Beitragvon ilwise » 24.01.2004 15:00
Hallo Thorsten,
obwohl sich manche gegen die Karten vom ADAC verwehren, so möchte ich dich darauf hinweisen, dass der ADAC für Mitglieder kostenlos Motorrad-Übersichtskarten anbietet, mittlerweile sind es glaube ich 13 Einzelkarten für die unterschiedlichsten Regionen, u.a. Dolomiten oder Vogesen. Dort findet man ohne langes Suchen alle relevanten Pässe in übersichtlicher Form, sodaß damit sowohl das Fehren und auch die Vorbereitung relativ einfach ist. ansonsten kommst du mit einer Karte im Maßstab 1:200000 klar, um kleine Straßen zu finden und nicht so bekannte Strecken kennenzulernen. Häufig sind die Karten, die im eigenen Land produziert werden die besten, ich empfehle immer die von Michelin, da sie farblich gut zusammengestellt sind und nicht so einen hohen rot-Anteil haben. Für die Dolomiten wirds die allerdings nicht geben.
Ansonsten kann es in den Dolomiten durchaus passieren, dass Ende Mai noch relativ viel Schnee liegt oder Neuschnee fällt. Dann sind nicht nur noch viele Ski-Touris unterwegs, die sich die Kehren hochquälen, sondern es bilden sich durch Schmelzwasser viele glatte Stellen, oder man wird durch liegenbleibenden Schnee nach eine Kurve oder Kuppe überrascht. Ich spreche da aus leidvoller Erfahrung, als ich am Falzerego auf schneeglatter Straße in einer Teestube gelandet bin, allerdings lag da das Moped auf der Seite und das bei vielleicht 15-20 km/h. Die hohen Pässe werden zwar häufig als frei gemeldet, das gilt aber oft nur für 4-rädrige Fahrzeuge.
Habe die Ehre und viel Spaß
Rainer