Hallo Hans,
Berlin ist nicht die Bronx! Profis gibts aber auch hier und ab und zu liest man auch in der Presse wenn sich jemand hat erwischen lassen. Zur Nationalität sag ich mal nichts.
"Bewegliches Gut" trifft den Kern des Problemes schon ganz gut. Nichts schreckt den Dieb mehr als großer Zeitaufwand und normalerweise wird ein Mopped erstmal in den Transporter geschoben.
Ich nutze eine 12mm-Stahlgliederkette und ein gutes Abus-Schloss um den Rahmen meines Bikes an ein unbewegliches Gut zu sichern (über Nacht). Dazu kommt noch eine Alarmanlage (auch tagsüber beim Parken).
Auch wenn mich das trotz Parkens unter dem Fenster nicht aus dem Schlaf reißt schreckt das scheinbar ausreichend ab. Laut Quittungston beim Entschärfen hat der Alarm in 4 Jahren erst einmal ausgelöst. Ist aber auch so eingestellt das leichte Erschütterungen nicht ausreichen. Das Bike steht auf dem Gehweg in relativ belebter Gegend (Bahnhof + Taxistand gegenüber) ist also keine dunkle Ecke! Bisher hab ich erst ein Paar NSW "verloren", die 20Euro kann ich gut verschmerzen. Aber vielleicht ist ne BMW auch nicht so gefragt wie Yamaha? Die 3VD stand fast 10 Jahre an gleicher Stelle ohne Probleme nur mit Bremsscheibenschloss gesichert.
Im Urlaub suche ich mir Hotels auch nach Parkplatz aus, also möglichst auf abgeschlossenem Grundstück das das Bike nicht einsehbar ist, man muß ja keine Begehrlichkeiten wecken. In Kaunas im 4*-Hotel durfte ich auch im Innenhof Parken. Ich hatte aber in Litauen und Polen auch sonst keine Probleme, wir hatten dort 2 BMWs mit 2 Ketten zusammengeschlossen.
Also versuche einen nichteinsehbaren Hofplatz oder einen "belebten" Parkplatz an der Straße zu finden. Profis wirst Du nie abhalten können aber ich denke da ist Berlin nicht gefährlicher als Hannover. Und gezündelt wird im Moment auch kaum noch, auch wenn das zu 95% Autos betrifft.
Viel Spaß in der Hauptstadt!
Frank
--
#1 3VD`94 101Tkm; #2 3VD`93 25Tkm #3 R1200GS
Meine Fotos + Bilder des
Stammtisches B / BRB !