DOLOMITEN

Moderatoren: Lars, ddiver

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 17.01.2004 09:22

Morscheee

nun das neue Jahr hat begonnen und die ersten Gedanken für den Motorradurlaub schiessen mir durch den Kopf, dazu nun ein paar Fragen!!!!

Wer kennt sich in den Dolos aus und weis vielleicht eine gute Übernachtungsmöglichkeit (Pension, Hotel)???

Des weiteren gibt es vielleicht jemand der so eins zwei drei touren kennt??

:rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:


T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Uwe
Registriert: 21.08.2002 19:48

DOLOMITEN

Beitragvon Uwe » 17.01.2004 13:49

Moin Torsten!!!

Die Dolomiten sind ein tolles Revier. Bei trockenem Wetter absolut traumhaft und mit guten Straßen und Sträßchen. Lediglich bei Regen sind die ein oder anderen Kehren mit Vorsicht zu genießen (z. B. Passo Pordoi Abfahrt nach Arabba). Kollegen waren 2 x und ich 1 x in den Dolos (Reisezeit Anfang bis Mitte Juni). Die Kollegen waren in Arabba in der "Albergo Pordoi" und zusammen waren wir im letzten Jahr im Hotel Olympia in Arabba. Kosten für Übernachtung mit HP betrugen 38 bzw. 42 Teuros. Beide Unterkünfte soweit oK. Das Olympia soll lt. den Kollegen von den Zimmern etwas besser sein. In beiden Unterkünften waren jede Menge Motorradfahrer. Warum Arabba: zentrale Lage.
Für Tourenvorschläge kann ich Dir von Rukka den Band Dolomiten (Hihglights Verlag) empfehlen (Quelle: Polo oder Buchhandel). Ansonsten nimmst Du eine gute Straßenkarte, fährst los und lässt Dich beeindrucken. Abseits der Staatsstraßen haben wir oft leere Straßen vorgefunden.

Ich freue mich seit Juli 2003 auf unsere Fahrt im Juni 2004 in die Dolomiten.

Gruß

Uwe

kodiwatdm
Registriert: 01.05.2002 21:19

DOLOMITEN

Beitragvon kodiwatdm » 18.01.2004 17:33

Tja, da können wir im Sommer ja ein TDM-Treffen in den Dolomiten abhalten.
Nachdem wir 2002 in Südfrankreich waren, 2003 in den Mittlereren Alpen, haben wir (4 Personen) uns nun für Anfang August die Dolomiten ausgesucht.
Im Moment erstell ich eine ungefähre Tourplanung. Dabei ist mir der Routenplaner von Motorrad (Louis) und auch die Alpenkarten von LOUIS sehr hilfreich. Hier im Forum gibt es aber auch schon jede Menge Tips und einige total interessante Hinweise auf Links zu den Dolomiten. Gib einfach mal unter Suche "Dolomiten" ein, dann kommst Du sicher schon weiter. Wir werden wohl ab Bozen in die Dolomiten einsteigen und so ziemlich die großen Pässe abfahren. Da es im August recht voll ist mit Touristen in Autos und Wohnwagen, versuche ich möglichst die kleinen gelben Straßen zu nehmen. Unterkünfte suchen wir eigentlich vor Ort, im Tourenplaner sind aber auch jede Menge Motorradhotels u. Pensionen angegeben.
Also viel Spaß beim Planen, wir können hier ja mal des öfteren unseren neuen Infos austauschen oder auf dem MT04 im Odenwald !

Tschau Koko !

:rotate:

kniesie
Registriert: 31.07.2002 10:52

DOLOMITEN

Beitragvon kniesie » 18.01.2004 18:36

Hallo Koko,
falls es für euch interessant ist, dann gibt es am letzten WE im August immer ein super nettes und familiäres Treffen in Rovereto (Trento) vom Motorradclub Pippo Zanini. Das bauen wir auch immer ein, wenn wir da in der Gegend sind! Es ist super günstig, sehr nette Leute und so richtig familiär (Familien kochen...)!
:look:

Gruß aus Solingen, Christian "KNIESIE" :rotate:
--
3VD '95, rot/schw., Devil, K&N, Wilbers vo., K2
--
Wir sehen uns auf'm Klingenring!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 18.01.2004 20:57

danke für eure tipps und ideen, jetzt muss ich mir nur noch mit meinen eventuellen mitfahrern eine passende zeit aussuchen in der wir dort hinfahren könnten um unseren spass zu haben!!!!!

:)) ;D
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Wellenreiter
Registriert: 15.01.2003 20:29

DOLOMITEN

Beitragvon Wellenreiter » 18.01.2004 22:53

Hallo,
könnte noch einen Zeltplatz nahe Bozen empfehlen (wenn Interesse besteht, ansonsten spar ich mir die Sucharbeit). War im August 2002 in den Dolomiten. Die schönsten Erlebnisse hatte ich da eigentlich, wenn ich die grossen, bekannten Pässe verlassen hatte und auf „gut Glück“ nach „Motorrad Reisekarten Alpen“ fuhr.
Wenn die Reisezeit frei wählbar ist, würde ich raten, auf jeden Fall ausserhalb der Hauptreisezeit zu fahren. Die bekannte u. beliebte Sella-Gruppe z.B. war eigentlich immer brechend voll damals mit Pkw, Wohnwagen, Bussen, Bikern, Radfahrern.
Gruss Stefan

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

DOLOMITEN

Beitragvon ddiver » 18.01.2004 23:40

Hallo Leute!

Ich hab noch ein paar Tips fuer Touren.

In unserer Linkliste finden sich einige Seiten.

Unter anderem diese:

http://www.bikerdream.de/touren/touren9 ... /99alp.htm
http://www.traumrouten.com/routen-italien-start.html

LG Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 19.01.2004 07:05

@Stefan

wegen dem zelten musst du dich nicht bemühen, lege ich keinen wert drauf lieber ein schönes weiches bett und frühstück (Hotel oder Pension).


:rotate: :rolleyes: :rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

Katzii
Registriert: 28.11.2002 01:37

DOLOMITEN

Beitragvon Katzii » 20.01.2004 17:21

Moin!
Werde ebenfalls dieses Jahr kurzzeitig in den Dolomiten sein. Ab erstes Sept.-WE 4 Tage, mit einigen Leutchen (wiedermal 'keine' Yamsel-, geschweige denn, TDM-Treiber dabei!). Habe hier schon mal nach Tourenvorschlägen gesucht, die ich auch in unsere Runde einbringen werde.
Welche Wetterprognosen geben die Wissenden für diese Zeit ab??(
:) :)
So long, und immer schön oben bleiben!
Gruß Tom
--
3VD '94 21Mm T(he) D(ream) M(achine) in vdvc#1

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

DOLOMITEN

Beitragvon Daywalker » 20.01.2004 18:57

@ MFT:
termin würde ich sagen erst ab juni .... du weißt ja noch vom garda-trip das erst dann ALLE pässe offen sind :look:
hotel/pension (mit hartem bett), dusche und früüüühstück ist ein muß, JA !! :D
dann haben wir auch zusätzlich noch frische erfahrungswerte von den varadero-straßenblockierern :teufel:


wenn wir uns aber für den treff in rovereto entscheiden, kannst du nochmal 3 tage dran hängen für monte baldo, tremalzo, monte bondone & Co ... und ein eis bei flora in riva :lickout:

[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 20.01.2004 19:52

@MFK

hi Klaus du ich glaube sobald Stefan da ist sollten wir uns dazu mal ein bisserl zusammensetzen Sascha sagte mir was vom 20.5 - 29.5 wo er da mit den Varajungs unterwegs ist!!!!

sollten wir abklären und dann ggf. mal ausschau nach nem schönen Plätzchen halten. Ideen gibt es ja hier genug.

:rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER DEZ03<---

diwa
Registriert: 24.04.2003 16:22

DOLOMITEN

Beitragvon diwa » 21.01.2004 12:26

Hallo,

ich war im September 2003 in den Dolomiten und habe in Eggen gewohnt (30km östlich von Bozen, Hotel: http://www.hotel-mondschein.it/html/willkommen.htm).

Dort gab es vom Hotel einen ausgearbeiteten Routenplan mit sehr schönen Touren, und das in Verbindung mit reichhaltigem Frühstücksbufett und Wahlmenü für den Abend. Da es sich dabei um ein Motorradhotel handelt, war man auch "nur" mit Gleichgesinnten zusammen, was gerade abends immer nette Gespräche gab.

Aus meiner Sicht jedenfalls empfehlenswert.

Gruss

Diethelm

Puschtra
Registriert: 18.09.2003 14:55

DOLOMITEN

Beitragvon Puschtra » 22.01.2004 10:38

Hallo Darkman,

als Dolobewohner kann ich dir gerne ein paar nette Touren nennen. Hast du schon eine ungefähre Vorstellung in welchen Teilen der Dolos du herumtouren möchtest? Als gutes Hotel und zentralen Ausgangspunkt auch für "Tagestouren" kann ich den "Toblacher Hof" empfehlen. (http://www.toblacherhof.com/).

So long.
RR
--
"The storm on the road"

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 22.01.2004 14:03

@all

danke für die vielen auskünfte und interessanten links. ich werde mich mal mit meinen begleitern zusammen setzen und dann sehn was wir machen!

@RR

das hotel liest sich wirklich sehr gut ich würde gerne auf dich zurückkommen wenn es soweit ist!

:rotate:
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

DOLOMITEN

Beitragvon ddiver » 22.01.2004 14:05

Hi!

Schau dir doch mal die Links an, die ich reingestellt hab. Da sind gute Vorschlaege, auch mit Unterkuenften drin!

Gruss Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season can start[/f1][/comic]

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 22.01.2004 14:11

@Rudi

du bist doch sowieso noch gefragt als möglicher mitfahrer warts nur ab dich kriegen wir noch im mai
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

DOLOMITEN

Beitragvon Roger » 23.01.2004 09:04

@ DARKMAN

ich war jetzt schon 3 mal in den Dolos und dieses Jahr kommen noch 2 mal dazu.
Schau mal in der Linkliste (Touren, Treffen ...) Bikerhotel ist absolut empfehlenswert.
Tourenkarten u. Beschreibungen kann ich dir beim MT04 mitbringen. zu empfehlen sind auch die Motorrad Reisekarten Alpen vom RV Verlag ISBN 3-575-22799-3

Gruss Roger
Roger

Daywalker
Registriert: 20.06.2002 21:59

DOLOMITEN

Beitragvon Daywalker » 23.01.2004 11:32

@ Roger:
MT04 ist zu spät!
wir wollten ende mai / anfang juni .... oder ist das nicht empfehlenswert ?(

[f2]Hakuna Matata[/f2]
[white] Klaus & ALLY
[ img ]
--
Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier!!!

Roger
Registriert: 23.07.2002 17:15

DOLOMITEN

Beitragvon Roger » 23.01.2004 20:19

Hallo Klaus,

Ende Mai könnte auf manchen Pässen noch etwas Schnee liegen.
Wir machen unsere "Herrentour" anfang Juli.
Mit meiner Frau fahre ich dann nochmals ende August bis anfang September.

Wenn du und Torsten mir per PM eure Adresse schickst drucke ich mal die Tourenkarten, die wir im Hotel erhalten haben, aus und schicke sie dann zu

Gruss
Roger

DARKMAN
Registriert: 01.05.2002 20:43

DOLOMITEN

Beitragvon DARKMAN » 24.01.2004 00:45

@roger

du das wäre eine klasse idee mit der tourenkarte ich melde mich die kommende woche noch mal bei dir!
T.T.


:bounce:
--
3VD was sonst[i]Odenwald lässt keinen kalt: MT04 hier--->BILDER JAN04<---

ilwise
Registriert: 04.07.2002 12:20

DOLOMITEN

Beitragvon ilwise » 24.01.2004 15:00

Hallo Thorsten,
obwohl sich manche gegen die Karten vom ADAC verwehren, so möchte ich dich darauf hinweisen, dass der ADAC für Mitglieder kostenlos Motorrad-Übersichtskarten anbietet, mittlerweile sind es glaube ich 13 Einzelkarten für die unterschiedlichsten Regionen, u.a. Dolomiten oder Vogesen. Dort findet man ohne langes Suchen alle relevanten Pässe in übersichtlicher Form, sodaß damit sowohl das Fehren und auch die Vorbereitung relativ einfach ist. ansonsten kommst du mit einer Karte im Maßstab 1:200000 klar, um kleine Straßen zu finden und nicht so bekannte Strecken kennenzulernen. Häufig sind die Karten, die im eigenen Land produziert werden die besten, ich empfehle immer die von Michelin, da sie farblich gut zusammengestellt sind und nicht so einen hohen rot-Anteil haben. Für die Dolomiten wirds die allerdings nicht geben.
Ansonsten kann es in den Dolomiten durchaus passieren, dass Ende Mai noch relativ viel Schnee liegt oder Neuschnee fällt. Dann sind nicht nur noch viele Ski-Touris unterwegs, die sich die Kehren hochquälen, sondern es bilden sich durch Schmelzwasser viele glatte Stellen, oder man wird durch liegenbleibenden Schnee nach eine Kurve oder Kuppe überrascht. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung, als ich am Falzerego auf schneeglatter Straße in einer Teestube gelandet bin, allerdings lag da das Moped auf der Seite und das bei vielleicht 15-20 km/h. Die hohen Pässe werden zwar häufig als frei gemeldet, das gilt aber oft nur für 4-rädrige Fahrzeuge.
Habe die Ehre und viel Spaß
Rainer

Bernd_K.
Registriert: 17.10.2003 18:22

DOLOMITEN

Beitragvon Bernd_K. » 25.01.2004 12:27

DARKMAN schrieb:
> Morscheee
>
> nun das neue Jahr hat begonnen und die ersten Gedanken für den
> Motorradurlaub schiessen mir durch den Kopf, dazu nun ein paar
> Fragen!!!!
>
> Wer kennt sich in den Dolos aus und weis vielleicht eine gute
> Übernachtungsmöglichkeit (Pension, Hotel)???
>
> Des weiteren gibt es vielleicht jemand der so eins zwei drei touren
> kennt??
>
> :rolleyes: :rolleyes: :rolleyes:
>
>
> T.T.
>
>
> :bounce:

Hallo DARKMAN,
empfehlen kann ich dir als Ausgangsort in Dolomiten den Ort Campitello di Fassa und das Hotel Gran Paradis. Mit Freunden war ich in 2003 zweimal da und wir waren unter anderem begeistert vom guten Essen.:lickout: Campitello liegt ideal und ob man Richtung Süden oder Norden fahrt, die schönen Kurven lassen nicht lange auf sich warten. :p An drei Tagen läßt sich von hier aus auch viel erkunden und für uns war ein verlängertes Wochenende in den Dolomiten immer ein Genuß. Allerdings gab´s am 3. Oktober 03 auch schon Schnee und die beste Zeit ist wohl von Juni bis September. Dieses Jahr gehts auch bestimmt wieder hin und die Italiener sind halt nicht so "beschränkt" wie man´s oft in Österreich antrifft (sorry Nachbarn;( ).
Viel Spaß da und bleib am Boden.
Gruß - Bernd

ddiver
Registriert: 11.05.2002 11:38

DOLOMITEN

Beitragvon ddiver » 21.02.2004 09:31

Hallo Freunde!

Ich bin nun nochmal intensiv in mich gegangen und hab ueber Suedtirol nachgedacht.

Zum Termin:
Wir haben im Mai die Odenwald Fruehjahrstour, manche die Moeglichkeit der Vogesen. Im Juni ist MT04. Ich glaube, da gibt es auch so viel fuer euch zu tun, dass ihr ueber ein weiteres Event, nicht nachdenken braucht.
Der Juli/August waere frei.

Dauer:
Wielange wollt ihr denn unterwegs sein?

Touren:
In welcher Gegend wollt ihr touren? Wo soll der Grenzuebergang sein und wie tief Richtung Sueden wollt ihr fahren?


Lg Rudi
--
[f1]Biken und tief tauchen, das ist meins![/f1][comic][f1]Deep Blue Sky, RN08 (Erstzul. 04), Spring Season has start[/f1][/comic]

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

DOLOMITEN

Beitragvon awidor » 21.02.2004 12:32

Hallo, wir waren schon zweimal in der Arlbergo Camoscio(***) in Rocca Pietore. Dort ist es deutlich ruhiger als in Arraba(15 km entfernt) und ich glaube auch Preiswerter. (Zimmer sind einfach aber in Ordnung. Sauna Whirpool Dampfbad vorhanden, Halbpension unbedingt Empfehlenswert. Weitere infos über www.dolomti.it.

Zum Fedaiapaß sind´s 3 km.
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.

awidor
Registriert: 19.07.2003 11:21

DOLOMITEN

Beitragvon awidor » 21.02.2004 12:55

P.S. Ich bin mit ´ner Gruppe vom 03.09.-10.09.04 dort.
Grüße von da, wo die Straßenbahn die Räder oben hat.
--
TDM 900 04/02 blau, Unterwegs zwischen Scheppen und Fuchs.


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 24 Gäste