erst bei der überfahrt mit der fähre auf. die anschließende route richtung putbus ist eine der schönsten allee-strecken, die ich kenne (vorsicht, ortsdurchfahrten teilweise noch seeehr original).
in bergen ist das "bibo ergo sum" zu empfehlen, eine recht urige kneipe mit moderaten preisen und gutem essen. bergen hat auch einen aussichtsturm, der recht zentral in der mitte der insel steht.
aber wie du siehst, ein wochenende wird nicht reichen....

viel spass
der cluster 72 (alex)
--
internet ist seit der entdeckung der masturbation wohl das langweiligste, was es gibt...

Jens
Registriert: 10.04.2002 12:26

Tour nach Rügen im August

Beitragvon Jens » 01.06.2005 09:46

Moin,

war da noichtmal was mit Autofreier Insel?
Mit welcher Ostsee-Insel verwechsel ich die denn?


:hasi: :hasi:
Ciao
Jens

--
Mit meiner kleinen Dicken ´97er 4TX mit 113Mm
meiner kleinen Bockigen ´86er XT600 43F mit 31Mm
TDMF#7

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Tour nach Rügen im August

Beitragvon silversurfer » 01.06.2005 13:39

Besten Dank für die Info´s.
Ich lasse mir zusätzlich mal Info´s vom FVA kommen. Es scheint ja reichlich Sehenswertes dort zu geben.
Letztes Jahr waren wir auf Amrum - eine Insel die jedem empfehlen kann, super schön und nicht so teuer wie Sylt.


Gruß
Karsten

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

Tour nach Rügen im August

Beitragvon cluster72 » 02.06.2005 04:03

hiddensee wäre eine insel, auf der benzinbetriebene fahrzeuge nicht erlaubt sind. lohnt sich aber nur, wenn man ein paar tage oben bleibt, sonst rechnet sich die fähre nicht.

der cluster 72 (alex)
--
internet ist seit der entdeckung der masturbation wohl das langweiligste, was es gibt...

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

Tour nach Rügen im August

Beitragvon cluster72 » 24.08.2005 05:28

@karsten: wie wars denn nun auf rügen? wettertechnisch ist es dieses jahr leider nicht so toll, obwohl der august und die lage eigentlich immer sonnenschein versprechen....
bin schon wieder an der winterplanung drann...;-)


ich werd wohl früher oder später dort oben seßhaft werden...
der cluster 72 (alex)
--
die steckdose ist der übergang vom leben zum tod...
Zuletzt geändert von cluster72 am 24.08.2005 05:29, insgesamt 1-mal geändert.

silversurfer
Registriert: 10.04.2005 20:01

Tour nach Rügen im August

Beitragvon silversurfer » 24.08.2005 10:19

Hi Alex,

wir waren im Juni auf Rügen - mit der Dose. I)
Also Rügen ist echt ne super Empfehlung. Allerdings sah es morgens als wir in PI los fahren wollten nach Regen aus und der Wetterbericht sprach von Gewitter. Darum sind wir mit der Dose los.
Als wir dann auf Rügen waren hatten wir bestes Sommerwetter. Da wir uns viel angesehen haben war der Ausflug mit der Dose auch von Vorteil. Nicht das ewige An- und Ausziehen, und das Schleppen der Klamotten. Und das bei 28°!!

Wir hatten eine super Unterkunft in Binz direkt am Strand. Den einen Tag hatten wir den Norden, den nächsten Tag den Süden erkundet.

Wir werden bestimmt noch öfters nach Rügen fahren. Ich sollte mir mal Koffer zulegen, das erleichtert das Problem mit den Klamotten ein wenig. ;)

Sonnige Grüße
Karsten

DerReisende
Registriert: 06.05.2005 15:57

Tour nach Rügen im August

Beitragvon DerReisende » 24.08.2005 11:51

Servus 8)

bin gestern vom 2-tages Trip aus Rügen (Berlin-Rügen-Berlin) zurückgekommen. Heute noch ein wenig bei Freunden in Berlin relaxen und morgen steht dann die Heimfahrt in die Pfalz an. Mal sehen was der Wettergott morgen so vor hat :D

Wetter auf Rügen war durchwachsen, sehr wolkig und erwartungsgemäß windig. Zum Glück aber keinen Regen. Strassenmäßig war alles dabei. Vom Feldweg 12. Ordnung ;D bis zur "perfekten" Strasse. Wie in den vorherigen Treads schon erwähnt, gibt es sicherlich keine schönere Alleen als auf Rügen. ABER man muß da echt auch aufpassen. Manchmal fährt man da vom "Hellen ins Dunkle" und man sieht vorher nicht, dass der Strassenbelag wechselt. Paarmal ging da meine Herzfrequenz in die sicherlich höchsten Regionen :p

Als ein klein wenig Negativ fand ich, dass man oft die Ostsee vor "lauter Bäumen" nicht sieht. Die Bäume sehe ich im Pfälzer Wald auch zur Genüge. Unabhängig davon kann ich Rügen nur empfehlen :)

Ich habe die Inselrundfahrt "in Richtung Uhrzeigersinn gewählt".
Rügendamm - Wusse - Schaprode - Fischersiedlung (Fähre) - Kap Arkona - Königsstuhl - Sassnitz - Binz - Sellin - Baabe - Klein Zicker - Putbus - Garz - Rügendamm. Die Fähre von Losentitz nach Stahlbrode habe ich mir gespart.

Habe unterwegs viel Rast gemacht um die Sehenswürdigkeiten anzusehen. War echt klasse. Übernachtet habe ich eher Inseluntypisch. Im Industriegebiet von Sassnitz ist ein recht nettes Motel. Waren einige Motorradfahrer dort. Man kann da sein Moped praktisch direkt vor sein Zimmer stellen.

Habe den Rückweg von Rügen nach Berlin über Usedom angetreten. Der Peenemünder Hafen und das Museum ist auch sehr empfehlenswert für eine Rast. Danach Usedom entlang bis Bansin. Über Anklam, Pasewalk und Prenzlau dann nach Berlin. Eigentlich wollte ich noch in Finowfurt im Luftwaffen Museum Rast machen. Der Regen machte mir dann aber einen Strich durch die Rechnung..........

Gruß "noch" aus Berlin

Micha
--
Ich war jung und brauchte das Geld......

Lieber Gott, gib mir Geduld....... ABER SOFORT.....

99er 4TX in schwarz/blau

heide
Registriert: 25.02.2005 11:19

Tour nach Rügen im August

Beitragvon heide » 24.08.2005 15:48

War drei mal "auf" Rügen, obwohl kein Mensch merkt, dass es ne Insel ist (außer am Stau vor dem Rügendamm, aber das ändert sich ja dank Neubau der Brücke gerade).

Eigentlich ist alles gesagt, aber vielleicht noch ein kleiner Tip: Falls ihr durch den Jasmund Nationalpark wandern wollt (Königsstuhl, Wissower Klinken - die jetzt abgebrochenen auf dem C.F.Friedrich-Gemälde - Stubenkammer usw.), dann bloß nicht auf den offiziellen Parkplatz Nähe Königsstuhl für 10 oder 15 Euro (PKW/Motorrad) und nochmal 5 für den Schüttel-Bus. Einfach in Sassnitz z.B. Nähe Bahnhof parken, mit dem Linienbus zum Königsstuhl (ca. 1,50) und dann auch noch meistens bergab durch den Nationalpark zurück nach Sassnitz. Auf dem Königstuhl selbst (Eintritt) sieht man übrigens gar nichts außer die eigenen Füße und weitere 100 von rüstigen Rentnern.

Na gut, vielleicht wollt ihr ja nicht wandern, ich fand es ziemlich beeindruckend.
Und ein Sauerländer fängt nun mal überall gleich an zu wandern:D .

Unterkünfte gibt es ja reichlich, aber wenn ich mal reich bin, dann die Suite im Turm vom Hanseatic in Göhren. (... und bügeln sie doch dann bitte mal meine Kombi auf, nein, die Tourenstiefel nur feucht abwischen, bitte ..) Hoffentlich gibt es das in 30 Jahren noch :D .

Grüße

Jochen
--
RN 11 - schwarz - Bj. 04 (seit März ´05)
Zuletzt geändert von heide am 24.08.2005 15:49, insgesamt 1-mal geändert.

cluster72
Registriert: 25.05.2002 06:16

Tour nach Rügen im August

Beitragvon cluster72 » 25.08.2005 19:17

bin schon an der planung für ein verlängertes wochenende im winter in lohme. ferienwohnung mit kamin und ostseeblick. da wird die kochkiste richtig voll gepackt und nur gefressen.....


rügen ist halt immer ne reise wert!
der cluster 72 (alex)
--
die steckdose ist der übergang vom leben zum tod...


Zurück zu „Ostdeutschland“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 5 Gäste

cron