HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Moderatoren: Lars, ddiver

artefact
Registriert: 05.03.2003 12:46

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon artefact » 10.05.2004 13:45

hallo ihr lieben,

ich will mit meiner prinzessin im august nach griechenland. ausgangspunkt der reise soll der pelopones sein. graz-ancona-patras wäre eine mögliche route, dann evtl. weiter auf ein hübsches inselchen. lange rede kurzer sinn: bin auf der suche nach erfahrungsbrichten in sachen fähre=>dauer, billigster preis usw. für hilfe wäre euch ein tdmfahrer zu ewiger dankbarkeit verfplichtet,
elmar ,
Zuletzt geändert von artefact am 10.05.2004 14:44, insgesamt 1-mal geändert.

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon Helge » 13.05.2004 07:56

Hallo artefact,

vor längerer Zeit habe ich diese Tour auch schon gemacht.

Die Fähre von Ancona nach Patras braucht gute 24 Stunden. Also, such dir auf der Fähre gleich ein kuscheliges Plätzchen zum schlafen.
Von Patras aus solltet Ihr vielleicht erst ein wenig nach Norden fahren um Euch die
berühmten Meteora Klöster anszuschauen. Das sind die Klöster auf den hohen Felsen, sind recht bekannt geworden durch einen Bond Film, aber ein wirklich unglaublicher Anblick.

Wir sind dann in einem schönen Bogen nach Athen gefahren. Von dort über die Straße von Korinth, das ist die Enge bzw. der Kanal der das Festland und Pelepones
trennt. Ja und dann eine Runfahrt durch Pelepones wobei es hier schon fast überall gleich schön ist, vergessen solltet Ihr auf gar keinen Fall in Olympia vorbeizuschauen.

Alles in allem war es ein sehr schöner Urlaub, die Kosten betreffend kann ich Dir leider nicht mehr sagen wieviel das ganze gekostet hat, aber ich glaube noch zu wissen das ich nachher nicht gezwungen war einen zweiten Job anzunehmen. :)

Bezüglich den Fährverbindungen bzw. Preisen kannst hier mal nachschauen.
Fähre
Also, ich wünsch Euch viel Spaß und schöne Stunden in Griechenland und immer schön achten das Ihr nicht vom Moped runterfallt.


Gruß Zerber
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2004 09:45, insgesamt 2-mal geändert.

artefact
Registriert: 05.03.2003 12:46

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon artefact » 13.05.2004 13:53

hallo zerber,

dank und anerkennung für die infos. bond und klöster klingt fein. habe mich auch ein bissi schlau gemacht und hoffe mit folgendem link auch anderen moped-reisenden helfen zu können:

http://www.ferrybestprice.co.uk/

ist ein feines tool, um nach günstigen tickets für etliche fährverbindungen zu scouten. registrierung ist für die ausführliche suche notwendig, hab aber weder spam noch sonstigen schrott als folge dieser registrierung bekommen.

über weitere tipps und infos wäre ich immer noch dankbar ;-)
generelle frage zur hauptsaison: mir ist klar, das man kaum alleine unterwegs sein wird-wenn man aber korsika zur hauptsaison anschippert, ist das mehr als die hölle. also, haut das einigermaßen hin oder ist davon unbedingt abzuraten?
elmar

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon Helge » 13.05.2004 15:54

Hi Elmar,

sicherlich ist Korsika zur Haupsaison immer voll, aber dennoch würde wohl für ein Moped und zwei Leutchen noch ein wenig Platz übrig sein. :look:

Und Korsika ist natürlich auch immer eine Reise wert. Vor allem natürlich an der Westküste, dort ist es mit dem Motorrad absolut traumhaft.

Zu Griechenland wäre noch zu sagen, das Du natürlich beachten mußt, das diesen Sommer in Griechenland die Olympischen Spiele ausgetragen werden. Das heißt das dann wohl mindestens 4 - 5 mal soviele Touris dort sind wie normal. Also das solltest Du Dir auf jeden Fall noch überlegen.

Gruß Helge
Zuletzt geändert von Helge am 17.05.2004 09:45, insgesamt 1-mal geändert.

scarab
Registriert: 30.03.2003 23:00

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon scarab » 13.05.2004 21:00

Hi,

Bin letztes Jahr Köln-Ancona-Patras-Piräus-Kreta und zurück gefahren.
Achte bei den Fähren auf die Abfahrts und Ankunftszeiten.
Macht halt nicht wirklich Spass um 24 Uhr noch ein Zimmer o.Ä. zu suchen.
Alle Verbindungen habe ich bei www.greekferries.de gefunden.
Wenn du Zeit hast ist die Gegend um Meteora wirklich sehr schön zu fahren.
War ich aber nur mal vor Jahren mit dem Auto.
Wenn du auf ne Insel möchtest, kann ich dir Kreta sehr empfehlen.
Besonders der (Süd)Westen bietet schöne Dörfer, Städtchen, Berge und Strände.
Hätte da auch einige Unterkunftstipps für dich. Zum Fahren superschön, zum relaxen auch. Aber vorsicht... Strassen teilweise sehr! rutschig und stechende Isekten von doppelter Wespengrösse zwingen dich im August garantiert zum Tragen der empfohlenen Schutzkleidung. ;D Wenn du mehr Infos haben möchtest schick
mir bitte eine PM.

Grüsse Ralf
--
Hals- und Beinbruch 2004!

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon Helge » 14.05.2004 09:12

Hi Elmar,

ich hab Dir mal ein paar Bilder von den Meteora Klöstern ins Netz gestellt.
Wundere Dich nicht über die nicht ganz so tolle Qualität, ich habe die Bilder von den Originalen aus dem Fotoalbum mit der Digicam abfotografiert.

Bilder von den Meteora Klöstern sind hier!

Also, viel Spaß beim betrachten, und vielleicht hilft es ja bei der Entscheidungsfindung.

Grüßle Zerber

artefact
Registriert: 05.03.2003 12:46

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon artefact » 14.05.2004 12:05

helge und ralf,

bin schwerstens begeistert. ein dickes danke in richtung norden (deutschland).
@helge: yes, yes. die bilder machen lust. ich denke, ich habe einen weiteren fixpunkt unserer tour einzuplanen.
@ralf: danke für den tipp mit den zeiten. wir haben eine moderate ankunftszeit gefunden. kreta haben wir beide schon gesehen, ich denke an eine insel wie paros oder naxos. danke trotzdem.
werde heute die fähre buchen. für leute die´s interssiert: Ancona-Patras und retour auf den sogenannten air-seats um 309 euronen mit anek-lines.

hat wer noch infos über paros oder naxos? wie immer-dank und annerkennung im voraus,
elmar

diezimmis
Registriert: 12.05.2003 21:39

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon diezimmis » 16.05.2004 17:52

Hallo Ihr lieben ;D

ob Ihr das glaubt oder nicht ich sitze auf der faehre nach corfu. Da sind wir eine Woche, meine Frau fliegt am 21. von Basel nach Corfu. Dann geht es weiter quer durch Griechenland und ich werde alle die netten Orte anschauen die Ihr schon geschrieben habt. 2 wochen lang faehrt sie mit und dann gebe ich sie wieder ab und fahre weiter nach Patras. Uebrigens sind wir von Venedig losgefahren mit der Faehre und zurueck gehts von Patras nach Ancona. Es kostet uebrigens nicht viel mehr von Venedig. Es gibt einen bzw 2 Camingplaetze in oder vor Vendig. Am besten kurz vor Venedig auf die Raststaette und nachfragen. Am abend nach Venedig mit dem Bus :-))) Zur Faehe einen Tipp.
Das Motorrad ist einfach SCHEISSE ohne Hauptstaender die Ars....loecher haben unsere nicht festgemacht, mal sehen wie die aussieht hinterher. Es hat so Ca. Windstaerke 6-7 HEUL. Na und das mit dem Bett da hat ihr recht glech machen ;D

So ich hab keine Ahnung aber der PC geht immer noch und ich hab nichts Bezahlt :-p

mein MOtto fuer den Urlaub:
Nix verstehn in Athen und hoehrt immer SWR3

elgru
Registriert: 15.03.2004 21:24

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon elgru » 20.05.2004 21:49

hallo elmar,

wenns noch nicht zu spät ist, dann findest du auf unserer Website alles an Infos, die du für deine / Eure tour brauchst. Wir waren 6 Wochen in Griechenland mit dem Bike unterwegs und haben auf unserer Site alles onlinegestellt, was für den Griechenlandgrünschnabel interessant ist.

Ich muß nicht viele Worte verlieren - schau einfach hier: www.bikerdream.de

Viele Grüße von den Bikerdreamern
hier vertreten durch Elke

Red
Registriert: 19.05.2003 18:31

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon Red » 21.05.2004 11:32

servus,

da meine frau griechin ist u. vom pelopones kommt habe ich schon so einige fährfahrten hinter mich gebracht, auch mit der tdm.

fähre muss mit mopped eigendlich nicht gebucht werden, die bekommen sie immer irgendwo unter (ebenso wie leute die deck buchen).
wichtig sind eigene spanngurte, da teilweise die moppeds nicht vom personal gesichert werden.
am besten schiffsgerechte klamotten u. die wertsachen im tankrucksack verstauen, der schleppt sich am besten.
bei den klamotten auch ne lange jeans u. nen pulli mitnehmen, nachts zieht es wie hechtsuppe 8o .

bei flugzeugsitzen sie so aussuchen das davor beinfreiheit vorhanden ist od. falls nichts mehr frei auf dem boden plätze reservieren, denn auf dem boden schläft es sich um längen besser.

eigene verpflegung ist auch nicht schlecht........du kannst zwar alles kaufen, aber um welchen preis.

ansonsten braucht die jetzige fährgeneration nur noch 20 std. (das erste mal als ich rüber bin hats noch 36 std. gebraucht) die aber ziemlich schnell langweilig werden, also buch od. zeitschriften ist von vorteil.

ich beziehe mich hier auf ancona - patras u. retour, andere verbindungen habe ich noch nie genutzt.

sprit ist immo in griechenland sehr günstig, letztes jahr 0,76 €, dieses jahr so um die 0,8 €.

übrigens der pelopones ist wirklich super zu befahren, von gebirgs bis zu wüstenlandschaften ist alles vorhanden.
lediglich das konsequente tragen der schutzkleidung fällt bei dem klima mehr als schwer.
--
gruss

robert

Real men own bikes..........

3VD Bj. 92

Helge
Registriert: 25.06.2003 18:30

HILFE!! griechenland=>fährverbindungen

Beitragvon Helge » 21.05.2004 12:28

> übrigens der pelopones ist wirklich super zu befahren, von gebirgs
> bis zu wüstenlandschaften ist alles vorhanden.
> lediglich das konsequente tragen der schutzkleidung fällt bei dem
> klima mehr als schwer.

Da kann ich Dir voll und ganz zustimmen.
Weshalb ich damals auch meistens nur in kurzer Hose und T-shirt gefahren bin.
Als Kopfschutz noch ein Piratentuch. [Ich war noch jung und unerfahren - heute bin ich nur noch unerfahren :look: ]
Als wir dann so auf den Olymp hochgefahren sind haben wir uns fast den Arsch
abgefroren. :))

Helge


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 28 Gäste