Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Moderatoren: Lars, ddiver

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Hanno » 29.09.2003 20:29

Hiho,

der Forumsrasierer Rolf *gg* und meinereiner planen für nächsten Samstag (4.10.) ein 350 km Türchen über Hunsrück und Rhein zum Taunus und zurück. Mittags ein Schnitzelchen und so...
Karte mit Route gibts hier: http://www.tdm-forum.net/temp/taunus.jpg (367 KB)

Wer hat Lust mitzufahren?

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 4 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Unicum » 30.09.2003 07:43

Hihi Hanno,
und Forumsrasierer, (wieso Forumsrasierer?) ich kann leider nicht mit da ich Mittagschicht habe. Aber sei so gut und schick mal die GPSDaten damit ich die Strecke mal im Gedanken (per Computer) abfahren kann


Dirk
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet
Alles für die Katz
--
Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon meli » 30.09.2003 09:42

Hi Hanno

Kann ich erst morgen zusagen, ob es bei mir klappt. Wollte ja eigentlich eine Mädelstour machen, aber bis jetzt haben sich nicht viele gemeldet, eigentlich nur Bea. Mein Mchen ist heute in der Werkstatt wegen Gutachtertermin. Vor einer Woche ist sie in der Firma umgefallen und dabei beschädigt worden. Derjenige der sie umgeschmissen hat ist auch bekannt. Versicherung bezahlt. Und so wie es aussieht braucht sie einen neuen Tank, Vordere Verkleidung und Scheinwerfer. Den Rest muß man mal sehen.
Also, wie gesagt, kann ich erst morgen Bescheid geben.

Gruß Meli
--
4TX 50.500
Nissan Micra mit 197Mm

BADMAN
Registriert: 20.05.2003 13:53

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon BADMAN » 30.09.2003 10:14

Hi zusammen...

Interesse hätt ich, bin aber leider beruflich unterwegs :(

Hoffentlich klappt's nächstes Mal !!!

Ich wünsche allen, die mitfahren, schönes Wetter und viel Spaß!
Paßt auf Euch auf.


Gruß
Marc:smokin:


--
's gibt BADische un unsymBADische :teufel:
TDMF# 1794

Vogesen 09/03 - Bilder
Zuletzt geändert von BADMAN am 30.09.2003 10:15, insgesamt 1-mal geändert.

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Pero » 30.09.2003 11:21

Moin Hanno,

da es wohl die letzte längere Tour für dies Jahr sein dürfte :(....
EDIT und wir die Gegend noch gar nicht kennen

(Lecker Schnitzelchen hört sich gut an für mich :D ;D )

wenn es Wetter ned allzu mies ist, würden Danni und ich gerne zu Euch stossen.

Wie rum hast Du die Tour geplant?
Entgegen dem Uhrzeigersinn?

Wenn ich das mal so voraussetze, dann würden wir uns in/bei St. Julian Euch anschliessen, und auf Rückweg bei Kronweiler wieder gen Heimat fahren.

Sind dann ca. 420 km - nach Limbach zu fahren und wieder von dort Abends Retour würde das Ganze für uns auf ca. 550 km bringen :D

Wie ist denn Euer Zeitplan?
HeHe - wäre meine erste Fährfahrt mit dem Möppi - hoffe mal auf vernünftiges Wetter und freu mich schon :)

LG
Pero
--
´97 4TX 27,5Mm TDMF#450
Zuletzt geändert von Pero am 30.09.2003 11:24, insgesamt 2-mal geändert.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Hanno » 30.09.2003 12:11

Moin Pero,

Pero schrieb:
> Wie rum hast Du die Tour geplant?
> Entgegen dem Uhrzeigersinn?

nein im Uhrzeigersinn, also bei der Loreley über den Rhen und bei Lorch wieder zurück.
Braucht man überhaupt noch eine Fähre oder kann man an manchen Stellen schon durchfahren? :D

> Wie ist denn Euer Zeitplan?

Weiss noch nicht, wollt ich Donnerstag mit Rolf besprechen. Wahrscheinlich 9 Uhr weg, 13 Uhr Mittag, 19 Uhr wieder zu Hause, oder so.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 4 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Pero » 30.09.2003 12:37

Hallo Hanno,

Hanno schrieb:
> Moin Pero,
......

> nein im Uhrzeigersinn, also bei der Loreley über den Rhen und bei
> Lorch wieder zurück.

Auch gudd :D wenn ich es auf der Karte von Dir richtig sehe, dann kommt Ihr durch Idar-Oberstein/Enzweiler (Kreuzung B41) - wäre auch gut als Treffpunkt.
Bis dort brauchen wir etwas 60-70 Min. bei trockener Strasse.

> Braucht man überhaupt noch eine Fähre oder kann man an manchen
> Stellen schon durchfahren? :D

Hmmm - wenn wir die Füße hochhalten könnt´s schon fast so klappen ;D

>
> > Wie ist denn Euer Zeitplan?
>
> Weiss noch nicht, wollt ich Donnerstag mit Rolf besprechen.
> Wahrscheinlich 9 Uhr weg, 13 Uhr Mittag, 19 Uhr wieder zu Hause, oder
> so.

Können wir ja noch genauer abklären, aber würde dann evtl. hinhauen mit Treff gegen 10 - 10:15 Uhr.

> LG
> Hanno

LG
Pero
--
´97 4TX 27,5Mm TDMF#450

Karlo
Registriert: 07.05.2002 22:09

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Karlo » 30.09.2003 22:39

Hi Folks

Weis noch nicht ob ich darf, mein Mopped/Family Kontostand is laut meiner Chefin stark üüberstrapaziert richtung Mopped.

Hanno scheibt:
>Braucht man überhaupt noch eine Fähre oder kann man an manchen Stellen schon >durchfahren?

Unicum kann ja nicht mitfahren also wird schon keiner Gründeln ;D

lasst´s schnurren euer Kater :dance1:
--
Divine Born Pfälzer

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Fun-biker » 01.10.2003 12:45

Hallo Hanno,
ich befürchte eure Rheinüberquerung muß woanders als in Lorch erfolgen. Die Fähre verkehrt nicht mehr wegen Niedrigwasser. Ob die in St.Goarshausen noch in Betrieb ist kann ich nicht sagen.
Den Taunus berührt ihr ja gar nicht. Den Schlenker den ihr auf der anderen Rheinseite macht ist ja noch der Rheingau.
Gruß
Volker

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Hanno » 01.10.2003 13:08

Hallo Volker,

Fun-biker schrieb:
> ich befürchte eure Rheinüberquerung muß woanders als in Lorch
> erfolgen. Die Fähre verkehrt nicht mehr wegen Niedrigwasser. Ob die
> in St.Goarshausen noch in Betrieb ist kann ich nicht sagen.

Danke für den Tipp, dann werd ich mal nach Alternativen googeln.

> Den Taunus berührt ihr ja gar nicht. Den Schlenker den ihr auf der
> anderen Rheinseite macht ist ja noch der Rheingau.

Aso. Auch gut :D

@Rolf, Dani, Pero: Wettervorhersagen für Samstag sind ja übelst, sollen wir uns eine Woche vertagen?

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 4 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Leuchtkäfer » 01.10.2003 13:24

Hi Hanno,
Hanno schrieb:
> Fun-biker schrieb:
> > ich befürchte eure Rheinüberquerung muß woanders als in Lorch
> > erfolgen. Die Fähre verkehrt nicht mehr wegen Niedrigwasser. Ob
> die
> > in St.Goarshausen noch in Betrieb ist kann ich nicht sagen.
>
> Danke für den Tipp, dann werd ich mal nach Alternativen googeln.

Wenn du alternativen gefunden hast, kannst du sie ja mitteilen, damit
wir am Samstag nicht vor nicht fahrenden Fähren stehen :D

Merci ;)

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 39Mm
TDMF#2

Unicum
Registriert: 02.10.2002 08:06

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Unicum » 01.10.2003 13:51

Gute Idee Hanno,
laß mers mol die Woche Regnen und dann fährt auch nächste Woche wieder die Sphäre. Und ab nächste Woche super Oktoberwetter, und, und, und ich könnte dann auch, und ......

Was ist denn nun mit Taunus? Taunus oder rechtsrheinische Tiefebene?
Hanno wir bitten um eine Stellungsnahme. Oder führt der Name nur von in die Richtung Taunus?

Wo beginnt der Taunus?
Dirk
Tum amicos cognoscimus, cum periculum imminet
Alles für die Katz
--
Dunlop D220(8MM),BBags,145 Tourenscheibe,Spiegelverlängerung,Albrecht Tectalk FM, MetzlerMZ4 J(5MM),Sitzbankumbau,Tankrucksack Held,Hauptständer,MetzlerMez4 hi(14MM),Lsl LenkerA04 (87cm), Tail Riser,StreetPilotIII,Ram-Mount,Doppellicht

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Pero » 01.10.2003 14:01

Hallo Hanno,

Hanno schrieb:

[schnipp-schnapp]
>
> @Rolf, Dani, Pero: Wettervorhersagen für Samstag sind ja übelst,
> sollen wir uns eine Woche vertagen?
>
> LG
> Hanno

Haben wir nichts dagegen,
1. warten wir momentan auf neue Reifen - mit den abgefahrenen auf regennasser Strasse - Naja :(
2. hab ich leider momentan kleinere Sitzprobleme - nix schlimmes aber etwas unangenehm.

Von daher wäre darauf kommendes WE abzuwarten für uns ne gute Idee
EDIT vielleicht ist ja bis da auch wieder genug Brühe im Rhein, daß die Fähren wieder verkehren ;)

LG
PEro
--
´97 4TX 27,5Mm TDMF#450
Zuletzt geändert von Pero am 01.10.2003 14:59, insgesamt 2-mal geändert.

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Hanno » 01.10.2003 14:26

Salü Dirk,

Unicum schrieb:
> Hanno wir bitten um eine Stellungsnahme. Oder führt der Name nur von
> in die Richtung Taunus?

Hab mal grad nach den Grenzen des Taunus gegoogelt - da sind sich die Experten wohl uneinig, ob z.B. das Wispertal schon Taunus ist...

> Wo beginnt der Taunus?

Vielleicht kann da mal einer der HeinzSchenks was sagen. :D

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 4 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Fun-biker » 01.10.2003 15:15

@ All,
bin zwar auch nur ein Zugereister, aber kann vielleicht zur Klärung beitragen. I) Politisch gehört das Gebiet zum so genannten Rheingau-Taunus Kreis (Kennzeichen RÜD) mit Verwaltungssitz nicht wie das Kennzeichen glauben mach will in Rüdesheim sondern in Bad Schwalbach. :angry:
Das Wispertal wird eigentlich den Rheingau zugeordnet. Weiter östlich schließt sich der Untertaunus an. Auch hier gibt es einige sehr reizvollen Strecken. :rotate:
Das Wispertal ist eigentlich an Wochenenden zu überlaufen man sollte auf Alternativen ausweichen. ?(
Der eigentliche Taunus beginnt östlich der A3 in Bereich Idstein/ Bad Camberg und erstreckt sich nördlich bis zur Lahn und südlich bis zum Frankfurter Raum und wird östlich von der A5 begrenzt. :D
Ich hoffe zur Klärung beigetragen zu haben.
Gruß
Volker
Zuletzt geändert von Fun-biker am 01.10.2003 15:55, insgesamt 1-mal geändert.

beachbauer
Registriert: 11.07.2002 03:28

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon beachbauer » 01.10.2003 21:46

Also diese Woche ginge bei uns auch nix, da ich arbeiten muß.
Samstag in einer Woche wäre uns auch lieber, da könnte man noch mal drüber reden. Aber denkt dran, da wollt ihr Freitag auch noch Stammtisch abhalten.
-
Fahr mit Grips, sonst gibt's Gips

SAARLÄNDER- es kann nur einen geben
--
Mit TDM 850 3VD `95 und 16Mm in Very Dark Violett Cocktail und für ganz schlechtes Wetter BMW 525iA Touring mit 150Mm


Gruß Wolfgang

meli
Registriert: 01.05.2002 22:23

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon meli » 02.10.2003 20:46

Fun-biker schrieb:
> @ All,
> bin zwar auch nur ein Zugereister, aber kann vielleicht zur Klärung
> beitragen. I) Politisch gehört das Gebiet zum so genannten
> Rheingau-Taunus Kreis (Kennzeichen RÜD) mit Verwaltungssitz nicht wie
> das Kennzeichen glauben mach will in Rüdesheim sondern in Bad
> Schwalbach. :angry:
> Das Wispertal wird eigentlich den Rheingau zugeordnet. Weiter östlich
> schließt sich der Untertaunus an. Auch hier gibt es einige sehr
> reizvollen Strecken. :rotate:
> Das Wispertal ist eigentlich an Wochenenden zu überlaufen man sollte
> auf Alternativen ausweichen. ?(
> Der eigentliche Taunus beginnt östlich der A3 in Bereich Idstein/ Bad
> Camberg und erstreckt sich nördlich bis zur Lahn und südlich bis zum
> Frankfurter Raum und wird östlich von der A5 begrenzt. :D
> Ich hoffe zur Klärung beigetragen zu haben.
> Gruß
> Volker
>
Das stimmt nicht ganz. Der Taunus beginnt oberhalb von Wiesbaden. Das was Du beschreibst ist der Hochtaunus, dort wo wir das letzte mal gefahren sind.
Wipsertal sollte jetzt am Wochenende nicht mehr so das Problem sein, da einige schon abgemeldet haben und das Wetter nicht allzuschön gemeldet ist.

Ich kann leider nicht mitfahren, mich hat eine Erkältung erwischt und die will ich auskurieren, da wir am 15.10 nach Südamerika fliegen.;D

Gruß Meli

--
4TX 50.500
Nissan Micra mit 197Mm

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Hanno » 02.10.2003 22:56

Hallo zusammen,

nach den Sturmtiefmeldungen fürs WE haben zumindest Rolf und ich beschlossen, erstmal eine Woche zu verschieben.
Neuer Termin also: 11.10.

LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 4 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Fun-biker » 04.10.2003 10:27

@Hanno,
war gestern in Rheingau unterwegs, abseits des Wispertals. Super Wetter und Super Strecken. Heute scheint es ebenfalls Super Wetten zum Touren zu geben. Werde mich Nachmittag aufs Bike swingen. Von Unwettern keine Spur.
Gruß
Volker

Hanno
Registriert: 08.04.2002 16:19

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Hanno » 04.10.2003 14:48

Fun-biker schrieb:
> @Hanno,
> war gestern in Rheingau unterwegs, abseits des Wispertals. Super
> Wetter und Super Strecken. Heute scheint es ebenfalls Super Wetten
> zum Touren zu geben. Werde mich Nachmittag aufs Bike swingen. Von
> Unwettern keine Spur.

*gnagnagna* nie wieder verschieb ich eine Tour wg. Kachelmann und Konsorten... Heut morgen um 8 gabs mal Starkregen mit Windböen, aber seitdem Super Wetter.
LG
Hanno
--
[comic][f2][red]Natural Born Saarländer[/red][/f2][/comic][arial][f1]GS-TDM RN08 03 - BlueStone - 4 Mm - TDMF#1[/f1][/arial]

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.10.2003 07:51

Hi Hanno,
Hanno schrieb:
> *gnagnagna* nie wieder verschieb ich eine Tour wg. Kachelmann und
> Konsorten... Heut morgen um 8 gabs mal Starkregen mit Windböen, aber
> seitdem Super Wetter.

Jau, auch das Wispertal war klasse zu fahren. leider an einigen (wenigen) Stellen etwas naß aber sonst ok. Was ist an der Strecke eigendlich so gefährlich, das man da nur noch 60 fahren darf?

Ansonsten hat uns der Fährmann in Bingen erzählt, das die in der Gegend die einzige noch aktive Fähre wären. Allerdings könnte sich das täglich ändern. Eine Info wo man
sich erkundigen kann ob die Fähren wieder fahren, konnte er mir nicht geben.
Lorch wird aber noch ne ganze Zeit nicht fahren :(

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 39Mm
TDMF#2

Fun-biker
Registriert: 23.07.2003 12:54

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Fun-biker » 06.10.2003 08:27

@All,
auch der Samstag war eigentlich super, bis auf den Schauer der mich am Feldberg erwischt hat. Ansonsten bestes Wetter zum Touren. ;D
@Hartmut,
das Problem im Wispertal sind die Dosen. :angry:

Gruß
Volker

Pero
Registriert: 08.07.2002 17:06

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Pero » 06.10.2003 08:50

MoinMoin

Hanno schrieb:
> Fun-biker schrieb:
.........................
>
> *gnagnagna* nie wieder verschieb ich eine Tour wg. Kachelmann und
> Konsorten... Heut morgen um 8 gabs mal Starkregen mit Windböen, aber
> seitdem Super Wetter.
> LG
> Hanno

Ich wollts auch nicht glauben, als ich so gegen Neun vor die Haustür trat und mir strahlende Sonne entgegenschien :( :o

So ein M... aber auch.
Naja - zumindest sind seit Samstag dann neue Pellen an den Möppis :D

LG
Pero
--
´97 4TX 27,5Mm TDMF#450

Leuchtkäfer
Registriert: 09.04.2002 07:15

Saar-Hunsrück-Rhein-Taunustour am 4.10.03

Beitragvon Leuchtkäfer » 06.10.2003 09:03

Hi Volker,
Fun-biker schrieb:
> @Hartmut,
> das Problem im Wispertal sind die Dosen. :angry:

Axo. Davon hatten wir nur im gesamten verlauf 2 Stück, und die
haben artig Platz gemacht, als wir ankamen :D

Gruß
Hartmut

--
:) Ein Tag ohne Lächeln ist ein verlorener Tag! (Charlie Chaplin) :)

Die grosse Schwarze mit dem bösen Blick
TDM 850 4TX 2000 39Mm
TDMF#2


Zurück zu „Reisetipps & gemeinsame Touren“

Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 8 Gäste